Konjugation des Verbs beargwöhnen 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs beargwöhnen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird beargwöhnt, wurde beargwöhnt und ist beargwöhnt worden. Als Hilfsverb von beargwöhnen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe be- von beargwöhnen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb beargwöhnen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für beargwöhnen. Man kann nicht nur beargwöhnen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · untrennbar
wird beargwöhnt · wurde beargwöhnt · ist beargwöhnt worden
distrust, be suspicious (of), feel suspicious (about), mistrust, suspect
/bəˈʔaʁkvøːnən/ · /bəˈʔaʁkvøːnt/ · /bəˈʔaʁkvøːntə/ · /bəˈʔaʁkvøːnt/
misstrauisch betrachten; bezweifeln, misstrauen, nicht glauben (wollen), argwöhnen, in Zweifel ziehen
Akk.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von beargwöhnen
Präsens
ich | werde | beargwöhnt |
du | wirst | beargwöhnt |
er | wird | beargwöhnt |
wir | werden | beargwöhnt |
ihr | werdet | beargwöhnt |
sie | werden | beargwöhnt |
Präteritum
ich | wurde | beargwöhnt |
du | wurdest | beargwöhnt |
er | wurde | beargwöhnt |
wir | wurden | beargwöhnt |
ihr | wurdet | beargwöhnt |
sie | wurden | beargwöhnt |
Konjunktiv I
ich | werde | beargwöhnt |
du | werdest | beargwöhnt |
er | werde | beargwöhnt |
wir | werden | beargwöhnt |
ihr | werdet | beargwöhnt |
sie | werden | beargwöhnt |
Konjunktiv II
ich | würde | beargwöhnt |
du | würdest | beargwöhnt |
er | würde | beargwöhnt |
wir | würden | beargwöhnt |
ihr | würdet | beargwöhnt |
sie | würden | beargwöhnt |
Indikativ
Das Verb beargwöhnen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | werde | beargwöhnt |
du | wirst | beargwöhnt |
er | wird | beargwöhnt |
wir | werden | beargwöhnt |
ihr | werdet | beargwöhnt |
sie | werden | beargwöhnt |
Präteritum
ich | wurde | beargwöhnt |
du | wurdest | beargwöhnt |
er | wurde | beargwöhnt |
wir | wurden | beargwöhnt |
ihr | wurdet | beargwöhnt |
sie | wurden | beargwöhnt |
Perfekt
ich | bin | beargwöhnt | worden |
du | bist | beargwöhnt | worden |
er | ist | beargwöhnt | worden |
wir | sind | beargwöhnt | worden |
ihr | seid | beargwöhnt | worden |
sie | sind | beargwöhnt | worden |
Plusquam.
ich | war | beargwöhnt | worden |
du | warst | beargwöhnt | worden |
er | war | beargwöhnt | worden |
wir | waren | beargwöhnt | worden |
ihr | wart | beargwöhnt | worden |
sie | waren | beargwöhnt | worden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb beargwöhnen
Konjunktiv I
ich | werde | beargwöhnt |
du | werdest | beargwöhnt |
er | werde | beargwöhnt |
wir | werden | beargwöhnt |
ihr | werdet | beargwöhnt |
sie | werden | beargwöhnt |
Konjunktiv II
ich | würde | beargwöhnt |
du | würdest | beargwöhnt |
er | würde | beargwöhnt |
wir | würden | beargwöhnt |
ihr | würdet | beargwöhnt |
sie | würden | beargwöhnt |
Konj. Perfekt
ich | sei | beargwöhnt | worden |
du | seiest | beargwöhnt | worden |
er | sei | beargwöhnt | worden |
wir | seien | beargwöhnt | worden |
ihr | seiet | beargwöhnt | worden |
sie | seien | beargwöhnt | worden |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | beargwöhnt | worden |
du | wärest | beargwöhnt | worden |
er | wäre | beargwöhnt | worden |
wir | wären | beargwöhnt | worden |
ihr | wäret | beargwöhnt | worden |
sie | wären | beargwöhnt | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb beargwöhnen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für beargwöhnen
Übersetzungen
Übersetzungen von beargwöhnen
-
beargwöhnen
distrust, be suspicious (of), feel suspicious (about), mistrust, suspect
недоверие, подозревать
desconfiar, desconfiar de, mirar con desconfianza, sospechar
soupçonner, méfiance
şüpheyle bakmak
desconfiar
guardare con sospetto, sospettare
privi cu neîncredere
gyanakodni
podejrzewać, patrzeć z nieufnością
καχύποπτα, υποβλέπω
wantrouwig bekijken
nedůvěřovat
misstro, misstänka
mistænke
疑いの目で見る
desconfiar
epäillä, katsella epäluuloisesti
mistenke
mesfidatu, susmatu
sumnjičavo posmatrati
недоверливо гледање
sumničavo opazovati
nedôverčivo pozerať
sumnjati, sumnjičiti
sumnjičavo promatrati
недовірливо ставитися, підозрювати
подозрително разглеждане
падазрона глядзець
mencurigai
nghi ngờ, ngờ vực
gumon qilmoq, shubhalanmoq
शक करना, संदेह करना
怀疑, 起疑
ระแวง, สงสัย
수상하게 여기다, 의심하다
şübhələnmək
დაეჭვება, ეჭვობა
সন্দেহ করা
dyshoj
शंका घेणे, संशय बाळगणे
शंका गर्नु, सन्देह गर्नु
అనుమానించు, సందేహించు
turēt aizdomās
சந்தேகப்படு, சந்தேகிக்க
kahtlustama, umbusaldama
կասկածել
guman kirin
לחשוד
الشك
بدگمان بودن
شک کرنا، مشکوک نظر سے دیکھنا
beargwöhnen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von beargwöhnen- misstrauisch betrachten, bezweifeln, misstrauen, nicht glauben (wollen), argwöhnen, in Zweifel ziehen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von beargwöhnen
≡ bebildern
≡ beantworten
≡ bebeten
≡ beatmen
≡ beampeln
≡ bebändern
≡ bearbeiten
≡ beackern
≡ beäugen
≡ bedachen
≡ bebauen
≡ bedampfen
≡ beachten
≡ beängstigen
≡ beäugeln
≡ bebrüten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb beargwöhnen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts beargwöhnen
Die beargwöhnt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs beargwöhnt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird beargwöhnt - wurde beargwöhnt - ist beargwöhnt worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary beargwöhnen und unter beargwöhnen im Duden.
