Konjugation des Verbs beieinanderhocken 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs beieinanderhocken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird beieinandergehockt, wurde beieinandergehockt und ist beieinandergehockt worden. Als Hilfsverb von beieinanderhocken wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe beieinander- von beieinanderhocken ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb beieinanderhocken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für beieinanderhocken. Man kann nicht nur beieinanderhocken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von beieinanderhocken
Präsens
ich | werde | beieinandergehockt |
du | wirst | beieinandergehockt |
er | wird | beieinandergehockt |
wir | werden | beieinandergehockt |
ihr | werdet | beieinandergehockt |
sie | werden | beieinandergehockt |
Präteritum
ich | wurde | beieinandergehockt |
du | wurdest | beieinandergehockt |
er | wurde | beieinandergehockt |
wir | wurden | beieinandergehockt |
ihr | wurdet | beieinandergehockt |
sie | wurden | beieinandergehockt |
Konjunktiv I
ich | werde | beieinandergehockt |
du | werdest | beieinandergehockt |
er | werde | beieinandergehockt |
wir | werden | beieinandergehockt |
ihr | werdet | beieinandergehockt |
sie | werden | beieinandergehockt |
Konjunktiv II
ich | würde | beieinandergehockt |
du | würdest | beieinandergehockt |
er | würde | beieinandergehockt |
wir | würden | beieinandergehockt |
ihr | würdet | beieinandergehockt |
sie | würden | beieinandergehockt |
Indikativ
Das Verb beieinanderhocken konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | werde | beieinandergehockt |
du | wirst | beieinandergehockt |
er | wird | beieinandergehockt |
wir | werden | beieinandergehockt |
ihr | werdet | beieinandergehockt |
sie | werden | beieinandergehockt |
Präteritum
ich | wurde | beieinandergehockt |
du | wurdest | beieinandergehockt |
er | wurde | beieinandergehockt |
wir | wurden | beieinandergehockt |
ihr | wurdet | beieinandergehockt |
sie | wurden | beieinandergehockt |
Perfekt
ich | bin | beieinandergehockt | worden |
du | bist | beieinandergehockt | worden |
er | ist | beieinandergehockt | worden |
wir | sind | beieinandergehockt | worden |
ihr | seid | beieinandergehockt | worden |
sie | sind | beieinandergehockt | worden |
Plusquam.
ich | war | beieinandergehockt | worden |
du | warst | beieinandergehockt | worden |
er | war | beieinandergehockt | worden |
wir | waren | beieinandergehockt | worden |
ihr | wart | beieinandergehockt | worden |
sie | waren | beieinandergehockt | worden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb beieinanderhocken
Konjunktiv I
ich | werde | beieinandergehockt |
du | werdest | beieinandergehockt |
er | werde | beieinandergehockt |
wir | werden | beieinandergehockt |
ihr | werdet | beieinandergehockt |
sie | werden | beieinandergehockt |
Konjunktiv II
ich | würde | beieinandergehockt |
du | würdest | beieinandergehockt |
er | würde | beieinandergehockt |
wir | würden | beieinandergehockt |
ihr | würdet | beieinandergehockt |
sie | würden | beieinandergehockt |
Konj. Perfekt
ich | sei | beieinandergehockt | worden |
du | seiest | beieinandergehockt | worden |
er | sei | beieinandergehockt | worden |
wir | seien | beieinandergehockt | worden |
ihr | seiet | beieinandergehockt | worden |
sie | seien | beieinandergehockt | worden |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | beieinandergehockt | worden |
du | wärest | beieinandergehockt | worden |
er | wäre | beieinandergehockt | worden |
wir | wären | beieinandergehockt | worden |
ihr | wäret | beieinandergehockt | worden |
sie | wären | beieinandergehockt | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb beieinanderhocken
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für beieinanderhocken
Übersetzungen
Übersetzungen von beieinanderhocken
-
beieinanderhocken
huddle, sit closely together
сидеть вместе, собираться
reunidos, sentados juntos
se regrouper, être ensemble
bir arada oturmak
estar junto, sentar junto
rimanere vicini, stare insieme
aproape, împreună
egymás mellett ülni, összebújni
siedzieć blisko
μαζεμένοι
bij elkaar zitten, samenkruipen
být pohromadě, sedět pohromadě
sitta nära, sitta tillsammans
siddende tæt
寄り添う, 密着する
asseure's junt
lähekkäin istua, yhdessä istua
sitte sammen
elkarrekin egon
sedeći zajedno, zajedno
седи заедно
biti skupaj, sesti skupaj
súžiť
blizu sjediti, zajedno sjediti
sjediti zajedno, zbijeno sjediti
збиратися, сидіти разом
събрани
сесці разам
duduk berdekatan, duduk berdesakan
ngồi kề nhau, ngồi sát lại với nhau
yaqin o'tirmoq, yig'ilib o'tirmoq
एक साथ बैठना, पास-पास बैठना
挤在一起坐, 紧挨着坐
นั่งชิดกัน, นั่งติดกัน
바싹 모여 앉다, 바싹 붙어 앉다
sıx oturmaq, yaxın oturmaq
ახლოს ჯდომა, ერთმანეთთან ახლოს ჯდომა
ঘেঁটে বসা, পাশে পাশে বসা
të ulesh afër njëri-tjetrit, u ulur pranë njëri-tjetrit
एकत्र बसणे, जवळ-जवळ बसणे
टाँसिएर बस्नु, नजिक बसेर बस्नु
దగ్గరగా కూర్చొనడం, పక్కపక్కగా కూర్చొనడం
sasēdēt, sēdēt cieši kopā
அருகில் சிக்கிக் கொண்டு உட்காருதல், பக்கத்தில் உட்காருதல்
lähedal istuma, tihedalt koos istuma
միմյանց մոտ նստել, մոտ նստել
hevdu rûniştin, nêzîk hev rûniştin
יושבים יחד
جلوس قريب
نزدیک نشستن
قریب بیٹھنا
beieinanderhocken in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
!!!/ANMELDUNG.anmelden!!! |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von beieinanderhockenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von beieinanderhocken
- Bildung Präteritum von beieinanderhocken
- Bildung Imperativ von beieinanderhocken
- Bildung Konjunktiv I von beieinanderhocken
- Bildung Konjunktiv II von beieinanderhocken
- Bildung Infinitiv von beieinanderhocken
- Bildung Partizip von beieinanderhocken
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von beieinanderhocken
≡ herumhocken
≡ aufhocken
≡ anhocken
≡ rumhocken
≡ hinhocken
≡ dahocken
≡ beieinandersitzen
≡ beieinanderhaben
≡ hocken
≡ abhocken
≡ beieinanderstehen
≡ beieinanderbleiben
≡ verhocken
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb beieinanderhocken konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts beieinanderhocken
Die beieinander·gehockt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs beieinander·gehockt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird beieinandergehockt - wurde beieinandergehockt - ist beieinandergehockt worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary beieinanderhocken und unter beieinanderhocken im Duden.
