Konjugation des Verbs um-laufen (hat) 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs umlaufen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... umläuft, ... umlief und ... umgelaufen hat. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen au - ie - au. Als Hilfsverb von umlaufen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe um- von umlaufen ist trennbar. Sie kann aber auch untrennbar auftreten. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb umlaufen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für umlaufen. Man kann nicht nur umlaufen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von um-laufen (hat)
Präsens
... | ich | umlauf(e)⁵ |
... | du | umläufst |
... | er | umläuft |
... | wir | umlaufen |
... | ihr | umlauft |
... | sie | umlaufen |
Präteritum
... | ich | umlief |
... | du | umliefst |
... | er | umlief |
... | wir | umliefen |
... | ihr | umlieft |
... | sie | umliefen |
Konjunktiv I
... | ich | umlaufe |
... | du | umlaufest |
... | er | umlaufe |
... | wir | umlaufen |
... | ihr | umlaufet |
... | sie | umlaufen |
Konjunktiv II
... | ich | umliefe |
... | du | umliefest |
... | er | umliefe |
... | wir | umliefen |
... | ihr | umliefet |
... | sie | umliefen |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb um-laufen (hat) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | umlauf(e)⁵ |
... | du | umläufst |
... | er | umläuft |
... | wir | umlaufen |
... | ihr | umlauft |
... | sie | umlaufen |
Präteritum
... | ich | umlief |
... | du | umliefst |
... | er | umlief |
... | wir | umliefen |
... | ihr | umlieft |
... | sie | umliefen |
Perfekt
... | ich | umgelaufen | habe |
... | du | umgelaufen | hast |
... | er | umgelaufen | hat |
... | wir | umgelaufen | haben |
... | ihr | umgelaufen | habt |
... | sie | umgelaufen | haben |
Plusquam.
... | ich | umgelaufen | hatte |
... | du | umgelaufen | hattest |
... | er | umgelaufen | hatte |
... | wir | umgelaufen | hatten |
... | ihr | umgelaufen | hattet |
... | sie | umgelaufen | hatten |
Futur I
... | ich | umlaufen | werde |
... | du | umlaufen | wirst |
... | er | umlaufen | wird |
... | wir | umlaufen | werden |
... | ihr | umlaufen | werdet |
... | sie | umlaufen | werden |
Futur II
... | ich | umgelaufen | haben | werde |
... | du | umgelaufen | haben | wirst |
... | er | umgelaufen | haben | wird |
... | wir | umgelaufen | haben | werden |
... | ihr | umgelaufen | haben | werdet |
... | sie | umgelaufen | haben | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb um-laufen (hat)
Konjunktiv I
... | ich | umlaufe |
... | du | umlaufest |
... | er | umlaufe |
... | wir | umlaufen |
... | ihr | umlaufet |
... | sie | umlaufen |
Konjunktiv II
... | ich | umliefe |
... | du | umliefest |
... | er | umliefe |
... | wir | umliefen |
... | ihr | umliefet |
... | sie | umliefen |
Konj. Perfekt
... | ich | umgelaufen | habe |
... | du | umgelaufen | habest |
... | er | umgelaufen | habe |
... | wir | umgelaufen | haben |
... | ihr | umgelaufen | habet |
... | sie | umgelaufen | haben |
Konj. Plusquam.
