Konjugation des Verbs unterwandern ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs unterwandern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... unterwandert, ... unterwanderte und ... unterwandert hat. Als Hilfsverb von unterwandern wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe unter- von unterwandern ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb unterwandern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für unterwandern. Man kann nicht nur unterwandern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · untrennbar

unterwandern

... unterwandert · ... unterwanderte · ... unterwandert hat

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch infiltrate, undercut, undermine

[Militär] auftauchen und so tun, als ob man die Ziele teilt, während man eigentlich eigene Ziele verfolgt; einsickern, infiltrieren, langsam eindringen, (sich) einschleichen, (sich) einschmuggeln

(Akk., in+A)

» Längst hatte die Gestapo viele tschechische Widerstandsgruppen unterwandert . Englisch The Gestapo had long infiltrated many Czech resistance groups.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von unterwandern

Präsens

... ich unterwand(e)⁴r(e)⁵
... du unterwanderst
... er unterwandert
... wir unterwandern
... ihr unterwandert
... sie unterwandern

Präteritum

... ich unterwanderte
... du unterwandertest
... er unterwanderte
... wir unterwanderten
... ihr unterwandertet
... sie unterwanderten

Imperativ

-
unterwand(e)⁴r(e)⁵ (du)
-
unterwandern wir
unterwandert (ihr)
unterwandern Sie

Konjunktiv I

... ich unterwand(e)⁴re
... du unterwanderst
... er unterwand(e)⁴re
... wir unterwandern
... ihr unterwandert
... sie unterwandern

Konjunktiv II

... ich unterwanderte
... du unterwandertest
... er unterwanderte
... wir unterwanderten
... ihr unterwandertet
... sie unterwanderten

Infinitiv

unterwandern
zu unterwandern

Partizip

unterwandernd
unterwandert

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb unterwandern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich unterwand(e)⁴r(e)⁵
... du unterwanderst
... er unterwandert
... wir unterwandern
... ihr unterwandert
... sie unterwandern

Präteritum

... ich unterwanderte
... du unterwandertest
... er unterwanderte
... wir unterwanderten
... ihr unterwandertet
... sie unterwanderten

Perfekt

... ich unterwandert habe
... du unterwandert hast
... er unterwandert hat
... wir unterwandert haben
... ihr unterwandert habt
... sie unterwandert haben

Plusquam.

... ich unterwandert hatte
... du unterwandert hattest
... er unterwandert hatte
... wir unterwandert hatten
... ihr unterwandert hattet
... sie unterwandert hatten

Futur I

... ich unterwandern werde
... du unterwandern wirst
... er unterwandern wird
... wir unterwandern werden
... ihr unterwandern werdet
... sie unterwandern werden

Futur II

... ich unterwandert haben werde
... du unterwandert haben wirst
... er unterwandert haben wird
... wir unterwandert haben werden
... ihr unterwandert haben werdet
... sie unterwandert haben werden

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb unterwandern


Konjunktiv I

... ich unterwand(e)⁴re
... du unterwanderst
... er unterwand(e)⁴re
... wir unterwandern
... ihr unterwandert
... sie unterwandern

Konjunktiv II

... ich unterwanderte
... du unterwandertest
... er unterwanderte
... wir unterwanderten
... ihr unterwandertet
... sie unterwanderten

Konj. Perfekt

... ich unterwandert habe
... du unterwandert habest
... er unterwandert habe
... wir unterwandert haben
... ihr unterwandert habet
... sie unterwandert haben

Konj. Plusquam.

... ich unterwandert hätte
... du unterwandert hättest
... er unterwandert hätte
... wir unterwandert hätten
... ihr unterwandert hättet
... sie unterwandert hätten

Konj. Futur I

... ich unterwandern werde
... du unterwandern werdest
... er unterwandern werde
... wir unterwandern werden
... ihr unterwandern werdet
... sie unterwandern werden

Konj. Futur II

... ich unterwandert haben werde
... du unterwandert haben werdest
... er unterwandert haben werde
... wir unterwandert haben werden
... ihr unterwandert haben werdet
... sie unterwandert haben werden

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich unterwandern würde
... du unterwandern würdest
... er unterwandern würde
... wir unterwandern würden
... ihr unterwandern würdet
... sie unterwandern würden

Konj. Plusquam.

