Konjugation des Verbs quacksalbern
Das Konjugieren des Verbs quacksalbern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind quacksalbert, quacksalberte und hat gequacksalbert. Als Hilfsverb von quacksalbern wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe quack- von quacksalbern ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb quacksalbern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für quacksalbern. Man kann nicht nur quacksalbern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von quacksalbern
Präsens
ich | quacksalb(e)⁴r(e)⁵ |
du | quacksalberst |
er | quacksalbert |
wir | quacksalbern |
ihr | quacksalbert |
sie | quacksalbern |
Präteritum
ich | quacksalberte |
du | quacksalbertest |
er | quacksalberte |
wir | quacksalberten |
ihr | quacksalbertet |
sie | quacksalberten |
Konjunktiv I
ich | quacksalb(e)⁴re |
du | quacksalberst |
er | quacksalb(e)⁴re |
wir | quacksalbern |
ihr | quacksalbert |
sie | quacksalbern |
Konjunktiv II
ich | quacksalberte |
du | quacksalbertest |
er | quacksalberte |
wir | quacksalberten |
ihr | quacksalbertet |
sie | quacksalberten |
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb quacksalbern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | quacksalb(e)⁴r(e)⁵ |
du | quacksalberst |
er | quacksalbert |
wir | quacksalbern |
ihr | quacksalbert |
sie | quacksalbern |
Präteritum
ich | quacksalberte |
du | quacksalbertest |
er | quacksalberte |
wir | quacksalberten |
ihr | quacksalbertet |
sie | quacksalberten |
Perfekt
ich | habe | gequacksalbert |
du | hast | gequacksalbert |
er | hat | gequacksalbert |
wir | haben | gequacksalbert |
ihr | habt | gequacksalbert |
sie | haben | gequacksalbert |
Plusquam.
ich | hatte | gequacksalbert |
du | hattest | gequacksalbert |
er | hatte | gequacksalbert |
wir | hatten | gequacksalbert |
ihr | hattet | gequacksalbert |
sie | hatten | gequacksalbert |
Futur I
ich | werde | quacksalbern |
du | wirst | quacksalbern |
er | wird | quacksalbern |
wir | werden | quacksalbern |
ihr | werdet | quacksalbern |
sie | werden | quacksalbern |
Futur II
ich | werde | gequacksalbert | haben |
du | wirst | gequacksalbert | haben |
er | wird | gequacksalbert | haben |
wir | werden | gequacksalbert | haben |
ihr | werdet | gequacksalbert | haben |
sie | werden | gequacksalbert | haben |
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb quacksalbern
Konjunktiv I
ich | quacksalb(e)⁴re |
du | quacksalberst |
er | quacksalb(e)⁴re |
wir | quacksalbern |
ihr | quacksalbert |
sie | quacksalbern |
Konjunktiv II
ich | quacksalberte |
du | quacksalbertest |
er | quacksalberte |
wir | quacksalberten |
ihr | quacksalbertet |
sie | quacksalberten |
Konj. Perfekt
ich | habe | gequacksalbert |
du | habest | gequacksalbert |
er | habe | gequacksalbert |
wir | haben | gequacksalbert |
ihr | habet | gequacksalbert |
sie | haben | gequacksalbert |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | gequacksalbert |
du | hättest | gequacksalbert |
er | hätte | gequacksalbert |
wir | hätten | gequacksalbert |
ihr | hättet | gequacksalbert |
sie | hätten | gequacksalbert |
Konj. Futur I
ich | werde | quacksalbern |
du | werdest | quacksalbern |
er | werde | quacksalbern |
wir | werden | quacksalbern |
ihr | werdet | quacksalbern |
sie | werden | quacksalbern |
Konj. Futur II
ich | werde | gequacksalbert | haben |
du | werdest | gequacksalbert | haben |
er | werde | gequacksalbert | haben |
