Konjugation des Verbs hinzutreten ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs hinzutreten erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... hinzutritt, ... hinzutrat und ... hinzugetreten ist. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - e. Als Hilfsverb von hinzutreten wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe hinzu- von hinzutreten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hinzutreten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hinzutreten. Man kann nicht nur hinzutreten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · sein · trennbar

hinzu·treten

... hinzutritt · ... hinzutrat · ... hinzugetreten ist

 e-Erweiterung   Flexiv-Verschmelzung   Wechsel des Stammvokals  e - a - e   e/i-Wechsel im Präsens und Imperativ 

Englisch come up, come up (to), join in, join

sich einer Gruppe anschließen; hinzukommen

(zu+D)

» Bald tritt bei der Kleinen zum Hunger noch ein hartnäckiger Durchfall hinzu . Englisch Soon, a persistent diarrhea will be added to the hunger of the little one.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hinzutreten

Präsens

... ich hinzutret(e)⁵
... du hinzutrittst
... er hinzutritt
... wir hinzutreten
... ihr hinzutretet
... sie hinzutreten

Präteritum

... ich hinzutrat
... du hinzutrat(e)⁷st
... er hinzutrat
... wir hinzutraten
... ihr hinzutratet
... sie hinzutraten

Imperativ

-
tritt (du) hinzu
-
treten wir hinzu
tretet (ihr) hinzu
treten Sie hinzu

Konjunktiv I

... ich hinzutrete
... du hinzutretest
... er hinzutrete
... wir hinzutreten
... ihr hinzutretet
... sie hinzutreten

Konjunktiv II

... ich hinzuträte
... du hinzuträtest
... er hinzuträte
... wir hinzuträten
... ihr hinzuträtet
... sie hinzuträten

Infinitiv

hinzutreten
hinzuzutreten

Partizip

hinzutretend
hinzugetreten

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet


Indikativ

Das Verb hinzutreten konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich hinzutret(e)⁵
... du hinzutrittst
... er hinzutritt
... wir hinzutreten
... ihr hinzutretet
... sie hinzutreten

Präteritum

... ich hinzutrat
... du hinzutrat(e)⁷st
... er hinzutrat
... wir hinzutraten
... ihr hinzutratet
... sie hinzutraten

Perfekt

... ich hinzugetreten bin
... du hinzugetreten bist
... er hinzugetreten ist
... wir hinzugetreten sind
... ihr hinzugetreten seid
... sie hinzugetreten sind

Plusquam.

... ich hinzugetreten war
... du hinzugetreten warst
... er hinzugetreten war
... wir hinzugetreten waren
... ihr hinzugetreten wart
... sie hinzugetreten waren

Futur I

... ich hinzutreten werde
... du hinzutreten wirst
... er hinzutreten wird
... wir hinzutreten werden
... ihr hinzutreten werdet
... sie hinzutreten werden

Futur II

... ich hinzugetreten sein werde
... du hinzugetreten sein wirst
... er hinzugetreten sein wird
... wir hinzugetreten sein werden
... ihr hinzugetreten sein werdet
... sie hinzugetreten sein werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet


  • Bald tritt bei der Kleinen zum Hunger noch ein hartnäckiger Durchfall hinzu . 
  • Die griechische Tragödie entstand, als zum Chor erst der Protagonist, dann auch noch der Antagonist hinzutrat . 
  • Als Auflage bezeichnet man im deutschen Zivilrecht eine Bestimmung, die zu einem Rechtsgeschäft hinzutritt und nach der ein anderer zu einer Leistung verpflichtet sein soll. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hinzutreten


Konjunktiv I

... ich hinzutrete
... du hinzutretest
... er hinzutrete
... wir hinzutreten
... ihr hinzutretet
... sie hinzutreten

Konjunktiv II

... ich hinzuträte
... du hinzuträtest
... er hinzuträte
... wir hinzuträten
... ihr hinzuträtet
... sie hinzuträten

Konj. Perfekt

... ich hinzugetreten sei
... du hinzugetreten seiest
... er hinzugetreten sei
... wir hinzugetreten seien
... ihr hinzugetreten seiet
... sie hinzugetreten seien

Konj. Plusquam.

