Konjugation des Verbs behämmern 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs behämmern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird behämmert, wurde behämmert und ist behämmert worden. Als Hilfsverb von behämmern wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe be- von behämmern ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb behämmern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für behämmern. Man kann nicht nur behämmern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · untrennbar
wird behämmert · wurde behämmert · ist behämmert worden
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
embellish, forge, hammer
/bəˈhɛmɐn/ · /bəˈhɛmɐt/ · /bəˈhɛmɐtə/ · /bəˈhɛmɐt/
mit einem Werkzeug (Hammer) bearbeiten, um einem Material durch Schläge eine gedachte Form zu geben; draufschlagen, punzen
Akk.
» Alte Bäume behämmert
der Specht am meisten. Woodpeckers peck mostly old trees.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von behämmern
Präsens
| ich | werde | behämmert |
| du | wirst | behämmert |
| er | wird | behämmert |
| wir | werden | behämmert |
| ihr | werdet | behämmert |
| sie | werden | behämmert |
Präteritum
| ich | wurde | behämmert |
| du | wurdest | behämmert |
| er | wurde | behämmert |
| wir | wurden | behämmert |
| ihr | wurdet | behämmert |
| sie | wurden | behämmert |
Konjunktiv I
| ich | werde | behämmert |
| du | werdest | behämmert |
| er | werde | behämmert |
| wir | werden | behämmert |
| ihr | werdet | behämmert |
| sie | werden | behämmert |
Konjunktiv II
| ich | würde | behämmert |
| du | würdest | behämmert |
| er | würde | behämmert |
| wir | würden | behämmert |
| ihr | würdet | behämmert |
| sie | würden | behämmert |
Indikativ
Das Verb behämmern konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | werde | behämmert |
| du | wirst | behämmert |
| er | wird | behämmert |
| wir | werden | behämmert |
| ihr | werdet | behämmert |
| sie | werden | behämmert |
Präteritum
| ich | wurde | behämmert |
| du | wurdest | behämmert |
| er | wurde | behämmert |
| wir | wurden | behämmert |
| ihr | wurdet | behämmert |
| sie | wurden | behämmert |
Perfekt
| ich | bin | behämmert | worden |
| du | bist | behämmert | worden |
| er | ist | behämmert | worden |
| wir | sind | behämmert | worden |
| ihr | seid | behämmert | worden |
| sie | sind | behämmert | worden |
Plusquam.
| ich | war | behämmert | worden |
| du | warst | behämmert | worden |
| er | war | behämmert | worden |
| wir | waren | behämmert | worden |
| ihr | wart | behämmert | worden |
| sie | waren | behämmert | worden |
Futur I
| ich | werde | behämmert | werden |
| du | wirst | behämmert | werden |
| er | wird | behämmert | werden |
| wir | werden | behämmert | werden |
| ihr | werdet | behämmert | werden |
| sie | werden | behämmert | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb behämmern
Konjunktiv I
| ich | werde | behämmert |
| du | werdest | behämmert |
| er | werde | behämmert |
| wir | werden | behämmert |
| ihr | werdet | behämmert |
| sie | werden | behämmert |
Konjunktiv II
| ich | würde | behämmert |
| du | würdest | behämmert |
| er | würde | behämmert |
| wir | würden | behämmert |
| ihr | würdet | behämmert |
| sie | würden | behämmert |
Konj. Perfekt
| ich | sei | behämmert | worden |
| du | seiest | behämmert | worden |
| er | sei | behämmert | worden |
| wir | seien | behämmert | worden |
| ihr | seiet | behämmert | worden |
| sie | seien | behämmert | worden |
Konj. Plusquam.
| ich | wäre | behämmert | worden |
| du | wärest | behämmert | worden |
| er | wäre | behämmert | worden |
| wir | wären | behämmert | worden |
| ihr | wäret | behämmert | worden |
| sie | wären | behämmert | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb behämmern
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für behämmern
Beispiele
Beispielsätze für behämmern
-
Alte Bäume
behämmert
der Specht am meisten.
Woodpeckers peck mostly old trees.
-
Nach und nach wuchs ich in meine Aufgabe hinein und formte mich wie ein Schmied ein Schwert, das er
behämmert
und glättet, bis die Klinge scharf und tauglich ist.
