Konjugation des Verbs sich zuschütten

Das Konjugieren des Verbs zuschütten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind schüttet sich zu, schüttete sich zu und hat sich zugeschüttet. Als Hilfsverb von sich zuschütten wird "haben" verwendet. Das Verb sich zuschütten ist reflexiv gebraucht. Es kann auch nicht reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe zu- von sich zuschütten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zuschütten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zuschütten. Man kann nicht nur sich zuschütten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · trennbar · reflexiv

sich zu·schütten

schüttet sich zu · schüttete sich zu · hat sich zugeschüttet

 e-Erweiterung 

Englisch fill up, get fully drunk, pour, add, cover, drink heavily, fill, flood, get drunk, pour in, supply

schüttend mit einer Masse füllen oder abdecken; in (zu) großen Mengen mit etwas versorgen; zumachen, hinzuschütten, bechern, verschütten

(sich+A, Akk., Dat.)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich zuschütten

Präsens

ich schütt(e)⁵ mir/mich³ zu
du schüttest dir/dich³ zu
er schüttet sich zu
wir schütten uns zu
ihr schüttet euch zu
sie schütten sich zu

Präteritum

ich schüttete mir/mich³ zu
du schüttetest dir/dich³ zu
er schüttete sich zu
wir schütteten uns zu
ihr schüttetet euch zu
sie schütteten sich zu

Imperativ

-
schütt(e)⁵ (du) dir/dich³ zu
-
schütten wir uns zu
schüttet (ihr) euch zu
schütten Sie sich zu

Konjunktiv I

ich schütte mir/mich³ zu
du schüttest dir/dich³ zu
er schütte sich zu
wir schütten uns zu
ihr schüttet euch zu
sie schütten sich zu

Konjunktiv II

ich schüttete mir/mich³ zu
du schüttetest dir/dich³ zu
er schüttete sich zu
wir schütteten uns zu
ihr schüttetet euch zu
sie schütteten sich zu

Infinitiv

sich zuschütten
sich zuzuschütten

Partizip

sich zuschüttend
zugeschüttet

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt


Indikativ

Das Verb sich zuschütten konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich schütt(e)⁵ mir/mich³ zu
du schüttest dir/dich³ zu
er schüttet sich zu
wir schütten uns zu
ihr schüttet euch zu
sie schütten sich zu

Präteritum

ich schüttete mir/mich³ zu
du schüttetest dir/dich³ zu
er schüttete sich zu
wir schütteten uns zu
ihr schüttetet euch zu
sie schütteten sich zu

Perfekt

ich habe mir/mich³ zugeschüttet
du hast dir/dich³ zugeschüttet
er hat sich zugeschüttet
wir haben uns zugeschüttet
ihr habt euch zugeschüttet
sie haben sich zugeschüttet

Plusquam.

ich hatte mir/mich³ zugeschüttet
du hattest dir/dich³ zugeschüttet
er hatte sich zugeschüttet
wir hatten uns zugeschüttet
ihr hattet euch zugeschüttet
sie hatten sich zugeschüttet

Futur I

ich werde mir/mich³ zuschütten
du wirst dir/dich³ zuschütten
er wird sich zuschütten
wir werden uns zuschütten
ihr werdet euch zuschütten
sie werden sich zuschütten

Futur II

ich werde mir/mich³ zugeschüttet haben
du wirst dir/dich³ zugeschüttet haben
er wird sich zugeschüttet haben
wir werden uns zugeschüttet haben
ihr werdet euch zugeschüttet haben
sie werden sich zugeschüttet haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich zuschütten


Konjunktiv I

ich schütte mir/mich³ zu
du schüttest dir/dich³ zu
er schütte sich zu
wir schütten uns zu
ihr schüttet euch zu
sie schütten sich zu

Konjunktiv II

ich schüttete mir/mich³ zu
du schüttetest dir/dich³ zu
er schüttete sich zu
wir schütteten uns zu
ihr schüttetet euch zu
sie schütteten sich zu

Konj. Perfekt

ich habe mir/mich³ zugeschüttet
du habest dir/dich³ zugeschüttet
er habe sich zugeschüttet
wir haben uns zugeschüttet
ihr habet euch zugeschüttet
sie haben sich zugeschüttet

Konj. Plusquam.

ich hätte mir/mich³ zugeschüttet
du hättest dir/dich³ zugeschüttet
er hätte sich zugeschüttet
wir hätten uns zugeschüttet
ihr hättet euch zugeschüttet
sie hätten sich zugeschüttet

Konj. Futur I

ich werde mir/mich³ zuschütten
du werdest dir/dich³ zuschütten
er werde sich zuschütten
wir werden uns zuschütten
ihr werdet euch zuschütten
sie werden sich zuschütten

Konj. Futur II

ich werde mir/mich³ zugeschüttet haben
du werdest dir/dich³ zugeschüttet haben
er werde sich zugeschüttet haben
wir werden uns zugeschüttet haben
ihr werdet euch zugeschüttet haben
sie werden sich zugeschüttet haben

