Konjugation des Verbs notoperieren
Das Konjugieren des Verbs notoperieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind notoperiert, notoperierte und hat notoperiert. Als Hilfsverb von notoperieren wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe not- von notoperieren ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb notoperieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für notoperieren. Man kann nicht nur notoperieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · untrennbar
notoperiert · notoperierte · hat notoperiert
perform emergency surgery (on), emergency surgery, life-saving surgery
[Krankheit] eine Operation zur Abwendung von lebensbedrohlichen Zuständen durchführen, jemanden zur Abwendung einer Lebensgefahr operieren
Akk.
» Im Krankenhaus beschloss man, ihn sofort notzuoperieren
. In the hospital, it was decided to operate on him immediately.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von notoperieren
Präsens
ich | notoperier(e)⁵ |
du | notoperierst |
er | notoperiert |
wir | notoperieren |
ihr | notoperiert |
sie | notoperieren |
Präteritum
ich | notoperierte |
du | notoperiertest |
er | notoperierte |
wir | notoperierten |
ihr | notoperiertet |
sie | notoperierten |
Konjunktiv I
ich | notoperiere |
du | notoperierest |
er | notoperiere |
wir | notoperieren |
ihr | notoperieret |
sie | notoperieren |
Konjunktiv II
ich | notoperierte |
du | notoperiertest |
er | notoperierte |
wir | notoperierten |
ihr | notoperiertet |
sie | notoperierten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb notoperieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | notoperier(e)⁵ |
du | notoperierst |
er | notoperiert |
wir | notoperieren |
ihr | notoperiert |
sie | notoperieren |
Präteritum
ich | notoperierte |
du | notoperiertest |
er | notoperierte |
wir | notoperierten |
ihr | notoperiertet |
sie | notoperierten |
Perfekt
ich | habe | notoperiert |
du | hast | notoperiert |
er | hat | notoperiert |
wir | haben | notoperiert |
ihr | habt | notoperiert |
sie | haben | notoperiert |
Plusquam.
ich | hatte | notoperiert |
du | hattest | notoperiert |
er | hatte | notoperiert |
wir | hatten | notoperiert |
ihr | hattet | notoperiert |
sie | hatten | notoperiert |
Futur I
ich | werde | notoperieren |
du | wirst | notoperieren |
er | wird | notoperieren |
wir | werden | notoperieren |
ihr | werdet | notoperieren |
sie | werden | notoperieren |
Futur II
ich | werde | notoperiert | haben |
du | wirst | notoperiert | haben |
er | wird | notoperiert | haben |
wir | werden | notoperiert | haben |
ihr | werdet | notoperiert | haben |
sie | werden | notoperiert | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb notoperieren
Konjunktiv I
ich | notoperiere |
du | notoperierest |
er | notoperiere |
wir | notoperieren |
ihr | notoperieret |
sie | notoperieren |
Konjunktiv II
ich | notoperierte |
du | notoperiertest |
er | notoperierte |
wir | notoperierten |
ihr | notoperiertet |
sie | notoperierten |
Konj. Perfekt
ich | habe | notoperiert |
du | habest | notoperiert |
er | habe | notoperiert |
wir | haben | notoperiert |
ihr | habet | notoperiert |
sie | haben | notoperiert |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | notoperiert |
du | hättest | notoperiert |
er | hätte | notoperiert |
wir | hätten | notoperiert |
ihr | hättet | notoperiert |
sie | hätten | notoperiert |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb notoperieren
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für notoperieren
Beispiele
Beispielsätze für notoperieren
-
Im Krankenhaus beschloss man, ihn sofort
notzuoperieren
.
In the hospital, it was decided to operate on him immediately.
-
Julia hat deshalb das Konzert verpasst, weil sie zu der Zeit gerade
notoperiert
wurde.
Julia missed the concert because she was undergoing emergency surgery at that time.
-
Ihre Verletzungen waren so schwer, dass die Ärzte sie sofort
notoperierten
.
