Konjugation des Verbs vervollkommnen

Das Konjugieren des Verbs vervollkommnen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind vervollkommnet, vervollkommnete und hat vervollkommnet. Als Hilfsverb von vervollkommnen wird "haben" verwendet. Das Verb vervollkommnen kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe vervoll- von vervollkommnen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb vervollkommnen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für vervollkommnen. Man kann nicht nur vervollkommnen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · untrennbar

vervollkommnen

vervollkommnet · vervollkommnete · hat vervollkommnet

 e-Erweiterung   Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch perfect, improve, refine, bring to perfection, complete, elaborate, hone, make perfect

verbessern, bis etwas komplett richtig, gut ist; sich, sein Verhalten und seine Wertvorstellungen verbessern; vollenden, perfektionieren, ergänzen, (an etwas) feilen

(sich+A, Akk., in+D)

» Galileo vervollkommnete das frühe Fernrohr. Englisch Galileo perfected the early telescope.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von vervollkommnen

Präsens

ich vervollkommne
du vervollkommnest
er vervollkommnet
wir vervollkommnen
ihr vervollkommnet
sie vervollkommnen

Präteritum

ich vervollkommnete
du vervollkommnetest
er vervollkommnete
wir vervollkommneten
ihr vervollkommnetet
sie vervollkommneten

Imperativ

-
vervollkommne (du)
-
vervollkommnen wir
vervollkommnet (ihr)
vervollkommnen Sie

Konjunktiv I

ich vervollkommne
du vervollkommnest
er vervollkommne
wir vervollkommnen
ihr vervollkommnet
sie vervollkommnen

Konjunktiv II

ich vervollkommnete
du vervollkommnetest
er vervollkommnete
wir vervollkommneten
ihr vervollkommnetet
sie vervollkommneten

Infinitiv

vervollkommnen
zu vervollkommnen

Partizip

vervollkommnend
vervollkommnet

Indikativ

Das Verb vervollkommnen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich vervollkommne
du vervollkommnest
er vervollkommnet
wir vervollkommnen
ihr vervollkommnet
sie vervollkommnen

Präteritum

ich vervollkommnete
du vervollkommnetest
er vervollkommnete
wir vervollkommneten
ihr vervollkommnetet
sie vervollkommneten

Perfekt

ich habe vervollkommnet
du hast vervollkommnet
er hat vervollkommnet
wir haben vervollkommnet
ihr habt vervollkommnet
sie haben vervollkommnet

Plusquam.

ich hatte vervollkommnet
du hattest vervollkommnet
er hatte vervollkommnet
wir hatten vervollkommnet
ihr hattet vervollkommnet
sie hatten vervollkommnet

Futur I

ich werde vervollkommnen
du wirst vervollkommnen
er wird vervollkommnen
wir werden vervollkommnen
ihr werdet vervollkommnen
sie werden vervollkommnen

Futur II

ich werde vervollkommnet haben
du wirst vervollkommnet haben
er wird vervollkommnet haben
wir werden vervollkommnet haben
ihr werdet vervollkommnet haben
sie werden vervollkommnet haben

  • Galileo vervollkommnete das frühe Fernrohr. 
  • Bitte vervollkommnen Sie den Antrag mit den vorgeschriebenen Anlagen. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb vervollkommnen


Konjunktiv I

ich vervollkommne
du vervollkommnest
er vervollkommne
wir vervollkommnen
ihr vervollkommnet
sie vervollkommnen

Konjunktiv II

ich vervollkommnete
du vervollkommnetest
er vervollkommnete
wir vervollkommneten
ihr vervollkommnetet
sie vervollkommneten

Konj. Perfekt

ich habe vervollkommnet
du habest vervollkommnet
er habe vervollkommnet
wir haben vervollkommnet
ihr habet vervollkommnet
sie haben vervollkommnet

Konj. Plusquam.

ich hätte vervollkommnet
du hättest vervollkommnet
er hätte vervollkommnet
wir hätten vervollkommnet
ihr hättet vervollkommnet
sie hätten vervollkommnet

