Konjugation des Verbs loskaufen 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs loskaufen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... loskauft, ... loskaufte und ... losgekauft hat. Als Hilfsverb von loskaufen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe los- von loskaufen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb loskaufen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für loskaufen. Man kann nicht nur loskaufen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar
... loskauft · ... loskaufte · ... losgekauft hat
redeem, buy freedom, buy off, ransom, buy free, buy out
jemanden freikaufen; sich gegen eine Zahlung einer Pflicht entziehen; auslösen
(sich+A, Akk.)
» Ich wollte also morgen früh zu ihm auf die Station gehen und uns loskaufen
, damit unser Tag ohne Kümmernisse sein möchte. So I wanted to go to him on the ward tomorrow morning and free us, so that our day could be without worries.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von loskaufen
Präsens
... | ich | loskauf(e)⁵ |
... | du | loskaufst |
... | er | loskauft |
... | wir | loskaufen |
... | ihr | loskauft |
... | sie | loskaufen |
Präteritum
... | ich | loskaufte |
... | du | loskauftest |
... | er | loskaufte |
... | wir | loskauften |
... | ihr | loskauftet |
... | sie | loskauften |
Konjunktiv I
... | ich | loskaufe |
... | du | loskaufest |
... | er | loskaufe |
... | wir | loskaufen |
... | ihr | loskaufet |
... | sie | loskaufen |
Konjunktiv II
... | ich | loskaufte |
... | du | loskauftest |
... | er | loskaufte |
... | wir | loskauften |
... | ihr | loskauftet |
... | sie | loskauften |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb loskaufen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | loskauf(e)⁵ |
... | du | loskaufst |
... | er | loskauft |
... | wir | loskaufen |
... | ihr | loskauft |
... | sie | loskaufen |
Präteritum
... | ich | loskaufte |
... | du | loskauftest |
... | er | loskaufte |
... | wir | loskauften |
... | ihr | loskauftet |
... | sie | loskauften |
Perfekt
... | ich | losgekauft | habe |
... | du | losgekauft | hast |
... | er | losgekauft | hat |
... | wir | losgekauft | haben |
... | ihr | losgekauft | habt |
... | sie | losgekauft | haben |
Plusquam.
... | ich | losgekauft | hatte |
... | du | losgekauft | hattest |
... | er | losgekauft | hatte |
... | wir | losgekauft | hatten |
... | ihr | losgekauft | hattet |
... | sie | losgekauft | hatten |
Futur I
... | ich | loskaufen | werde |
... | du | loskaufen | wirst |
... | er | loskaufen | wird |
... | wir | loskaufen | werden |
... | ihr | loskaufen | werdet |
... | sie | loskaufen | werden |
Futur II
... | ich | losgekauft | haben | werde |
... | du | losgekauft | haben | wirst |
... | er | losgekauft | haben | wird |
... | wir | losgekauft | haben | werden |
... | ihr | losgekauft | haben | werdet |
... | sie | losgekauft | haben | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb loskaufen
Konjunktiv I
... | ich | loskaufe |
... | du | loskaufest |
... | er | loskaufe |
... | wir | loskaufen |
... | ihr | loskaufet |
... | sie | loskaufen |
Konjunktiv II
... | ich | loskaufte |
... | du | loskauftest |
... | er | loskaufte |
... | wir | loskauften |
... | ihr | loskauftet |
... | sie | loskauften |
Konj. Perfekt
... | ich | losgekauft | habe |
... | du | losgekauft | habest |
... | er | losgekauft | habe |
... | wir | losgekauft | haben |
... | ihr | losgekauft | habet |
... | sie | losgekauft | haben |
Konj. Plusquam.
... | ich | losgekauft | hätte |
... | du | losgekauft | hättest |
... | er | losgekauft | hätte |
... | wir | losgekauft | hätten |
... | ihr | losgekauft | hättet |
... | sie | losgekauft | hätten |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb loskaufen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für loskaufen
Beispiele
Beispielsätze für loskaufen
-
Ich wollte also morgen früh zu ihm auf die Station gehen und uns
loskaufen
, damit unser Tag ohne Kümmernisse sein möchte.
