Konjugation des Verbs schlafwandeln
Das Konjugieren des Verbs schlafwandeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind schlafwandelt, schlafwandelte und hat geschlafwandelt. Als Hilfsverb von schlafwandeln wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe schlaf- von schlafwandeln ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb schlafwandeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für schlafwandeln. Man kann nicht nur schlafwandeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · untrennbar
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von schlafwandeln
Präsens
ich | schlafwand(e)l(e)⁵ |
du | schlafwandelst |
er | schlafwandelt |
wir | schlafwandeln |
ihr | schlafwandelt |
sie | schlafwandeln |
Präteritum
ich | schlafwandelte |
du | schlafwandeltest |
er | schlafwandelte |
wir | schlafwandelten |
ihr | schlafwandeltet |
sie | schlafwandelten |
Konjunktiv I
ich | schlafwand(e)le |
du | schlafwandelst |
er | schlafwand(e)le |
wir | schlafwandeln |
ihr | schlafwandelt |
sie | schlafwandeln |
Konjunktiv II
ich | schlafwandelte |
du | schlafwandeltest |
er | schlafwandelte |
wir | schlafwandelten |
ihr | schlafwandeltet |
sie | schlafwandelten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb schlafwandeln konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | schlafwand(e)l(e)⁵ |
du | schlafwandelst |
er | schlafwandelt |
wir | schlafwandeln |
ihr | schlafwandelt |
sie | schlafwandeln |
Präteritum
ich | schlafwandelte |
du | schlafwandeltest |
er | schlafwandelte |
wir | schlafwandelten |
ihr | schlafwandeltet |
sie | schlafwandelten |
Perfekt
ich | habe | geschlafwandelt |
du | hast | geschlafwandelt |
er | hat | geschlafwandelt |
wir | haben | geschlafwandelt |
ihr | habt | geschlafwandelt |
sie | haben | geschlafwandelt |
Plusquam.
ich | hatte | geschlafwandelt |
du | hattest | geschlafwandelt |
er | hatte | geschlafwandelt |
wir | hatten | geschlafwandelt |
ihr | hattet | geschlafwandelt |
sie | hatten | geschlafwandelt |
Futur I
ich | werde | schlafwandeln |
du | wirst | schlafwandeln |
er | wird | schlafwandeln |
wir | werden | schlafwandeln |
ihr | werdet | schlafwandeln |
sie | werden | schlafwandeln |
Futur II
ich | werde | geschlafwandelt | haben |
du | wirst | geschlafwandelt | haben |
er | wird | geschlafwandelt | haben |
wir | werden | geschlafwandelt | haben |
ihr | werdet | geschlafwandelt | haben |
sie | werden | geschlafwandelt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb schlafwandeln
Konjunktiv I
ich | schlafwand(e)le |
du | schlafwandelst |
er | schlafwand(e)le |
wir | schlafwandeln |
ihr | schlafwandelt |
sie | schlafwandeln |
Konjunktiv II
ich | schlafwandelte |
du | schlafwandeltest |
er | schlafwandelte |
wir | schlafwandelten |
ihr | schlafwandeltet |
sie | schlafwandelten |
Konj. Perfekt
ich | habe | geschlafwandelt |
du | habest | geschlafwandelt |
er | habe | geschlafwandelt |
wir | haben | geschlafwandelt |
ihr | habet | geschlafwandelt |
sie | haben | geschlafwandelt |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | geschlafwandelt |
du | hättest | geschlafwandelt |
er | hätte | geschlafwandelt |
wir | hätten | geschlafwandelt |
ihr | hättet | geschlafwandelt |
sie | hätten | geschlafwandelt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb schlafwandeln
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für schlafwandeln
Übersetzungen
Übersetzungen von schlafwandeln
-
schlafwandeln
sleepwalk, somnambulate, walk in sleep, sleepwalking
быть лунатиком, лунатизм
noctambular, ser sonámbulo, sonámbulo
être somnambule, somnambule, somnambuler
uyku yürüyüşü, uyurgezerlik
sonambular, ser sonâmbulo, sonambulismo
essere sonnambulo, essere un sonnambulo, sonnambulismo
somnambul, somnambulism
alvajárás
lunatykować
υπνοβάτης
slaapwandelen
spát chodit
gå i sömnen, sömngång
dgå i søvne, søvngænger
夢遊
sonàmbul
kävellä unissaan, unissakävely
søvngjenger
lohi, lohitzen
spavati hodajući
спиење, спиење на отворено
spati
spánková chôdza
spavati hodajući
mjesečariti, spavati hodajući
сноходіння
лунатизъм
начное блуканне, снаходжанне
הליכה בשינה، לְהִתְהַלֵּךְ בְּשֵׁנָה
المشي أثناء النوم
خوابگردی
نیند میں چلنا
schlafwandeln in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von schlafwandeln- im Schlafzustand herumgehen und handeln, ohne sich dessen bewusst zu sein, nachtwandeln, nachtwandeln, traumwandeln, umgehen, somnambulieren
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von schlafwandeln
≡ nachtwandeln
≡ umwandeln
≡ abwandeln
≡ wandeln
≡ verwandeln
≡ anwandeln
≡ anverwandeln
≡ traumwandeln
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb schlafwandeln konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts schlafwandeln
Die schlafwandeln Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs schlafwandeln ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schlafwandelt - schlafwandelte - hat geschlafwandelt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary schlafwandeln und unter schlafwandeln im Duden.