... ich hinzugetreten wäre
... du hinzugetreten wärest
... er hinzugetreten wäre
... wir hinzugetreten wären
... ihr hinzugetreten wäret
... sie hinzugetreten wären

Konj. Futur I

... ich hinzutreten werde
... du hinzutreten werdest
... er hinzutreten werde
... wir hinzutreten werden
... ihr hinzutreten werdet
... sie hinzutreten werden

Konj. Futur II

... ich hinzugetreten sein werde
... du hinzugetreten sein werdest
... er hinzugetreten sein werde
... wir hinzugetreten sein werden
... ihr hinzugetreten sein werdet
... sie hinzugetreten sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich hinzutreten würde
... du hinzutreten würdest
... er hinzutreten würde
... wir hinzutreten würden
... ihr hinzutreten würdet
... sie hinzutreten würden

Konj. Plusquam.

... ich hinzugetreten sein würde
... du hinzugetreten sein würdest
... er hinzugetreten sein würde
... wir hinzugetreten sein würden
... ihr hinzugetreten sein würdet
... sie hinzugetreten sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb hinzutreten


Präsens

tritt (du) hinzu
treten wir hinzu
tretet (ihr) hinzu
treten Sie hinzu

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für hinzutreten


Infinitiv I


hinzutreten
hinzuzutreten

Infinitiv II


hinzugetreten sein
hinzugetreten zu sein

Partizip I


hinzutretend

Partizip II


hinzugetreten

  • Als Auflage bezeichnet man im deutschen Zivilrecht eine Bestimmung, die zu einem Rechtsgeschäft hinzutritt und nach der ein anderer zu einer Leistung verpflichtet sein soll. 

Beispiele

Beispielsätze für hinzutreten


  • Bald tritt bei der Kleinen zum Hunger noch ein hartnäckiger Durchfall hinzu . 
    Englisch Soon, a persistent diarrhea will be added to the hunger of the little one.
  • Die griechische Tragödie entstand, als zum Chor erst der Protagonist, dann auch noch der Antagonist hinzutrat . 
    Englisch The Greek tragedy arose when first the protagonist, and then also the antagonist, joined the chorus.
  • Als Auflage bezeichnet man im deutschen Zivilrecht eine Bestimmung, die zu einem Rechtsgeschäft hinzutritt und nach der ein anderer zu einer Leistung verpflichtet sein soll. 
    Englisch In German civil law, a condition refers to a provision that is added to a legal transaction and according to which another party is to be obliged to perform.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von hinzutreten


Deutsch hinzutreten
Englisch come up, come up (to), join in, join
Russisch присоединяться
Spanisch acercarse, sumarse, unirse
Französisch se joindre
Türkisch katılmak
Portugiesisch juntar-se a, juntar-se
Italienisch unirsi
Rumänisch se alătura
Ungarisch csatlakozni
Polnisch przyłączyć się
Griechisch εντάσσομαι
Niederländisch bijkomen, aansluiten
Tschechisch připojit se
Schwedisch ansluta sig
Dänisch tilslutte sig
Japanisch 加わる, 参加する
Katalanisch afegir-se, unir-se
Finnisch liittyä
Norwegisch slutte seg til
Baskisch talde bati batu
Serbisch pridružiti se
Mazedonisch придружување
Slowenisch pridružiti se skupini
Slowakisch pripojiť sa k skupine
Bosnisch pridružiti se
Kroatisch pridružiti se grupi
Ukrainisch приєднатися
Bulgarisch присъединявам се
Belorussisch прыєднацца
Hebräischלהצטרף
Arabischالانضمام
Persischپیوستن
Urduشامل ہونا

hinzutreten in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von hinzutreten

  • sich einer Gruppe anschließen, hinzukommen
  • sich einer Gruppe anschließen, hinzukommen

hinzutreten in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für hinzutreten


  • jemand/etwas tritt zu jemandem hinzu

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb hinzutreten konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hinzutreten


Die hinzu·treten Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs hinzu·treten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... hinzutritt - ... hinzutrat - ... hinzugetreten ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hinzutreten und unter hinzutreten im Duden.

