Konjugation des Verbs umschreiben
Das Konjugieren des Verbs umschreiben erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind umschreibt, umschrieb und hat umschrieben. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - ie - ie. Als Hilfsverb von umschreiben wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe um- von umschreiben ist untrennbar. Sie kann aber auch trennbar auftreten. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb umschreiben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für umschreiben. Man kann nicht nur umschreiben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
B2 · unregelmäßig · haben · untrennbar
umschreibt · umschrieb · hat umschrieben
Wechsel des Stammvokals ei - ie - ie
circumscribe, paraphrase, define, skate around, describe, rephrase
[Wissenschaft, Sprache] mit anderen Worten wiedergeben; ein geeignetes Vieleck, insbesondere ein Dreieck, mit einem Kreis (Umkreis) so einschließen, dass alle Eckpunkte auf der Kreislinie liegen; paraphrasieren, referieren, überschreiben, beschreiben
(Akk.)
» Er wollte es nicht direkt aussprechen und hat es nur umschrieben
. He didn't want to say it directly and only described it.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von umschreiben
Präsens
ich | umschreib(e)⁵ |
du | umschreibst |
er | umschreibt |
wir | umschreiben |
ihr | umschreibt |
sie | umschreiben |
Konjunktiv I
ich | umschreibe |
du | umschreibest |
er | umschreibe |
wir | umschreiben |
ihr | umschreibet |
sie | umschreiben |
Konjunktiv II
ich | umschriebe |
du | umschriebest |
er | umschriebe |
wir | umschrieben |
ihr | umschriebet |
sie | umschrieben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb umschreiben konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | umschreib(e)⁵ |
du | umschreibst |
er | umschreibt |
wir | umschreiben |
ihr | umschreibt |
sie | umschreiben |
Perfekt
ich | habe | umschrieben |
du | hast | umschrieben |
er | hat | umschrieben |
wir | haben | umschrieben |
ihr | habt | umschrieben |
sie | haben | umschrieben |
Plusquam.
ich | hatte | umschrieben |
du | hattest | umschrieben |
er | hatte | umschrieben |
wir | hatten | umschrieben |
ihr | hattet | umschrieben |
sie | hatten | umschrieben |
Futur I
ich | werde | umschreiben |
du | wirst | umschreiben |
er | wird | umschreiben |
wir | werden | umschreiben |
ihr | werdet | umschreiben |
sie | werden | umschreiben |
Futur II
ich | werde | umschrieben | haben |
du | wirst | umschrieben | haben |
er | wird | umschrieben | haben |
wir | werden | umschrieben | haben |
ihr | werdet | umschrieben | haben |
sie | werden | umschrieben | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb umschreiben
Konjunktiv I
ich | umschreibe |
du | umschreibest |
er | umschreibe |
wir | umschreiben |
ihr | umschreibet |
sie | umschreiben |
Konjunktiv II
ich | umschriebe |
du | umschriebest |
er | umschriebe |
wir | umschrieben |
ihr | umschriebet |
sie | umschrieben |
Konj. Perfekt
ich | habe | umschrieben |
du | habest | umschrieben |
er | habe | umschrieben |
wir | haben | umschrieben |
ihr | habet | umschrieben |
sie | haben | umschrieben |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | umschrieben |
du | hättest | umschrieben |
er | hätte | umschrieben |
wir | hätten | umschrieben |
ihr | hättet | umschrieben |
sie | hätten | umschrieben |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb umschreiben
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für umschreiben
Beispiele
Beispielsätze für umschreiben
-
Er wollte es nicht direkt aussprechen und hat es nur
umschrieben
.
He didn't want to say it directly and only described it.
-
Ein Tabuwort wurde oft
umschrieben
, durch ein Hüllwort ersetzt.
A taboo word has often been paraphrased, replaced by a euphemism.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von umschreiben
-
umschreiben
circumscribe, paraphrase, define, skate around, describe, rephrase
описать, перефразировать, описывать, переписать, переписывать, изложить иначе
parafrasear, circunscribir, delimitar, determinar, inscribir, reformular
circonscrire, périphraser, décrire, inscrire, paraphraser, reformuler
başka kelimelerle ifade etmek, dışarıda bırakmak, çevrelemek
parafrasear, descrever, transcrever, circunscrever, reformular
circoscrivere, parafrasare, perifrasare, definire, delimitare, riformulare
circumscrie, parafrazare, reformulare
átfogalmaz, körbevenni
określać, określić, opisać, opisywać, przepisać, przepisywać, opisać innymi słowami, przekształcić
παραφράζω, περιγράφω, περίγραμμα
omschrijven, schrijven om, herformuleren, inschrijven, parafraseren
opsat, opisovat, přepsat, přeformulovat
inskription, omskriva, återge
omskrive, indskrive, parafrasere
再表現, 外接, 言い換える
inscriure, parafrasejar, reformular
ilmaista eri tavoin, uudelleenmuotoilla, ympäröidä
gjenfortelle, innskrive, omformulere
parafraseatu, berrikusi, beste hitz batzuekin, iduri
prepisati, preformulisati, upisati
опкружување, препишување, прераскажување
prepisati, opisati, ponovno zapisati
obkružovať, parafrázovať, preformulovať
prepisati, opisati, preformulisati
prepisati, opisati, preformulirati
описувати, переписати, перефразувати
вписвам, преписвам, преформулирам
