Konjugation des Verbs abwärtsfahren 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs abwärtsfahren erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wird abwärtsgefahren, wurde abwärtsgefahren und ist abwärtsgefahren worden. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen a - u - a. Als Hilfsverb von abwärtsfahren wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe abwärts- von abwärtsfahren ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abwärtsfahren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abwärtsfahren. Man kann nicht nur abwärtsfahren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · unregelmäßig · sein · trennbar
wird abwärtsgefahren · wurde abwärtsgefahren · ist abwärtsgefahren worden
Wechsel des Stammvokals a - u - a Umlautung im Präsens
descend, go down, go downhill
nach unten, an einen tiefer gelegenen Ort fahren; herunterfahren, hinabfahren, hinunterfahren
» Der bequeme Weg führt
stets abwärts
. The comfortable way always leads downwards.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abwärtsfahren
Präsens
ich | werde | abwärtsgefahren |
du | wirst | abwärtsgefahren |
er | wird | abwärtsgefahren |
wir | werden | abwärtsgefahren |
ihr | werdet | abwärtsgefahren |
sie | werden | abwärtsgefahren |
Präteritum
ich | wurde | abwärtsgefahren |
du | wurdest | abwärtsgefahren |
er | wurde | abwärtsgefahren |
wir | wurden | abwärtsgefahren |
ihr | wurdet | abwärtsgefahren |
sie | wurden | abwärtsgefahren |
Konjunktiv I
ich | werde | abwärtsgefahren |
du | werdest | abwärtsgefahren |
er | werde | abwärtsgefahren |
wir | werden | abwärtsgefahren |
ihr | werdet | abwärtsgefahren |
sie | werden | abwärtsgefahren |
Konjunktiv II
ich | würde | abwärtsgefahren |
du | würdest | abwärtsgefahren |
er | würde | abwärtsgefahren |
wir | würden | abwärtsgefahren |
ihr | würdet | abwärtsgefahren |
sie | würden | abwärtsgefahren |
Indikativ
Das Verb abwärtsfahren konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | werde | abwärtsgefahren |
du | wirst | abwärtsgefahren |
er | wird | abwärtsgefahren |
wir | werden | abwärtsgefahren |
ihr | werdet | abwärtsgefahren |
sie | werden | abwärtsgefahren |
Präteritum
ich | wurde | abwärtsgefahren |
du | wurdest | abwärtsgefahren |
er | wurde | abwärtsgefahren |
wir | wurden | abwärtsgefahren |
ihr | wurdet | abwärtsgefahren |
sie | wurden | abwärtsgefahren |
Perfekt
ich | bin | abwärtsgefahren | worden |
du | bist | abwärtsgefahren | worden |
er | ist | abwärtsgefahren | worden |
wir | sind | abwärtsgefahren | worden |
ihr | seid | abwärtsgefahren | worden |
sie | sind | abwärtsgefahren | worden |
Plusquam.
ich | war | abwärtsgefahren | worden |
du | warst | abwärtsgefahren | worden |
er | war | abwärtsgefahren | worden |
wir | waren | abwärtsgefahren | worden |
ihr | wart | abwärtsgefahren | worden |
sie | waren | abwärtsgefahren | worden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abwärtsfahren
Konjunktiv I
ich | werde | abwärtsgefahren |
du | werdest | abwärtsgefahren |
er | werde | abwärtsgefahren |
wir | werden | abwärtsgefahren |
ihr | werdet | abwärtsgefahren |
sie | werden | abwärtsgefahren |
Konjunktiv II
ich | würde | abwärtsgefahren |
du | würdest | abwärtsgefahren |
er | würde | abwärtsgefahren |
wir | würden | abwärtsgefahren |
ihr | würdet | abwärtsgefahren |
sie | würden | abwärtsgefahren |
Konj. Perfekt
ich | sei | abwärtsgefahren | worden |
du | seiest | abwärtsgefahren | worden |
er | sei | abwärtsgefahren | worden |
wir | seien | abwärtsgefahren | worden |
ihr | seiet | abwärtsgefahren | worden |
sie | seien | abwärtsgefahren | worden |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | abwärtsgefahren | worden |
du | wärest | abwärtsgefahren | worden |
er | wäre | abwärtsgefahren | worden |
wir | wären | abwärtsgefahren | worden |
ihr | wäret | abwärtsgefahren | worden |
sie | wären | abwärtsgefahren | worden |
Konj. Futur I
ich | werde | abwärtsgefahren | werden |
du | werdest | abwärtsgefahren | werden |
er | werde | abwärtsgefahren | werden |
wir | werden | abwärtsgefahren | werden |
ihr | werdet | abwärtsgefahren | werden |
sie | werden | abwärtsgefahren | werden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb abwärtsfahren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für abwärtsfahren
Beispiele
Beispielsätze für abwärtsfahren
-
Der bequeme Weg führt
stets abwärts
.
