Partizip des Verbs schneien (hat)
Die Formen der Partizipien von schneien sind: schneiend, geschneit
.
Für das Partizip I wird an die Basis schnei
(Verbstamm) die Endung -end
(Suffix) angehängt.
Zur Bildung des Partizips II wird an die Basis schnei
die regelmäßige Endung -t
(Suffix) angehängt.
Zusätzlich zur Endung wird dem Partizip II ein ge-
vorangestellt.
Die Bildung der Formen entspricht den grammatischen Regeln zur Konjugation der Verben im Partizip.
4Kommentare
☆5.0
A1 · regelmäßig · haben
Verbtabelle Bildungsregeln
- Bildung Präsens von schneien
- Bildung Präteritum von schneien
- Bildung Imperativ von schneien
- Bildung Konjunktiv I von schneien
- Bildung Konjunktiv II von schneien
- Bildung Infinitiv von schneien
- Bildung Partizip von schneien
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Weitere Regeln zur Konjugation von schneien
- Wie konjugiert man schneien im Präsens?
- Wie konjugiert man schneien im Präteritum?
- Wie konjugiert man schneien im Imperativ?
- Wie konjugiert man schneien im Konjunktiv I?
- Wie konjugiert man schneien im Konjunktiv II?
- Wie konjugiert man schneien im Infinitiv?
- Wie konjugiert man schneien im Partizip?
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Beispiele
Beispiele im Aktiv Partizip des Verbs schneien (hat)
-
Es hat
geschneit
. -
Gestern hat es
geschneit
. -
Es hat
geschneit
in Osaka. -
Auf dem Balkon hat es
geschneit
. -
Bei uns hat es heute
geschneit
. -
Gestern hat es den ganzen Tag
geschneit
. -
Es hat noch nie
geschneit
auf der Insel. -
Am Morgen hat es heftig
geschneit
. -
In der Nacht zuvor hatte es stark
geschneit
. -
Es hatte am Vortag
geschneit
. -
Es hat tagelang ohne Unterlass
geschneit
. -
Dieses Jahr hat es im Januar nicht
geschneit
. -
Es hat viel
geschneit
. -
Es hat ein wenig
geschneit
. -
Letztes Jahr hat es viel
geschneit
.
Übersetzungen
Übersetzungen von schneien (hat)
-
schneien (hat)
snow
сыпаться, падать (как снег), снег
nevar
neiger
kar yağmak
nevar
nevicare, fioccare
ninge
esik a hó, havazik, havazni
padać, sypać, sypnąć, śnieżyć, śnieg
χιονίζει, χιόνι
sneeuwen
sněžit
snöa
sne
雪が降る
nevar
sataa lunta
snø
elurra
snežiti
снег
snežiti
snežiť
padati snijeg
padati snijeg
сипатися, сніжити
вали сняг, сняг
снег
לִרְדוֹף
أثلج، تساقط الثلج
برف باریدن، برف آمدن
برف باری
schneien (hat) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Verbformen im Partizip von schneien (hat)
Das Verb schneien (hat) vollständig in allen Personen und Numeri im Partizip Präsens Perfekt konjugiert
Partizip Präsens PerfektMittelwort
- ich schneie (1. PersonSingular)
- du schneiest (2. PersonSingular)
- er schneit (3. PersonSingular)
- wir schneien (1. PersonPlural)
- ihr schneit (2. PersonPlural)
- sie schneien (3. PersonPlural)
Kommentare
2021/02 ·
Antworten
anna meint: was ist eine Gegenwart ?
2019/01 ·
Antworten
JAGeorg meint: Mein österreichischer Freund behauptet aber immer steif und fest: Es schnie gestern (!).
2019/01
Andreas von Netzverb meint: Es kann sich hier nur um eine regionale Variante handeln. Das gibt es durchaus und hat seine Berechtigung. In meinem Dialekt (Erzgebirgisch) gibt es zum Beispiel das Präteritum "es schmack gut" für "es schmeckte gut".
2017/12 ·
Antworten
★★★★★ilir meint: sehr gut
2017/12 ·
Antworten
Max meint: Wie sagt man: geschneit oder geschnien?
2017/12
Netzverb meint: Die Form geschnien gibt es nicht. Das Verb schneien wird durchgängig regelmäßig konjugiert. Es lautet also geschneit. Beispiel: Heute Nacht hat es sehr stark geschneit.