So I wanted to go to him on the ward tomorrow morning and free us, so that our day could be without worries.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von loskaufen
-
loskaufen
redeem, buy freedom, buy off, ransom, buy free, buy out
выкупить, выкупать, откупаться, откупиться, выкупаться, освобождаться
rescatar, exonerarse, liberar, liberarse
racheter, rédimer, se libérer
fidye ödeyerek kurtarmak, kurtarmak, kurtulmak, ödemeden kaçmak
alforriar, resgatar, comprar a liberdade, libertar, libertar-se
riscattare, liberare, sciogliere
răscumpăra
felszabadít, kiváltás
wykupić, wykupywać, wykupić się
εξαγοράζω, πληρώνω λύτρα για, απαλλαγή, απελευθερώνω
vrijkopen, loskopen, afkopen
vykoupit, vykoupit se
befria, friköpa, lösas
løskøbe, frikøbe, løskøb
解放する, 免除する, 買い取る
alliberar, alliberar-se, eximir-se
vapauttaa, vapautua maksamalla
frikjøpe, løse seg
askatzea, ordain, ordainketa
otkupiti, otkupiti se
ослободување, откупување
odkupiti, odkupiti se
vykúpenie, vykúpiť
otkupiti, otkupiti se
otkupiti, otkupiti se
викупити, звільнити від обов'язку
изкупувам, освобождавам
выкупіць, освобадзіць
לשחרר، פדיון، שחרור
فدى، الافراج، التحرر، تحرير
آزاد کردن، خریداری کردن
آزاد کرنا، رہائی، چھوٹنا
loskaufen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von loskaufen- jemanden freikaufen, sich gegen eine Zahlung einer Pflicht entziehen, auslösen
- jemanden freikaufen, sich gegen eine Zahlung einer Pflicht entziehen, auslösen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von loskaufen
≡ losfliegen
≡ abverkaufen
≡ kaufen
≡ losbinden
≡ losbrüllen
≡ losdüsen
≡ bekaufen
≡ mitkaufen
≡ losgehen
≡ losdreschen
≡ hinzukaufen
≡ losbrechen
≡ losdürfen
≡ losarbeiten
≡ losdrehen
≡ rauskaufen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb loskaufen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts loskaufen
Die los·kaufen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs los·kaufen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... loskauft - ... loskaufte - ... losgekauft hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary loskaufen und unter loskaufen im Duden.
loskaufen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... loskauf(e) | ... loskaufte | ... loskaufe | ... loskaufte | - |
du | ... loskaufst | ... loskauftest | ... loskaufest | ... loskauftest | kauf(e) los |
er | ... loskauft | ... loskaufte | ... loskaufe | ... loskaufte | - |
wir | ... loskaufen | ... loskauften | ... loskaufen | ... loskauften | kaufen los |
ihr | ... loskauft | ... loskauftet | ... loskaufet | ... loskauftet | kauft los |
sie | ... loskaufen | ... loskauften | ... loskaufen | ... loskauften | kaufen los |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich loskauf(e), ... du loskaufst, ... er loskauft, ... wir loskaufen, ... ihr loskauft, ... sie loskaufen
- Präteritum: ... ich loskaufte, ... du loskauftest, ... er loskaufte, ... wir loskauften, ... ihr loskauftet, ... sie loskauften
- Perfekt: ... ich losgekauft habe, ... du losgekauft hast, ... er losgekauft hat, ... wir losgekauft haben, ... ihr losgekauft habt, ... sie losgekauft haben
- Plusquamperfekt: ... ich losgekauft hatte, ... du losgekauft hattest, ... er losgekauft hatte, ... wir losgekauft hatten, ... ihr losgekauft hattet, ... sie losgekauft hatten
- Futur I: ... ich loskaufen werde, ... du loskaufen wirst, ... er loskaufen wird, ... wir loskaufen werden, ... ihr loskaufen werdet, ... sie loskaufen werden
- Futur II: ... ich losgekauft haben werde, ... du losgekauft haben wirst, ... er losgekauft haben wird, ... wir losgekauft haben werden, ... ihr losgekauft haben werdet, ... sie losgekauft haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich loskaufe, ... du loskaufest, ... er loskaufe, ... wir loskaufen, ... ihr loskaufet, ... sie loskaufen
- Präteritum: ... ich loskaufte, ... du loskauftest, ... er loskaufte, ... wir loskauften, ... ihr loskauftet, ... sie loskauften
- Perfekt: ... ich losgekauft habe, ... du losgekauft habest, ... er losgekauft habe, ... wir losgekauft haben, ... ihr losgekauft habet, ... sie losgekauft haben
- Plusquamperfekt: ... ich losgekauft hätte, ... du losgekauft hättest, ... er losgekauft hätte, ... wir losgekauft hätten, ... ihr losgekauft hättet, ... sie losgekauft hätten
- Futur I: ... ich loskaufen werde, ... du loskaufen werdest, ... er loskaufen werde, ... wir loskaufen werden, ... ihr loskaufen werdet, ... sie loskaufen werden
- Futur II: ... ich losgekauft haben werde, ... du losgekauft haben werdest, ... er losgekauft haben werde, ... wir losgekauft haben werden, ... ihr losgekauft haben werdet, ... sie losgekauft haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich loskaufen würde, ... du loskaufen würdest, ... er loskaufen würde, ... wir loskaufen würden, ... ihr loskaufen würdet, ... sie loskaufen würden
- Plusquamperfekt: ... ich losgekauft haben würde, ... du losgekauft haben würdest, ... er losgekauft haben würde, ... wir losgekauft haben würden, ... ihr losgekauft haben würdet, ... sie losgekauft haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: kauf(e) (du) los, kaufen wir los, kauft (ihr) los, kaufen Sie los
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: loskaufen, loszukaufen
- Infinitiv II: losgekauft haben, losgekauft zu haben
- Partizip I: loskaufend
- Partizip II: losgekauft