³ Willkürlich gewählt

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde mir/mich³ zuschütten
du würdest dir/dich³ zuschütten
er würde sich zuschütten
wir würden uns zuschütten
ihr würdet euch zuschütten
sie würden sich zuschütten

Konj. Plusquam.

ich würde mir/mich³ zugeschüttet haben
du würdest dir/dich³ zugeschüttet haben
er würde sich zugeschüttet haben
wir würden uns zugeschüttet haben
ihr würdet euch zugeschüttet haben
sie würden sich zugeschüttet haben

³ Willkürlich gewählt

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb sich zuschütten


Präsens

schütt(e)⁵ (du) dir/dich³ zu
schütten wir uns zu
schüttet (ihr) euch zu
schütten Sie sich zu

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch³ Willkürlich gewählt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für sich zuschütten


Infinitiv I


sich zuschütten
sich zuzuschütten

Infinitiv II


sich zugeschüttet haben
sich zugeschüttet zu haben

Partizip I


sich zuschüttend

Partizip II


zugeschüttet
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von sich zuschütten


Deutsch sich zuschütten
Englisch fill up, get fully drunk, pour, add, cover, drink heavily, fill, flood
Russisch засыпать, добавлять, заваливать, добавить, доливать, завалить, напиться, покрывать
Spanisch verter, agregar, añadir, cegar, emborracharse, emborracharse completamente, llenar con tierra, rellenar
Französisch verser, ajouter, combler, rajouter, refermer, s’enivrer totalement, approvisionner, fournir
Türkisch ilaveten dökmek, toprakla örtmek, doldurmak, dökmek, katmak, sarhoş olmak, yığmak, örtmek
Portugiesisch entulhar, tapar, encher, abastecer, adicionar, cobrir, embriagar-se, encher-se
Italienisch riempire, versare, colmare, interrare, riempire di terra, rinterrare, aggiungere, coprire
Rumänisch umple, acoperi, adăuga, beți prea mult, turna
Ungarisch betemet, elborít, ellát, leittas, megtölt, ráönt
Polnisch dosypać, zasypywać, dolać, dolewać, dosypywać, zalać się, zasypać, przykryć
Griechisch αναχωματίζω, κλείνω, γεμίζω, καλύπτω, μεθάω, προσθέτω, ρίχνω
Niederländisch bedekken, bijschenken, dichtgooien, aanvoeren, bijvoegen, bijvullen, dronken worden, toevoegen
Tschechisch zasypávat, zasypávatpat, nasypat, opít se, přesypat, přidat, přikrýt, zaplavit
Schwedisch fylla igen, fylla på, fylla, supers, täcka, ösa, ösa på, ösa över
Dänisch hælde til, kaste til, fylde, drikke sig fuld, dække, forsyne, tilføje
Japanisch 供給する, 加える, 埋める, 注ぎ込む, 注ぐ, 覆う, 酔っ払う
Katalanisch tapar, abastir, abocar, afegir, cobrir, embriagar-se, omplir, subministrar
Finnisch kaataa, täyttää, juopua, kännissä, lisätä, peittää
Norwegisch fylle, dekke over, drikke seg full, helle på, overøse, tilsette
Baskisch betegarri, betetze, betetzea, bota, edate, gehitu
Serbisch napuniti, dodati, napiti se, prekriti, preplaviti, usuti
Mazedonisch доливање, дополнување, пиење до бесвест, покривање, полнување
Slowenisch napolniti, zaliti, napiti se, pokriti, preliti
Slowakisch naliať, naplniť, opíjať sa, pokryť, pridať, zaplniť, zasypať
Bosnisch napuniti, dodati, napiti se, pokriti, preplaviti, usuti
Kroatisch napuniti, dodati, napiti se, prekriti, preplaviti, uliti
Ukrainisch засипати, додавати, доливати, заповнити, напитися, покривати
Bulgarisch запълвам, добавям, засипвам, изсипвам, напивам се, покривам
Belorussisch засыпаць, заліваць, запаўняць, запоўніць, напіцца
Hebräischלמלא، כיסוי، להוסיף، להשתכר، לספק، מילוי
Arabischردم، إضافة، تزويد، تغطية، سكر، صب، ملء
Persischریختن، پر کردن، مست شدن، پوشاندن، پُر کردن
Urduبھرتے جانا، بھرنا، بھرپور نشہ کرنا، پُر کرنا، پھرنا، ڈالنا، ڈھانپنا

sich zuschütten in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von sich zuschütten

  • schüttend mit einer Masse füllen oder abdecken, in (zu) großen Mengen mit etwas versorgen, zumachen, hinzuschütten, bechern, verschütten
  • schüttend mit einer Masse füllen oder abdecken, in (zu) großen Mengen mit etwas versorgen, zumachen, hinzuschütten, bechern, verschütten
  • schüttend mit einer Masse füllen oder abdecken, in (zu) großen Mengen mit etwas versorgen, zumachen, hinzuschütten, bechern, verschütten
  • schüttend mit einer Masse füllen oder abdecken, in (zu) großen Mengen mit etwas versorgen, zumachen, hinzuschütten, bechern, verschütten
  • schüttend mit einer Masse füllen oder abdecken, in (zu) großen Mengen mit etwas versorgen, zumachen, hinzuschütten, bechern, verschütten

sich zuschütten in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb zuschütten konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich zuschütten


