Konjugation des Verbs sich bezeigen

Das Konjugieren des Verbs bezeigen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind bezeigt sich, bezeigte sich und hat sich bezeigt. Als Hilfsverb von sich bezeigen wird "haben" verwendet. Das Verb sich bezeigen ist reflexiv gebraucht. Es kann auch nicht reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe be- von sich bezeigen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb bezeigen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für bezeigen. Man kann nicht nur sich bezeigen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · untrennbar · reflexiv

sich bezeigen

bezeigt sich · bezeigte sich · hat sich bezeigt

Englisch show, articulate, demonstrate, express, honor, prove

/bəˈt͡saɪ̯kən/ · /bəˈt͡saɪ̯kt/ · /bəˈt͡saɪ̯ktə/ · /bəˈt͡saɪ̯kt/

jemandem etwas bekunden/erweisen, so dass dieser sich dadurch gestützt oder geehrt fühlt; jemandem etwas zeigen/beweisen, so dass dieser den Umstand nun kennt; ausdrücken, beweisen, zum Ausdruck bringen, bekunden

Akk., (sich+A, Dat.)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich bezeigen

Präsens

ich bezeig(e)⁵ mir/mich³
du bezeigst dir/dich³
er bezeigt sich
wir bezeigen uns
ihr bezeigt euch
sie bezeigen sich

Präteritum

ich bezeigte mir/mich³
du bezeigtest dir/dich³
er bezeigte sich
wir bezeigten uns
ihr bezeigtet euch
sie bezeigten sich

Imperativ

-
bezeig(e)⁵ (du) dir/dich³
-
bezeigen wir uns
bezeigt (ihr) euch
bezeigen Sie sich

Konjunktiv I

ich bezeige mir/mich³
du bezeigest dir/dich³
er bezeige sich
wir bezeigen uns
ihr bezeiget euch
sie bezeigen sich

Konjunktiv II

ich bezeigte mir/mich³
du bezeigtest dir/dich³
er bezeigte sich
wir bezeigten uns
ihr bezeigtet euch
sie bezeigten sich

Infinitiv

sich bezeigen
sich zu bezeigen

Partizip

sich bezeigend
bezeigt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt


Indikativ

Das Verb sich bezeigen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bezeig(e)⁵ mir/mich³
du bezeigst dir/dich³
er bezeigt sich
wir bezeigen uns
ihr bezeigt euch
sie bezeigen sich

Präteritum

ich bezeigte mir/mich³
du bezeigtest dir/dich³
er bezeigte sich
wir bezeigten uns
ihr bezeigtet euch
sie bezeigten sich

Perfekt

ich habe mir/mich³ bezeigt
du hast dir/dich³ bezeigt
er hat sich bezeigt
wir haben uns bezeigt
ihr habt euch bezeigt
sie haben sich bezeigt

Plusquam.

ich hatte mir/mich³ bezeigt
du hattest dir/dich³ bezeigt
er hatte sich bezeigt
wir hatten uns bezeigt
ihr hattet euch bezeigt
sie hatten sich bezeigt

Futur I

ich werde mir/mich³ bezeigen
du wirst dir/dich³ bezeigen
er wird sich bezeigen
wir werden uns bezeigen
ihr werdet euch bezeigen
sie werden sich bezeigen

Futur II

ich werde mir/mich³ bezeigt haben
du wirst dir/dich³ bezeigt haben
er wird sich bezeigt haben
wir werden uns bezeigt haben
ihr werdet euch bezeigt haben
sie werden sich bezeigt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich bezeigen


Konjunktiv I

ich bezeige mir/mich³
du bezeigest dir/dich³
er bezeige sich
wir bezeigen uns
ihr bezeiget euch
sie bezeigen sich

Konjunktiv II

ich bezeigte mir/mich³
du bezeigtest dir/dich³
er bezeigte sich
wir bezeigten uns
ihr bezeigtet euch
sie bezeigten sich

Konj. Perfekt

ich habe mir/mich³ bezeigt
du habest dir/dich³ bezeigt
er habe sich bezeigt
wir haben uns bezeigt
ihr habet euch bezeigt
sie haben sich bezeigt

Konj. Plusquam.

ich hätte mir/mich³ bezeigt
du hättest dir/dich³ bezeigt
er hätte sich bezeigt
wir hätten uns bezeigt
ihr hättet euch bezeigt
sie hätten sich bezeigt

Konj. Futur I

ich werde mir/mich³ bezeigen
du werdest dir/dich³ bezeigen
er werde sich bezeigen
wir werden uns bezeigen
ihr werdet euch bezeigen
sie werden sich bezeigen

Konj. Futur II

ich werde mir/mich³ bezeigt haben
du werdest dir/dich³ bezeigt haben
er werde sich bezeigt haben
wir werden uns bezeigt haben
ihr werdet euch bezeigt haben
sie werden sich bezeigt haben

³ Willkürlich gewählt

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde mir/mich³ bezeigen
du würdest dir/dich³ bezeigen
er würde sich bezeigen
wir würden uns bezeigen
ihr würdet euch bezeigen
sie würden sich bezeigen

