Konjugation des Verbs hinterschlucken 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs hinterschlucken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... hinterschluckt, ... hinterschluckte und ... hintergeschluckt hat. Als Hilfsverb von hinterschlucken wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe hinter- von hinterschlucken ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hinterschlucken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hinterschlucken. Man kann nicht nur hinterschlucken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hinterschlucken
Präsens
... | ich | hinterschluck(e)⁵ |
... | du | hinterschluckst |
... | er | hinterschluckt |
... | wir | hinterschlucken |
... | ihr | hinterschluckt |
... | sie | hinterschlucken |
Präteritum
... | ich | hinterschluckte |
... | du | hinterschlucktest |
... | er | hinterschluckte |
... | wir | hinterschluckten |
... | ihr | hinterschlucktet |
... | sie | hinterschluckten |
Konjunktiv I
... | ich | hinterschlucke |
... | du | hinterschluckest |
... | er | hinterschlucke |
... | wir | hinterschlucken |
... | ihr | hinterschlucket |
... | sie | hinterschlucken |
Konjunktiv II
... | ich | hinterschluckte |
... | du | hinterschlucktest |
... | er | hinterschluckte |
... | wir | hinterschluckten |
... | ihr | hinterschlucktet |
... | sie | hinterschluckten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb hinterschlucken konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | hinterschluck(e)⁵ |
... | du | hinterschluckst |
... | er | hinterschluckt |
... | wir | hinterschlucken |
... | ihr | hinterschluckt |
... | sie | hinterschlucken |
Präteritum
... | ich | hinterschluckte |
... | du | hinterschlucktest |
... | er | hinterschluckte |
... | wir | hinterschluckten |
... | ihr | hinterschlucktet |
... | sie | hinterschluckten |
Perfekt
... | ich | hintergeschluckt | habe |
... | du | hintergeschluckt | hast |
... | er | hintergeschluckt | hat |
... | wir | hintergeschluckt | haben |
... | ihr | hintergeschluckt | habt |
... | sie | hintergeschluckt | haben |
Plusquam.
... | ich | hintergeschluckt | hatte |
... | du | hintergeschluckt | hattest |
... | er | hintergeschluckt | hatte |
... | wir | hintergeschluckt | hatten |
... | ihr | hintergeschluckt | hattet |
... | sie | hintergeschluckt | hatten |
Futur I
... | ich | hinterschlucken | werde |
... | du | hinterschlucken | wirst |
... | er | hinterschlucken | wird |
... | wir | hinterschlucken | werden |
... | ihr | hinterschlucken | werdet |
... | sie | hinterschlucken | werden |
Futur II
... | ich | hintergeschluckt | haben | werde |
... | du | hintergeschluckt | haben | wirst |
... | er | hintergeschluckt | haben | wird |
... | wir | hintergeschluckt | haben | werden |
... | ihr | hintergeschluckt | haben | werdet |
... | sie | hintergeschluckt | haben | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hinterschlucken
Konjunktiv I
... | ich | hinterschlucke |
... | du | hinterschluckest |
... | er | hinterschlucke |
... | wir | hinterschlucken |
... | ihr | hinterschlucket |
... | sie | hinterschlucken |
Konjunktiv II
... | ich | hinterschluckte |
... | du | hinterschlucktest |
... | er | hinterschluckte |
... | wir | hinterschluckten |
... | ihr | hinterschlucktet |
... | sie | hinterschluckten |
Konj. Perfekt
... | ich | hintergeschluckt | habe |
... | du | hintergeschluckt | habest |
... | er | hintergeschluckt | habe |
... | wir | hintergeschluckt | haben |
... | ihr | hintergeschluckt | habet |
... | sie | hintergeschluckt | haben |
Konj. Plusquam.
... | ich | hintergeschluckt | hätte |
... | du | hintergeschluckt | hättest |
... | er | hintergeschluckt | hätte |
... | wir | hintergeschluckt | hätten |
... | ihr | hintergeschluckt | hättet |
... | sie | hintergeschluckt | hätten |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb hinterschlucken
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für hinterschlucken
Übersetzungen
Übersetzungen von hinterschlucken
-
hinterschlucken
gulp, swallow, swallow hastily
проглотить
ingerir, tragar, tragarse
avaler, engloutir
yutmak
engolir
deglutire, ingoiare
înghiți
lenyelni
połknąć, połykać
καταπίνω
doorslikken
polknout
sluka, svälja
sluge
飲み込む
empassar
nielaista, niellä
svelge
irentsi
progutati
гутам, поголтнување
pogoltniti, zaužiti
prehltnúť, rýchlo zhltnúť, zhltnúť
gutati, progutati
gutati, progutati
проковтнути
гълтам, поглъщане
праглынуць
menelan, menelan cepat
nuốt, nuốt nhanh
tez yutmoq, yutmoq
गटकना, निगलना
吞下, 吞咽, 狼吞虎咽地吞下
กลืน, กลืนอย่างรวดเร็ว
급히 삼키다, 삼키다
tez yutmaq, udmaq
სწრაფად გადაყლაპვა, ჩაყლაპვა
গিলে ফেলা, গেলা
gëlltit, përpi
गिळणे, लवकर गिळणे
चटक्क निगल्नु, निगल्नु, निल्नु
మింగు
norīt, steidzīgi norīt
விழுங்கு
kiiresti neelata, neelama
կուլ տալ
belîdan
לבלוע
ابتلاع
بلعیدن
نگلنا، جلد نگلنا
hinterschlucken in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von hinterschlucken- hinunterschlucken, etwas schnell und ungenau schlucken, verschlucken, devorieren, verschlingen, hinunterwürgen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von hinterschlucken
- Bildung Präteritum von hinterschlucken
- Bildung Imperativ von hinterschlucken
- Bildung Konjunktiv I von hinterschlucken
- Bildung Konjunktiv II von hinterschlucken
- Bildung Infinitiv von hinterschlucken
- Bildung Partizip von hinterschlucken
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von hinterschlucken
≡ hinterfüllen
≡ hinteressen
≡ hintermauern
≡ hintergießen
≡ hintersinnen
≡ hinterlassen
≡ hinterbleiben
≡ hintergehen
≡ hinterlaufen
≡ hinterlüften
≡ hinterhaken
≡ hinterbringen
≡ hinterfragen
≡ hinterschlingen
≡ schlucken
≡ hinterleuchten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb hinterschlucken konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hinterschlucken
Die hinter·schlucken Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs hinter·schlucken ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... hinterschluckt - ... hinterschluckte - ... hintergeschluckt hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hinterschlucken und unter hinterschlucken im Duden.