вкласці, перафразаваць
לְהַקִּיף، לנסח מחדש
وصف، إعادة صياغة، محاط
توضیح دادن، بازنویسی، بازنویسیکردن، تعبیر کردن، محاط کردن
دوبارہ بیان کرنا، محیط، نئے الفاظ میں بیان کرنا
umschreiben in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von umschreiben- [Wissenschaft, Sprache] mit anderen Worten wiedergeben, ein geeignetes Vieleck, insbesondere ein Dreieck, mit einem Kreis (Umkreis) so einschließen, dass alle Eckpunkte auf der Kreislinie liegen, paraphrasieren, referieren, überschreiben, beschreiben
- [Wissenschaft, Sprache] mit anderen Worten wiedergeben, ein geeignetes Vieleck, insbesondere ein Dreieck, mit einem Kreis (Umkreis) so einschließen, dass alle Eckpunkte auf der Kreislinie liegen, paraphrasieren, referieren, überschreiben, beschreiben
- [Wissenschaft, Sprache] mit anderen Worten wiedergeben, ein geeignetes Vieleck, insbesondere ein Dreieck, mit einem Kreis (Umkreis) so einschließen, dass alle Eckpunkte auf der Kreislinie liegen, paraphrasieren, referieren, überschreiben, beschreiben
- [Wissenschaft, Sprache] mit anderen Worten wiedergeben, ein geeignetes Vieleck, insbesondere ein Dreieck, mit einem Kreis (Umkreis) so einschließen, dass alle Eckpunkte auf der Kreislinie liegen, paraphrasieren, referieren, überschreiben, beschreiben
- [Wissenschaft, Sprache] mit anderen Worten wiedergeben, ein geeignetes Vieleck, insbesondere ein Dreieck, mit einem Kreis (Umkreis) so einschließen, dass alle Eckpunkte auf der Kreislinie liegen, paraphrasieren, referieren, überschreiben, beschreiben
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von umschreiben
≡ beischreiben
≡ einbeschreiben
≡ umarbeiten
≡ umändern
≡ anschreiben
≡ freischreiben
≡ umarmen
≡ aufschreiben
≡ umbilden
≡ festschreiben
≡ umbuchen
≡ umbringen
≡ umblasen
≡ umbauen
≡ umbrechen
≡ draufschreiben
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb umschreiben konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts umschreiben
Die umschreiben Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs umschreiben ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (umschreibt - umschrieb - hat umschrieben) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary umschreiben und unter umschreiben im Duden.
umschreiben Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | umschreib(e) | umschrieb | umschreibe | umschriebe | - |
du | umschreibst | umschriebst | umschreibest | umschriebest | umschreib(e) |
er | umschreibt | umschrieb | umschreibe | umschriebe | - |
wir | umschreiben | umschrieben | umschreiben | umschrieben | umschreiben |
ihr | umschreibt | umschriebt | umschreibet | umschriebet | umschreibt |
sie | umschreiben | umschrieben | umschreiben | umschrieben | umschreiben |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich umschreib(e), du umschreibst, er umschreibt, wir umschreiben, ihr umschreibt, sie umschreiben
- Präteritum: ich umschrieb, du umschriebst, er umschrieb, wir umschrieben, ihr umschriebt, sie umschrieben
- Perfekt: ich habe umschrieben, du hast umschrieben, er hat umschrieben, wir haben umschrieben, ihr habt umschrieben, sie haben umschrieben
- Plusquamperfekt: ich hatte umschrieben, du hattest umschrieben, er hatte umschrieben, wir hatten umschrieben, ihr hattet umschrieben, sie hatten umschrieben
- Futur I: ich werde umschreiben, du wirst umschreiben, er wird umschreiben, wir werden umschreiben, ihr werdet umschreiben, sie werden umschreiben
- Futur II: ich werde umschrieben haben, du wirst umschrieben haben, er wird umschrieben haben, wir werden umschrieben haben, ihr werdet umschrieben haben, sie werden umschrieben haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich umschreibe, du umschreibest, er umschreibe, wir umschreiben, ihr umschreibet, sie umschreiben
- Präteritum: ich umschriebe, du umschriebest, er umschriebe, wir umschrieben, ihr umschriebet, sie umschrieben
- Perfekt: ich habe umschrieben, du habest umschrieben, er habe umschrieben, wir haben umschrieben, ihr habet umschrieben, sie haben umschrieben
- Plusquamperfekt: ich hätte umschrieben, du hättest umschrieben, er hätte umschrieben, wir hätten umschrieben, ihr hättet umschrieben, sie hätten umschrieben
- Futur I: ich werde umschreiben, du werdest umschreiben, er werde umschreiben, wir werden umschreiben, ihr werdet umschreiben, sie werden umschreiben
- Futur II: ich werde umschrieben haben, du werdest umschrieben haben, er werde umschrieben haben, wir werden umschrieben haben, ihr werdet umschrieben haben, sie werden umschrieben haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde umschreiben, du würdest umschreiben, er würde umschreiben, wir würden umschreiben, ihr würdet umschreiben, sie würden umschreiben
- Plusquamperfekt: ich würde umschrieben haben, du würdest umschrieben haben, er würde umschrieben haben, wir würden umschrieben haben, ihr würdet umschrieben haben, sie würden umschrieben haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: umschreib(e) (du), umschreiben wir, umschreibt (ihr), umschreiben Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: umschreiben, zu umschreiben
- Infinitiv II: umschrieben haben, umschrieben zu haben
- Partizip I: umschreibend
- Partizip II: umschrieben