Konj. Futur I

ich werde vervollkommnen
du werdest vervollkommnen
er werde vervollkommnen
wir werden vervollkommnen
ihr werdet vervollkommnen
sie werden vervollkommnen

Konj. Futur II

ich werde vervollkommnet haben
du werdest vervollkommnet haben
er werde vervollkommnet haben
wir werden vervollkommnet haben
ihr werdet vervollkommnet haben
sie werden vervollkommnet haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde vervollkommnen
du würdest vervollkommnen
er würde vervollkommnen
wir würden vervollkommnen
ihr würdet vervollkommnen
sie würden vervollkommnen

Konj. Plusquam.

ich würde vervollkommnet haben
du würdest vervollkommnet haben
er würde vervollkommnet haben
wir würden vervollkommnet haben
ihr würdet vervollkommnet haben
sie würden vervollkommnet haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb vervollkommnen


Präsens

vervollkommne (du)
vervollkommnen wir
vervollkommnet (ihr)
vervollkommnen Sie

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für vervollkommnen


Infinitiv I


vervollkommnen
zu vervollkommnen

Infinitiv II


vervollkommnet haben
vervollkommnet zu haben

Partizip I


vervollkommnend

Partizip II


vervollkommnet

  • Das Ziel der Ausbildung ist es, sich zu vervollkommnen und ein besserer Mensch zu werden. 
  • Es ist sehr schade, dass die Kräfte in dem Alter abnehmen, in dem der Geschmack sich vervollkommnet . 

Beispiele

Beispielsätze für vervollkommnen


  • Galileo vervollkommnete das frühe Fernrohr. 
    Englisch Galileo perfected the early telescope.
  • Bitte vervollkommnen Sie den Antrag mit den vorgeschriebenen Anlagen. 
    Englisch Please complete the application with the required attachments.
  • Sie ließ keine Gelegenheit aus, ihr Schwedisch zu vervollkommnen . 
    Englisch She did not miss any opportunity to perfect her Swedish.
  • Das Ziel der Ausbildung ist es, sich zu vervollkommnen und ein besserer Mensch zu werden. 
    Englisch The goal of education is to perfect oneself and become a better person.
  • Es ist sehr schade, dass die Kräfte in dem Alter abnehmen, in dem der Geschmack sich vervollkommnet . 

