Partizip des Verbs instandsetzen

Die Formen der Partizipien von instandsetzen sind: instand setzend, instand gesetzt. Für das Partizip I wird an die Basis setz (Verbstamm) die Endung -end (Suffix) angehängt. Zur Bildung des Partizips II wird an die Basis setz die regelmäßige Endung -t (Suffix) angehängt. Zusätzlich zur Endung wird nach dem trennbaren Erstteil instand - ein -ge- eingebunden. Die Bildung der Formen entspricht den grammatischen Regeln zur Konjugation der Verben im Partizip. 1Kommentar

Übersetzungen

Übersetzungen von instandsetzen


Deutsch instandsetzen
Englisch fix, repair, restore
Russisch ремонтировать, восстановить
Spanisch reparar, restaurar
Französisch réparer, restaurer
Türkisch onarım, tamir
Portugiesisch reparar, restaurar
Italienisch riparare, restaurare
Rumänisch repara, restaura
Ungarisch helyreállít
Polnisch naprawić, naprawiać, przywrócić do sprawności
Griechisch αποκαθιστώ, επισκευάζω
Niederländisch herstellen, repareren
Tschechisch opravit, uvést do provozu
Schwedisch reparera, återställa
Dänisch genoprette, reparere
Japanisch 修理する, 復旧する
Katalanisch reparar, restaurar
Finnisch korjata, kunnostaa
Norwegisch gjenopprette, reparere
Baskisch berritu, konpondu
Serbisch obnoviti, popraviti
Mazedonisch враќање во функција, поправка
Slowenisch obnoviti, popraviti
Slowakisch opraviť, uviesť do prevádzky
Bosnisch obnoviti, popraviti
Kroatisch obnoviti, popraviti
Ukrainisch ремонтувати, відновити
Bulgarisch възстановяване, ремонт
Belorussisch аднаўляць, рамантаваць
Hebräischשיפוץ، תיקון
Arabischإصلاح، إعادة تشغيل
Persischبازسازی، تعمیر
Urduبحال کرنا، مرمت کرنا

instandsetzen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Verbformen im Partizip von instandsetzen

Das Verb instandsetzen vollständig in allen Personen und Numeri im Partizip Präsens Perfekt konjugiert


Partizip Präsens PerfektMittelwort

  • ich setze instand (1. PersonSingular)
  • du setzt instand (2. PersonSingular)
  • er setzt instand (3. PersonSingular)
  • wir setzen instand (1. PersonPlural)
  • ihr setzt instand (2. PersonPlural)
  • sie setzen instand (3. PersonPlural)

Kommentare


2021/06 · Antworten
Andreas Dipl-Ing J meint: verstehe ich jetzt nicht ... Der Bildungsregel-Link ist bei beiden Fällen gleich, jedoch kann ich dann NICHT daraus entnehmen, wann zusammengeschrieben und wann nicht: Fall1 (hier): "instand zu setzen" = wird hier getrennt geschrieben; jedoch Fall 2 (siehe dort und mein dortiger Kommentar): "hochzustufen" = wird dort zusammen geschrieben. ... (Klickt man auf Bildungsregel ... ist bei beiden die gleichen Regeln angegeben, aus dem man aber nicht entnehmen kann ... wann so etwas zusammen geschrieben wird ... und wann nicht ...


Anmelden

Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9