... | ich | umgelaufen | hätte |
... | du | umgelaufen | hättest |
... | er | umgelaufen | hätte |
... | wir | umgelaufen | hätten |
... | ihr | umgelaufen | hättet |
... | sie | umgelaufen | hätten |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb um-laufen (hat)
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für um-laufen (hat)
Übersetzungen
Übersetzungen von um-laufen (hat)
-
um-laufen (hat)
circumvent, go around, knock down, knock over, overrun, revolve, rotate
обходить, вращаться, истекать, истечь, находиться в обращении, обегать, обежать, обойти
atacar, atropellar al correr, circundar, derrotar, girar, rodear, rotar
renverser, circuler, contourner, faire le tour, faire tomber, tourner
dolaşmak, dönmek, düşürmek, çarpışmak, çevresinde dolaşmak
derrubar, atropelar, circundar, contornar, girar, rodar
aggirare, circolare, circondare, girare attorno, ruotare, sconvolgere, travolgere
ocoli, roti, răsturna, se învârti, înconjura, învârti
forog, körbefordul, körbejár, megbuktat
obiegać, okrążać, obalić, obiec, okalać, okrążyć, przewrócić
ρίχνω, ανατρέπω, κυκλώ, παρασύρω, περικυκλώνω, περιστρέφω
omlopen, omverduwen, omverlopen, ronddraaien, rondlopen
obíhat, obejít, otáčet se, převrátit, rotovat
fälla, omkullkasta, omringa, ringa, rotera, snurra
kaste omkuld, omgive, omløbe, overløbe, rotere
倒す, 周囲を回る, 回る, 打ち倒す, 旋回する
circumval·lar, derrotar, enfonsar, envoltar, girar, rotar
kaataa, kaatuminen, kiertää, pyöriä, ympäröidä
kaste, omløpe, overkjøre, rotere, rundt, sirkulere
biratu, bota, erortzi, inguratu, inguruan ibili
obići, oboriti, okretati, proći oko, rotirati, srušiti
обиколка, обиколувам, падение
obiti, obkrožiti, obhoditi, premagati
obehnúť, obchádzať, obiehať, obísť, otáčať sa
obići, oboriti, okretati, rotirati, srušiti, zaobići
obići, oboriti, okretati se, rotirati, srušiti, zaobići
завалити, крутитися, обертатися, обходити, окружати, підвергти
обикаля, обикалям, сблъсквам се, свалям
абарачацца, абходзіць, акружыць, забіць, круціцца, падбіць
berputar, menabrak hingga jatuh, mengelilingi, mengorbit
húc ngã, quay quanh, vây quanh, xoay, đâm ngã
atrofini aylantirmoq, aylanmoq, urib yiqitmoq
घूमना, घेरना, टक्कर मारकर गिराना, धक्का मारकर गिराना, परिक्रमा करना
公转, 围绕, 撞倒, 撞翻, 旋转, 环绕
ล้อมรอบ, วิ่งชนให้ล้ม, หมุน, โคจร
공전하다, 둘러싸다, 들이받아 넘어뜨리다, 들이받아 쓰러뜨리다, 회전하다
dövr etmək, fırlanmaq, vurub yıxmaq, çevrələmək
ბრუნვა, გარს შემორტყმა, დამხობა, ტრიალება
ঘিরে রাখা, ঘোরা, ধাক্কা মেরে ফেলে দেওয়া, পরিক্রমা করা
përplas për tokë, rrethoj, rrotullohem, rrëzoj
आपटून पाडणे, घेरणे, धडक देऊन पाडणे, परिभ्रमण करणे, फिरणे
घुम्नु, घेर्नु, ठोक्काएर लडाउनु, परिक्रमण गर्नु
చుట్టుముట్టడం, డీకొట్టి పడగొట్టడం, తిరుగు
apiet apkārt, griezties, notriekt, riņķot
சுற்றி செல்லு, சுற்று, சுழல், மோதிவீழ்த்துதல்
pikali jooksma, pöörlema, tiirlema, ümber ümbritsema
բախելով գցել, բախելով տապալել, շրջվել, պտտվել, օղարկել
girtin, li erdê xistin, zivirîn
להקיף، לסובב، סובב
يدور حول، أطاح، سقط، يدور
افتادن، دور زدن، سرنگون کردن، چرخیدن، گردش کردن
چکر لگانا، ٹکرانا، گِرنا، گھومنا، گھیرنا
um-laufen (hat) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
!!!/ANMELDUNG.anmelden!!! |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von um-laufen (hat)- weitergegeben werden, von einem Personenkreis zum anderen laufen, kursieren, in Umlauf sein, zirkulieren, die Runde machen
- so heftig gegen jemanden, etwas laufen, dass er beziehungsweise es dabei zu Fall gebracht wird
- sich in einem Kreislauf bewegen, wiederholen, iterieren, durchlaufen, rollieren
- [Wetter] dauernd die Richtung wechseln
- kreis- oder bogenförmig um etwas herumlaufen, umgehen, umrennen, umschreiten, umwandeln ...