wir | werden | gequacksalbert | haben |
ihr | werdet | gequacksalbert | haben |
sie | werden | gequacksalbert | haben |
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb quacksalbern
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für quacksalbern
Übersetzungen
Übersetzungen von quacksalbern
-
quacksalbern
quack, charlatanism, mountebank
лечить без знаний, мошенничать, шарлатанить
pseudociencia, charlatanear, charlatanería, hacer de curandero
Quacksalberei, Schwindel, charlatanisme, quackery
sahtakarlık, saçmalamak, şarlatanlık, şarlatanlık yapmak
charlatanismo, cura falsa, pseudociência
ciarlare, ciarlatanare, ciarlatano, fingere di curare
pseudovindecare, se da mare, se lăuda fără temei, vindecare nejustificată
hülyeséget beszélni, kuruzslás, sarlatánkodik, sarlatánkodás
oszustwo, szarlatanić, szarlatanstwo
απατεωνίστικη ιατρική, φαρμακολογώ, ψευτοθεραπεύω
kwakzalverij
podvod, podvodnictví, šarlatánství
kvacksalva
drive kvaksalveri, kvaksalveri
インチキ医者, 詐欺師のように振る舞う, 詐欺師のように治療する
xarlatà
huijata, lääkärinä huijata, lääkäröidä
kvaser
sendagintza, sendagile
lečiti bez znanja, prevarant, prevarantstvo, šarlatanstvo
шарлатан, шарлатанство
prevarantstvo, zdraviti brez znanja, šarlatanstvo
šarlatánstvo, podvodníctvo, pseudomedicína
prevara, prevarantstvo, šarlatanstvo
prevarant, prevarantstvo, šarlatan, šarlatanstvo
лікувати без знань, псевдолікувати, шарлатанити
лечение без знания, лечителстване, лоша практика, шарлатанство
шарлатаніць
berpraktik perdukunan, melakukan praktik kedokteran buruk, mengobati tanpa keahlian
chữa bừa, hành nghề lang băm, làm bác sĩ dở
savodsiz davolamoq, sharlatanlik qilish, shifokor sifatida yomon ishlamoq
घटिया इलाज करना, झोलाछाप इलाज करना, नकली इलाज करना
江湖行医, 瞎治, 糟蹋医术
รักษามั่ว, รักษาแบบหมอเถื่อน, รักษาไม่ดี
돌팔이하다, 엉터리 진료를 하다, 엉터리 치료하다
pis müalicə etmək, savadsız müalicə etmək, şarlatanlıq etmək
უმეცრად მკურნალობა, ცუდად მკურნალობა
খারাপ চিকিৎসা করা, ভণ্ড চিকিৎসা করা, শার্লাটানি করা
mjekoj pa dije, sharlatanizoj, trajtoj keq si mjek
खराब उपचार करणे, बनावट उपचार करणे, भोंदूगिरी करणे
अज्ञानतापूर्वक उपचार गर्नु, खराब उपचार गर्नु, झोलाछाप उपचार गर्नु
అజ్ఞానంగా చికిత్స చేయడం, చెడు చికిత్స చేయడం, బోగస్ వైద్యం చేయడం
diletantiski ārstēt, slikti ārstēt
கெட்ட சிகிச்சை செய்வது, போலி சிகிச்சை செய்ய
halvasti ravima, pimesi ravima
կեղծաբար բուժել, կեղծաբուժությամբ զբաղվել, վատ բուժում անել
doktorî wekî nebaş xebitandin, şarlatanî kirin
רופא רמאי، רפואה ללא ידע
دجال
دروغ گفتن، دروغین، دروغین درمان کردن، فریب دادن
بے بنیاد علاج، جعلی ڈاکٹر، دھوکہ دینا
quacksalbern in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von quacksalbern- ohne Vorkenntnisse heilen oder zu heilen versuchen, als Arzt schlecht arbeiten, pfuschen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Zufällige Verben
Zufällige Auswahl weiterer Verben
≡ ablöschen
≡ ausbeuteln
≡ ausschrauben
≡ berücksichtigen
≡ breitwalzen
≡ durchblasen
≡ einstauben
≡ fordern
≡ forthelfen
≡ hasten
≡ hinterlaufen
≡ kasteien
≡ misten
≡ mithören
≡ reinziehen
≡ sichten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb quacksalbern konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts quacksalbern
Die quacksalbern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs quacksalbern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (quacksalbert - quacksalberte - hat gequacksalbert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary quacksalbern und unter quacksalbern im Duden.