beieinanderhocken Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde beieinandergehockt | wurde beieinandergehockt | werde beieinandergehockt | würde beieinandergehockt | - |
du | wirst beieinandergehockt | wurdest beieinandergehockt | werdest beieinandergehockt | würdest beieinandergehockt | - |
er | wird beieinandergehockt | wurde beieinandergehockt | werde beieinandergehockt | würde beieinandergehockt | - |
wir | werden beieinandergehockt | wurden beieinandergehockt | werden beieinandergehockt | würden beieinandergehockt | - |
ihr | werdet beieinandergehockt | wurdet beieinandergehockt | werdet beieinandergehockt | würdet beieinandergehockt | - |
sie | werden beieinandergehockt | wurden beieinandergehockt | werden beieinandergehockt | würden beieinandergehockt | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde beieinandergehockt, du wirst beieinandergehockt, er wird beieinandergehockt, wir werden beieinandergehockt, ihr werdet beieinandergehockt, sie werden beieinandergehockt
- Präteritum: ich wurde beieinandergehockt, du wurdest beieinandergehockt, er wurde beieinandergehockt, wir wurden beieinandergehockt, ihr wurdet beieinandergehockt, sie wurden beieinandergehockt
- Perfekt: ich bin beieinandergehockt worden, du bist beieinandergehockt worden, er ist beieinandergehockt worden, wir sind beieinandergehockt worden, ihr seid beieinandergehockt worden, sie sind beieinandergehockt worden
- Plusquamperfekt: ich war beieinandergehockt worden, du warst beieinandergehockt worden, er war beieinandergehockt worden, wir waren beieinandergehockt worden, ihr wart beieinandergehockt worden, sie waren beieinandergehockt worden
- Futur I: ich werde beieinandergehockt werden, du wirst beieinandergehockt werden, er wird beieinandergehockt werden, wir werden beieinandergehockt werden, ihr werdet beieinandergehockt werden, sie werden beieinandergehockt werden
- Futur II: ich werde beieinandergehockt worden sein, du wirst beieinandergehockt worden sein, er wird beieinandergehockt worden sein, wir werden beieinandergehockt worden sein, ihr werdet beieinandergehockt worden sein, sie werden beieinandergehockt worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde beieinandergehockt, du werdest beieinandergehockt, er werde beieinandergehockt, wir werden beieinandergehockt, ihr werdet beieinandergehockt, sie werden beieinandergehockt
- Präteritum: ich würde beieinandergehockt, du würdest beieinandergehockt, er würde beieinandergehockt, wir würden beieinandergehockt, ihr würdet beieinandergehockt, sie würden beieinandergehockt
- Perfekt: ich sei beieinandergehockt worden, du seiest beieinandergehockt worden, er sei beieinandergehockt worden, wir seien beieinandergehockt worden, ihr seiet beieinandergehockt worden, sie seien beieinandergehockt worden
- Plusquamperfekt: ich wäre beieinandergehockt worden, du wärest beieinandergehockt worden, er wäre beieinandergehockt worden, wir wären beieinandergehockt worden, ihr wäret beieinandergehockt worden, sie wären beieinandergehockt worden
- Futur I: ich werde beieinandergehockt werden, du werdest beieinandergehockt werden, er werde beieinandergehockt werden, wir werden beieinandergehockt werden, ihr werdet beieinandergehockt werden, sie werden beieinandergehockt werden
- Futur II: ich werde beieinandergehockt worden sein, du werdest beieinandergehockt worden sein, er werde beieinandergehockt worden sein, wir werden beieinandergehockt worden sein, ihr werdet beieinandergehockt worden sein, sie werden beieinandergehockt worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde beieinandergehockt werden, du würdest beieinandergehockt werden, er würde beieinandergehockt werden, wir würden beieinandergehockt werden, ihr würdet beieinandergehockt werden, sie würden beieinandergehockt werden
- Plusquamperfekt: ich würde beieinandergehockt worden sein, du würdest beieinandergehockt worden sein, er würde beieinandergehockt worden sein, wir würden beieinandergehockt worden sein, ihr würdet beieinandergehockt worden sein, sie würden beieinandergehockt worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: beieinandergehockt werden, beieinandergehockt zu werden
- Infinitiv II: beieinandergehockt worden sein, beieinandergehockt worden zu sein
- Partizip I: beieinandergehockt werdend
- Partizip II: beieinandergehockt worden