Konjugation des Verbs unterkühlen

Das Konjugieren des Verbs unterkühlen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind unterkühlt, unterkühlte und hat unterkühlt. Als Hilfsverb von unterkühlen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe unter- von unterkühlen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb unterkühlen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für unterkühlen. Man kann nicht nur unterkühlen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · untrennbar

unterkühlen

unterkühlt · unterkühlte · hat unterkühlt

Englisch supercool, become hypothermic, chill, cool down, get cold, lower temperature, overcool, super-cool, undercool

/ʊn.tɐˈkyːlən/ · /ʊn.tɐˈkyːlt/ · /ʊn.tɐˈkyːltə/ · /ʊn.tɐˈkyːlt/

[Menschen, …, Technik] so kalt werden, auskühlen, oder die Temperatur absenken, dass es gefährlich wird; die Temperatur einer Flüssigkeit unter den Schmelzpunkt herabsetzen, ohne dass sie erstarrt

(Akk.)

» Der Empfang war unterkühlt , um nicht zu sagen feindselig. Englisch The reception was cold, to say the least hostile.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von unterkühlen

Präsens

ich unterkühl(e)⁵
du unterkühlst
er unterkühlt
wir unterkühlen
ihr unterkühlt
sie unterkühlen

Präteritum

ich unterkühlte
du unterkühltest
er unterkühlte
wir unterkühlten
ihr unterkühltet
sie unterkühlten

Imperativ

-
unterkühl(e)⁵ (du)
-
unterkühlen wir
unterkühlt (ihr)
unterkühlen Sie

Konjunktiv I

ich unterkühle
du unterkühlest
er unterkühle
wir unterkühlen
ihr unterkühlet
sie unterkühlen

Konjunktiv II

ich unterkühlte
du unterkühltest
er unterkühlte
wir unterkühlten
ihr unterkühltet
sie unterkühlten

Infinitiv

unterkühlen
zu unterkühlen

Partizip

unterkühlend
unterkühlt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb unterkühlen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich unterkühl(e)⁵
du unterkühlst
er unterkühlt
wir unterkühlen
ihr unterkühlt
sie unterkühlen

Präteritum

ich unterkühlte
du unterkühltest
er unterkühlte
wir unterkühlten
ihr unterkühltet
sie unterkühlten

Perfekt

ich habe unterkühlt
du hast unterkühlt
er hat unterkühlt
wir haben unterkühlt
ihr habt unterkühlt
sie haben unterkühlt

Plusquam.

ich hatte unterkühlt
du hattest unterkühlt
er hatte unterkühlt
wir hatten unterkühlt
ihr hattet unterkühlt
sie hatten unterkühlt

Futur I

ich werde unterkühlen
du wirst unterkühlen
er wird unterkühlen
wir werden unterkühlen
ihr werdet unterkühlen
sie werden unterkühlen

Futur II

ich werde unterkühlt haben
du wirst unterkühlt haben
er wird unterkühlt haben
wir werden unterkühlt haben
ihr werdet unterkühlt haben
sie werden unterkühlt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb unterkühlen


Konjunktiv I

ich unterkühle
du unterkühlest
er unterkühle
wir unterkühlen
ihr unterkühlet
sie unterkühlen

Konjunktiv II

ich unterkühlte
du unterkühltest
er unterkühlte
wir unterkühlten
ihr unterkühltet
sie unterkühlten

Konj. Perfekt

ich habe unterkühlt
du habest unterkühlt
er habe unterkühlt
wir haben unterkühlt
ihr habet unterkühlt
sie haben unterkühlt

Konj. Plusquam.

ich hätte unterkühlt
du hättest unterkühlt
er hätte unterkühlt
wir hätten unterkühlt
ihr hättet unterkühlt
sie hätten unterkühlt

Konj. Futur I

ich werde unterkühlen
du werdest unterkühlen
er werde unterkühlen
wir werden unterkühlen
ihr werdet unterkühlen
sie werden unterkühlen

Konj. Futur II

ich werde unterkühlt haben
du werdest unterkühlt haben
er werde unterkühlt haben
wir werden unterkühlt haben
ihr werdet unterkühlt haben
sie werden unterkühlt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde unterkühlen
du würdest unterkühlen
er würde unterkühlen
wir würden unterkühlen
ihr würdet unterkühlen
sie würden unterkühlen

Konj. Plusquam.

ich würde unterkühlt haben
du würdest unterkühlt haben
er würde unterkühlt haben
wir würden unterkühlt haben
ihr würdet unterkühlt haben
sie würden unterkühlt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb unterkühlen


Präsens

unterkühl(e)⁵ (du)
unterkühlen wir
unterkühlt (ihr)
unterkühlen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für unterkühlen


Infinitiv I


unterkühlen
zu unterkühlen

Infinitiv II


unterkühlt haben
unterkühlt zu haben

Partizip I


unterkühlend

Partizip II


unterkühlt

  • Der Empfang war unterkühlt , um nicht zu sagen feindselig. 
  • Aber auch Patienten, deren Temperaturregulation oder Wärmeempfinden gestört ist, sind gefährdet, zu unterkühlen . 