The comfortable way always leads downwards.
-
Die Wege, auf denen man Geld gewinnen kann, führen
fast ausnahmslos abwärts
.
The ways in which one can win money almost exclusively lead downwards.
-
Als ich mich auf diese Plattform gestellt hatte, konnte ich nicht ahnen, dass ich auf ihr nun
abwärtsfahren
würde.
When I had stood on this platform, I could not have guessed that I would now be going down on it.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von abwärtsfahren
-
abwärtsfahren
descend, go down, go downhill
ехать вниз, спускаться
bajar, descender
descendre, aller en bas
aşağı gitmek, aşağıya inmek
descer, ir para baixo
scendere
coborî
lefelé menni, lemenni
jechać w dół, zjeżdżać
κατεβαίνω
afrijden, naar beneden rijden
jet dolů, sjet
åka ner
køre ned
下る, 降りる
baixar
alasajaa, alasajaminen
kjøre ned, kjøre nedover
behera joan
silaziti, voziti se niz
спуштање
peljati navzdol, spustiti se
zostupovať, ísť nadol
silaziti
silaziti, voziti dolje
спускатися, їхати вниз
отивам надолу, спускам се
ехаць уніз
turun, turun ke bawah
xuống, đi xuống
pastga borish, pastga tushmoq
नीचे उतरना, नीचे जाना
下行, 往下开
ขับลงไป, ลงไป
내려가다
aşağı düşmək, aşağı getmək
ქვევით ჩასვლა, ჩამოსვლა
নীচে নামা, নীচে যাওয়া
shkoj poshtë, zbrit
खाली उतरणे, खाली जाणे
तल जानु, तल्लोतिर जानु
కిందికి దిగడం, కిందికి వెళ్లడం
braukt lejup, braukt lejā
கீழே இறங்க, கீழே செல்ல
alla sõitma, allapoole sõitma
ներքև իջնել, ցած իջնել
jêr ketin, jêr çûn
לנסוע למטה
الانحدار، الهبوط
پایین رفتن، پایین رفتن به مکان پایین تر
نیچے جانا، نیچے سفر کرنا
abwärtsfahren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von abwärtsfahren- nach unten, an einen tiefer gelegenen Ort fahren, herunterfahren, hinabfahren, hinunterfahren
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von abwärtsfahren
≡ anfahren
≡ heimfahren
≡ durchfahren
≡ erfahren
≡ abwärtsgehen
≡ festfahren
≡ dahinfahren
≡ befahren
≡ ausfahren
≡ emporfahren
≡ fahren
≡ auffahren
≡ einfahren
≡ fortfahren
≡ entfahren
≡ abfahren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb abwärtsfahren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abwärtsfahren
Die abwärts·gefahren werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs abwärts·gefahren werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird abwärtsgefahren - wurde abwärtsgefahren - ist abwärtsgefahren worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abwärtsfahren und unter abwärtsfahren im Duden.
