Partizip des Verbs wiederholen 〈Vorgangspassiv〉
Die Konjugation von wiederholen im Partizip Präsens Perfekt Mittelwort Vorgangspassiv ist: wiederholt werdend, wiederholt worden.Die Bildung dieser Formen entspricht gewissen grammatischen Regeln. So auch die Vorgaben zur Konjugation der einfachen Verbformen von wiederholen im Partizip. 3Kommentare ☆
A1 · regelmäßig · haben · untrennbar
Verbtabelle Bildungsregeln
- Bildung Präsens von wiederholen
- Bildung Präteritum von wiederholen
- Bildung Imperativ von wiederholen
- Bildung Konjunktiv I von wiederholen
- Bildung Konjunktiv II von wiederholen
- Bildung Infinitiv von wiederholen
- Bildung Partizip von wiederholen
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Weitere Regeln zur Konjugation von wiederholen
- Wie konjugiert man wiederholen im Präsens?
- Wie konjugiert man wiederholen im Präteritum?
- Wie konjugiert man wiederholen im Imperativ?
- Wie konjugiert man wiederholen im Konjunktiv I?
- Wie konjugiert man wiederholen im Konjunktiv II?
- Wie konjugiert man wiederholen im Infinitiv?
- Wie konjugiert man wiederholen im Partizip?
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Beispiele
Beispiele im Vorgangspassiv Partizip des Verbs wiederholen
-
Es hat sich
wiederholt
. -
Vielleicht wird das Spiel
wiederholt
. -
Darum sollen sie
wiederholt
werden. -
Er hat seinen Vornamen langsam
wiederholt
. -
Die Meldung wurde heute schon dreimal
wiederholt
. -
Hoffen wir, dass sich das niemals
wiederholt
. -
Wir hatten
wiederholt
per Funk Kontakt. -
Dieses Lied wird zu oft
wiederholt
. -
Dieser Satz wird noch heute oft
wiederholt
. -
Ich werde Sorge tragen, dass dergleichen sich nicht
wiederholt
.
Übersetzungen
Übersetzungen von wiederholen
-
wiederholen
repeat, reiterate, iterate, echo, re-echo, recap, recapitulate, recur
повторять, повторить, повторяться, повтор, повториться
repetir, iterar, repetirse, repetición, reiterarse en
répéter, itérer, se reproduire, bisser, recommencer, rediffuser, redire, redoubler
tekrar etmek, tekrarlamak, tekrar yapmak, yeniden, yinelemek
repetir, iterar, recapitular, redizer, redobrar, reiterar, repassar, reprisar
ripetere, bissare, iterare, reiterare, replicare, riaffermare, ripetersi, riprodursi
repeta, repetare, repeti, revizuire
megismétel, ismétel, ismételni, ismétlődik, megismétlődik
powtarzać, powtórzyć, powtarzać się, powtórzyć się
επαναλαμβάνομαι, επαναλαμβάνω, ξαναλέω, επανάληψη, ξανά
herhalen, doubleren, in herhalingen vervallen, nog eens gebeuren, repeteren, zich herhalen, opnieuw, opnieuw doen
opakovat, zopakovat
upprepa, repetera, göra om, återkomma, öva
gentage
繰り返す, 復習する, 重ねる, 再び言う, 再実施, 再発, 復習
repetir
toistaa, uudelleen, kerrata, kertoa uudelleen
gjenta, repetere
errepikatu, berritu
понављати, ponoviti
понавља, повторување, Повторува
ponavljati, ponoviti
opakovať, zopakovať
понављати, ponoviti
ponavljati, ponoviti
повторити, повторювати, продублювати, знову, знову статися, повторення
повторя, повтарям, повторение
паўтарыць
לחזור
أعاد، كرر، إعادة، تكرار
بازآوردن، بازگرداندن، تکرار کردن، تکرارکردن، دوباره گفتن، تکرار
دہرانا، دوبارہ، دہرائی، پھر سے، پھر کہنا
wiederholen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Verbformen im Partizip von wiederholen
Das Verb wiederholen vollständig in allen Personen und Numeri im Partizip Präsens Perfekt konjugiert
Partizip Präsens PerfektMittelwort
- ich würde wiederholt worden sein (1. PersonSingular)
- du würdest wiederholt worden sein (2. PersonSingular)
- er würde wiederholt worden sein (3. PersonSingular)
- wir würden wiederholt worden sein (1. PersonPlural)
- ihr würdet wiederholt worden sein (2. PersonPlural)
- sie würden wiederholt worden sein (3. PersonPlural)
Kommentare
2023/06 ·
Antworten
Amy meint: The separable verb wiederholem means 'to take something back' The meaning is wrong here.
2021/09 ·
Antworten
Anna meint: Das Konjugieren des Verbs wiederholen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind holt wieder, holte wieder und hat wiedergeholt.
Das ist doch nicht korrekt. Sie meinen etwas wieder holen, das muss getrennt geschrieben werden, sonst kommt das mit dem Verb "wiederholen" durcheinander. Und wenn man oben eingibt "wiederholen", kommen gleich die falschen Stammformen von "holen". Das muss geändert werden.
2018/11 ·
Antworten
Naeim meint: » Sie wiederholte langsam seinen Namen.¹ » Das ist richtig?
2018/11
Andreas von Netzverb meint: Ja, der Satz ist korrekt.