Konjugation des Verbs losschlagen 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs losschlagen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... losschlägt, ... losschlug und ... losgeschlagen hat. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen a - u - a. Als Hilfsverb von losschlagen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe los- von losschlagen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb losschlagen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für losschlagen. Man kann nicht nur losschlagen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · unregelmäßig · haben · trennbar
... losschlägt · ... losschlug · ... losgeschlagen hat
Wechsel des Stammvokals a - u - a Umlautung im Präsens
attack, strike, cut loose, flog, strike out, chop off, dispose, hit, knock off, liquidate, sell, strike first
[Militär] mit einem Schlagwerkzeug lösen; mit Schlägen attackieren; abschlagen, eindreschen, angreifen, verhökern
(Akk., auf+A, von+D)
» Bevor wir die neue Ware bekommen, sollten wir alle Ladenhüter losschlagen
. Before we receive the new goods, we should get rid of all the unsold items.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von losschlagen
Präsens
... | ich | losschlag(e)⁵ |
... | du | losschlägst |
... | er | losschlägt |
... | wir | losschlagen |
... | ihr | losschlagt |
... | sie | losschlagen |
Präteritum
... | ich | losschlug |
... | du | losschlugst |
... | er | losschlug |
... | wir | losschlugen |
... | ihr | losschlugt |
... | sie | losschlugen |
Konjunktiv I
... | ich | losschlage |
... | du | losschlagest |
... | er | losschlage |
... | wir | losschlagen |
... | ihr | losschlaget |
... | sie | losschlagen |
Konjunktiv II
... | ich | losschlüge |
... | du | losschlügest |
... | er | losschlüge |
... | wir | losschlügen |
... | ihr | losschlüget |
... | sie | losschlügen |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb losschlagen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | losschlag(e)⁵ |
... | du | losschlägst |
... | er | losschlägt |
... | wir | losschlagen |
... | ihr | losschlagt |
... | sie | losschlagen |
Präteritum
... | ich | losschlug |
... | du | losschlugst |
... | er | losschlug |
... | wir | losschlugen |
... | ihr | losschlugt |
... | sie | losschlugen |
Perfekt
... | ich | losgeschlagen | habe |
... | du | losgeschlagen | hast |
... | er | losgeschlagen | hat |
... | wir | losgeschlagen | haben |
... | ihr | losgeschlagen | habt |
... | sie | losgeschlagen | haben |
Plusquam.
... | ich | losgeschlagen | hatte |
... | du | losgeschlagen | hattest |
... | er | losgeschlagen | hatte |
... | wir | losgeschlagen | hatten |
... | ihr | losgeschlagen | hattet |
... | sie | losgeschlagen | hatten |
Futur I
... | ich | losschlagen | werde |
... | du | losschlagen | wirst |
... | er | losschlagen | wird |
... | wir | losschlagen | werden |
... | ihr | losschlagen | werdet |
... | sie | losschlagen | werden |
Futur II
... | ich | losgeschlagen | haben | werde |
... | du | losgeschlagen | haben | wirst |
... | er | losgeschlagen | haben | wird |
... | wir | losgeschlagen | haben | werden |
... | ihr | losgeschlagen | haben | werdet |
... | sie | losgeschlagen | haben | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb losschlagen
Konjunktiv I
... | ich | losschlage |
... | du | losschlagest |
... | er | losschlage |
... | wir | losschlagen |
... | ihr | losschlaget |
... | sie | losschlagen |
Konjunktiv II
... | ich | losschlüge |
... | du | losschlügest |
... | er | losschlüge |
... | wir | losschlügen |
... | ihr | losschlüget |
... | sie | losschlügen |
Konj. Perfekt
... | ich | losgeschlagen | habe |
... | du | losgeschlagen | habest |
... | er | losgeschlagen | habe |
... | wir | losgeschlagen | haben |
... | ihr | losgeschlagen | habet |
... | sie | losgeschlagen | haben |
Konj. Plusquam.
... | ich | losgeschlagen | hätte |
... | du | losgeschlagen | hättest |
... | er | losgeschlagen | hätte |
... | wir | losgeschlagen | hätten |
... | ihr | losgeschlagen | hättet |
... | sie | losgeschlagen | hätten |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb losschlagen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für losschlagen
Beispiele
Beispielsätze für losschlagen
-
Bevor wir die neue Ware bekommen, sollten wir alle Ladenhüter
losschlagen
.
Before we receive the new goods, we should get rid of all the unsold items.