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von vervollkommnen


Deutsch vervollkommnen
Englisch perfect, improve, refine, bring to perfection, complete, elaborate, hone, make perfect
Russisch совершенствовать, совершенствоваться, улучшать, дополнять, усовершенствовать, усовершенствоваться
Spanisch perfeccionar, completar, mejorar, mejorarse, mejorarse en, perfeccionarse en
Französisch parfaire, améliorer, compléter, perfectionner
Türkisch mükemmelleştirmek, tamamlamak, geliştirmek, mükemmelleşmek
Portugiesisch aperfeiçoar, completar, afeiçoar, aperfeiçoar-se, aprimorar, melhorar
Italienisch perfezionare, completare, digrossarsi, migliorare, perfezionarsi
Rumänisch perfecționa, completa, îmbunătăți
Ungarisch tökéletesít, kiegészít, tökéletesedik
Polnisch udoskonalić, doskonalić, udoskonalać, ulepszać, ulepszyć, uzupełnić
Griechisch τελειοποιώ, βελτιώνω, τελειοποιούμαι
Niederländisch verbeteren, aanvullen, perfectioneren, verfijnen, vervolmaken, voltooi, voltooien
Tschechisch zdokonalit, dokončit, zdokonalovat, zdokonalovatlit
Schwedisch fullända, förbättra
Dänisch forbedre, fuldende, fuldkomme, fuldkommengøre, komplettere, udvikle
Japanisch 完璧にする, 向上させる, 完成させる, 完成する, 改善する
Katalanisch millorar, perfeccionar, completar
Finnisch täydentää, parantaa, viimeistellä
Norwegisch forbedre, perfeksjonere, fullføre
Baskisch hobetzea, osatzea, betetzea, osatu
Serbisch usavršiti, dopuniti, dovršiti, usavršavanje
Mazedonisch поправка, усовршување, дополнува
Slowenisch izpopolniti, dopolniti
Slowakisch vylepšiť, dokončiť, zdokonaliť, zdokonaľovať
Bosnisch usavršiti, dopuniti, popraviti, usavršavanje
Kroatisch usavršiti, dopuniti, dovršiti, usavršavanje
Ukrainisch вдосконалювати, доповнити, поліпшувати, удосконалити, удосконалювати
Bulgarisch усъвършенствам, допълвам, допълване, подобрявам, усъвършенстване
Belorussisch удасканальваць, дапаўняць, ўдасканальваць
Indonesisch melengkapi, meningkatkan akhlak, meningkatkan diri, menyempurnakan
Vietnamesisch bổ sung, cải thiện bản thân, hoàn chỉnh, hoàn thiện, tự hoàn thiện
Usbekisch axloqiy xulqini yaxshilash, o'zini yaxshilash, takomillashtirmoq, toʻldirmoq
Hindi आचरण सुधारना, खुद को सुधारना, परिष्कृत करना, पूरा करना, पूर्ण करना
Chinesisch 完善, 提升品格, 自我完善, 补全, 补足
Thailändisch ทำให้ครบ, ทำให้สมบูรณ์แบบ, ปรับปรุงพฤติกรรม, พัฒนาตนเอง, เติมเต็ม
Koreanisch 보완하다, 보충하다, 완성시키다, 자기개선을 하다, 행동을 개선하다
Aserbaidschanisch davranışı yaxşılaşdırmaq, tamamlamaq, təkmilləşdirmək, özünü yaxşılaşdırmaq, əlavə etmək
Georgisch თავის გაუმჯობესება, სრულყოფება, შეავსება, ხასიათის დახვეწვა
Bengalisch আচরণ উন্নত করা, নিজকে উন্নত করা, পরিপূর্ণ করা, পূরণ করা, সম্পূর্ণ করা
Albanisch perfektoj, plotësoj, përmirësim i vetes, përmirësosh veten
Marathi आचरण सुधारणे, परिपूर्ण करणे, पूर्ण करणे, भरून काढणे, स्वतःचा आचरण सुधारणे
Nepalesisch आचरण सुधार्नु, आफ्नो सुधार गर्नु, पूरा गर्नु, पूर्ण बनाउने
Telugu పరిపూర్ణం చేయడం, పూరించు, పూర్తి చేయు, వ్యవహారాలను మెరుగుపరచడం, స్వయాన్ని మెరుగుపరచడం
Lettisch papildināt, pilnveidot, uzlabot sevi, uzlabot uzvedību
Tamil சீராக்குவது, சுயத்தை மேம்படுத்துதல், நடத்தை மேம்படுத்துதல், பூர்த்தி செய், முழுமைப்படுத்து
Estnisch enda arendama, käitumise arendamine, täiendama, täiustada
Armenisch ամբողջացնել, ինքնուրույն բարելավել, լրացնել, ճշտել, վարքագիծ բարելավում
Kurdisch temam kirin, temamkirin, xwe baştir kirin, zêdekirin
Hebräischלהשלים، לשפר
Arabischتحسين، إكمال، أكمل، تطوير، حسن، حسن إتقانه
Persischکامل کردن، بهبود بخشیدن، بهبود دادن، تکمیل کردن
Urduبہتر بنانا، کامل کرنا، مکمل کرنا

vervollkommnen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von vervollkommnen

  • verbessern, bis etwas komplett richtig, gut ist
  • sich, sein Verhalten und seine Wertvorstellungen verbessern
  • etwas beifügen, was vorher gefehlt hat
  • perfektionieren, vollenden, perfektionieren, ergänzen, (an etwas) feilen, abrunden

vervollkommnen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für vervollkommnen


  • jemand/etwas vervollkommnet sich in etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb vervollkommnen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts vervollkommnen


