Konjugation des Verbs sich bestauben

Das Konjugieren des Verbs bestauben erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind bestaubt sich, bestaubte sich und hat sich bestaubt. Als Hilfsverb von sich bestauben wird "haben" verwendet. Das Verb sich bestauben ist reflexiv gebraucht. Es kann auch nicht reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe be- von sich bestauben ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb bestauben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für bestauben. Man kann nicht nur sich bestauben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · untrennbar · reflexiv

sich bestauben

bestaubt sich · bestaubte sich · hat sich bestaubt

Englisch dust, be covered in dust, soil

mit feinen Partikeln aus Sand und Dreck (Staub) beschmutzen; von Staub bedeckt werden; beschmutzen, einstauben, verdrecken, staubig werden

Akk., (sich)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich bestauben

Präsens

ich bestaub(e)⁵ mir/mich³
du bestaubst dir/dich³
er bestaubt sich
wir bestauben uns
ihr bestaubt euch
sie bestauben sich

Präteritum

ich bestaubte mir/mich³
du bestaubtest dir/dich³
er bestaubte sich
wir bestaubten uns
ihr bestaubtet euch
sie bestaubten sich

Imperativ

-
bestaub(e)⁵ (du) dir/dich³
-
bestauben wir uns
bestaubt (ihr) euch
bestauben Sie sich

Konjunktiv I

ich bestaube mir/mich³
du bestaubest dir/dich³
er bestaube sich
wir bestauben uns
ihr bestaubet euch
sie bestauben sich

Konjunktiv II

ich bestaubte mir/mich³
du bestaubtest dir/dich³
er bestaubte sich
wir bestaubten uns
ihr bestaubtet euch
sie bestaubten sich

Infinitiv

sich bestauben
sich zu bestauben

Partizip

sich bestaubend
bestaubt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt


Indikativ

Das Verb sich bestauben konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bestaub(e)⁵ mir/mich³
du bestaubst dir/dich³
er bestaubt sich
wir bestauben uns
ihr bestaubt euch
sie bestauben sich

Präteritum

ich bestaubte mir/mich³
du bestaubtest dir/dich³
er bestaubte sich
wir bestaubten uns
ihr bestaubtet euch
sie bestaubten sich

Perfekt

ich habe mir/mich³ bestaubt
du hast dir/dich³ bestaubt
er hat sich bestaubt
wir haben uns bestaubt
ihr habt euch bestaubt
sie haben sich bestaubt

Plusquam.

ich hatte mir/mich³ bestaubt
du hattest dir/dich³ bestaubt
er hatte sich bestaubt
wir hatten uns bestaubt
ihr hattet euch bestaubt
sie hatten sich bestaubt

Futur I

ich werde mir/mich³ bestauben
du wirst dir/dich³ bestauben
er wird sich bestauben
wir werden uns bestauben
ihr werdet euch bestauben
sie werden sich bestauben

Futur II

ich werde mir/mich³ bestaubt haben
du wirst dir/dich³ bestaubt haben
er wird sich bestaubt haben
wir werden uns bestaubt haben
ihr werdet euch bestaubt haben
sie werden sich bestaubt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich bestauben


Konjunktiv I

ich bestaube mir/mich³
du bestaubest dir/dich³
er bestaube sich
wir bestauben uns
ihr bestaubet euch
sie bestauben sich

Konjunktiv II

ich bestaubte mir/mich³
du bestaubtest dir/dich³
er bestaubte sich
wir bestaubten uns
ihr bestaubtet euch
sie bestaubten sich

Konj. Perfekt

ich habe mir/mich³ bestaubt
du habest dir/dich³ bestaubt
er habe sich bestaubt
wir haben uns bestaubt
ihr habet euch bestaubt
sie haben sich bestaubt

Konj. Plusquam.

ich hätte mir/mich³ bestaubt
du hättest dir/dich³ bestaubt
er hätte sich bestaubt
wir hätten uns bestaubt
ihr hättet euch bestaubt
sie hätten sich bestaubt