Her injuries were so severe that the doctors operated on her immediately.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von notoperieren
-
notoperieren
perform emergency surgery (on), emergency surgery, life-saving surgery
жизненно важная операция, операция для спасения
intervención de emergencia, operar de emergencia
opérer d'urgence
acil ameliyat, hayati tehlike ameliyatı
cirurgia de emergência, intervenção
intervento salvavita, operazione d'emergenza
intervenție de urgență, operație de salvare
sürgősségi műtét
operacja ratująca życie, ratunkowa operacja
επείγουσα χειρουργική επέμβαση
noodoperatie, spoedoperatie
urgentní operace, záchranná operace
akutoperation, nödkirurgi
livredende operation
救命手術, 緊急手術
operació d'emergència
elvytys, hätäleikkaus
akuttoperasjon, nødsituasjonsoperasjon
bizitza salbatzeko ebakuntza
hitna operacija, operacija za spasavanje
непланска операција
operacija za reševanje, reševalna operacija
urgentná operácia, záchranná operácia
hitna operacija, operacija za spašavanje
hitna operacija, operacija za spašavanje
життєзберігаюча операція, операція для порятунку
жизненоважна операция, спешна операция
надзвычайная аперацыя
ניתוח חירום
عملية إنقاذ
عمل جراحی اضطراری
ایمرجنسی سرجری، زندگی بچانے کی سرجری
notoperieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von notoperieren- [Krankheit] eine Operation zur Abwendung von lebensbedrohlichen Zuständen durchführen, jemanden zur Abwendung einer Lebensgefahr operieren
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von notoperieren
≡ einoperieren
≡ operieren
≡ nottun
≡ notlanden
≡ umoperieren
≡ notwassern
≡ wegoperieren
≡ notschlachten
≡ nottaufen
≡ nachoperieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb notoperieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts notoperieren
Die notoperieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs notoperieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (notoperiert - notoperierte - hat notoperiert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary notoperieren und unter notoperieren im Duden.
notoperieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | notoperier(e) | notoperierte | notoperiere | notoperierte | - |
du | notoperierst | notoperiertest | notoperierest | notoperiertest | notoperier(e) |
er | notoperiert | notoperierte | notoperiere | notoperierte | - |
wir | notoperieren | notoperierten | notoperieren | notoperierten | notoperieren |
ihr | notoperiert | notoperiertet | notoperieret | notoperiertet | notoperiert |
sie | notoperieren | notoperierten | notoperieren | notoperierten | notoperieren |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich notoperier(e), du notoperierst, er notoperiert, wir notoperieren, ihr notoperiert, sie notoperieren
- Präteritum: ich notoperierte, du notoperiertest, er notoperierte, wir notoperierten, ihr notoperiertet, sie notoperierten
- Perfekt: ich habe notoperiert, du hast notoperiert, er hat notoperiert, wir haben notoperiert, ihr habt notoperiert, sie haben notoperiert
- Plusquamperfekt: ich hatte notoperiert, du hattest notoperiert, er hatte notoperiert, wir hatten notoperiert, ihr hattet notoperiert, sie hatten notoperiert
- Futur I: ich werde notoperieren, du wirst notoperieren, er wird notoperieren, wir werden notoperieren, ihr werdet notoperieren, sie werden notoperieren
- Futur II: ich werde notoperiert haben, du wirst notoperiert haben, er wird notoperiert haben, wir werden notoperiert haben, ihr werdet notoperiert haben, sie werden notoperiert haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich notoperiere, du notoperierest, er notoperiere, wir notoperieren, ihr notoperieret, sie notoperieren
- Präteritum: ich notoperierte, du notoperiertest, er notoperierte, wir notoperierten, ihr notoperiertet, sie notoperierten
- Perfekt: ich habe notoperiert, du habest notoperiert, er habe notoperiert, wir haben notoperiert, ihr habet notoperiert, sie haben notoperiert
- Plusquamperfekt: ich hätte notoperiert, du hättest notoperiert, er hätte notoperiert, wir hätten notoperiert, ihr hättet notoperiert, sie hätten notoperiert
- Futur I: ich werde notoperieren, du werdest notoperieren, er werde notoperieren, wir werden notoperieren, ihr werdet notoperieren, sie werden notoperieren
- Futur II: ich werde notoperiert haben, du werdest notoperiert haben, er werde notoperiert haben, wir werden notoperiert haben, ihr werdet notoperiert haben, sie werden notoperiert haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde notoperieren, du würdest notoperieren, er würde notoperieren, wir würden notoperieren, ihr würdet notoperieren, sie würden notoperieren
- Plusquamperfekt: ich würde notoperiert haben, du würdest notoperiert haben, er würde notoperiert haben, wir würden notoperiert haben, ihr würdet notoperiert haben, sie würden notoperiert haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: notoperier(e) (du), notoperieren wir, notoperiert (ihr), notoperieren Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: notoperieren, notzuoperieren
- Infinitiv II: notoperiert haben, notoperiert zu haben
- Partizip I: notoperierend
- Partizip II: notoperiert