Konj. Plusquam.

ich würde mir/mich³ bezeigt haben
du würdest dir/dich³ bezeigt haben
er würde sich bezeigt haben
wir würden uns bezeigt haben
ihr würdet euch bezeigt haben
sie würden sich bezeigt haben

³ Willkürlich gewählt

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb sich bezeigen


Präsens

bezeig(e)⁵ (du) dir/dich³
bezeigen wir uns
bezeigt (ihr) euch
bezeigen Sie sich

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für sich bezeigen


Infinitiv I


sich bezeigen
sich zu bezeigen

Infinitiv II


sich bezeigt haben
sich bezeigt zu haben

Partizip I


sich bezeigend

Partizip II


bezeigt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von sich bezeigen


Deutsch sich bezeigen
Englisch show, articulate, demonstrate, express, honor, prove
Russisch выражать, доказать, оказывать, поддерживать, показать, уважать
Spanisch demostrar, atestiguar, expresar, mostrar, rendir
Französisch montrer, manifester, témoigner, exprimer, honorer, prouver
Türkisch belirtmek, göstermek, ifade etmek, kanıtlamak
Portugiesisch demonstrar, expressar, honrar, manifestar, mostrar, provar
Italienisch dimostrare, manifestare, esprimere, mostrare, professare, rendere omaggio
Rumänisch arăta, demonstra, exprima, manifesta, onora, sprijini
Ungarisch bizonyít, kifejezni, megmutat, tisztelet, támogatás
Polnisch okazać, pokazać, udowodnić, wyrazić, wyrażać
Griechisch αναγνώριση, αποδεικνύω, δείχνω, εκδήλωση, εκφράζω
Niederländisch betuigen, betonen, bewijzen, erkennen, tonen, uitdrukken
Tschechisch vyjádřit, projevit, prokázat, ukázat, uznat
Schwedisch visa, bekänna, bevisa, uttrycka
Dänisch bevidne, bevise, erkende, lægge for dagen, udtrykke, vise
Japanisch 示す, 表す, 表現する, 証明する
Katalanisch demostrar, expressar, manifestar, mostrar, reconèixer, testimoniar
Finnisch ilmaista, osoittaa, todistaa
Norwegisch bevise, anerkjenne, uttrykke, vise
Baskisch adierazi, adierazpen, adiskidetu, egiaztatu, ohore eman
Serbisch pokazati, dokumentovati, izraziti, priznati
Mazedonisch доказува, доказување, изразување, покажува, покажување
Slowenisch dokazati, izkazati, izraziti, pokazati, pokloniti
Slowakisch preukázať, ukázať, vyjadriť, vyjadriť úctu
Bosnisch pokazati, dokazati, izraziti, priznati
Kroatisch pokazati, dokumentirati, izraziti, priznati
Ukrainisch виявити, показати, висловити, доказати
Bulgarisch изразявам, показвам, доказвам
Belorussisch паказаць, выказаць, выказваць, даказаць
Indonesisch membuktikan, mendukung, menghormati, mengungkapkan, menunjukkan
Vietnamesisch chỉ cho, chứng minh, diễn đạt, thể hiện tôn trọng, thể hiện ủng hộ
Usbekisch hurmat ko'rsatmoq, ifoda etmoq, isbotlamoq, ko'rsatmoq, qo'llab-quvvatlamoq
Hindi आदर दिखाना, इज़हार करना, दिखाना, सम्मान देना, साबित करना
Chinesisch 显示, 表示尊敬, 表示支持, 表达, 证明
Thailändisch พิสูจน์, แสดงความเคารพ, แสดงออก, แสดงให้เห็น, ให้การสนับสนุน
Koreanisch 격려하다, 보여주다, 존경을 표하다, 증명하다, 표현하다
Aserbaidschanisch dəstək vermək, göstərmək, hörmət göstərmək, ifadə etmək, isbat etmək
Georgisch აჩვენა, გამოხატვა, დამტკიცება, მხარდაჭერა, პატივისცემის გამოხატვა
Bengalisch দেখানো, প্রমাণ করা, ব্যক্ত করা, সমর্থন করা, সম্মান করা
Albanisch mbështes, shpreh, shpreh respekt, tregoj, vërtetoj
Marathi आदर दाखवणे, दाखवणे, व्यक्त करणे, सम्मान दाखवणे, साबित करणे
Nepalesisch देखाउनु, व्यक्त गर्नु, समर्थन गर्नु, सम्मान देखाउनु, सिद्ध गर्नु
Telugu గౌరవం తెలియజేయు, చూపించడం, నిరూపించడం, మద్దతు ఇవ్వు, వ్యక్తపరచడం
Lettisch atbalstīt, izrādīt cieņu, izteikt, parādīt, pierādīt
Tamil ஆதரவு அளிக்க, காட்டுதல், நிரூபிக்க, மரியாதை தெரிவிக்க, வெளிப்படுத்து
Estnisch au anda, näitama, toetada, tõestama, väljendada
Armenisch ապացուցել, աջակցել, արտահայտել, հարգանք հայտնել, ցուցադրել
Kurdisch hormat nîşan dan, ispat kirin, nîşan dan, piştgirî dan, îfade kirin
Hebräischלהביע، להוכיח، להוקיר، להראות
Arabischإظهار، إثبات، إكرام، تعبير
Persischابراز احساس، اثبات کردن، احترام گذاشتن، تقدیر کردن، نشان دادن
Urduاظہار، احترام، ثابت کرنا، دکھانا

sich bezeigen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von sich bezeigen