Konj. Futur I

ich werde mir/mich³ bestauben
du werdest dir/dich³ bestauben
er werde sich bestauben
wir werden uns bestauben
ihr werdet euch bestauben
sie werden sich bestauben

Konj. Futur II

ich werde mir/mich³ bestaubt haben
du werdest dir/dich³ bestaubt haben
er werde sich bestaubt haben
wir werden uns bestaubt haben
ihr werdet euch bestaubt haben
sie werden sich bestaubt haben

³ Willkürlich gewählt

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde mir/mich³ bestauben
du würdest dir/dich³ bestauben
er würde sich bestauben
wir würden uns bestauben
ihr würdet euch bestauben
sie würden sich bestauben

Konj. Plusquam.

ich würde mir/mich³ bestaubt haben
du würdest dir/dich³ bestaubt haben
er würde sich bestaubt haben
wir würden uns bestaubt haben
ihr würdet euch bestaubt haben
sie würden sich bestaubt haben

³ Willkürlich gewählt

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb sich bestauben


Präsens

bestaub(e)⁵ (du) dir/dich³
bestauben wir uns
bestaubt (ihr) euch
bestauben Sie sich

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für sich bestauben


Infinitiv I


sich bestauben
sich zu bestauben

Infinitiv II


sich bestaubt haben
sich bestaubt zu haben

Partizip I


sich bestaubend

Partizip II


bestaubt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von sich bestauben


Deutsch sich bestauben
Englisch dust, be covered in dust, soil
Russisch запылить, покрывать пылью, покрыться пылью
Spanisch cubrir de polvo, cubrirse de polvo, ensuciar
Französisch couvrir de poussière, encrasser, poussiéreux, salir
Türkisch kirletmek, tozlandırmak, tozlanmak
Portugiesisch cobrir de pó, polvilhar, cobrir de poeira, encher de poeira, sujar
Italienisch impolverare, impolverarsi, ricoprire di polvere
Rumänisch acoperi cu praf, pătezi, se umple de praf
Ungarisch porosodik, porral beszennyez
Polnisch pokrywać kurzem, pokryć się kurzem, zabrudzić kurzem
Griechisch καλύπτω με σκόνη, σκονισμένος
Niederländisch bedekt worden met stof, besmeuren, vervuilen
Tschechisch zaprášit, pokrýt prachem
Schwedisch besmutta, damma, dammas
Dänisch besmudse, støvet
Japanisch ほこりをかける, ほこりをかぶる, 汚す
Katalanisch embrutar, embrutar-se de pols
Finnisch pölyttyä, pölyttää, saastuttaa
Norwegisch besudle, dekkes av støv
Baskisch estali, estalkatu, hautatu
Serbisch pokriti prašinom, pokriven prašinom, zaprašiti
Mazedonisch покрива со прашина, покриен со прав
Slowenisch pokriti s prahom, pokrivati s prahom, prašiti
Slowakisch zaprášiť, pokrývať prachom
Bosnisch pokriti prašinom, pokriven prašinom, zaprašiti
Kroatisch pokriti prašinom, pokriven prašinom, zaprašiti
Ukrainisch покривати пилом, покриватися пилом
Bulgarisch запрашавам, покривам с прах, покритие с прах
Belorussisch запасяць, пакрывацца пылам
Hebräischלכלך، מכוסה באבק
Arabischتغطي بالغبار، تغطيه الغبار
Persischغبارآلود شدن، غبارآلود کردن، گردآلود کردن
Urduمٹی کرنا، گرد آلود کرنا، گرد آلود ہونا

sich bestauben in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von sich bestauben

  • mit feinen Partikeln aus Sand und Dreck (Staub) beschmutzen, von Staub bedeckt werden, beschmutzen, einstauben, verdrecken, staubig werden
  • mit feinen Partikeln aus Sand und Dreck (Staub) beschmutzen, von Staub bedeckt werden, beschmutzen, einstauben, verdrecken, staubig werden
  • mit feinen Partikeln aus Sand und Dreck (Staub) beschmutzen, von Staub bedeckt werden, beschmutzen, einstauben, verdrecken, staubig werden

sich bestauben in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb bestauben konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich bestauben