-
Zunächst gab es ein hitziges Wortgefecht, dann schlugen
die beiden Männer wild aufeinander los
.
At first, there was a heated verbal exchange, then the two men wildly attacked each other.
-
Viele Kinder arbeiten in Steinbrüchen, hier werden sie hoch in die Steinwände geschickt um Steine
loszuschlagen
.
Many children work in quarries, here they are sent high into the stone walls to break stones.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von losschlagen
-
losschlagen
attack, strike, cut loose, flog, strike out, chop off, dispose, hit
атаковать, атаковать ударами, выбивать, высекать, избавляться, монетизировать, нападать, продавать
iniciar el ataque, lanzarse al ataque, liarse a golpes, atacar, golpear, convertir en dinero, deshacerse, desprender
attaquer, frapper, détacher, fourguer, céder, décoller, monétiser, se débarrasser
çarpışmaya başlamak, saldırmak, darbe ile çözmek, elinden çıkarmak, saldırı başlatmak, satmak, vurmak
iniciar um ataque, atacar, alienar, desfazer, desprender, golpear, iniciar combate, soltar
attaccare di sorpresa, cominciare a colpire, disfarsi di, sbarazzarsi di, staccare, attaccare, alienare, battere
ataca, cumpăra, desface, sparge, vinde, începe lupta
támadni, elad, leütni, megszabadul, megverni, megütni, ütni
atakować, zaatakować, opchnąć, opychać, opylać, opylić, pozbyć się, rozpocząć walkę
αρχίζω να χτυπώ, επιτίθεμαι, επίθεση, χτυπώ, εκποιώ, ξεκινώ μάχη, ξεφορτώνομαι
losslaan, aanvallen, beginnen, omzetten, slagen, verhandelen, verkoop
zaútočit, napadnout, prodat, uvolnit, zbavit se, zpeněžit
anfalla, angripa, bli av med, slå loss, börja slåss, börja strida, gå lös på, puckla på
slå løs, sælge til spotpris, angribe, afhænde, angreb, sælge
攻撃する, 先制攻撃, 処分する, 叩く, 売却する, 打つ
atacar, començar a lluitar, desclavar, desencastar, desfer-se, vendre
aloittaa taistelu, hyökkäys, hyökätä, iskeminen, iskemällä irrottaa, luopua, myydä
angripe, angrep, avhende, selge, slå løs
eraso, kolpean askatu, saldu, saltzea
napasti, napasti udarcima, odvojiti, osloboditi se, prodati, udariti, unovčiti
започне со борба, напад, нападне, ослободување, продажба, ударно решавање
napasti, odstraniti, prodat, unovčiti, začeti napad, znebiti se
napadnúť, predať, udrieť, zaútočiť, zbaviť sa, získať peniaze
napasti, udariti, osloboditi se, prodati, udarcem osloboditi, unovčiti
napasti, napasti udarcima, odvojiti, osloboditi se, prodati, udariti, unovčiti
атакувати, атакувати ударами, вибивання, вибивати, конвертувати, нападати, позбуватися, продавати
атакувам, нападение, освобождаване, продажба, удар, ударно освобождаване
атаковать ударамі, выбіць, зачыняць, нападаць, прадаць, развесці
לתקוף، להיפטר، להתחיל קרב، למכור، לפתור
ضرب ضربته، بدء القتال، بيع، تحويل إلى نقود، تخلص من، فك، هجوم، هجوم بالضرب
آغاز جنگ، از شر چیزی خلاص شدن، حمله با ضربات، حمله کردن، ضربه زدن، فروختن
حملہ کرنا، مارنا، بیچنا، ضرب دینا، فروخت کرنا، پہلا حملہ کرنا، پیسہ بنانا
losschlagen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von losschlagen- [Militär] mit einem Schlagwerkzeug lösen, mit Schlägen attackieren, abschlagen, eindreschen, angreifen, verhökern
- [Militär] mit einem Schlagwerkzeug lösen, mit Schlägen attackieren, abschlagen, eindreschen, angreifen, verhökern
- [Militär] mit einem Schlagwerkzeug lösen, mit Schlägen attackieren, abschlagen, eindreschen, angreifen, verhökern
- [Militär] mit einem Schlagwerkzeug lösen, mit Schlägen attackieren, abschlagen, eindreschen, angreifen, verhökern
- [Militär] mit einem Schlagwerkzeug lösen, mit Schlägen attackieren, abschlagen, eindreschen, angreifen, verhökern
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für losschlagen
jemand/etwas
aufschlägt
jemanden los
jemand/etwas schlägt
etwas vonetwas los
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von losschlagen
≡ losbrechen
≡ emporschlagen
≡ losfliegen
≡ losdreschen
≡ entschlagen
≡ losgehen
≡ losbellen
≡ losbrüllen
≡ erschlagen
≡ freischlagen
≡ aufschlagen
≡ beschlagen
≡ losbringen
≡ durchschlagen
≡ losflitzen
≡ fehlschlagen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb losschlagen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts losschlagen
Die los·schlagen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs los·schlagen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... losschlägt - ... losschlug - ... losgeschlagen hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary losschlagen und unter losschlagen im Duden.