  • jemandem etwas bekunden/erweisen, so dass dieser sich dadurch gestützt oder geehrt fühlt, ausdrücken, bekunden, erweisen
  • jemandem etwas zeigen/beweisen, so dass dieser den Umstand nun kennt, beweisen, enthüllen, zu erkennen geben, gestehen, offenbaren
  • ein benanntes Gefühl in Wort oder Tat zum Ausdruck bringen, zum Ausdruck bringen
  • erweisen

sich bezeigen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb bezeigen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich bezeigen


Die sich bezeigen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs sich bezeigen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (bezeigt sich - bezeigte sich - hat sich bezeigt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary bezeigen und unter bezeigen im Duden.

bezeigen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bezeig(e) mir/michbezeigte mir/michbezeige mir/michbezeigte mir/mich-
du bezeigst dir/dichbezeigtest dir/dichbezeigest dir/dichbezeigtest dir/dichbezeig(e) dir/dich
er bezeigt sichbezeigte sichbezeige sichbezeigte sich-
wir bezeigen unsbezeigten unsbezeigen unsbezeigten unsbezeigen uns
ihr bezeigt euchbezeigtet euchbezeiget euchbezeigtet euchbezeigt euch
sie bezeigen sichbezeigten sichbezeigen sichbezeigten sichbezeigen sich

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich bezeig(e) mir/mich, du bezeigst dir/dich, er bezeigt sich, wir bezeigen uns, ihr bezeigt euch, sie bezeigen sich
  • Präteritum: ich bezeigte mir/mich, du bezeigtest dir/dich, er bezeigte sich, wir bezeigten uns, ihr bezeigtet euch, sie bezeigten sich
  • Perfekt: ich habe mir/mich bezeigt, du hast dir/dich bezeigt, er hat sich bezeigt, wir haben uns bezeigt, ihr habt euch bezeigt, sie haben sich bezeigt
  • Plusquamperfekt: ich hatte mir/mich bezeigt, du hattest dir/dich bezeigt, er hatte sich bezeigt, wir hatten uns bezeigt, ihr hattet euch bezeigt, sie hatten sich bezeigt
  • Futur I: ich werde mir/mich bezeigen, du wirst dir/dich bezeigen, er wird sich bezeigen, wir werden uns bezeigen, ihr werdet euch bezeigen, sie werden sich bezeigen
  • Futur II: ich werde mir/mich bezeigt haben, du wirst dir/dich bezeigt haben, er wird sich bezeigt haben, wir werden uns bezeigt haben, ihr werdet euch bezeigt haben, sie werden sich bezeigt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich bezeige mir/mich, du bezeigest dir/dich, er bezeige sich, wir bezeigen uns, ihr bezeiget euch, sie bezeigen sich
  • Präteritum: ich bezeigte mir/mich, du bezeigtest dir/dich, er bezeigte sich, wir bezeigten uns, ihr bezeigtet euch, sie bezeigten sich
  • Perfekt: ich habe mir/mich bezeigt, du habest dir/dich bezeigt, er habe sich bezeigt, wir haben uns bezeigt, ihr habet euch bezeigt, sie haben sich bezeigt
  • Plusquamperfekt: ich hätte mir/mich bezeigt, du hättest dir/dich bezeigt, er hätte sich bezeigt, wir hätten uns bezeigt, ihr hättet euch bezeigt, sie hätten sich bezeigt
  • Futur I: ich werde mir/mich bezeigen, du werdest dir/dich bezeigen, er werde sich bezeigen, wir werden uns bezeigen, ihr werdet euch bezeigen, sie werden sich bezeigen
  • Futur II: ich werde mir/mich bezeigt haben, du werdest dir/dich bezeigt haben, er werde sich bezeigt haben, wir werden uns bezeigt haben, ihr werdet euch bezeigt haben, sie werden sich bezeigt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde mir/mich bezeigen, du würdest dir/dich bezeigen, er würde sich bezeigen, wir würden uns bezeigen, ihr würdet euch bezeigen, sie würden sich bezeigen
  • Plusquamperfekt: ich würde mir/mich bezeigt haben, du würdest dir/dich bezeigt haben, er würde sich bezeigt haben, wir würden uns bezeigt haben, ihr würdet euch bezeigt haben, sie würden sich bezeigt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: bezeig(e) (du) dir/dich, bezeigen wir uns, bezeigt (ihr) euch, bezeigen Sie sich

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: sich bezeigen, sich zu bezeigen
  • Infinitiv II: sich bezeigt haben, sich bezeigt zu haben
  • Partizip I: sich bezeigend
  • Partizip II: bezeigt

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 754858, 754858, 754858

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9