Die sich bestauben Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs sich bestauben ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (bestaubt sich - bestaubte sich - hat sich bestaubt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary bestauben und unter bestauben im Duden.

bestauben Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bestaub(e) mir/michbestaubte mir/michbestaube mir/michbestaubte mir/mich-
du bestaubst dir/dichbestaubtest dir/dichbestaubest dir/dichbestaubtest dir/dichbestaub(e) dir/dich
er bestaubt sichbestaubte sichbestaube sichbestaubte sich-
wir bestauben unsbestaubten unsbestauben unsbestaubten unsbestauben uns
ihr bestaubt euchbestaubtet euchbestaubet euchbestaubtet euchbestaubt euch
sie bestauben sichbestaubten sichbestauben sichbestaubten sichbestauben sich

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich bestaub(e) mir/mich, du bestaubst dir/dich, er bestaubt sich, wir bestauben uns, ihr bestaubt euch, sie bestauben sich
  • Präteritum: ich bestaubte mir/mich, du bestaubtest dir/dich, er bestaubte sich, wir bestaubten uns, ihr bestaubtet euch, sie bestaubten sich
  • Perfekt: ich habe mir/mich bestaubt, du hast dir/dich bestaubt, er hat sich bestaubt, wir haben uns bestaubt, ihr habt euch bestaubt, sie haben sich bestaubt
  • Plusquamperfekt: ich hatte mir/mich bestaubt, du hattest dir/dich bestaubt, er hatte sich bestaubt, wir hatten uns bestaubt, ihr hattet euch bestaubt, sie hatten sich bestaubt
  • Futur I: ich werde mir/mich bestauben, du wirst dir/dich bestauben, er wird sich bestauben, wir werden uns bestauben, ihr werdet euch bestauben, sie werden sich bestauben
  • Futur II: ich werde mir/mich bestaubt haben, du wirst dir/dich bestaubt haben, er wird sich bestaubt haben, wir werden uns bestaubt haben, ihr werdet euch bestaubt haben, sie werden sich bestaubt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich bestaube mir/mich, du bestaubest dir/dich, er bestaube sich, wir bestauben uns, ihr bestaubet euch, sie bestauben sich
  • Präteritum: ich bestaubte mir/mich, du bestaubtest dir/dich, er bestaubte sich, wir bestaubten uns, ihr bestaubtet euch, sie bestaubten sich
  • Perfekt: ich habe mir/mich bestaubt, du habest dir/dich bestaubt, er habe sich bestaubt, wir haben uns bestaubt, ihr habet euch bestaubt, sie haben sich bestaubt
  • Plusquamperfekt: ich hätte mir/mich bestaubt, du hättest dir/dich bestaubt, er hätte sich bestaubt, wir hätten uns bestaubt, ihr hättet euch bestaubt, sie hätten sich bestaubt
  • Futur I: ich werde mir/mich bestauben, du werdest dir/dich bestauben, er werde sich bestauben, wir werden uns bestauben, ihr werdet euch bestauben, sie werden sich bestauben
  • Futur II: ich werde mir/mich bestaubt haben, du werdest dir/dich bestaubt haben, er werde sich bestaubt haben, wir werden uns bestaubt haben, ihr werdet euch bestaubt haben, sie werden sich bestaubt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde mir/mich bestauben, du würdest dir/dich bestauben, er würde sich bestauben, wir würden uns bestauben, ihr würdet euch bestauben, sie würden sich bestauben
  • Plusquamperfekt: ich würde mir/mich bestaubt haben, du würdest dir/dich bestaubt haben, er würde sich bestaubt haben, wir würden uns bestaubt haben, ihr würdet euch bestaubt haben, sie würden sich bestaubt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: bestaub(e) (du) dir/dich, bestauben wir uns, bestaubt (ihr) euch, bestauben Sie sich

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: sich bestauben, sich zu bestauben
  • Infinitiv II: sich bestaubt haben, sich bestaubt zu haben
  • Partizip I: sich bestaubend
  • Partizip II: bestaubt

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 750107, 750107

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9