losschlagen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... losschlag(e) | ... losschlug | ... losschlage | ... losschlüge | - |
du | ... losschlägst | ... losschlugst | ... losschlagest | ... losschlügest | schlag(e) los |
er | ... losschlägt | ... losschlug | ... losschlage | ... losschlüge | - |
wir | ... losschlagen | ... losschlugen | ... losschlagen | ... losschlügen | schlagen los |
ihr | ... losschlagt | ... losschlugt | ... losschlaget | ... losschlüget | schlagt los |
sie | ... losschlagen | ... losschlugen | ... losschlagen | ... losschlügen | schlagen los |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich losschlag(e), ... du losschlägst, ... er losschlägt, ... wir losschlagen, ... ihr losschlagt, ... sie losschlagen
- Präteritum: ... ich losschlug, ... du losschlugst, ... er losschlug, ... wir losschlugen, ... ihr losschlugt, ... sie losschlugen
- Perfekt: ... ich losgeschlagen habe, ... du losgeschlagen hast, ... er losgeschlagen hat, ... wir losgeschlagen haben, ... ihr losgeschlagen habt, ... sie losgeschlagen haben
- Plusquamperfekt: ... ich losgeschlagen hatte, ... du losgeschlagen hattest, ... er losgeschlagen hatte, ... wir losgeschlagen hatten, ... ihr losgeschlagen hattet, ... sie losgeschlagen hatten
- Futur I: ... ich losschlagen werde, ... du losschlagen wirst, ... er losschlagen wird, ... wir losschlagen werden, ... ihr losschlagen werdet, ... sie losschlagen werden
- Futur II: ... ich losgeschlagen haben werde, ... du losgeschlagen haben wirst, ... er losgeschlagen haben wird, ... wir losgeschlagen haben werden, ... ihr losgeschlagen haben werdet, ... sie losgeschlagen haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich losschlage, ... du losschlagest, ... er losschlage, ... wir losschlagen, ... ihr losschlaget, ... sie losschlagen
- Präteritum: ... ich losschlüge, ... du losschlügest, ... er losschlüge, ... wir losschlügen, ... ihr losschlüget, ... sie losschlügen
- Perfekt: ... ich losgeschlagen habe, ... du losgeschlagen habest, ... er losgeschlagen habe, ... wir losgeschlagen haben, ... ihr losgeschlagen habet, ... sie losgeschlagen haben
- Plusquamperfekt: ... ich losgeschlagen hätte, ... du losgeschlagen hättest, ... er losgeschlagen hätte, ... wir losgeschlagen hätten, ... ihr losgeschlagen hättet, ... sie losgeschlagen hätten
- Futur I: ... ich losschlagen werde, ... du losschlagen werdest, ... er losschlagen werde, ... wir losschlagen werden, ... ihr losschlagen werdet, ... sie losschlagen werden
- Futur II: ... ich losgeschlagen haben werde, ... du losgeschlagen haben werdest, ... er losgeschlagen haben werde, ... wir losgeschlagen haben werden, ... ihr losgeschlagen haben werdet, ... sie losgeschlagen haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich losschlagen würde, ... du losschlagen würdest, ... er losschlagen würde, ... wir losschlagen würden, ... ihr losschlagen würdet, ... sie losschlagen würden
- Plusquamperfekt: ... ich losgeschlagen haben würde, ... du losgeschlagen haben würdest, ... er losgeschlagen haben würde, ... wir losgeschlagen haben würden, ... ihr losgeschlagen haben würdet, ... sie losgeschlagen haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: schlag(e) (du) los, schlagen wir los, schlagt (ihr) los, schlagen Sie los
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: losschlagen, loszuschlagen
- Infinitiv II: losgeschlagen haben, losgeschlagen zu haben
- Partizip I: losschlagend
- Partizip II: losgeschlagen