Partizip des Verbs begießen 〈Zustandspassiv〉 〈Nebensatz〉
Die Konjugation von begießen im Partizip Präsens Perfekt Mittelwort Zustandspassiv ist: begossen seiend, begossen gewesen.Die Bildung dieser Formen entspricht gewissen grammatischen Regeln. So auch die Vorgaben zur Konjugation der einfachen Verbformen von begießen im Partizip. Kommentare ☆
C2 · unregelmäßig · haben · untrennbar
Verbtabelle Bildungsregeln
- Bildung Präsens von begießen
- Bildung Präteritum von begießen
- Bildung Imperativ von begießen
- Bildung Konjunktiv I von begießen
- Bildung Konjunktiv II von begießen
- Bildung Infinitiv von begießen
- Bildung Partizip von begießen
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Weitere Regeln zur Konjugation von begießen
- Wie konjugiert man begießen im Präsens?
- Wie konjugiert man begießen im Präteritum?
- Wie konjugiert man begießen im Imperativ?
- Wie konjugiert man begießen im Konjunktiv I?
- Wie konjugiert man begießen im Konjunktiv II?
- Wie konjugiert man begießen im Infinitiv?
- Wie konjugiert man begießen im Partizip?
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Präsens Präteritum Imperativ Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv Partizip
Beispiele
Beispiele im Zustandspassiv Partizip des Verbs begießen
-
Letzte Nacht haben wir den Geburtstag eines Freundes mit kistenweise Champagner
begossen
, am Ende waren wir alle total blau. -
Zu allem Überfluss steht zu befürchten, dass auch im Büro das ein oder andere Ereignis bevorsteht, das
begossen
werden will.
Übersetzungen
Übersetzungen von begießen
-
begießen
douse, water, baste, celebrate with drinks, dowse, sprinkle, toast
поливать, заливать, обливать, выпивать, выпить, залить, обливаться, облить
celebrar con bebidas alcohólicas, mojar, regar, rociar con
arroser, asperger, fêter
dökünmek, sulamak, ıslatmak, şerefe
molhar, regar, brindar a, regá-lo
bagnare, annaffiare, innaffiare, inzuppare, spruzzare
sărbători cu băuturi alcoolice, udeca
leönt, locsolni, öntözni, ünnepelni
polewać, nawadniać, oblać, oblewać, podlewać, polać, świętować
καταβρέχω, ποτίζω, γιορτάζω με ποτά, ραντίζω
begieten, besprenkelen, besprenkeling, drinken op
polévat, kropit, oslavit alkoholem, pokropit, polévatlít, zalévat, zalévatlít, zalít
vattna, bespruta, fira, skåla
vande, overhælde, overøse, skåle
かける, 乾杯, 注ぐ, 祝杯をあげる
celebrar amb begudes alcohòliques, mullar, regar
kastella, juhlia alkoholilla, valuttaa
skåle, vann
alkoholdun edariak ospatu, bete, isuri
polivati, proslaviti, zalivati
заливање, попрскање, празнување со алкохол
obdariti, polivati
osláviť alkoholom, polievať, zaliať
politi, proslaviti alkoholom, zaliti
politi, proslaviti, zaliti
зрошувати, обливати, поливати, святкувати
залива, поливам, празнувам с алкохолни напитки
абліваць, заліваць, заліваць алкаголем
bersulang, menyiram
cụng ly, tưới nước
suv berish, tost qilish
छिड़कना, टोस्ट करना, पानी देना
敬酒, 浇水
ดื่มฉลอง, รดน้ำ
건배하다, 물 주다, 뿌리다
su ilə sulamaq, toast etmek
გაუმარჯოს, მორწყება
টোস্ট করা, পানি দেওয়া
toastoj, ujëroj bimët
टोस्ट करणे, पाणी देणे
टोस्ट गर्नु, पानी लगाउनु
టోస్ట్ చేయడం, నీరు ఇవ్వడం
laistīt, tostēt
டோஸ்ட் செய்வது, நீரை ஊற்றுதல்
kastma, pokaale tõsta
խմիչքով նշել, կենաց խմել, ջուր տալ
av danîn, tost kirin
להשקות، לחגוג עם משקאות אלכוהוליים، למלא נוזלים
تسقي، رَشَّ، سَكَبَ
آب دادن، آبپاشی، نوشیدن، پاشیدن
جشن منانا، سیراب کرنا، شراب پینا، پانی دینا
begießen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Verbformen im Partizip von begießen
Das Verb begießen vollständig in allen Personen und Numeri im Partizip Präsens Perfekt konjugiert
Partizip Präsens PerfektMittelwort
- ... ich begossen gewesen sein würde (1. PersonSingular)
- ... du begossen gewesen sein würdest (2. PersonSingular)
- ... er begossen gewesen sein würde (3. PersonSingular)
- ... wir begossen gewesen sein würden (1. PersonPlural)
- ... ihr begossen gewesen sein würdet (2. PersonPlural)
- ... sie begossen gewesen sein würden (3. PersonPlural)