Die vervollkommnen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs vervollkommnen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (vervollkommnet - vervollkommnete - hat vervollkommnet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary vervollkommnen und unter vervollkommnen im Duden.

vervollkommnen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich vervollkommnevervollkommnetevervollkommnevervollkommnete-
du vervollkommnestvervollkommnetestvervollkommnestvervollkommnetestvervollkommne
er vervollkommnetvervollkommnetevervollkommnevervollkommnete-
wir vervollkommnenvervollkommnetenvervollkommnenvervollkommnetenvervollkommnen
ihr vervollkommnetvervollkommnetetvervollkommnetvervollkommnetetvervollkommnet
sie vervollkommnenvervollkommnetenvervollkommnenvervollkommnetenvervollkommnen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich vervollkommne, du vervollkommnest, er vervollkommnet, wir vervollkommnen, ihr vervollkommnet, sie vervollkommnen
  • Präteritum: ich vervollkommnete, du vervollkommnetest, er vervollkommnete, wir vervollkommneten, ihr vervollkommnetet, sie vervollkommneten
  • Perfekt: ich habe vervollkommnet, du hast vervollkommnet, er hat vervollkommnet, wir haben vervollkommnet, ihr habt vervollkommnet, sie haben vervollkommnet
  • Plusquamperfekt: ich hatte vervollkommnet, du hattest vervollkommnet, er hatte vervollkommnet, wir hatten vervollkommnet, ihr hattet vervollkommnet, sie hatten vervollkommnet
  • Futur I: ich werde vervollkommnen, du wirst vervollkommnen, er wird vervollkommnen, wir werden vervollkommnen, ihr werdet vervollkommnen, sie werden vervollkommnen
  • Futur II: ich werde vervollkommnet haben, du wirst vervollkommnet haben, er wird vervollkommnet haben, wir werden vervollkommnet haben, ihr werdet vervollkommnet haben, sie werden vervollkommnet haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich vervollkommne, du vervollkommnest, er vervollkommne, wir vervollkommnen, ihr vervollkommnet, sie vervollkommnen
  • Präteritum: ich vervollkommnete, du vervollkommnetest, er vervollkommnete, wir vervollkommneten, ihr vervollkommnetet, sie vervollkommneten
  • Perfekt: ich habe vervollkommnet, du habest vervollkommnet, er habe vervollkommnet, wir haben vervollkommnet, ihr habet vervollkommnet, sie haben vervollkommnet
  • Plusquamperfekt: ich hätte vervollkommnet, du hättest vervollkommnet, er hätte vervollkommnet, wir hätten vervollkommnet, ihr hättet vervollkommnet, sie hätten vervollkommnet
  • Futur I: ich werde vervollkommnen, du werdest vervollkommnen, er werde vervollkommnen, wir werden vervollkommnen, ihr werdet vervollkommnen, sie werden vervollkommnen
  • Futur II: ich werde vervollkommnet haben, du werdest vervollkommnet haben, er werde vervollkommnet haben, wir werden vervollkommnet haben, ihr werdet vervollkommnet haben, sie werden vervollkommnet haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde vervollkommnen, du würdest vervollkommnen, er würde vervollkommnen, wir würden vervollkommnen, ihr würdet vervollkommnen, sie würden vervollkommnen
  • Plusquamperfekt: ich würde vervollkommnet haben, du würdest vervollkommnet haben, er würde vervollkommnet haben, wir würden vervollkommnet haben, ihr würdet vervollkommnet haben, sie würden vervollkommnet haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: vervollkommne (du), vervollkommnen wir, vervollkommnet (ihr), vervollkommnen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: vervollkommnen, zu vervollkommnen
  • Infinitiv II: vervollkommnet haben, vervollkommnet zu haben
  • Partizip I: vervollkommnend
  • Partizip II: vervollkommnet

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: vervollkommnen

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 875361, 875361, 875361

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 7989398, 2368148

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 875361, 875361, 875361

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9