Konjugation des Verbs verwenden (unr) ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs verwenden erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... verwendet, ... verwandte und ... verwandt hat. Daneben gibt es auch noch die regelmäßige Konjugation. Als Hilfsverb von verwenden wird "haben" verwendet. Das Verb verwenden kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe ver- von verwenden ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verwenden zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verwenden. Man kann nicht nur verwenden konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. 1Kommentar ☆3.0

regelmäßig
verwenden
unregelmäßig
verwenden
Video 

A2 · unregelmäßig · haben · untrennbar

verwenden

... verwendet · ... verwandte · ... verwandt hat

 e-Erweiterung   Wechsel des Stammvokals  e - a - a 

Englisch use, employ, utilise, utilize, apply, approach on behalf, appropriate, devote resources, dispose of, intercede for, spend, use in, attend

etwas benutzen, zu einem bestimmten Zweck einsetzen; sich um jemandes Interessen kümmern; nutzen, sich (für jemanden oder etwas) einsetzen, benutzen, sich bemühen

Akk., (sich+A, zu+D, auf+A, gegen+A, für+A, in+A, bei+D, als)

» Sind alle Sprachen verwandt ? Englisch Are all languages related?

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verwenden (unr)

Präsens

... ich verwend(e)⁵
... du verwendest
... er verwendet
... wir verwenden
... ihr verwendet
... sie verwenden

Präteritum

... ich verwandte
... du verwandtest
... er verwandte
... wir verwandten
... ihr verwandtet
... sie verwandten

Imperativ

-
verwend(e)⁵ (du)
-
verwenden wir
verwendet (ihr)
verwenden Sie

Konjunktiv I

... ich verwende
... du verwendest
... er verwende
... wir verwenden
... ihr verwendet
... sie verwenden

Konjunktiv II

... ich verwendete
... du verwendetest
... er verwendete
... wir verwendeten
... ihr verwendetet
... sie verwendeten

Infinitiv

verwenden
zu verwenden

Partizip

verwendend
verwandt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb verwenden (unr) konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich verwend(e)⁵
... du verwendest
... er verwendet
... wir verwenden
... ihr verwendet
... sie verwenden

Präteritum

... ich verwandte
... du verwandtest
... er verwandte
... wir verwandten
... ihr verwandtet
... sie verwandten

Perfekt

... ich verwandt habe
... du verwandt hast
... er verwandt hat
... wir verwandt haben
... ihr verwandt habt
... sie verwandt haben

Plusquam.

... ich verwandt hatte
... du verwandt hattest
... er verwandt hatte
... wir verwandt hatten
... ihr verwandt hattet
... sie verwandt hatten

Futur I

... ich verwenden werde
... du verwenden wirst
... er verwenden wird
... wir verwenden werden
... ihr verwenden werdet
... sie verwenden werden

Futur II

... ich verwandt haben werde
... du verwandt haben wirst
... er verwandt haben wird
... wir verwandt haben werden
... ihr verwandt haben werdet
... sie verwandt haben werden

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Ich verwandte diesen Tisch. 
  • Sie verwandten eine Hochgeschwindigkeitskamera. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verwenden (unr)


Konjunktiv I

... ich verwende
... du verwendest
... er verwende
... wir verwenden
... ihr verwendet
... sie verwenden

Konjunktiv II

... ich verwendete
... du verwendetest
... er verwendete
... wir verwendeten
... ihr verwendetet
... sie verwendeten

Konj. Perfekt

... ich verwandt habe
... du verwandt habest
... er verwandt habe
... wir verwandt haben
... ihr verwandt habet
... sie verwandt haben

Konj. Plusquam.

... ich verwandt hätte
... du verwandt hättest
... er verwandt hätte
... wir verwandt hätten
... ihr verwandt hättet
... sie verwandt hätten

Konj. Futur I

... ich verwenden werde
... du verwenden werdest
... er verwenden werde
... wir verwenden werden
... ihr verwenden werdet
... sie verwenden werden

Konj. Futur II

... ich verwandt haben werde
... du verwandt haben werdest
... er verwandt haben werde
... wir verwandt haben werden
... ihr verwandt haben werdet
... sie verwandt haben werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich verwenden würde
... du verwenden würdest
... er verwenden würde
... wir verwenden würden
... ihr verwenden würdet
... sie verwenden würden

Konj. Plusquam.