Little by little, I grew into my task and shaped myself like a blacksmith shapes a sword, hammering and smoothing it until the blade is sharp and suitable.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von behämmern
-
behämmern
embellish, forge, hammer
бить, колотить
golpear, martillar, martillear
marteler, frapper
çekiçle şekillendirmek
bater, martelar
martellare, battere, bombardare
bătut, ciocanire
kalapálni, ütni
kucie, młotkowanie, wbijać, wbić
σφυρηλατώ
hameren, slaan
bít kladivem, klovat
hamra
hamre
叩く, 打つ
copar, martellar
lyödä, vasaroida
hamre
harriztatzea, kolpekatzea
kucati, udarcima oblikovati
ударување
kovati, udarjati
klincovať, udierať
kucanje, udaranje
kucati, udaranjem oblikovati
бити, долати, формувати
бия, ударям
біць
memalu, menempa
rèn, đập
bolg'alamoq, qoqmoq
ठोकना, पीटना
锤打, 锻打
ตีด้วยค้อน
망치질하다
çəkiçləmək
ჭედვა
পেটানো, হাতুড়ি মারা
farkëtoj
ठोकणे
ठोक्नु, हथौडा हान्नु
సుత్తితో కొట్టు
kalt, āmurēt
சுத்தியடிக்க
sepistama, vasardama
կոփել, մուրճահարել
çekîç kirin
להכות، למחות
دق، طرق
زدن، کوبیدن
مارنا، پھینکنا
behämmern in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von behämmern- mit einem Werkzeug (Hammer) bearbeiten, um einem Material durch Schläge eine gedachte Form zu geben, draufschlagen, punzen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von behämmern
≡ beatmen
≡ beäugen
≡ beäugeln
≡ beachten
≡ becircen
≡ einhämmern
≡ bearbeiten
≡ beargwöhnen
≡ beampeln
≡ herumhämmern
≡ bebildern
≡ hämmern
≡ bebrüten
≡ bebändern
≡ beängstigen
≡ bebauen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb behämmern konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts behämmern
Die behämmert werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs behämmert werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird behämmert - wurde behämmert - ist behämmert worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary behämmern und unter behämmern im Duden.
behämmern Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | werde behämmert | wurde behämmert | werde behämmert | würde behämmert | - |
| du | wirst behämmert | wurdest behämmert | werdest behämmert | würdest behämmert | - |
| er | wird behämmert | wurde behämmert | werde behämmert | würde behämmert | - |
| wir | werden behämmert | wurden behämmert | werden behämmert | würden behämmert | - |
| ihr | werdet behämmert | wurdet behämmert | werdet behämmert | würdet behämmert | - |
| sie | werden behämmert | wurden behämmert | werden behämmert | würden behämmert | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde behämmert, du wirst behämmert, er wird behämmert, wir werden behämmert, ihr werdet behämmert, sie werden behämmert
- Präteritum: ich wurde behämmert, du wurdest behämmert, er wurde behämmert, wir wurden behämmert, ihr wurdet behämmert, sie wurden behämmert
- Perfekt: ich bin behämmert worden, du bist behämmert worden, er ist behämmert worden, wir sind behämmert worden, ihr seid behämmert worden, sie sind behämmert worden
- Plusquamperfekt: ich war behämmert worden, du warst behämmert worden, er war behämmert worden, wir waren behämmert worden, ihr wart behämmert worden, sie waren behämmert worden
- Futur I: ich werde behämmert werden, du wirst behämmert werden, er wird behämmert werden, wir werden behämmert werden, ihr werdet behämmert werden, sie werden behämmert werden
- Futur II: ich werde behämmert worden sein, du wirst behämmert worden sein, er wird behämmert worden sein, wir werden behämmert worden sein, ihr werdet behämmert worden sein, sie werden behämmert worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde behämmert, du werdest behämmert, er werde behämmert, wir werden behämmert, ihr werdet behämmert, sie werden behämmert
- Präteritum: ich würde behämmert, du würdest behämmert, er würde behämmert, wir würden behämmert, ihr würdet behämmert, sie würden behämmert
- Perfekt: ich sei behämmert worden, du seiest behämmert worden, er sei behämmert worden, wir seien behämmert worden, ihr seiet behämmert worden, sie seien behämmert worden
- Plusquamperfekt: ich wäre behämmert worden, du wärest behämmert worden, er wäre behämmert worden, wir wären behämmert worden, ihr wäret behämmert worden, sie wären behämmert worden
- Futur I: ich werde behämmert werden, du werdest behämmert werden, er werde behämmert werden, wir werden behämmert werden, ihr werdet behämmert werden, sie werden behämmert werden
- Futur II: ich werde behämmert worden sein, du werdest behämmert worden sein, er werde behämmert worden sein, wir werden behämmert worden sein, ihr werdet behämmert worden sein, sie werden behämmert worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde behämmert werden, du würdest behämmert werden, er würde behämmert werden, wir würden behämmert werden, ihr würdet behämmert werden, sie würden behämmert werden
- Plusquamperfekt: ich würde behämmert worden sein, du würdest behämmert worden sein, er würde behämmert worden sein, wir würden behämmert worden sein, ihr würdet behämmert worden sein, sie würden behämmert worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: behämmert werden, behämmert zu werden
- Infinitiv II: behämmert worden sein, behämmert worden zu sein
- Partizip I: behämmert werdend
- Partizip II: behämmert worden