Partizip des Verbs sich bekaufen ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Die Konjugation von sich bekaufen im Partizip Präsens Perfekt Mittelwort Zustandspassiv ist: bekauft seiend, bekauft gewesen.Die Bildung dieser Formen entspricht gewissen grammatischen Regeln. So auch die Vorgaben zur Konjugation der einfachen Verbformen von bekaufen im Partizip. Kommentare

Übersetzungen

Übersetzungen von sich bekaufen


Deutsch sich bekaufen
Englisch overbuy, regretful purchase
Russisch неудачная покупка, покупка
Spanisch arrepentirse, lamentar
Französisch regretter un achat, se méfier d'un achat
Türkisch pişmanlıkla satın almak
Portugiesisch adquirir e se arrepender, comprar impulsivamente
Italienisch acquistare
Rumänisch cumpăra
Ungarisch megbánni, megvenni
Polnisch kupować z żalem, przeplacić
Griechisch αγορά
Niederländisch overhaast kopen, spijt kopen
Tschechisch překoupit, přeplatit
Schwedisch ångra köp
Dänisch fortryde køb
Japanisch 後悔して買う
Katalanisch comprar amb arrepentiment, comprar malament
Finnisch katua
Norwegisch angrepet
Baskisch erosi, erosi eta damutu
Serbisch preplatiti, zažaliti zbog kupovine
Mazedonisch разочарано купување
Slowenisch obupati, razmišljati
Slowakisch preplatiť, zbytočne kúpiť
Bosnisch preplaćivanje, žaljenje
Kroatisch preplatiti, razočarati se
Ukrainisch покупка з жалем, покупка з розчаруванням
Bulgarisch покупка, разочарование
Belorussisch набыць, пакупка з жалем
Hebräischלקנות
Arabischشراء متهور
Persischخریدن
Urduخریدنا

sich bekaufen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Verbformen im Partizip von sich bekaufen

Das Verb sich bekaufen vollständig in allen Personen und Numeri im Partizip Präsens Perfekt konjugiert


Partizip Präsens PerfektMittelwort

  • würde ich bekauft gewesen sein? (1. PersonSingular)
  • würdest (du) bekauft gewesen sein? (2. PersonSingular)
  • würde er bekauft gewesen sein? (3. PersonSingular)
  • würden wir bekauft gewesen sein? (1. PersonPlural)
  • würdet (ihr) bekauft gewesen sein? (2. PersonPlural)
  • würden sie bekauft gewesen sein? (3. PersonPlural)

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9