Konjugation des Verbs reindrücken

Das Konjugieren des Verbs reindrücken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind drückt rein, drückte rein und hat reingedrückt. Als Hilfsverb von reindrücken wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe rein- von reindrücken ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb reindrücken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für reindrücken. Man kann nicht nur reindrücken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

rein·drücken

drückt rein · drückte rein · hat reingedrückt

Englisch press in, push in

/ˈʁaɪ̯nˌdʁʏkən/ · /dʁʏkt ʁaɪ̯n/ · /ˈdʁʏktə ʁaɪ̯n/ · /ˈʁaɪ̯ŋɡəˈdʁʏkt/

mit Druck in etwas hineindrücken

Akk., in+A

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von reindrücken

Präsens

ich drück(e)⁵ rein
du drückst rein
er drückt rein
wir drücken rein
ihr drückt rein
sie drücken rein

Präteritum

ich drückte rein
du drücktest rein
er drückte rein
wir drückten rein
ihr drücktet rein
sie drückten rein

Imperativ

-
drück(e)⁵ (du) rein
-
drücken wir rein
drückt (ihr) rein
drücken Sie rein

Konjunktiv I

ich drücke rein
du drückest rein
er drücke rein
wir drücken rein
ihr drücket rein
sie drücken rein

Konjunktiv II

ich drückte rein
du drücktest rein
er drückte rein
wir drückten rein
ihr drücktet rein
sie drückten rein

Infinitiv

reindrücken
reinzudrücken

Partizip

reindrückend
reingedrückt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb reindrücken konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich drück(e)⁵ rein
du drückst rein
er drückt rein
wir drücken rein
ihr drückt rein
sie drücken rein

Präteritum

ich drückte rein
du drücktest rein
er drückte rein
wir drückten rein
ihr drücktet rein
sie drückten rein

Perfekt

ich habe reingedrückt
du hast reingedrückt
er hat reingedrückt
wir haben reingedrückt
ihr habt reingedrückt
sie haben reingedrückt

Plusquam.

ich hatte reingedrückt
du hattest reingedrückt
er hatte reingedrückt
wir hatten reingedrückt
ihr hattet reingedrückt
sie hatten reingedrückt

Futur I

ich werde reindrücken
du wirst reindrücken
er wird reindrücken
wir werden reindrücken
ihr werdet reindrücken
sie werden reindrücken

Futur II

ich werde reingedrückt haben
du wirst reingedrückt haben
er wird reingedrückt haben
wir werden reingedrückt haben
ihr werdet reingedrückt haben
sie werden reingedrückt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb reindrücken


Konjunktiv I

ich drücke rein
du drückest rein
er drücke rein
wir drücken rein
ihr drücket rein
sie drücken rein

Konjunktiv II

ich drückte rein
du drücktest rein
er drückte rein
wir drückten rein
ihr drücktet rein
sie drückten rein

Konj. Perfekt

ich habe reingedrückt
du habest reingedrückt
er habe reingedrückt
wir haben reingedrückt
ihr habet reingedrückt
sie haben reingedrückt

Konj. Plusquam.

ich hätte reingedrückt
du hättest reingedrückt
er hätte reingedrückt
wir hätten reingedrückt
ihr hättet reingedrückt
sie hätten reingedrückt

Konj. Futur I

ich werde reindrücken
du werdest reindrücken
er werde reindrücken
wir werden reindrücken
ihr werdet reindrücken
sie werden reindrücken

Konj. Futur II

ich werde reingedrückt haben
du werdest reingedrückt haben
er werde reingedrückt haben
wir werden reingedrückt haben
ihr werdet reingedrückt haben
sie werden reingedrückt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde reindrücken
du würdest reindrücken
er würde reindrücken
wir würden reindrücken
ihr würdet reindrücken
sie würden reindrücken

Konj. Plusquam.

ich würde reingedrückt haben
du würdest reingedrückt haben
er würde reingedrückt haben
wir würden reingedrückt haben
ihr würdet reingedrückt haben
sie würden reingedrückt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb reindrücken


Präsens

drück(e)⁵ (du) rein
drücken wir rein
drückt (ihr) rein
drücken Sie rein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für reindrücken


