Partizip des Verbs schallen (regelm)

Die Formen der Partizipien von schallen sind: schallend, geschallt. Für das Partizip I wird an die Basis schall (Verbstamm) die Endung -end (Suffix) angehängt. Zur Bildung des Partizips II wird an die Basis schall die regelmäßige Endung -t (Suffix) angehängt. Zusätzlich zur Endung wird dem Partizip II ein ge- vorangestellt. Die Bildung der Formen entspricht den grammatischen Regeln zur Konjugation der Verben im Partizip. 1Kommentar

regelmäßig
schallen
unregelmäßig
schallen

Übersetzungen

Übersetzungen von schallen (regelm)


Deutsch schallen (regelm)
Englisch echo, resound, echeggiare, sound
Russisch звучать, раздаваться, прозвучать, раздаться
Spanisch resonar, retumbar, sonar
Französisch résonner, retentir
Türkisch tınlamak, çınlamak, gürleyen, yankılan
Portugiesisch ressoar, retumbar, ecoar
Italienisch risuonare, echeggiare, suonare, eco
Rumänisch răsuna, se auzi
Ungarisch hangzik, zeng
Polnisch brzmieć, dźwięczeć, rozbrzmiewać, rozlegać się, zabrzmieć, zadźwięczeć
Griechisch ηχώ
Niederländisch schallen, klinken, galmen, weerkaatsen
Tschechisch znít, zaznít, zvuk
Schwedisch ljuda, skalla, klinga, runga, ekon
Dänisch klinge, lyde, genlyde, runge
Japanisch 響く, 鳴る
Katalanisch resonar, sonar
Finnisch kaikua, kajahtaa
Norwegisch klinge, lyde
Baskisch soinu
Serbisch odjekivati, zvučati
Mazedonisch звучам, се слуша
Slowenisch odmevati, zveneti
Slowakisch znieť
Bosnisch odjekivati, zvukati
Kroatisch odjekivati, zvukati
Ukrainisch лунати, долинати
Bulgarisch звуча, отеквам
Belorussisch гучаць, раздавацца
Hebräischלהישמע מרחוק
Arabischدوى، رن، يصدح، يُسمع عن بُعد
Persischصدا دادن، پخش شدن
Urduگونجنا، گھونجنا

schallen (regelm) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Verbformen im Partizip von schallen (regelm)

Das Verb schallen (regelm) vollständig in allen Personen und Numeri im Partizip Präsens Perfekt konjugiert


Partizip Präsens PerfektMittelwort

  • ich schalle (1. PersonSingular)
  • du schallest (2. PersonSingular)
  • er schallt (3. PersonSingular)
  • wir schallen (1. PersonPlural)
  • ihr schallt (2. PersonPlural)
  • sie schallen (3. PersonPlural)

Kommentare


2017/11 · Antworten
Leibniz94 meint: das Jagdhorn scholl durch das Tal... freilich starke Beugung. Und das Verb schallen kann ja wohl nur transitiv objektiv verwendet werden, also ist "ich schalle" sprachlogischer Unfug, es kann nur die Rede sein von etwas ( Horn, Trompete, ein Ruf etc) schallt , im Imperfekt "scholl"


Anmelden

Anmelden

⁴ selten

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9