... ich verwandt haben würde
... du verwandt haben würdest
... er verwandt haben würde
... wir verwandt haben würden
... ihr verwandt haben würdet
... sie verwandt haben würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb verwenden (unr)


Präsens

verwend(e)⁵ (du)
verwenden wir
verwendet (ihr)
verwenden Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für verwenden (unr)


Infinitiv I


verwenden
zu verwenden

Infinitiv II


verwandt haben
verwandt zu haben

Partizip I


verwendend

Partizip II


verwandt

  • Sind alle Sprachen verwandt ? 
  • Bist du mit Tom verwandt ? 
  • Die Katzen sind mit den Tigern verwandt . 

Beispiele

Beispielsätze für verwenden (unr)


  • Sind alle Sprachen verwandt ? 
    Englisch Are all languages related?
  • Bist du mit Tom verwandt ? 
    Englisch Are you related to Tom?
  • Die Katzen sind mit den Tigern verwandt . 
    Englisch Cats are related to tigers.
  • Ein Freund von mir ist entfernt mit Emily Dickinson verwandt . 
    Englisch A friend of mine is distantly related to Emily Dickinson.
  • Wir sind alle miteinander verwandt . 
    Englisch We're all related.
  • Philip und Tom sind miteinander verwandt . 
    Englisch Philip and Tom are related to each other.
  • Affen sind eng mit dem Menschen verwandt . 
    Englisch Monkeys are closely related to humans.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von verwenden (unr)


Deutsch verwenden (unr)
Englisch use, employ, utilise, utilize, apply, approach on behalf, appropriate, devote resources
Russisch использовать, применять, употреблять, воспользоваться, затратить, затрачивать, пользоваться, применить
Spanisch emplear, usar para, usar, aplicar, gestionar, interceder, servirse de
Französisch utiliser, consacrer à, employer, employer à, affecter à, appliquer, employer comme, intervenir
Türkisch kullanmak, yararlanmak
Portugiesisch usar, empregar, utilizar, aplicar, cuidar, interessar-se
Italienisch usare, utilizzare, impiegare, adoperare, adoperarsi per, fruire di, interessarsi di, intervenire
Rumänisch utiliza, folosi, se ocupa de interesele cuiva
Ungarisch alkalmaz, használ, felhasznál, érdeklődni
Polnisch stosować, używać, użyć, zastosować, wykorzystywać, zajmować się
Griechisch χρησιμοποιώ, βάζω, χρήση, χρησιμοποίηση
Niederländisch gebruiken, besteden, gebruikmaken van, verbruiken, zich inzetten, benutten, zorgen voor
Tschechisch upotřebit, užít, užívat, vynakládat, vynakládatložit, postarat se, použít, využít
Schwedisch använda, bruka, utnyttja
Dänisch anvende, bruge, varetage
Japanisch 利用する, 使う, 充てる, 用いる, 費やす, 使用する, 配慮する, 関心を持つ
Katalanisch utilitzar, fer servir
Finnisch käyttää, huolehtia, hyödyntää
Norwegisch bruke, benytte, ivareta, ta vare på
Baskisch erabili, interesak zaindu, utilizatu
Serbisch koristiti, brinuti se, upotrebljavati
Mazedonisch забавува, користи, употреба
Slowenisch izkoristiti, poskrbeti, uporabiti
Slowakisch použiť, využiť, zaujímať sa
Bosnisch brinuti se, koristiti, upotrebljavati
Kroatisch brinuti se, koristiti, upotrebljavati
Ukrainisch використовувати, застосовувати, піклуватися, турбуватися, піклуватися про інтереси
Bulgarisch използвам, грижа се за интересите на някого, ползвам, употреба, употребявам
Belorussisch выкарыстоўваць, карыстацца, клапаціцца
Hebräischלהשתמש، להתייחס، לטפל، לנצל
Arabischاستخدم، استعمل، استخدام، استعمال، اهتمام
Persischاستفاده کردن، به کار بردن، به کاربردن، بهره بردن
Urduاستعمال کرنا، استعمال

verwenden (unr) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von verwenden (unr)

  • etwas benutzen, zu einem bestimmten Zweck einsetzen, sich um jemandes Interessen kümmern, nutzen, sich (für jemanden oder etwas) einsetzen, benutzen, sich bemühen
  • etwas benutzen, zu einem bestimmten Zweck einsetzen, sich um jemandes Interessen kümmern, nutzen, sich (für jemanden oder etwas) einsetzen, benutzen, sich bemühen
  • etwas benutzen, zu einem bestimmten Zweck einsetzen, sich um jemandes Interessen kümmern, nutzen, sich (für jemanden oder etwas) einsetzen, benutzen, sich bemühen

verwenden (unr) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für verwenden (unr)


  • jemand verwendet etwas als ein solcher/eine solche/ein solches
  • jemand verwendet etwas auf jemanden/etwas
  • jemand verwendet etwas gegen/für jemanden/etwas
  • jemand/etwas verwendet als ein solches
  • jemand/etwas verwendet etwas als ein solches
  • jemand/etwas verwendet etwas auf etwas
  • jemand/etwas verwendet etwas bei etwas
  • jemand/etwas verwendet etwas für etwas
  • ...

