Konjugation des Verbs vorausgehen

Das Konjugieren des Verbs vorausgehen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind geht voraus, ging voraus und ist vorausgegangen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - i - a. Als Hilfsverb von vorausgehen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe voraus- von vorausgehen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb vorausgehen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für vorausgehen. Man kann nicht nur vorausgehen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare

Video 

B2 · unregelmäßig · sein · trennbar

voraus·gehen

geht voraus · ging voraus · ist vorausgegangen

 e-Tilgung nach Vokal   Wechsel des Stammvokals  e - i - a   Konsonantenwechsel  ng - ng - ng 

Englisch lead, precede, go ahead, antedate, antedate by, go on ahead, lead the way, predate, prevent, run on ahead

/faʊ̯sˈɡeːən/ · /ˈɡeːt faʊ̯s/ · /ˈɡɪŋ faʊ̯s/ · /ˈɡɪŋə faʊ̯s/ · /faʊ̯sɡəˈɡaŋən/

als erster unterwegs sein; als erstes geschehen, vor einem Ereignis stattfinden; zuvorkommen, schneller da sein

(Akk., Dat.)

» Tom ging voraus . Englisch Tom walked ahead.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von vorausgehen

Präsens

ich geh(e)⁵ voraus
du gehst voraus
er geht voraus
wir geh(e)⁵n voraus
ihr geht voraus
sie geh(e)⁵n voraus

Präteritum

ich ging voraus
du gingst voraus
er ging voraus
wir gingen voraus
ihr gingt voraus
sie gingen voraus

Imperativ

-
geh(e)⁵ (du) voraus
-
geh(e)⁵n wir voraus
geht (ihr) voraus
geh(e)⁵n Sie voraus

Konjunktiv I

ich gehe voraus
du gehest voraus
er gehe voraus
wir geh(e)⁵n voraus
ihr gehet voraus
sie geh(e)⁵n voraus

Konjunktiv II

ich ginge voraus
du gingest voraus
er ginge voraus
wir gingen voraus
ihr ginget voraus
sie gingen voraus

Infinitiv

vorausgeh(e)⁵n
vorauszugeh(e)⁵n

Partizip

vorausgehend
vorausgegangen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb vorausgehen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich geh(e)⁵ voraus
du gehst voraus
er geht voraus
wir geh(e)⁵n voraus
ihr geht voraus
sie geh(e)⁵n voraus

Präteritum

ich ging voraus
du gingst voraus
er ging voraus
wir gingen voraus
ihr gingt voraus
sie gingen voraus

Perfekt

ich bin vorausgegangen
du bist vorausgegangen
er ist vorausgegangen
wir sind vorausgegangen
ihr seid vorausgegangen
sie sind vorausgegangen

Plusquam.

ich war vorausgegangen
du warst vorausgegangen
er war vorausgegangen
wir waren vorausgegangen
ihr wart vorausgegangen
sie waren vorausgegangen

Futur I

ich werde vorausgeh(e)⁵n
du wirst vorausgeh(e)⁵n
er wird vorausgeh(e)⁵n
wir werden vorausgeh(e)⁵n
ihr werdet vorausgeh(e)⁵n
sie werden vorausgeh(e)⁵n

Futur II

ich werde vorausgegangen sein
du wirst vorausgegangen sein
er wird vorausgegangen sein
wir werden vorausgegangen sein
ihr werdet vorausgegangen sein
sie werden vorausgegangen sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Tom ging voraus . 
  • Dem Schnee ging harter Wind voraus . 
  • Tom ging voraus , und ich folgte. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb vorausgehen


Konjunktiv I

ich gehe voraus
du gehest voraus
er gehe voraus
wir geh(e)⁵n voraus
ihr gehet voraus
sie geh(e)⁵n voraus

Konjunktiv II

ich ginge voraus
du gingest voraus
er ginge voraus
wir gingen voraus
ihr ginget voraus
sie gingen voraus

Konj. Perfekt

ich sei vorausgegangen
du seiest vorausgegangen
er sei vorausgegangen
wir seien vorausgegangen
ihr seiet vorausgegangen
sie seien vorausgegangen

Konj. Plusquam.

ich wäre vorausgegangen
du wärest vorausgegangen
er wäre vorausgegangen
wir wären vorausgegangen
ihr wäret vorausgegangen
sie wären vorausgegangen

Konj. Futur I

ich werde vorausgeh(e)⁵n
du werdest vorausgeh(e)⁵n
er werde vorausgeh(e)⁵n
wir werden vorausgeh(e)⁵n
ihr werdet vorausgeh(e)⁵n
sie werden vorausgeh(e)⁵n

Konj. Futur II

ich werde vorausgegangen sein
du werdest vorausgegangen sein
er werde vorausgegangen sein
wir werden vorausgegangen sein
ihr werdet vorausgegangen sein
sie werden vorausgegangen sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Bitte gehe voraus , da ich noch etwas zu tun habe. 