quacksalbern Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | quacksalb(e)r(e) | quacksalberte | quacksalb(e)re | quacksalberte | - |
du | quacksalberst | quacksalbertest | quacksalberst | quacksalbertest | quacksalb(e)r(e) |
er | quacksalbert | quacksalberte | quacksalb(e)re | quacksalberte | - |
wir | quacksalbern | quacksalberten | quacksalbern | quacksalberten | quacksalbern |
ihr | quacksalbert | quacksalbertet | quacksalbert | quacksalbertet | quacksalbert |
sie | quacksalbern | quacksalberten | quacksalbern | quacksalberten | quacksalbern |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich quacksalb(e)r(e), du quacksalberst, er quacksalbert, wir quacksalbern, ihr quacksalbert, sie quacksalbern
- Präteritum: ich quacksalberte, du quacksalbertest, er quacksalberte, wir quacksalberten, ihr quacksalbertet, sie quacksalberten
- Perfekt: ich habe gequacksalbert, du hast gequacksalbert, er hat gequacksalbert, wir haben gequacksalbert, ihr habt gequacksalbert, sie haben gequacksalbert
- Plusquamperfekt: ich hatte gequacksalbert, du hattest gequacksalbert, er hatte gequacksalbert, wir hatten gequacksalbert, ihr hattet gequacksalbert, sie hatten gequacksalbert
- Futur I: ich werde quacksalbern, du wirst quacksalbern, er wird quacksalbern, wir werden quacksalbern, ihr werdet quacksalbern, sie werden quacksalbern
- Futur II: ich werde gequacksalbert haben, du wirst gequacksalbert haben, er wird gequacksalbert haben, wir werden gequacksalbert haben, ihr werdet gequacksalbert haben, sie werden gequacksalbert haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich quacksalb(e)re, du quacksalberst, er quacksalb(e)re, wir quacksalbern, ihr quacksalbert, sie quacksalbern
- Präteritum: ich quacksalberte, du quacksalbertest, er quacksalberte, wir quacksalberten, ihr quacksalbertet, sie quacksalberten
- Perfekt: ich habe gequacksalbert, du habest gequacksalbert, er habe gequacksalbert, wir haben gequacksalbert, ihr habet gequacksalbert, sie haben gequacksalbert
- Plusquamperfekt: ich hätte gequacksalbert, du hättest gequacksalbert, er hätte gequacksalbert, wir hätten gequacksalbert, ihr hättet gequacksalbert, sie hätten gequacksalbert
- Futur I: ich werde quacksalbern, du werdest quacksalbern, er werde quacksalbern, wir werden quacksalbern, ihr werdet quacksalbern, sie werden quacksalbern
- Futur II: ich werde gequacksalbert haben, du werdest gequacksalbert haben, er werde gequacksalbert haben, wir werden gequacksalbert haben, ihr werdet gequacksalbert haben, sie werden gequacksalbert haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde quacksalbern, du würdest quacksalbern, er würde quacksalbern, wir würden quacksalbern, ihr würdet quacksalbern, sie würden quacksalbern
- Plusquamperfekt: ich würde gequacksalbert haben, du würdest gequacksalbert haben, er würde gequacksalbert haben, wir würden gequacksalbert haben, ihr würdet gequacksalbert haben, sie würden gequacksalbert haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: quacksalb(e)r(e) (du), quacksalbern wir, quacksalbert (ihr), quacksalbern Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: quacksalbern, zu quacksalbern
- Infinitiv II: gequacksalbert haben, gequacksalbert zu haben
- Partizip I: quacksalbernd
- Partizip II: gequacksalbert