Partizip des Verbs klettern
Die Formen der Partizipien von klettern sind: kletternd, geklettert
.
Für das Partizip I wird an die Basis kletter
(Verbstamm) die um ein e
verkürzte Endung -nd
angehängt, da die Basis mit -er
endet.
Zur Bildung des Partizips II wird an die Basis kletter
die regelmäßige Endung -t
(Suffix) angehängt.
Zusätzlich zur Endung wird dem Partizip II ein ge-
vorangestellt.
Die Bildung der Formen entspricht den grammatischen Regeln zur Konjugation der Verben im Partizip.
1Kommentar
☆3.0
A1 · regelmäßig · sein
Verbtabelle Bildungsregeln
- Bildung Präsens von klettern
- Bildung Präteritum von klettern
- Bildung Imperativ von klettern
- Bildung Konjunktiv I von klettern
- Bildung Konjunktiv II von klettern
- Bildung Infinitiv von klettern
- Bildung Partizip von klettern
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Weitere Regeln zur Konjugation von klettern
- Wie konjugiert man klettern im Präsens?
- Wie konjugiert man klettern im Präteritum?
- Wie konjugiert man klettern im Imperativ?
- Wie konjugiert man klettern im Konjunktiv I?
- Wie konjugiert man klettern im Konjunktiv II?
- Wie konjugiert man klettern im Infinitiv?
- Wie konjugiert man klettern im Partizip?
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Beispiele
Beispiele im Aktiv Partizip des Verbs klettern
-
Die Preise sind wieder
geklettert
. -
Er ist auf den Baum
geklettert
. -
Die Katze ist auf den Baum
geklettert
. -
Der Affe ist auf den Baum
geklettert
. -
Die Katze ist alleine auf das Dach meines Hauses
geklettert
. -
Er ist mühelos auf den Baum
geklettert
. -
Er ist über die Mauerkrone
geklettert
. -
Die Katze ist auf den Nussbaum
geklettert
. -
Japans Handelsüberschuss ist auf eine Rekordhöhe
geklettert
. -
Als Kind bin ich gern auf Bäume
geklettert
.
Übersetzungen
Übersetzungen von klettern
-
klettern
climb, scale, scramble, clamber out of, clamber up, cliff climbing, ascend, climb (up)
влезать, лазить, лезть, взбираться, взобраться, влезть, вскарабкаться, вскарабкиваться
escalar, trepar, hacer alpinismo, trepar a, subir, aumentar
escalader, grimper, faire de l'escalade, varapper, augmenter, croître
tırmanmak, artmak, çoğalmak
escalar, subir, subir a, trepar a, trepar em, aumentar, crescer, descer
arrampicare, scalare, arrampicarsi su, montare su, salire a, salire su, scavalcare, aumentare
urca, cățărare, escalada
mászás, mászni, felmászni, gyarapodni, leereszkedni, növekedni
wspinać się, skakać, skoczyć, uprawiać wspinaczkę, wdrapywać na, wspinać, wspiąć, wspiąć się
αυξάνομαι, αναρρίχηση, μεγαλώνω, σκαρφάλωμα
klimmen, beklimmen, groeien, toenemen
lézt, šplhat, narůst, zvětšit se
klättra, öka, stiga, tillväxa
klatre, vokse, øge
登る, クライミング, 増える, 増加する, 降りる
escalar, augmentar, baixar, creixer, pujar
kiivetä, kasvaa, kiipeä, lisääntyä
klatre, vokse, øke
escalada, eskalatu, gehitu, handitu, igo, mendi igotzea
penjati se, povećavati se, rasti, uspon
зголемување, качам, качување, пораст, скачам, спуштање
plezati, naraščati, povečevati se, vzpenjati se
šplhať, liezť, narastať, vystúpiť, zvyšovať sa
penjati se, povećati se, rasti, silaziti, uspinjati se
penjati se, povećati se, rasti, uspinjati se
лізти, підніматися, видиратися, залазити, зростати, лазити, скелелазіння, спускатися
катеря се, изкачвам се, изкачване, катерене, нараствам, слизам, увеличавам
лазіць, павялічвацца, паднімацца, расці, скалалажанне, спускацца
לטפס، להתרבות، לעלות
اعتلى، تسلَّقَ، تسلق، صعود، هبوط، يتزايد، يزيد
بالارفتن، صخره نوردی کردن، بالا رفتن، افزایش یافتن، بیشتر شدن، صعود، پایین آمدن
چڑھنا، اترو، بڑھنا، زیادہ ہونا، پہاڑ چڑھنا
klettern in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Verbformen im Partizip von klettern
Das Verb klettern vollständig in allen Personen und Numeri im Partizip Präsens Perfekt konjugiert
Partizip Präsens PerfektMittelwort
- ich klett(e)re (1. PersonSingular)
- du klett(e)rst (2. PersonSingular)
- er klett(e)rt (3. PersonSingular)
- wir klettern (1. PersonPlural)
- ihr klettert (2. PersonPlural)
- sie klettern (3. PersonPlural)
Kommentare
2018/02 ·
Antworten
★★★★★
NiNa meint: Gut