Die sich zu·schütten Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs sich zu·schütten ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (schüttet sich zu - schüttete sich zu - hat sich zugeschüttet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zuschütten und unter zuschütten im Duden.

zuschütten Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich schütt(e) mir/mich zuschüttete mir/mich zuschütte mir/mich zuschüttete mir/mich zu-
du schüttest dir/dich zuschüttetest dir/dich zuschüttest dir/dich zuschüttetest dir/dich zuschütt(e) dir/dich zu
er schüttet sich zuschüttete sich zuschütte sich zuschüttete sich zu-
wir schütten uns zuschütteten uns zuschütten uns zuschütteten uns zuschütten uns zu
ihr schüttet euch zuschüttetet euch zuschüttet euch zuschüttetet euch zuschüttet euch zu
sie schütten sich zuschütteten sich zuschütten sich zuschütteten sich zuschütten sich zu

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich schütt(e) mir/mich zu, du schüttest dir/dich zu, er schüttet sich zu, wir schütten uns zu, ihr schüttet euch zu, sie schütten sich zu
  • Präteritum: ich schüttete mir/mich zu, du schüttetest dir/dich zu, er schüttete sich zu, wir schütteten uns zu, ihr schüttetet euch zu, sie schütteten sich zu
  • Perfekt: ich habe mir/mich zugeschüttet, du hast dir/dich zugeschüttet, er hat sich zugeschüttet, wir haben uns zugeschüttet, ihr habt euch zugeschüttet, sie haben sich zugeschüttet
  • Plusquamperfekt: ich hatte mir/mich zugeschüttet, du hattest dir/dich zugeschüttet, er hatte sich zugeschüttet, wir hatten uns zugeschüttet, ihr hattet euch zugeschüttet, sie hatten sich zugeschüttet
  • Futur I: ich werde mir/mich zuschütten, du wirst dir/dich zuschütten, er wird sich zuschütten, wir werden uns zuschütten, ihr werdet euch zuschütten, sie werden sich zuschütten
  • Futur II: ich werde mir/mich zugeschüttet haben, du wirst dir/dich zugeschüttet haben, er wird sich zugeschüttet haben, wir werden uns zugeschüttet haben, ihr werdet euch zugeschüttet haben, sie werden sich zugeschüttet haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich schütte mir/mich zu, du schüttest dir/dich zu, er schütte sich zu, wir schütten uns zu, ihr schüttet euch zu, sie schütten sich zu
  • Präteritum: ich schüttete mir/mich zu, du schüttetest dir/dich zu, er schüttete sich zu, wir schütteten uns zu, ihr schüttetet euch zu, sie schütteten sich zu
  • Perfekt: ich habe mir/mich zugeschüttet, du habest dir/dich zugeschüttet, er habe sich zugeschüttet, wir haben uns zugeschüttet, ihr habet euch zugeschüttet, sie haben sich zugeschüttet
  • Plusquamperfekt: ich hätte mir/mich zugeschüttet, du hättest dir/dich zugeschüttet, er hätte sich zugeschüttet, wir hätten uns zugeschüttet, ihr hättet euch zugeschüttet, sie hätten sich zugeschüttet
  • Futur I: ich werde mir/mich zuschütten, du werdest dir/dich zuschütten, er werde sich zuschütten, wir werden uns zuschütten, ihr werdet euch zuschütten, sie werden sich zuschütten
  • Futur II: ich werde mir/mich zugeschüttet haben, du werdest dir/dich zugeschüttet haben, er werde sich zugeschüttet haben, wir werden uns zugeschüttet haben, ihr werdet euch zugeschüttet haben, sie werden sich zugeschüttet haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde mir/mich zuschütten, du würdest dir/dich zuschütten, er würde sich zuschütten, wir würden uns zuschütten, ihr würdet euch zuschütten, sie würden sich zuschütten
  • Plusquamperfekt: ich würde mir/mich zugeschüttet haben, du würdest dir/dich zugeschüttet haben, er würde sich zugeschüttet haben, wir würden uns zugeschüttet haben, ihr würdet euch zugeschüttet haben, sie würden sich zugeschüttet haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: schütt(e) (du) dir/dich zu, schütten wir uns zu, schüttet (ihr) euch zu, schütten Sie sich zu

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: sich zuschütten, sich zuzuschütten
  • Infinitiv II: sich zugeschüttet haben, sich zugeschüttet zu haben
  • Partizip I: sich zuschüttend
  • Partizip II: zugeschüttet

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 159633, 159633, 159633, 159633

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: zuschütten

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9