Partizip des Verbs erfinden
Die Formen der Partizipien von erfinden sind: erfindend, erfunden
.
Für das Partizip I wird an die Basis find
(Verbstamm) die Endung -end
(Suffix) angehängt.
Zur Bildung des Partizips II wird an die unregelmäßige Basis fund
(Verbstamm) die unregelmäßige Endung -en
(Suffix) angehängt.
Da das Verb unbetonte Erstteile (Präfixe) oder unbetonte Silben in der Basis hat, wird das Partizip II ohne ge-
gebildet.
Die Bildung der Formen entspricht den grammatischen Regeln zur Konjugation der Verben im Partizip.
2Kommentare
☆
A2 · unregelmäßig · haben · untrennbar
Verbtabelle Bildungsregeln
- Bildung Präsens von erfinden
- Bildung Präteritum von erfinden
- Bildung Imperativ von erfinden
- Bildung Konjunktiv I von erfinden
- Bildung Konjunktiv II von erfinden
- Bildung Infinitiv von erfinden
- Bildung Partizip von erfinden
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Weitere Regeln zur Konjugation von erfinden
- Wie konjugiert man erfinden im Präsens?
- Wie konjugiert man erfinden im Präteritum?
- Wie konjugiert man erfinden im Imperativ?
- Wie konjugiert man erfinden im Konjunktiv I?
- Wie konjugiert man erfinden im Konjunktiv II?
- Wie konjugiert man erfinden im Infinitiv?
- Wie konjugiert man erfinden im Partizip?
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Beispiele
Beispiele im Aktiv Partizip des Verbs erfinden
-
Was hat Bell
erfunden
? -
Wer hat das Telefon
erfunden
? -
Edison hat das elektrische Licht
erfunden
. -
Die Geschichten in der Serie waren
erfunden
. -
Er hat eine Geschichte über den König
erfunden
. -
Was wurde von Bell
erfunden
? -
Tom hat das Pulver nicht
erfunden
. -
Tom hat nicht gerade das Pulver
erfunden
. -
Er hat einen Vorwand
erfunden
. -
Ein ungarischer Chemiker hat ein neuartiges Streichholz
erfunden
. -
Wer hat das Dynamit
erfunden
? -
Der Dieselmotor wurde von Rudolf Diesel
erfunden
. -
Der Maser wurde lange vor dem Laser
erfunden
. -
Ihre Geschichte war
erfunden
. -
Der berüchtigte Judenstempel war
erfunden
.
Übersetzungen
Übersetzungen von erfinden
-
erfinden
invent, make up, fabricate, coin, design, develop, devise, draw up
придумывать, выдумывать, изобретать, изобрести, придумать
inventar, crear, fantasear, hallar, ingeniar, inventarse
inventer, affabuler
icat etmek, bulmak, uydurmak
inventar, criar
inventare, ideare, trovare, creare
inventa, descoperi, crea
feltalál, kitalál, feltalálni
wymyślić, wynaleźć, wymyślać, zmyślić, stworzyć
επινοώ, εφευρίσκω, σοφίζομαι, ανακάλυψη, ανακαλύπτω, εφεύρεση
uitvinden, verzinnen, bedenken, fingeren, uitdenken
vynalézt, vynalézat, vynalézatlézt, vynález, vymyslet, vymýšlet
uppfinna, hitta på, erhålla
opfinde, finde på
発明する, ねつ造する, 案出する, 作り出す, 考案する
crear, inventar
keksiä, sepittää, inventoida, löytää
finne på, oppfinne, finne opp, erfinne
inbentatu, asmatu, asmak, bideratu
izmisliti, izumeti, stvoriti, izumiti
измислување, изум
izumiti, izum, pripraviti
vymyslieť, objaviť, vynájsť
izmisliti, izum, izumiti, stvoriti
izmisliti, izum, izumiti, stvoriti
винаходити, вигадати, винайти, уявляти, створювати, вигадувати, фантазувати
изобретявам, измислям, изобретение, придумвам, създавам
выдумаць, вынаходзіць
להמציא
اخترع، ابتكر، لفق اختلق، اختراع
اختراع کردن، آفریدن، خلق کردن، نوآوری، پدیدآوردن، اختراع، ازخود درآوردن، ساختن
اختراع کرنا، ایجاد کرنا، بناوٹ کرنا
erfinden in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Verbformen im Partizip von erfinden
Das Verb erfinden vollständig in allen Personen und Numeri im Partizip Präsens Perfekt konjugiert
Partizip Präsens PerfektMittelwort
- ich erfände (1. PersonSingular)
- du erfändest (2. PersonSingular)
- er erfändet (3. PersonSingular)
- wir erfänden (1. PersonPlural)
- ihr erfändet (2. PersonPlural)
- sie erfänden (3. PersonPlural)
Kommentare
2017/12 ·
Antworten
Niko meint: Wie heiß die Zukunft von erfinden
2017/12
Netzverb meint: Futur I: ich werde erfinden und Futur II: ich werde erfunden haben
2017/09 ·
Antworten
Anonym meint: Sehr gut