Partizip des Verbs regnen
Die Formen der Partizipien von regnen sind: regnend, geregnet
.
Für das Partizip I wird an die Basis regn
(Verbstamm) die Endung -end
(Suffix) angehängt.
Zur Bildung des Partizips II wird an die Basis regn
die regelmäßige Endung -et
(Suffix) angehängt.
Die Endung ist um ein -e
erweitert, da die Basis auf -n
endet.
Zusätzlich zur Endung wird dem Partizip II ein ge-
vorangestellt.
Die Bildung der Formen entspricht den grammatischen Regeln zur Konjugation der Verben im Partizip.
Kommentare
☆
A1 · regelmäßig · haben
Verbtabelle Bildungsregeln
- Bildung Präsens von regnen
- Bildung Präteritum von regnen
- Bildung Imperativ von regnen
- Bildung Konjunktiv I von regnen
- Bildung Konjunktiv II von regnen
- Bildung Infinitiv von regnen
- Bildung Partizip von regnen
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Weitere Regeln zur Konjugation von regnen
- Wie konjugiert man regnen im Präsens?
- Wie konjugiert man regnen im Präteritum?
- Wie konjugiert man regnen im Imperativ?
- Wie konjugiert man regnen im Konjunktiv I?
- Wie konjugiert man regnen im Konjunktiv II?
- Wie konjugiert man regnen im Infinitiv?
- Wie konjugiert man regnen im Partizip?
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Beispiele
Beispiele im Aktiv Partizip des Verbs regnen
-
Es hat
geregnet
. -
Gestern hat es
geregnet
. -
Es hat im Wald
geregnet
. -
Es hat fünf Tage lang
geregnet
. -
Es hat ungefähr eine Woche lang
geregnet
. -
Es hat tagelang
geregnet
. -
Es hat gestern nicht
geregnet
. -
Es hat drei Tage hintereinander
geregnet
. -
Es hat drei Tage in Folge
geregnet
. -
Am Dienstag hat es vielerorts im Land
geregnet
. -
Es hat drei Tage ununterbrochen
geregnet
. -
Es hat den ganzen Tag ununterbrochen
geregnet
. -
In manchen Gebieten von der Wüste hat es seit vielen Jahren nicht
geregnet
. -
Es hat zeitweise
geregnet
. -
Es hat den ganzen Tag ohne Unterbrechung
geregnet
.
Übersetzungen
Übersetzungen von regnen
-
regnen
rain
дождь, идет дождь, идти дождь
llover
pleuvoir
yağmak, yağmur yağmak
chover
piovere
ploua
esik, esőzni
padać, lać
βρέχει
regenen
pršet
regna
regne
雨が降る
ploure
sataa
regne
euria
kišiti, padati
падне
deževati
pršať
kišiti
kišiti, padati
дощити, дощить, падати дощем
вали
дождж
hujan turun
mưa rơi
yomg'ir yog'adi
बरसना
下雨
ฝนตก
비가 내리다
yağış yağır
წვიმება
বৃষ্টি হয়
shi bie
पाऊस पडणे
वर्षा पर्छ
వర్షం పడటం
līst
மழை பெய்யும்
vihma sajab
անձրև գալ
baran dibe
גשם
أمطرت، يمطر
باریدن، باران آمدن
بارش
regnen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Verbformen im Partizip von regnen
Das Verb regnen vollständig in allen Personen und Numeri im Partizip Präsens Perfekt konjugiert
Partizip Präsens PerfektMittelwort
- ich regnee (1. PersonSingular)
- du regnest (2. PersonSingular)
- er regnet (3. PersonSingular)
- wir regneen (1. PersonPlural)
- ihr regnet (2. PersonPlural)
- sie regneen (3. PersonPlural)