... ich unterwandert haben würde
... du unterwandert haben würdest
... er unterwandert haben würde
... wir unterwandert haben würden
... ihr unterwandert haben würdet
... sie unterwandert haben würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb unterwandern


Präsens

unterwand(e)⁴r(e)⁵ (du)
unterwandern wir
unterwandert (ihr)
unterwandern Sie

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für unterwandern


Infinitiv I


unterwandern
zu unterwandern

Infinitiv II


unterwandert haben
unterwandert zu haben

Partizip I


unterwandernd

Partizip II


unterwandert

  • Längst hatte die Gestapo viele tschechische Widerstandsgruppen unterwandert . 

Beispiele

Beispielsätze für unterwandern


  • Längst hatte die Gestapo viele tschechische Widerstandsgruppen unterwandert . 
    Englisch The Gestapo had long infiltrated many Czech resistance groups.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von unterwandern


Deutsch unterwandern
Englisch infiltrate, undercut, undermine
Russisch внедряться, подорвать, подрывать, проникать
Spanisch infiltrar, infiltrarse, infiltrarse en, subvertir
Französisch infiltrer, noyauter, subvertir
Türkisch içten içe etkileyerek ilerlemek, sızmak
Portugiesisch infiltrar-se em, minar, subverter
Italienisch infiltrarsi in, infiltrare, sottintendere
Rumänisch sabotare, subminare
Ungarisch aláásni, beszivárogni
Polnisch infiltrować, przenikać
Griechisch υπονομεύω
Niederländisch infiltreren in, ondergraven, ondermijnen, subversief infiltreren
Tschechisch infiltrovat, podkopávat, pronikat, pronikatknout
Schwedisch infiltrera, undergräva, underminera
Dänisch infiltrere, undergrave, undergrave mål
Japanisch 浸透する, 潜入する
Katalanisch infiltrar, subvertir
Finnisch alistaa, salakavalasti
Norwegisch undergrave, underminere
Baskisch sartu, sustrai
Serbisch podmetnuti, provaliti
Mazedonisch инфилтрација, подмолкнување
Slowenisch podviti, prikriti se
Slowakisch infiltrovať, podkopávať
Bosnisch podmetnuti, provaliti
Kroatisch podmetnuti, provaliti
Ukrainisch підкопувати, підривати
Bulgarisch инфилтрирам, подкопавам
Belorussisch падрываць, пранікнуць
Indonesisch menyusup
Vietnamesisch xâm nhập
Usbekisch infiltratsiya qilish
Hindi घुसपैठ करना
Chinesisch 潜入
Thailändisch แทรกซึม
Koreanisch 잠입하다
Aserbaidschanisch infiltrasiya etmək
Georgisch შეჭრა
Bengalisch ভিতরে ঢুকে পড়া
Albanisch infiltrroj
Marathi घुसखोरी करणे
Nepalesisch भित्र घुस्नु
Telugu ఇన్ఫిల్ట్రేట్ చెయ్యడం
Lettisch slepeni iekļūt
Tamil உள்ளே புகு
Estnisch sisse hiilima
Armenisch ներխուժել
Kurdisch infiltrasyon kirin
Hebräischחודר، מסתנן
Arabischتسلل
Persischنفوذ کردن، پنهان شدن
Urduدراندازی

unterwandern in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von unterwandern

  • [Militär] auftauchen und so tun, als ob man die Ziele teilt, während man eigentlich eigene Ziele verfolgt, einsickern, infiltrieren, langsam eindringen, (sich) einschleichen, (sich) einschmuggeln

unterwandern in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für unterwandern