hinzutreten Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... hinzutret(e)... hinzutrat... hinzutrete... hinzuträte-
du ... hinzutrittst... hinzutrat(e)st... hinzutretest... hinzuträtesttritt hinzu
er ... hinzutritt... hinzutrat... hinzutrete... hinzuträte-
wir ... hinzutreten... hinzutraten... hinzutreten... hinzuträtentreten hinzu
ihr ... hinzutretet... hinzutratet... hinzutretet... hinzuträtettretet hinzu
sie ... hinzutreten... hinzutraten... hinzutreten... hinzuträtentreten hinzu

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich hinzutret(e), ... du hinzutrittst, ... er hinzutritt, ... wir hinzutreten, ... ihr hinzutretet, ... sie hinzutreten
  • Präteritum: ... ich hinzutrat, ... du hinzutrat(e)st, ... er hinzutrat, ... wir hinzutraten, ... ihr hinzutratet, ... sie hinzutraten
  • Perfekt: ... ich hinzugetreten bin, ... du hinzugetreten bist, ... er hinzugetreten ist, ... wir hinzugetreten sind, ... ihr hinzugetreten seid, ... sie hinzugetreten sind
  • Plusquamperfekt: ... ich hinzugetreten war, ... du hinzugetreten warst, ... er hinzugetreten war, ... wir hinzugetreten waren, ... ihr hinzugetreten wart, ... sie hinzugetreten waren
  • Futur I: ... ich hinzutreten werde, ... du hinzutreten wirst, ... er hinzutreten wird, ... wir hinzutreten werden, ... ihr hinzutreten werdet, ... sie hinzutreten werden
  • Futur II: ... ich hinzugetreten sein werde, ... du hinzugetreten sein wirst, ... er hinzugetreten sein wird, ... wir hinzugetreten sein werden, ... ihr hinzugetreten sein werdet, ... sie hinzugetreten sein werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich hinzutrete, ... du hinzutretest, ... er hinzutrete, ... wir hinzutreten, ... ihr hinzutretet, ... sie hinzutreten
  • Präteritum: ... ich hinzuträte, ... du hinzuträtest, ... er hinzuträte, ... wir hinzuträten, ... ihr hinzuträtet, ... sie hinzuträten
  • Perfekt: ... ich hinzugetreten sei, ... du hinzugetreten seiest, ... er hinzugetreten sei, ... wir hinzugetreten seien, ... ihr hinzugetreten seiet, ... sie hinzugetreten seien
  • Plusquamperfekt: ... ich hinzugetreten wäre, ... du hinzugetreten wärest, ... er hinzugetreten wäre, ... wir hinzugetreten wären, ... ihr hinzugetreten wäret, ... sie hinzugetreten wären
  • Futur I: ... ich hinzutreten werde, ... du hinzutreten werdest, ... er hinzutreten werde, ... wir hinzutreten werden, ... ihr hinzutreten werdet, ... sie hinzutreten werden
  • Futur II: ... ich hinzugetreten sein werde, ... du hinzugetreten sein werdest, ... er hinzugetreten sein werde, ... wir hinzugetreten sein werden, ... ihr hinzugetreten sein werdet, ... sie hinzugetreten sein werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich hinzutreten würde, ... du hinzutreten würdest, ... er hinzutreten würde, ... wir hinzutreten würden, ... ihr hinzutreten würdet, ... sie hinzutreten würden
  • Plusquamperfekt: ... ich hinzugetreten sein würde, ... du hinzugetreten sein würdest, ... er hinzugetreten sein würde, ... wir hinzugetreten sein würden, ... ihr hinzugetreten sein würdet, ... sie hinzugetreten sein würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: tritt (du) hinzu, treten wir hinzu, tretet (ihr) hinzu, treten Sie hinzu

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: hinzutreten, hinzuzutreten
  • Infinitiv II: hinzugetreten sein, hinzugetreten zu sein
  • Partizip I: hinzutretend
  • Partizip II: hinzugetreten

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 30459, 5359, 306369

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9