Konjugation des Verbs bedrohen 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs bedrohen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird bedroht, wurde bedroht und ist bedroht worden. Als Hilfsverb von bedrohen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe be- von bedrohen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb bedrohen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für bedrohen. Man kann nicht nur bedrohen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. 1Kommentar ☆5.0
B1 · regelmäßig · haben · untrennbar
wird bedroht · wurde bedroht · ist bedroht worden
e-Tilgung nach Vokal
threaten, intimidate, concuss, cow, endanger, launch threats (at), menace
/bəˈdʁoːən/ · /bəˈdʁoːt/ · /bəˈdʁoːtə/ · /bəˈdʁoːt/
jemanden durch die Ankündigung von Gewalt oder Sanktionen einschüchtern oder zwingen, etwas zu tun; jemanden, etwas durch äußere Umstände in existenzielle Not geraten lassen; androhen, dräuen, bedrängen, drohen
(Akk., mit+D)
» Ich werde bedroht
. I am being threatened.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von bedrohen
Präsens
ich | werde | bedroht |
du | wirst | bedroht |
er | wird | bedroht |
wir | werden | bedroht |
ihr | werdet | bedroht |
sie | werden | bedroht |
Präteritum
ich | wurde | bedroht |
du | wurdest | bedroht |
er | wurde | bedroht |
wir | wurden | bedroht |
ihr | wurdet | bedroht |
sie | wurden | bedroht |
Konjunktiv I
ich | werde | bedroht |
du | werdest | bedroht |
er | werde | bedroht |
wir | werden | bedroht |
ihr | werdet | bedroht |
sie | werden | bedroht |
Konjunktiv II
ich | würde | bedroht |
du | würdest | bedroht |
er | würde | bedroht |
wir | würden | bedroht |
ihr | würdet | bedroht |
sie | würden | bedroht |
Indikativ
Das Verb bedrohen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | werde | bedroht |
du | wirst | bedroht |
er | wird | bedroht |
wir | werden | bedroht |
ihr | werdet | bedroht |
sie | werden | bedroht |
Präteritum
ich | wurde | bedroht |
du | wurdest | bedroht |
er | wurde | bedroht |
wir | wurden | bedroht |
ihr | wurdet | bedroht |
sie | wurden | bedroht |
Perfekt
ich | bin | bedroht | worden |
du | bist | bedroht | worden |
er | ist | bedroht | worden |
wir | sind | bedroht | worden |
ihr | seid | bedroht | worden |
sie | sind | bedroht | worden |
Plusquam.
ich | war | bedroht | worden |
du | warst | bedroht | worden |
er | war | bedroht | worden |
wir | waren | bedroht | worden |
ihr | wart | bedroht | worden |
sie | waren | bedroht | worden |
Futur I
ich | werde | bedroht | werden |
du | wirst | bedroht | werden |
er | wird | bedroht | werden |
wir | werden | bedroht | werden |
ihr | werdet | bedroht | werden |
sie | werden | bedroht | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb bedrohen
Konjunktiv I
ich | werde | bedroht |
du | werdest | bedroht |
er | werde | bedroht |
wir | werden | bedroht |
ihr | werdet | bedroht |
sie | werden | bedroht |
Konjunktiv II
ich | würde | bedroht |
du | würdest | bedroht |
er | würde | bedroht |
wir | würden | bedroht |
ihr | würdet | bedroht |
sie | würden | bedroht |
Konj. Perfekt
ich | sei | bedroht | worden |
du | seiest | bedroht | worden |
er | sei | bedroht | worden |
wir | seien | bedroht | worden |
ihr | seiet | bedroht | worden |
sie | seien | bedroht | worden |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | bedroht | worden |
du | wärest | bedroht | worden |
er | wäre | bedroht | worden |
wir | wären | bedroht | worden |
ihr | wäret | bedroht | worden |
sie | wären | bedroht | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb bedrohen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für bedrohen
Beispiele
Beispielsätze für bedrohen
-
Ich werde
bedroht
.
I am being threatened.
-
Tom
bedrohte
Mary.
Tom threatened Mary.
-
Ich
bedrohe
sie nicht.
I do not threaten them.
-
Tom wurde von niemandem
bedroht
.
Tom was threatened by no one.
-
Denn die Tunnel
bedrohen
unsere Sicherheit.
For tunnels threaten our safety.
-
Das wird den Wohlstand der Stadt
bedrohen
.
It will threaten the prosperity of the town.
-
Ich fühle mich durch die vielen Anrufe
bedroht
.