abwärtsfahren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde abwärtsgefahren | wurde abwärtsgefahren | werde abwärtsgefahren | würde abwärtsgefahren | - |
du | wirst abwärtsgefahren | wurdest abwärtsgefahren | werdest abwärtsgefahren | würdest abwärtsgefahren | - |
er | wird abwärtsgefahren | wurde abwärtsgefahren | werde abwärtsgefahren | würde abwärtsgefahren | - |
wir | werden abwärtsgefahren | wurden abwärtsgefahren | werden abwärtsgefahren | würden abwärtsgefahren | - |
ihr | werdet abwärtsgefahren | wurdet abwärtsgefahren | werdet abwärtsgefahren | würdet abwärtsgefahren | - |
sie | werden abwärtsgefahren | wurden abwärtsgefahren | werden abwärtsgefahren | würden abwärtsgefahren | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde abwärtsgefahren, du wirst abwärtsgefahren, er wird abwärtsgefahren, wir werden abwärtsgefahren, ihr werdet abwärtsgefahren, sie werden abwärtsgefahren
- Präteritum: ich wurde abwärtsgefahren, du wurdest abwärtsgefahren, er wurde abwärtsgefahren, wir wurden abwärtsgefahren, ihr wurdet abwärtsgefahren, sie wurden abwärtsgefahren
- Perfekt: ich bin abwärtsgefahren worden, du bist abwärtsgefahren worden, er ist abwärtsgefahren worden, wir sind abwärtsgefahren worden, ihr seid abwärtsgefahren worden, sie sind abwärtsgefahren worden
- Plusquamperfekt: ich war abwärtsgefahren worden, du warst abwärtsgefahren worden, er war abwärtsgefahren worden, wir waren abwärtsgefahren worden, ihr wart abwärtsgefahren worden, sie waren abwärtsgefahren worden
- Futur I: ich werde abwärtsgefahren werden, du wirst abwärtsgefahren werden, er wird abwärtsgefahren werden, wir werden abwärtsgefahren werden, ihr werdet abwärtsgefahren werden, sie werden abwärtsgefahren werden
- Futur II: ich werde abwärtsgefahren worden sein, du wirst abwärtsgefahren worden sein, er wird abwärtsgefahren worden sein, wir werden abwärtsgefahren worden sein, ihr werdet abwärtsgefahren worden sein, sie werden abwärtsgefahren worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde abwärtsgefahren, du werdest abwärtsgefahren, er werde abwärtsgefahren, wir werden abwärtsgefahren, ihr werdet abwärtsgefahren, sie werden abwärtsgefahren
- Präteritum: ich würde abwärtsgefahren, du würdest abwärtsgefahren, er würde abwärtsgefahren, wir würden abwärtsgefahren, ihr würdet abwärtsgefahren, sie würden abwärtsgefahren
- Perfekt: ich sei abwärtsgefahren worden, du seiest abwärtsgefahren worden, er sei abwärtsgefahren worden, wir seien abwärtsgefahren worden, ihr seiet abwärtsgefahren worden, sie seien abwärtsgefahren worden
- Plusquamperfekt: ich wäre abwärtsgefahren worden, du wärest abwärtsgefahren worden, er wäre abwärtsgefahren worden, wir wären abwärtsgefahren worden, ihr wäret abwärtsgefahren worden, sie wären abwärtsgefahren worden
- Futur I: ich werde abwärtsgefahren werden, du werdest abwärtsgefahren werden, er werde abwärtsgefahren werden, wir werden abwärtsgefahren werden, ihr werdet abwärtsgefahren werden, sie werden abwärtsgefahren werden
- Futur II: ich werde abwärtsgefahren worden sein, du werdest abwärtsgefahren worden sein, er werde abwärtsgefahren worden sein, wir werden abwärtsgefahren worden sein, ihr werdet abwärtsgefahren worden sein, sie werden abwärtsgefahren worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde abwärtsgefahren werden, du würdest abwärtsgefahren werden, er würde abwärtsgefahren werden, wir würden abwärtsgefahren werden, ihr würdet abwärtsgefahren werden, sie würden abwärtsgefahren werden
- Plusquamperfekt: ich würde abwärtsgefahren worden sein, du würdest abwärtsgefahren worden sein, er würde abwärtsgefahren worden sein, wir würden abwärtsgefahren worden sein, ihr würdet abwärtsgefahren worden sein, sie würden abwärtsgefahren worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: abwärtsgefahren werden, abwärtsgefahren zu werden
- Infinitiv II: abwärtsgefahren worden sein, abwärtsgefahren worden zu sein
- Partizip I: abwärtsgefahren werdend
- Partizip II: abwärtsgefahren worden