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde vorausgeh(e)⁵n
du würdest vorausgeh(e)⁵n
er würde vorausgeh(e)⁵n
wir würden vorausgeh(e)⁵n
ihr würdet vorausgeh(e)⁵n
sie würden vorausgeh(e)⁵n

Konj. Plusquam.

ich würde vorausgegangen sein
du würdest vorausgegangen sein
er würde vorausgegangen sein
wir würden vorausgegangen sein
ihr würdet vorausgegangen sein
sie würden vorausgegangen sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb vorausgehen


Präsens

geh(e)⁵ (du) voraus
geh(e)⁵n wir voraus
geht (ihr) voraus
geh(e)⁵n Sie voraus

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für vorausgehen


Infinitiv I


vorausgeh(e)⁵n
vorauszugeh(e)⁵n

Infinitiv II


vorausgegangen sein
vorausgegangen zu sein

Partizip I


vorausgehend

Partizip II


vorausgegangen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Wir sind vorausgegangen . 
  • Bitte gehe voraus , da ich noch etwas zu tun habe. 
  • In solchen Fällen hat immer eine Aufklärung im persönlichen Gespräch vorauszugehen . 

Beispiele

Beispielsätze für vorausgehen


  • Tom ging voraus . 
    Englisch Tom walked ahead.
  • Wir sind vorausgegangen . 
    Englisch We have gone ahead.
  • Dem Schnee ging harter Wind voraus . 
    Englisch The snow was preceded by harsh winds.
  • Tom ging voraus , und ich folgte. 
    Englisch Tom led the way and I followed.
  • Bitte gehe voraus , da ich noch etwas zu tun habe. 
    Englisch Please go ahead, as I still have something to do.
  • In solchen Fällen hat immer eine Aufklärung im persönlichen Gespräch vorauszugehen . 
    Englisch In such cases, there must always be a clarification in a personal conversation.
  • Der Blitz geht dem Schall des Donners voraus . 
    Englisch The flash of lightning precedes the sound of thunder.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von vorausgehen


Deutsch vorausgehen
Englisch lead, precede, go ahead, antedate, antedate by, go on ahead, lead the way, predate
Russisch предшествовать, идти впереди, идти, опережать, пойти, предусматривать, предусмотреть
Spanisch preceder, ir delante, anticipar, preceder a, salir primero
Französisch devancer, précéder, partir devant, être en tête
Türkisch öncülük etmek, önce gelmek, önce olmak, önde gitmek, önden gitmek
Portugiesisch preceder, anteceder, ir à frente, ir na frente
Italienisch precedere, andare avanti, anticipare, avvenire prima
Rumänisch avea loc înainte, fi în frunte, preceda
Ungarisch előrehalad, megelőz, elöl megy, előremegy, vezet
Polnisch wyprzedzać, poprzedzać, precedować, prowadzić
Griechisch πηγαίνω πριν, προηγήθηκα, προηγούμαι, προπορεύομαι
Niederländisch voorafgaan, vooropgaan, vooruitgaan, voorgaan, vooroplopen, vooruitlopen
Tschechisch předcházet, jít napřed, předjití, vést
Schwedisch föregå, inträffa först, leda
Dänisch forudgå, gå forud, gå i forvejen
Japanisch 先に行く, 先行する, 前に起こる
Katalanisch precedir, anar davant, anteposar
Finnisch edelläkävijä, edelläkäyminen, ennakoiminen, johtaa, mennä etukäteen
Norwegisch foregå, forutgå, gå foran, lede
Baskisch aurretik joan
Serbisch biti prvi, ići napred, predhoditi, predvoditi
Mazedonisch води, предходи
Slowenisch predhoditi, voditi
Slowakisch predchádzať, viesť
Bosnisch biti prvi, ići ispred, predhoditi, predvoditi
Kroatisch biti prvi, ići naprijed, predhoditi, predvoditi
Ukrainisch випереджати, вперед, попереджати, попереду
Bulgarisch предшествам, водя, водя напред
Belorussisch папярэднічаць
Indonesisch mendahului, berjalan di depan
Vietnamesisch xảy ra trước, đi trước, đi đầu
Usbekisch oldinda ketmoq, oldinda yurmoq, oldindan sodir bo'lmoq
Hindi आगे चलना, आगे जाना, पहले होना
Chinesisch 先发生, 走在前头, 走在前面
Thailändisch เกิดขึ้นก่อน, เดินนำ, ไปก่อน
Koreanisch 먼저 일어나다, 선행하다, 앞서 가다, 앞장서다
Aserbaidschanisch irəli gəlmək, öndə getmək, öndə yürümək
Georgisch წინ სიარული, წინ წასვლა, წინსვლა
Bengalisch আগে যাওয়া, আগে হওয়া, সামনে চলা
Albanisch ec përpara, parapri, prij
Marathi पुढे चालणे, पुढे जाणे, पूर्वी घडणे
Nepalesisch अगाडि हिँड्नु, पहिले जानु, पहिले हुनु
Telugu ముందు నడవు, ముందుగా జరగడం, ముందుగా వెళ్లు
Lettisch iepriekš notikt, iet pa priekšu, iet priekšgalā
Tamil முன்செல்ல, முன்னே செல், முன்பாக நடைபெறுவது
Estnisch ees käima, enne toimuma, ette minema
Armenisch առաջ անցնել, առաջ գնալ, նախորդել
Kurdisch pêşketin, pêşveçûn
Hebräischלהוביל، להתרחש קודם، ללכת ראשון، לקרות קודם
Arabischالسبق، يحدث أولاً، يسبق
Persischپیش آمدن، پیش رفتن، پیشرو
Urduپہلے چلنا، پہلے ہونا، پیش ہونا