  • jemand/etwas unterwandert in etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb unterwandern konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts unterwandern


Die unterwandern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs unterwandern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... unterwandert - ... unterwanderte - ... unterwandert hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary unterwandern und unter unterwandern im Duden.

unterwandern Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... unterwand(e)r(e)... unterwanderte... unterwand(e)re... unterwanderte-
du ... unterwanderst... unterwandertest... unterwanderst... unterwandertestunterwand(e)r(e)
er ... unterwandert... unterwanderte... unterwand(e)re... unterwanderte-
wir ... unterwandern... unterwanderten... unterwandern... unterwandertenunterwandern
ihr ... unterwandert... unterwandertet... unterwandert... unterwandertetunterwandert
sie ... unterwandern... unterwanderten... unterwandern... unterwandertenunterwandern

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich unterwand(e)r(e), ... du unterwanderst, ... er unterwandert, ... wir unterwandern, ... ihr unterwandert, ... sie unterwandern
  • Präteritum: ... ich unterwanderte, ... du unterwandertest, ... er unterwanderte, ... wir unterwanderten, ... ihr unterwandertet, ... sie unterwanderten
  • Perfekt: ... ich unterwandert habe, ... du unterwandert hast, ... er unterwandert hat, ... wir unterwandert haben, ... ihr unterwandert habt, ... sie unterwandert haben
  • Plusquamperfekt: ... ich unterwandert hatte, ... du unterwandert hattest, ... er unterwandert hatte, ... wir unterwandert hatten, ... ihr unterwandert hattet, ... sie unterwandert hatten
  • Futur I: ... ich unterwandern werde, ... du unterwandern wirst, ... er unterwandern wird, ... wir unterwandern werden, ... ihr unterwandern werdet, ... sie unterwandern werden
  • Futur II: ... ich unterwandert haben werde, ... du unterwandert haben wirst, ... er unterwandert haben wird, ... wir unterwandert haben werden, ... ihr unterwandert haben werdet, ... sie unterwandert haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich unterwand(e)re, ... du unterwanderst, ... er unterwand(e)re, ... wir unterwandern, ... ihr unterwandert, ... sie unterwandern
  • Präteritum: ... ich unterwanderte, ... du unterwandertest, ... er unterwanderte, ... wir unterwanderten, ... ihr unterwandertet, ... sie unterwanderten
  • Perfekt: ... ich unterwandert habe, ... du unterwandert habest, ... er unterwandert habe, ... wir unterwandert haben, ... ihr unterwandert habet, ... sie unterwandert haben
  • Plusquamperfekt: ... ich unterwandert hätte, ... du unterwandert hättest, ... er unterwandert hätte, ... wir unterwandert hätten, ... ihr unterwandert hättet, ... sie unterwandert hätten
  • Futur I: ... ich unterwandern werde, ... du unterwandern werdest, ... er unterwandern werde, ... wir unterwandern werden, ... ihr unterwandern werdet, ... sie unterwandern werden
  • Futur II: ... ich unterwandert haben werde, ... du unterwandert haben werdest, ... er unterwandert haben werde, ... wir unterwandert haben werden, ... ihr unterwandert haben werdet, ... sie unterwandert haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich unterwandern würde, ... du unterwandern würdest, ... er unterwandern würde, ... wir unterwandern würden, ... ihr unterwandern würdet, ... sie unterwandern würden
  • Plusquamperfekt: ... ich unterwandert haben würde, ... du unterwandert haben würdest, ... er unterwandert haben würde, ... wir unterwandert haben würden, ... ihr unterwandert haben würdet, ... sie unterwandert haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: unterwand(e)r(e) (du), unterwandern wir, unterwandert (ihr), unterwandern Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: unterwandern, zu unterwandern
  • Infinitiv II: unterwandert haben, unterwandert zu haben
  • Partizip I: unterwandernd
  • Partizip II: unterwandert

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 527612

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: unterwandern

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 942310

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9