schlafwandeln Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | schlafwand(e)l(e) | schlafwandelte | schlafwand(e)le | schlafwandelte | - |
du | schlafwandelst | schlafwandeltest | schlafwandelst | schlafwandeltest | schlafwand(e)l(e) |
er | schlafwandelt | schlafwandelte | schlafwand(e)le | schlafwandelte | - |
wir | schlafwandeln | schlafwandelten | schlafwandeln | schlafwandelten | schlafwandeln |
ihr | schlafwandelt | schlafwandeltet | schlafwandelt | schlafwandeltet | schlafwandelt |
sie | schlafwandeln | schlafwandelten | schlafwandeln | schlafwandelten | schlafwandeln |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich schlafwand(e)l(e), du schlafwandelst, er schlafwandelt, wir schlafwandeln, ihr schlafwandelt, sie schlafwandeln
- Präteritum: ich schlafwandelte, du schlafwandeltest, er schlafwandelte, wir schlafwandelten, ihr schlafwandeltet, sie schlafwandelten
- Perfekt: ich habe geschlafwandelt, du hast geschlafwandelt, er hat geschlafwandelt, wir haben geschlafwandelt, ihr habt geschlafwandelt, sie haben geschlafwandelt
- Plusquamperfekt: ich hatte geschlafwandelt, du hattest geschlafwandelt, er hatte geschlafwandelt, wir hatten geschlafwandelt, ihr hattet geschlafwandelt, sie hatten geschlafwandelt
- Futur I: ich werde schlafwandeln, du wirst schlafwandeln, er wird schlafwandeln, wir werden schlafwandeln, ihr werdet schlafwandeln, sie werden schlafwandeln
- Futur II: ich werde geschlafwandelt haben, du wirst geschlafwandelt haben, er wird geschlafwandelt haben, wir werden geschlafwandelt haben, ihr werdet geschlafwandelt haben, sie werden geschlafwandelt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich schlafwand(e)le, du schlafwandelst, er schlafwand(e)le, wir schlafwandeln, ihr schlafwandelt, sie schlafwandeln
- Präteritum: ich schlafwandelte, du schlafwandeltest, er schlafwandelte, wir schlafwandelten, ihr schlafwandeltet, sie schlafwandelten
- Perfekt: ich habe geschlafwandelt, du habest geschlafwandelt, er habe geschlafwandelt, wir haben geschlafwandelt, ihr habet geschlafwandelt, sie haben geschlafwandelt
- Plusquamperfekt: ich hätte geschlafwandelt, du hättest geschlafwandelt, er hätte geschlafwandelt, wir hätten geschlafwandelt, ihr hättet geschlafwandelt, sie hätten geschlafwandelt
- Futur I: ich werde schlafwandeln, du werdest schlafwandeln, er werde schlafwandeln, wir werden schlafwandeln, ihr werdet schlafwandeln, sie werden schlafwandeln
- Futur II: ich werde geschlafwandelt haben, du werdest geschlafwandelt haben, er werde geschlafwandelt haben, wir werden geschlafwandelt haben, ihr werdet geschlafwandelt haben, sie werden geschlafwandelt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde schlafwandeln, du würdest schlafwandeln, er würde schlafwandeln, wir würden schlafwandeln, ihr würdet schlafwandeln, sie würden schlafwandeln
- Plusquamperfekt: ich würde geschlafwandelt haben, du würdest geschlafwandelt haben, er würde geschlafwandelt haben, wir würden geschlafwandelt haben, ihr würdet geschlafwandelt haben, sie würden geschlafwandelt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: schlafwand(e)l(e) (du), schlafwandeln wir, schlafwandelt (ihr), schlafwandeln Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: schlafwandeln, zu schlafwandeln
- Infinitiv II: geschlafwandelt haben, geschlafwandelt zu haben
- Partizip I: schlafwandelnd
- Partizip II: geschlafwandelt