I feel threatened by the many calls.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von bedrohen
-
bedrohen
threaten, intimidate, concuss, cow, endanger, launch threats (at), menace
угрожать, грозить, погрозить, поставить под угрозу, представлять опасность, пугать, ставить под угрозу
amenazar, intimidar, poner en peligro
menacer, intimider, menace, menacer de
tehdit etmek, zor durumda bırakmak, gözdağı vermek, korkutmak
ameaçar, intimidar, perigo
minacciare, attentare a, insidiare, intimidire, mettere in pericolo
amenința, intimida
fenyegetni, veszélyeztet, fenyeget, megfenyeget, megfélemlíteni
grozić, zagrażać, zagrozić
απειλώ
bedreigen, dreigen
ohrožovat, vyhrožovat, hrozit, ohrožovatrozit
hot, hota
true, trusle, trussel
脅かす, 威嚇する, 威圧する, 脅す, 脅迫する
amenaçar, intimidar
uhata, pelotella, uhkailla
true, truede, trussel
mehatxu, mehatxu egin
pretnja, ugrožavati, zastrašivanje, pretiti
заканува
groziti, ogrožati
ohroziť, vyhrážať
prijetiti, zastrašivati
prijetiti, zastrašivati
погрожувати, загрожувати, залякувати, становити загрозу
заплашвам, угрожавам
пагражаць, загражаць
mengancam, membahayakan
đe dọa, làm nguy hiểm
qo'rqitmoq, xavf ostiga solmoq, xavfga solmoq
खतरे में डालना, जोखिम में डालना, धमकी देना
危及, 威胁
ข่มขู่, คุกคาม
곤경에 빠뜨리다, 생명을 위태롭게 하다, 협박하다
təhdid etmək, təhlükə altına salmaq, təhlükə altında qoymaq
დავაფრთხილო, საფრთხეში დაყენება
ঝুঁকিতে ফেলতে, হুমকি দেওয়া
kërcënoj, rrezikoj, vënë në rrezik
धमकी देणे, धोक्यात टाकणे
खतरामा पार्नु, जोखिममा पार्नु, धम्की दिनु
ప్రమాదానికి గురి పెట్టడం, భయపెట్టడం
apdraudēt, apdraudēt dzīvību, draudēt
அச்சுறுத்து, ஆபத்திற்குள்ாக்குதல்
ohtu seadma, ohustada, ähvardama
սպառնացնել, վտանգի տակ դնել
li xeterê dan, tehdit kirin, tehdîd kirin
לאיים
تهديد، توعّد، هدّد، هدد
تهدید کردن، ترساندن، اجبار شدن
دھمکی دینا، خطرہ ڈالنا، خوفزدہ کرنا
bedrohen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von bedrohen- jemanden durch die Ankündigung von Gewalt oder Sanktionen einschüchtern oder zwingen, etwas zu tun, androhen, bedrängen, drohen, nötigen, zwingen
- jemanden, etwas durch äußere Umstände in existenzielle Not geraten lassen
- dräuen, androhen, drohen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für bedrohen
jemand/etwas bedroht
jemanden mitetwas jemand/etwas
mitbedroht
jemandem/etwas
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von bedrohen
≡ beäugeln
≡ drohen
≡ androhen
≡ bebrüten
≡ beampeln
≡ beackern
≡ bearbeiten
≡ bebeten
≡ beantworten
≡ beäugen
≡ beängstigen
≡ becircen
≡ bebändern
≡ bedachen
≡ bebauen
≡ beachten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb bedrohen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts bedrohen
Die bedroht werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs bedroht werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird bedroht - wurde bedroht - ist bedroht worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary bedrohen und unter bedrohen im Duden.
bedrohen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde bedroht | wurde bedroht | werde bedroht | würde bedroht | - |
du | wirst bedroht | wurdest bedroht | werdest bedroht | würdest bedroht | - |
er | wird bedroht | wurde bedroht | werde bedroht | würde bedroht | - |
wir | werden bedroht | wurden bedroht | werden bedroht | würden bedroht | - |
ihr | werdet bedroht | wurdet bedroht | werdet bedroht | würdet bedroht | - |
sie | werden bedroht | wurden bedroht | werden bedroht | würden bedroht | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde bedroht, du wirst bedroht, er wird bedroht, wir werden bedroht, ihr werdet bedroht, sie werden bedroht
- Präteritum: ich wurde bedroht, du wurdest bedroht, er wurde bedroht, wir wurden bedroht, ihr wurdet bedroht, sie wurden bedroht
- Perfekt: ich bin bedroht worden, du bist bedroht worden, er ist bedroht worden, wir sind bedroht worden, ihr seid bedroht worden, sie sind bedroht worden
- Plusquamperfekt: ich war bedroht worden, du warst bedroht worden, er war bedroht worden, wir waren bedroht worden, ihr wart bedroht worden, sie waren bedroht worden
- Futur I: ich werde bedroht werden, du wirst bedroht werden, er wird bedroht werden, wir werden bedroht werden, ihr werdet bedroht werden, sie werden bedroht werden
- Futur II: ich werde bedroht worden sein, du wirst bedroht worden sein, er wird bedroht worden sein, wir werden bedroht worden sein, ihr werdet bedroht worden sein, sie werden bedroht worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde bedroht, du werdest bedroht, er werde bedroht, wir werden bedroht, ihr werdet bedroht, sie werden bedroht
- Präteritum: ich würde bedroht, du würdest bedroht, er würde bedroht, wir würden bedroht, ihr würdet bedroht, sie würden bedroht
- Perfekt: ich sei bedroht worden, du seiest bedroht worden, er sei bedroht worden, wir seien bedroht worden, ihr seiet bedroht worden, sie seien bedroht worden
- Plusquamperfekt: ich wäre bedroht worden, du wärest bedroht worden, er wäre bedroht worden, wir wären bedroht worden, ihr wäret bedroht worden, sie wären bedroht worden
- Futur I: ich werde bedroht werden, du werdest bedroht werden, er werde bedroht werden, wir werden bedroht werden, ihr werdet bedroht werden, sie werden bedroht werden
- Futur II: ich werde bedroht worden sein, du werdest bedroht worden sein, er werde bedroht worden sein, wir werden bedroht worden sein, ihr werdet bedroht worden sein, sie werden bedroht worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde bedroht werden, du würdest bedroht werden, er würde bedroht werden, wir würden bedroht werden, ihr würdet bedroht werden, sie würden bedroht werden
- Plusquamperfekt: ich würde bedroht worden sein, du würdest bedroht worden sein, er würde bedroht worden sein, wir würden bedroht worden sein, ihr würdet bedroht worden sein, sie würden bedroht worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: bedroht werden, bedroht zu werden
- Infinitiv II: bedroht worden sein, bedroht worden zu sein
- Partizip I: bedroht werdend
- Partizip II: bedroht worden
Kommentare
2017/07 ·
Antworten
★★★★★Mo meint: ganz perfekt