Beispiele

Beispielsätze für unterkühlen


  • Der Empfang war unterkühlt , um nicht zu sagen feindselig. 
    Englisch The reception was cold, to say the least hostile.
  • Aber auch Patienten, deren Temperaturregulation oder Wärmeempfinden gestört ist, sind gefährdet, zu unterkühlen . 
    Englisch But also patients whose temperature regulation or heat perception is disturbed are at risk of hypothermia.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von unterkühlen


Deutsch unterkühlen
Englisch supercool, become hypothermic, chill, cool down, get cold, lower temperature, overcool, super-cool
Russisch переохлаждать, охлаждать, переохладить
Spanisch enfriar, refrigerar, congelar, congelarse, sobreenfriar, subenfriar
Französisch refroidir, abaisser la température, hypothermie, mettre en hypothermie
Türkisch soğutmak, dondurmadan soğutmak, dondurmak
Portugiesisch resfriar, arrefecer, esfriar, subcooling
Italienisch raffreddare, abbassare la temperatura, ibernare, raffreddare eccessivamente, sottoraffreddare
Rumänisch răci, răcire, îngheța
Ungarisch kihűlni, lehűlni, lehűt
Polnisch schłodzić, obniżyć temperaturę, przemarzać, przemarznąć, przeziębić
Griechisch κρυώνω, υποθερμία, υποψύξη
Niederländisch onderkoelen, afkoelen
Tschechisch podchladit, ochladit, přechladit
Schwedisch kylning, nedkylning
Dänisch afkøle, nedkøle, underafkøle, underkøle
Japanisch 低温化, 冷却, 過冷却
Katalanisch refredar, baixar la temperatura
Finnisch alijäähdyttää, jäädyttää, jäähdyttää
Norwegisch kjøle ned, nedkjøle
Baskisch hoztu, hotz egin
Serbisch smanjiti temperaturu, ohladi, ohladiti
Mazedonisch изладнување, охладување, подладнување
Slowenisch ohladiti, ohlajati, podhladiti, zmanjšati temperaturo
Slowakisch podchladenie, ochladenie
Bosnisch ohladiti, ohlađivati, smanjiti temperaturu
Kroatisch ohladi, ohladiti, smanji temperaturu, smanjiti temperaturu
Ukrainisch охолоджувати, перегрівати, перехолоджувати
Bulgarisch изстиване, охлаждам, охлаждане
Belorussisch падмярзаць, астуджвацца
Indonesisch membuat superdingin, mendinginkan berlebihan, mengalami hipotermia
Vietnamesisch bị hạ thân nhiệt, làm lạnh quá mức, làm quá lạnh, làm siêu nguội
Usbekisch gipotermiyaga uchramoq, haddan tashqari sovutmoq, ortiqcha sovutmoq
Hindi अतिशीत करना, अत्यधिक ठंडा करना, सुपरकूल करना, हाइपोथर्मिया होना
Chinesisch 使过冷却, 出现低体温, 过度冷却
Thailändisch ทำให้เย็นยิ่งยวด, ทำให้เย็นเกินไป, เกิดภาวะอุณหภูมิกายต่ำ
Koreanisch 과냉각시키다, 과도하게 냉각하다, 저체온증에 걸리다
Aserbaidschanisch həddindən artıq soyutmaq, hipotermiyaya düşmək, supersoyutmaq
Georgisch გადაცივება, ზედმეტად გაცივება, ჰიპოთერმიაში ჩავარდნა
Bengalisch অতিরিক্ত ঠান্ডা করা, অতিশীত করা, হাইপোথার্মিয়া হওয়া
Albanisch ftoh tepër, mbiftoh, pësoj hipotermi
Marathi अतिशीत करणे, हायपोथर्मिया होणे
Nepalesisch अतिशीत गर्नु, अत्यधिक चिस्याउनु, हाइपोथर्मिया हुनु
Telugu అతిశీతలీకరించు, అధికంగా చల్లబరచడం, హైపోథర్మియాకు గురికావడం
Lettisch pārdzesēt, pārmērīgi atdzesēt, pārsalt
Tamil அதிக குளிராக்கு, அதிகமாக குளிர்விக்க, ஹைப்போதெர்மியா ஏற்படு
Estnisch alajahtama, alajahtuma, ülejahutama
Armenisch գերսառեցնել, հիպոթերմիայի ենթարկվել, չափազանց սառեցնել
Kurdisch zêde sar kirin, hipotermî bûn
Hebräischלהקפיא، להתקרר، קירור
Arabischتخفيض الحرارة، تبريد
Persischسرد کردن، خنک کردن، پایین آوردن دما
Urduسرد کرنا، ٹھنڈا کرنا