Infinitiv I


reindrücken
reinzudrücken

Infinitiv II


reingedrückt haben
reingedrückt zu haben

Partizip I


reindrückend

Partizip II


reingedrückt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von reindrücken


Deutsch reindrücken
Englisch press in, push in
Russisch вдавливать, впихивать
Spanisch empujar, presionar
Französisch enfoncer, pousser
Türkisch itmek, sıkıştırmak
Portugiesisch empurrar, forçar
Italienisch premere dentro, spingere dentro
Rumänisch apăsa, împinge
Ungarisch beleprésel
Polnisch wcisnąć
Griechisch πιέζω, σπρώχνω
Niederländisch indrukken, duwen
Tschechisch vtlačit
Schwedisch trycka in
Dänisch trykke ind
Japanisch 押し入れる, 押し込む
Katalanisch empenyer, pressionar
Finnisch painaa sisään
Norwegisch presse inn
Baskisch presionatu, sartu
Serbisch utisnuti
Mazedonisch втиснување
Slowenisch pritiskati
Slowakisch vtlačiť
Bosnisch utisnuti
Kroatisch utisnuti
Ukrainisch втиснути, впихнути
Bulgarisch вмъквам, втласквам
Belorussisch націскаць, упіраць
Indonesisch mendorong masuk
Vietnamesisch đẩy vào
Usbekisch bosib kiritmoq
Hindi धकेलना
Chinesisch 压进去, 挤进去
Thailändisch ดันเข้าไป
Koreanisch 밀어넣다
Aserbaidschanisch içəri itələmək
Georgisch ჩასმა, ჩატენვა
Bengalisch চেপে ঢোকান
Albanisch shtyj brenda, shtyp brenda
Marathi दाबून घालणे
Nepalesisch भित्र धकेल्नु
Telugu దూర్చు, లోపలికి నొక్కు
Lettisch iespiest
Tamil அழுத்தி நுழைக்க, உள்ளே திணிக்க
Estnisch sisse suruda
Armenisch խցկել, ներս սեղմել
Kurdisch têxistin
Hebräischלדחוף
Arabischضغط
Persischفشردن
Urduدبانا، دھکیلنا

reindrücken in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von reindrücken

  • mit Druck in etwas hineindrücken

reindrücken in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für reindrücken


  • jemand/etwas drückt etwas in etwas rein

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb reindrücken konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts reindrücken


Die rein·drücken Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs rein·drücken ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (drückt rein - drückte rein - hat reingedrückt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary reindrücken und unter reindrücken im Duden.

reindrücken Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich drück(e) reindrückte reindrücke reindrückte rein-
du drückst reindrücktest reindrückest reindrücktest reindrück(e) rein
er drückt reindrückte reindrücke reindrückte rein-
wir drücken reindrückten reindrücken reindrückten reindrücken rein
ihr drückt reindrücktet reindrücket reindrücktet reindrückt rein
sie drücken reindrückten reindrücken reindrückten reindrücken rein

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich drück(e) rein, du drückst rein, er drückt rein, wir drücken rein, ihr drückt rein, sie drücken rein
  • Präteritum: ich drückte rein, du drücktest rein, er drückte rein, wir drückten rein, ihr drücktet rein, sie drückten rein
  • Perfekt: ich habe reingedrückt, du hast reingedrückt, er hat reingedrückt, wir haben reingedrückt, ihr habt reingedrückt, sie haben reingedrückt
  • Plusquamperfekt: ich hatte reingedrückt, du hattest reingedrückt, er hatte reingedrückt, wir hatten reingedrückt, ihr hattet reingedrückt, sie hatten reingedrückt
  • Futur I: ich werde reindrücken, du wirst reindrücken, er wird reindrücken, wir werden reindrücken, ihr werdet reindrücken, sie werden reindrücken
  • Futur II: ich werde reingedrückt haben, du wirst reingedrückt haben, er wird reingedrückt haben, wir werden reingedrückt haben, ihr werdet reingedrückt haben, sie werden reingedrückt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich drücke rein, du drückest rein, er drücke rein, wir drücken rein, ihr drücket rein, sie drücken rein
  • Präteritum: ich drückte rein, du drücktest rein, er drückte rein, wir drückten rein, ihr drücktet rein, sie drückten rein
  • Perfekt: ich habe reingedrückt, du habest reingedrückt, er habe reingedrückt, wir haben reingedrückt, ihr habet reingedrückt, sie haben reingedrückt
  • Plusquamperfekt: ich hätte reingedrückt, du hättest reingedrückt, er hätte reingedrückt, wir hätten reingedrückt, ihr hättet reingedrückt, sie hätten reingedrückt
  • Futur I: ich werde reindrücken, du werdest reindrücken, er werde reindrücken, wir werden reindrücken, ihr werdet reindrücken, sie werden reindrücken
  • Futur II: ich werde reingedrückt haben, du werdest reingedrückt haben, er werde reingedrückt haben, wir werden reingedrückt haben, ihr werdet reingedrückt haben, sie werden reingedrückt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde reindrücken, du würdest reindrücken, er würde reindrücken, wir würden reindrücken, ihr würdet reindrücken, sie würden reindrücken
  • Plusquamperfekt: ich würde reingedrückt haben, du würdest reingedrückt haben, er würde reingedrückt haben, wir würden reingedrückt haben, ihr würdet reingedrückt haben, sie würden reingedrückt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: drück(e) (du) rein, drücken wir rein, drückt (ihr) rein, drücken Sie rein

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: reindrücken, reinzudrücken
  • Infinitiv II: reingedrückt haben, reingedrückt zu haben
  • Partizip I: reindrückend
  • Partizip II: reingedrückt

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9