vorausgehen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von vorausgehen

  • als erster unterwegs sein
  • als erstes geschehen, vor einem Ereignis stattfinden
  • zuvorkommen, schneller da sein

vorausgehen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb vorausgehen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts vorausgehen


Die voraus·gehen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs voraus·gehen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (geht voraus - ging voraus - ist vorausgegangen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary vorausgehen und unter vorausgehen im Duden.

vorausgehen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich geh(e) vorausging vorausgehe vorausginge voraus-
du gehst vorausgingst vorausgehest vorausgingest vorausgeh(e) voraus
er geht vorausging vorausgehe vorausginge voraus-
wir geh(e)n vorausgingen vorausgeh(e)n vorausgingen vorausgeh(e)n voraus
ihr geht vorausgingt vorausgehet vorausginget vorausgeht voraus
sie geh(e)n vorausgingen vorausgeh(e)n vorausgingen vorausgeh(e)n voraus

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich geh(e) voraus, du gehst voraus, er geht voraus, wir geh(e)n voraus, ihr geht voraus, sie geh(e)n voraus
  • Präteritum: ich ging voraus, du gingst voraus, er ging voraus, wir gingen voraus, ihr gingt voraus, sie gingen voraus
  • Perfekt: ich bin vorausgegangen, du bist vorausgegangen, er ist vorausgegangen, wir sind vorausgegangen, ihr seid vorausgegangen, sie sind vorausgegangen
  • Plusquamperfekt: ich war vorausgegangen, du warst vorausgegangen, er war vorausgegangen, wir waren vorausgegangen, ihr wart vorausgegangen, sie waren vorausgegangen
  • Futur I: ich werde vorausgeh(e)n, du wirst vorausgeh(e)n, er wird vorausgeh(e)n, wir werden vorausgeh(e)n, ihr werdet vorausgeh(e)n, sie werden vorausgeh(e)n
  • Futur II: ich werde vorausgegangen sein, du wirst vorausgegangen sein, er wird vorausgegangen sein, wir werden vorausgegangen sein, ihr werdet vorausgegangen sein, sie werden vorausgegangen sein

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich gehe voraus, du gehest voraus, er gehe voraus, wir geh(e)n voraus, ihr gehet voraus, sie geh(e)n voraus
  • Präteritum: ich ginge voraus, du gingest voraus, er ginge voraus, wir gingen voraus, ihr ginget voraus, sie gingen voraus
  • Perfekt: ich sei vorausgegangen, du seiest vorausgegangen, er sei vorausgegangen, wir seien vorausgegangen, ihr seiet vorausgegangen, sie seien vorausgegangen
  • Plusquamperfekt: ich wäre vorausgegangen, du wärest vorausgegangen, er wäre vorausgegangen, wir wären vorausgegangen, ihr wäret vorausgegangen, sie wären vorausgegangen
  • Futur I: ich werde vorausgeh(e)n, du werdest vorausgeh(e)n, er werde vorausgeh(e)n, wir werden vorausgeh(e)n, ihr werdet vorausgeh(e)n, sie werden vorausgeh(e)n
  • Futur II: ich werde vorausgegangen sein, du werdest vorausgegangen sein, er werde vorausgegangen sein, wir werden vorausgegangen sein, ihr werdet vorausgegangen sein, sie werden vorausgegangen sein

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde vorausgeh(e)n, du würdest vorausgeh(e)n, er würde vorausgeh(e)n, wir würden vorausgeh(e)n, ihr würdet vorausgeh(e)n, sie würden vorausgeh(e)n
  • Plusquamperfekt: ich würde vorausgegangen sein, du würdest vorausgegangen sein, er würde vorausgegangen sein, wir würden vorausgegangen sein, ihr würdet vorausgegangen sein, sie würden vorausgegangen sein

Imperativ Aktiv

  • Präsens: geh(e) (du) voraus, geh(e)n wir voraus, geht (ihr) voraus, geh(e)n Sie voraus

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: vorausgeh(e)n, vorauszugeh(e)n
  • Infinitiv II: vorausgegangen sein, vorausgegangen zu sein
  • Partizip I: vorausgehend
  • Partizip II: vorausgegangen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 979933, 979933

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: vorausgehen

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 979933

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 6619434, 2168379, 2967060, 1340792, 2512076, 542187

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9