unterkühlen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von unterkühlen

  • [Menschen] so kalt werden, auskühlen, oder die Temperatur absenken, dass es gefährlich wird
  • die Temperatur einer Flüssigkeit unter den Schmelzpunkt herabsetzen, ohne dass sie erstarrt
  • [Technik]

unterkühlen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb unterkühlen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts unterkühlen


Die unterkühlen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs unterkühlen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (unterkühlt - unterkühlte - hat unterkühlt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary unterkühlen und unter unterkühlen im Duden.

unterkühlen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich unterkühl(e)unterkühlteunterkühleunterkühlte-
du unterkühlstunterkühltestunterkühlestunterkühltestunterkühl(e)
er unterkühltunterkühlteunterkühleunterkühlte-
wir unterkühlenunterkühltenunterkühlenunterkühltenunterkühlen
ihr unterkühltunterkühltetunterkühletunterkühltetunterkühlt
sie unterkühlenunterkühltenunterkühlenunterkühltenunterkühlen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich unterkühl(e), du unterkühlst, er unterkühlt, wir unterkühlen, ihr unterkühlt, sie unterkühlen
  • Präteritum: ich unterkühlte, du unterkühltest, er unterkühlte, wir unterkühlten, ihr unterkühltet, sie unterkühlten
  • Perfekt: ich habe unterkühlt, du hast unterkühlt, er hat unterkühlt, wir haben unterkühlt, ihr habt unterkühlt, sie haben unterkühlt
  • Plusquamperfekt: ich hatte unterkühlt, du hattest unterkühlt, er hatte unterkühlt, wir hatten unterkühlt, ihr hattet unterkühlt, sie hatten unterkühlt
  • Futur I: ich werde unterkühlen, du wirst unterkühlen, er wird unterkühlen, wir werden unterkühlen, ihr werdet unterkühlen, sie werden unterkühlen
  • Futur II: ich werde unterkühlt haben, du wirst unterkühlt haben, er wird unterkühlt haben, wir werden unterkühlt haben, ihr werdet unterkühlt haben, sie werden unterkühlt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich unterkühle, du unterkühlest, er unterkühle, wir unterkühlen, ihr unterkühlet, sie unterkühlen
  • Präteritum: ich unterkühlte, du unterkühltest, er unterkühlte, wir unterkühlten, ihr unterkühltet, sie unterkühlten
  • Perfekt: ich habe unterkühlt, du habest unterkühlt, er habe unterkühlt, wir haben unterkühlt, ihr habet unterkühlt, sie haben unterkühlt
  • Plusquamperfekt: ich hätte unterkühlt, du hättest unterkühlt, er hätte unterkühlt, wir hätten unterkühlt, ihr hättet unterkühlt, sie hätten unterkühlt
  • Futur I: ich werde unterkühlen, du werdest unterkühlen, er werde unterkühlen, wir werden unterkühlen, ihr werdet unterkühlen, sie werden unterkühlen
  • Futur II: ich werde unterkühlt haben, du werdest unterkühlt haben, er werde unterkühlt haben, wir werden unterkühlt haben, ihr werdet unterkühlt haben, sie werden unterkühlt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde unterkühlen, du würdest unterkühlen, er würde unterkühlen, wir würden unterkühlen, ihr würdet unterkühlen, sie würden unterkühlen
  • Plusquamperfekt: ich würde unterkühlt haben, du würdest unterkühlt haben, er würde unterkühlt haben, wir würden unterkühlt haben, ihr würdet unterkühlt haben, sie würden unterkühlt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: unterkühl(e) (du), unterkühlen wir, unterkühlt (ihr), unterkühlen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: unterkühlen, zu unterkühlen
  • Infinitiv II: unterkühlt haben, unterkühlt zu haben
  • Partizip I: unterkühlend
  • Partizip II: unterkühlt

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 943110, 943110

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 943110

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1371848

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9