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von um-laufen (hat)
≡ umbringen
≡ umbinden
≡ einlaufen
≡ ablaufen
≡ erlaufen
≡ umblasen
≡ festlaufen
≡ umbiegen
≡ umackern
≡ umbuchen
≡ anlaufen
≡ auslaufen
≡ umbauen
≡ umbrechen
≡ freilaufen
≡ entlaufen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb umlaufen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts um-laufen (hat)
Die um·laufen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs um·laufen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... umläuft - ... umlief - ... umgelaufen hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary umlaufen und unter umlaufen im Duden.
umlaufen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... umlauf(e) | ... umlief | ... umlaufe | ... umliefe | - |
du | ... umläufst | ... umliefst | ... umlaufest | ... umliefest | lauf(e) um |
er | ... umläuft | ... umlief | ... umlaufe | ... umliefe | - |
wir | ... umlaufen | ... umliefen | ... umlaufen | ... umliefen | laufen um |
ihr | ... umlauft | ... umlieft | ... umlaufet | ... umliefet | lauft um |
sie | ... umlaufen | ... umliefen | ... umlaufen | ... umliefen | laufen um |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich umlauf(e), ... du umläufst, ... er umläuft, ... wir umlaufen, ... ihr umlauft, ... sie umlaufen
- Präteritum: ... ich umlief, ... du umliefst, ... er umlief, ... wir umliefen, ... ihr umlieft, ... sie umliefen
- Perfekt: ... ich umgelaufen habe, ... du umgelaufen hast, ... er umgelaufen hat, ... wir umgelaufen haben, ... ihr umgelaufen habt, ... sie umgelaufen haben
- Plusquamperfekt: ... ich umgelaufen hatte, ... du umgelaufen hattest, ... er umgelaufen hatte, ... wir umgelaufen hatten, ... ihr umgelaufen hattet, ... sie umgelaufen hatten
- Futur I: ... ich umlaufen werde, ... du umlaufen wirst, ... er umlaufen wird, ... wir umlaufen werden, ... ihr umlaufen werdet, ... sie umlaufen werden
- Futur II: ... ich umgelaufen haben werde, ... du umgelaufen haben wirst, ... er umgelaufen haben wird, ... wir umgelaufen haben werden, ... ihr umgelaufen haben werdet, ... sie umgelaufen haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich umlaufe, ... du umlaufest, ... er umlaufe, ... wir umlaufen, ... ihr umlaufet, ... sie umlaufen
- Präteritum: ... ich umliefe, ... du umliefest, ... er umliefe, ... wir umliefen, ... ihr umliefet, ... sie umliefen
- Perfekt: ... ich umgelaufen habe, ... du umgelaufen habest, ... er umgelaufen habe, ... wir umgelaufen haben, ... ihr umgelaufen habet, ... sie umgelaufen haben
- Plusquamperfekt: ... ich umgelaufen hätte, ... du umgelaufen hättest, ... er umgelaufen hätte, ... wir umgelaufen hätten, ... ihr umgelaufen hättet, ... sie umgelaufen hätten
- Futur I: ... ich umlaufen werde, ... du umlaufen werdest, ... er umlaufen werde, ... wir umlaufen werden, ... ihr umlaufen werdet, ... sie umlaufen werden
- Futur II: ... ich umgelaufen haben werde, ... du umgelaufen haben werdest, ... er umgelaufen haben werde, ... wir umgelaufen haben werden, ... ihr umgelaufen haben werdet, ... sie umgelaufen haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich umlaufen würde, ... du umlaufen würdest, ... er umlaufen würde, ... wir umlaufen würden, ... ihr umlaufen würdet, ... sie umlaufen würden
- Plusquamperfekt: ... ich umgelaufen haben würde, ... du umgelaufen haben würdest, ... er umgelaufen haben würde, ... wir umgelaufen haben würden, ... ihr umgelaufen haben würdet, ... sie umgelaufen haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: lauf(e) (du) um, laufen wir um, lauft (ihr) um, laufen Sie um
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: umlaufen, umzulaufen
- Infinitiv II: umgelaufen haben, umgelaufen zu haben
- Partizip I: umlaufend
- Partizip II: umgelaufen