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb verwenden konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verwenden (unr)


Die verwenden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verwenden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... verwendet - ... verwandte - ... verwandt hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verwenden und unter verwenden im Duden.

verwenden Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... verwend(e)... verwandte... verwende... verwendete-
du ... verwendest... verwandtest... verwendest... verwendetestverwend(e)
er ... verwendet... verwandte... verwende... verwendete-
wir ... verwenden... verwandten... verwenden... verwendetenverwenden
ihr ... verwendet... verwandtet... verwendet... verwendetetverwendet
sie ... verwenden... verwandten... verwenden... verwendetenverwenden

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ... ich verwend(e), ... du verwendest, ... er verwendet, ... wir verwenden, ... ihr verwendet, ... sie verwenden
  • Präteritum: ... ich verwandte, ... du verwandtest, ... er verwandte, ... wir verwandten, ... ihr verwandtet, ... sie verwandten
  • Perfekt: ... ich verwandt habe, ... du verwandt hast, ... er verwandt hat, ... wir verwandt haben, ... ihr verwandt habt, ... sie verwandt haben
  • Plusquamperfekt: ... ich verwandt hatte, ... du verwandt hattest, ... er verwandt hatte, ... wir verwandt hatten, ... ihr verwandt hattet, ... sie verwandt hatten
  • Futur I: ... ich verwenden werde, ... du verwenden wirst, ... er verwenden wird, ... wir verwenden werden, ... ihr verwenden werdet, ... sie verwenden werden
  • Futur II: ... ich verwandt haben werde, ... du verwandt haben wirst, ... er verwandt haben wird, ... wir verwandt haben werden, ... ihr verwandt haben werdet, ... sie verwandt haben werden

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ... ich verwende, ... du verwendest, ... er verwende, ... wir verwenden, ... ihr verwendet, ... sie verwenden
  • Präteritum: ... ich verwendete, ... du verwendetest, ... er verwendete, ... wir verwendeten, ... ihr verwendetet, ... sie verwendeten
  • Perfekt: ... ich verwandt habe, ... du verwandt habest, ... er verwandt habe, ... wir verwandt haben, ... ihr verwandt habet, ... sie verwandt haben
  • Plusquamperfekt: ... ich verwandt hätte, ... du verwandt hättest, ... er verwandt hätte, ... wir verwandt hätten, ... ihr verwandt hättet, ... sie verwandt hätten
  • Futur I: ... ich verwenden werde, ... du verwenden werdest, ... er verwenden werde, ... wir verwenden werden, ... ihr verwenden werdet, ... sie verwenden werden
  • Futur II: ... ich verwandt haben werde, ... du verwandt haben werdest, ... er verwandt haben werde, ... wir verwandt haben werden, ... ihr verwandt haben werdet, ... sie verwandt haben werden

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ... ich verwenden würde, ... du verwenden würdest, ... er verwenden würde, ... wir verwenden würden, ... ihr verwenden würdet, ... sie verwenden würden
  • Plusquamperfekt: ... ich verwandt haben würde, ... du verwandt haben würdest, ... er verwandt haben würde, ... wir verwandt haben würden, ... ihr verwandt haben würdet, ... sie verwandt haben würden

Imperativ Aktiv

  • Präsens: verwend(e) (du), verwenden wir, verwendet (ihr), verwenden Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: verwenden, zu verwenden
  • Infinitiv II: verwandt haben, verwandt zu haben
  • Partizip I: verwendend
  • Partizip II: verwandt

Kommentare


2017/12 · Antworten
★★★★★ Angelos meint: Man muss unbedingt auf die häufige Form ‚verwandt‘ hinweisen!


Anmelden

2018/01
Netzverb meint: Die unregelmäßige Form "verwandt" ist oben über das Menü oder unter /konjugation/verwenden_unr.htm zu erreichen.


Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 6092682, 2348692, 1690520, 3298222, 1237993, 744544, 4672257, 1014006, 10039965

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 28823, 28823

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: verwenden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9