beargwöhnen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde beargwöhnt | wurde beargwöhnt | werde beargwöhnt | würde beargwöhnt | - |
du | wirst beargwöhnt | wurdest beargwöhnt | werdest beargwöhnt | würdest beargwöhnt | - |
er | wird beargwöhnt | wurde beargwöhnt | werde beargwöhnt | würde beargwöhnt | - |
wir | werden beargwöhnt | wurden beargwöhnt | werden beargwöhnt | würden beargwöhnt | - |
ihr | werdet beargwöhnt | wurdet beargwöhnt | werdet beargwöhnt | würdet beargwöhnt | - |
sie | werden beargwöhnt | wurden beargwöhnt | werden beargwöhnt | würden beargwöhnt | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde beargwöhnt, du wirst beargwöhnt, er wird beargwöhnt, wir werden beargwöhnt, ihr werdet beargwöhnt, sie werden beargwöhnt
- Präteritum: ich wurde beargwöhnt, du wurdest beargwöhnt, er wurde beargwöhnt, wir wurden beargwöhnt, ihr wurdet beargwöhnt, sie wurden beargwöhnt
- Perfekt: ich bin beargwöhnt worden, du bist beargwöhnt worden, er ist beargwöhnt worden, wir sind beargwöhnt worden, ihr seid beargwöhnt worden, sie sind beargwöhnt worden
- Plusquamperfekt: ich war beargwöhnt worden, du warst beargwöhnt worden, er war beargwöhnt worden, wir waren beargwöhnt worden, ihr wart beargwöhnt worden, sie waren beargwöhnt worden
- Futur I: ich werde beargwöhnt werden, du wirst beargwöhnt werden, er wird beargwöhnt werden, wir werden beargwöhnt werden, ihr werdet beargwöhnt werden, sie werden beargwöhnt werden
- Futur II: ich werde beargwöhnt worden sein, du wirst beargwöhnt worden sein, er wird beargwöhnt worden sein, wir werden beargwöhnt worden sein, ihr werdet beargwöhnt worden sein, sie werden beargwöhnt worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde beargwöhnt, du werdest beargwöhnt, er werde beargwöhnt, wir werden beargwöhnt, ihr werdet beargwöhnt, sie werden beargwöhnt
- Präteritum: ich würde beargwöhnt, du würdest beargwöhnt, er würde beargwöhnt, wir würden beargwöhnt, ihr würdet beargwöhnt, sie würden beargwöhnt
- Perfekt: ich sei beargwöhnt worden, du seiest beargwöhnt worden, er sei beargwöhnt worden, wir seien beargwöhnt worden, ihr seiet beargwöhnt worden, sie seien beargwöhnt worden
- Plusquamperfekt: ich wäre beargwöhnt worden, du wärest beargwöhnt worden, er wäre beargwöhnt worden, wir wären beargwöhnt worden, ihr wäret beargwöhnt worden, sie wären beargwöhnt worden
- Futur I: ich werde beargwöhnt werden, du werdest beargwöhnt werden, er werde beargwöhnt werden, wir werden beargwöhnt werden, ihr werdet beargwöhnt werden, sie werden beargwöhnt werden
- Futur II: ich werde beargwöhnt worden sein, du werdest beargwöhnt worden sein, er werde beargwöhnt worden sein, wir werden beargwöhnt worden sein, ihr werdet beargwöhnt worden sein, sie werden beargwöhnt worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde beargwöhnt werden, du würdest beargwöhnt werden, er würde beargwöhnt werden, wir würden beargwöhnt werden, ihr würdet beargwöhnt werden, sie würden beargwöhnt werden
- Plusquamperfekt: ich würde beargwöhnt worden sein, du würdest beargwöhnt worden sein, er würde beargwöhnt worden sein, wir würden beargwöhnt worden sein, ihr würdet beargwöhnt worden sein, sie würden beargwöhnt worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: beargwöhnt werden, beargwöhnt zu werden
- Infinitiv II: beargwöhnt worden sein, beargwöhnt worden zu sein
- Partizip I: beargwöhnt werdend
- Partizip II: beargwöhnt worden