hinterschlucken Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... hinterschluck(e) | ... hinterschluckte | ... hinterschlucke | ... hinterschluckte | - |
du | ... hinterschluckst | ... hinterschlucktest | ... hinterschluckest | ... hinterschlucktest | schluck(e) hinter |
er | ... hinterschluckt | ... hinterschluckte | ... hinterschlucke | ... hinterschluckte | - |
wir | ... hinterschlucken | ... hinterschluckten | ... hinterschlucken | ... hinterschluckten | schlucken hinter |
ihr | ... hinterschluckt | ... hinterschlucktet | ... hinterschlucket | ... hinterschlucktet | schluckt hinter |
sie | ... hinterschlucken | ... hinterschluckten | ... hinterschlucken | ... hinterschluckten | schlucken hinter |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich hinterschluck(e), ... du hinterschluckst, ... er hinterschluckt, ... wir hinterschlucken, ... ihr hinterschluckt, ... sie hinterschlucken
- Präteritum: ... ich hinterschluckte, ... du hinterschlucktest, ... er hinterschluckte, ... wir hinterschluckten, ... ihr hinterschlucktet, ... sie hinterschluckten
- Perfekt: ... ich hintergeschluckt habe, ... du hintergeschluckt hast, ... er hintergeschluckt hat, ... wir hintergeschluckt haben, ... ihr hintergeschluckt habt, ... sie hintergeschluckt haben
- Plusquamperfekt: ... ich hintergeschluckt hatte, ... du hintergeschluckt hattest, ... er hintergeschluckt hatte, ... wir hintergeschluckt hatten, ... ihr hintergeschluckt hattet, ... sie hintergeschluckt hatten
- Futur I: ... ich hinterschlucken werde, ... du hinterschlucken wirst, ... er hinterschlucken wird, ... wir hinterschlucken werden, ... ihr hinterschlucken werdet, ... sie hinterschlucken werden
- Futur II: ... ich hintergeschluckt haben werde, ... du hintergeschluckt haben wirst, ... er hintergeschluckt haben wird, ... wir hintergeschluckt haben werden, ... ihr hintergeschluckt haben werdet, ... sie hintergeschluckt haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich hinterschlucke, ... du hinterschluckest, ... er hinterschlucke, ... wir hinterschlucken, ... ihr hinterschlucket, ... sie hinterschlucken
- Präteritum: ... ich hinterschluckte, ... du hinterschlucktest, ... er hinterschluckte, ... wir hinterschluckten, ... ihr hinterschlucktet, ... sie hinterschluckten
- Perfekt: ... ich hintergeschluckt habe, ... du hintergeschluckt habest, ... er hintergeschluckt habe, ... wir hintergeschluckt haben, ... ihr hintergeschluckt habet, ... sie hintergeschluckt haben
- Plusquamperfekt: ... ich hintergeschluckt hätte, ... du hintergeschluckt hättest, ... er hintergeschluckt hätte, ... wir hintergeschluckt hätten, ... ihr hintergeschluckt hättet, ... sie hintergeschluckt hätten
- Futur I: ... ich hinterschlucken werde, ... du hinterschlucken werdest, ... er hinterschlucken werde, ... wir hinterschlucken werden, ... ihr hinterschlucken werdet, ... sie hinterschlucken werden
- Futur II: ... ich hintergeschluckt haben werde, ... du hintergeschluckt haben werdest, ... er hintergeschluckt haben werde, ... wir hintergeschluckt haben werden, ... ihr hintergeschluckt haben werdet, ... sie hintergeschluckt haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich hinterschlucken würde, ... du hinterschlucken würdest, ... er hinterschlucken würde, ... wir hinterschlucken würden, ... ihr hinterschlucken würdet, ... sie hinterschlucken würden
- Plusquamperfekt: ... ich hintergeschluckt haben würde, ... du hintergeschluckt haben würdest, ... er hintergeschluckt haben würde, ... wir hintergeschluckt haben würden, ... ihr hintergeschluckt haben würdet, ... sie hintergeschluckt haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: schluck(e) (du) hinter, schlucken wir hinter, schluckt (ihr) hinter, schlucken Sie hinter
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: hinterschlucken, hinterzuschlucken
- Infinitiv II: hintergeschluckt haben, hintergeschluckt zu haben
- Partizip I: hinterschluckend
- Partizip II: hintergeschluckt