Konjugation des Verbs bekleben 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs bekleben erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird beklebt, wurde beklebt und ist beklebt worden. Als Hilfsverb von bekleben wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe be- von bekleben ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb bekleben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für bekleben. Man kann nicht nur bekleben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · untrennbar
wird beklebt · wurde beklebt · ist beklebt worden
laminate, paste, adhere, attach, paste up with, stick, stick all (over)
/bəˈkleːbn̩/ · /bəˈkleːpt/ · /bəˈkleːptə/ · /bəˈkleːpt/
etwas an/auf etwas mit Hilfe eines Leims (Kleber, Klebstoff) befestigen, oftmals so, dass nur noch wenig vom Untergrund zu sehen ist; zukleben
(Akk., mit+D)
» Das Pferd, das er im Kindergarten gebastelt hatte, war mit Glitter und buntem Krepppapier beklebt
. The horse that he had made in kindergarten was covered with glitter and colorful crepe paper.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von bekleben
Präsens
ich | werde | beklebt |
du | wirst | beklebt |
er | wird | beklebt |
wir | werden | beklebt |
ihr | werdet | beklebt |
sie | werden | beklebt |
Präteritum
ich | wurde | beklebt |
du | wurdest | beklebt |
er | wurde | beklebt |
wir | wurden | beklebt |
ihr | wurdet | beklebt |
sie | wurden | beklebt |
Konjunktiv I
ich | werde | beklebt |
du | werdest | beklebt |
er | werde | beklebt |
wir | werden | beklebt |
ihr | werdet | beklebt |
sie | werden | beklebt |
Konjunktiv II
ich | würde | beklebt |
du | würdest | beklebt |
er | würde | beklebt |
wir | würden | beklebt |
ihr | würdet | beklebt |
sie | würden | beklebt |
Indikativ
Das Verb bekleben konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | werde | beklebt |
du | wirst | beklebt |
er | wird | beklebt |
wir | werden | beklebt |
ihr | werdet | beklebt |
sie | werden | beklebt |
Präteritum
ich | wurde | beklebt |
du | wurdest | beklebt |
er | wurde | beklebt |
wir | wurden | beklebt |
ihr | wurdet | beklebt |
sie | wurden | beklebt |
Perfekt
ich | bin | beklebt | worden |
du | bist | beklebt | worden |
er | ist | beklebt | worden |
wir | sind | beklebt | worden |
ihr | seid | beklebt | worden |
sie | sind | beklebt | worden |
Plusquam.
ich | war | beklebt | worden |
du | warst | beklebt | worden |
er | war | beklebt | worden |
wir | waren | beklebt | worden |
ihr | wart | beklebt | worden |
sie | waren | beklebt | worden |
Futur I
ich | werde | beklebt | werden |
du | wirst | beklebt | werden |
er | wird | beklebt | werden |
wir | werden | beklebt | werden |
ihr | werdet | beklebt | werden |
sie | werden | beklebt | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb bekleben
Konjunktiv I
ich | werde | beklebt |
du | werdest | beklebt |
er | werde | beklebt |
wir | werden | beklebt |
ihr | werdet | beklebt |
sie | werden | beklebt |
Konjunktiv II
ich | würde | beklebt |
du | würdest | beklebt |
er | würde | beklebt |
wir | würden | beklebt |
ihr | würdet | beklebt |
sie | würden | beklebt |
Konj. Perfekt
ich | sei | beklebt | worden |
du | seiest | beklebt | worden |
er | sei | beklebt | worden |
wir | seien | beklebt | worden |
ihr | seiet | beklebt | worden |
sie | seien | beklebt | worden |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | beklebt | worden |
du | wärest | beklebt | worden |
er | wäre | beklebt | worden |
wir | wären | beklebt | worden |
ihr | wäret | beklebt | worden |
sie | wären | beklebt | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb bekleben
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für bekleben
Beispiele
Beispielsätze für bekleben
-
Das Pferd, das er im Kindergarten gebastelt hatte, war mit Glitter und buntem Krepppapier
beklebt
.
The horse that he had made in kindergarten was covered with glitter and colorful crepe paper.
-
Ich
beklebe
die Wand mit Urlaubsfotos.
I'm sticking holiday photos all over the wall.
-
Sie hatte ihr Notizbuch über und über mit Star-Wars-Aufklebern
beklebt
.
She had covered her notebook from top to bottom with Star Wars stickers.
-
Für die Ordenssterne schneidet man eine Grundform von Pappe und
beklebt
sie so schön als möglich mit sternförmigen Scheiben von Gold- und farbigem Glanzpapier.
For the order stars, one cuts a basic shape from cardboard and decorates it as beautifully as possible with star-shaped discs of gold and colored shiny paper.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von bekleben
-
bekleben
laminate, paste, adhere, attach, paste up with, stick, stick all (over)
наклеивать, оклеивать, облепить, облепливать, облеплять, оклеить, приклеивать, обклеивать
pegar, adhesivar, pegar a, pegar en
coller, adhérer, emballer, étiqueter
kaplamak, yapıştırmak
colar, adesivar, colar em, forrar
incollare, attaccare
adeziv, lipi
beragasztani, ragasztani
obkleić, okleić, oklejać, przykleić
κολλάω
beplakken, plakken
nalepit, polepovat, polepovatpit, přilepit
fästa, klistra, klistra på
beklæbe, klæbe, overklæbe
接着する, 貼る
encolar, enganxar, fixar
liimata, tarrata
klebe
itsatsi
lepljenje, oblepljivanje
залепување
lepljenje, nalepka
prilepiť
oblijepiti, zalijepiti
oblijepiti, obljepljivati, zalijepiti
обклеїти, приклеїти
залепям, покривам
заліпваць, пакрываць
menempelkan
dán
yopishtirmoq
चिपकाना
粘贴
ติด
붙이다
yapışdırmaq
დაკრა
চিপকানা
ngjit
चिपकवणे
चिपकाउन
పేస్టు పెట్టడం
pielīmēt
ஒட்டுதல்
liimima
կպցնել
yapıştırmak
הדבקה
تثبيت، لصق
چسباندن
چپکانا، چپکنا
bekleben in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von bekleben- etwas an/auf etwas mit Hilfe eines Leims (Kleber, Klebstoff) befestigen, oftmals so, dass nur noch wenig vom Untergrund zu sehen ist, zukleben
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für bekleben
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von bekleben
≡ bedachen
≡ reinkleben
≡ auskleben
≡ beäugeln
≡ becircen
≡ bebändern
≡ beäugen
≡ bebildern
≡ beampeln
≡ aufkleben
≡ beachten
≡ bebrüten
≡ beängstigen
≡ beantworten
≡ einkleben
≡ beargwöhnen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb bekleben konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts bekleben
Die beklebt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs beklebt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird beklebt - wurde beklebt - ist beklebt worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary bekleben und unter bekleben im Duden.
bekleben Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde beklebt | wurde beklebt | werde beklebt | würde beklebt | - |
du | wirst beklebt | wurdest beklebt | werdest beklebt | würdest beklebt | - |
er | wird beklebt | wurde beklebt | werde beklebt | würde beklebt | - |
wir | werden beklebt | wurden beklebt | werden beklebt | würden beklebt | - |
ihr | werdet beklebt | wurdet beklebt | werdet beklebt | würdet beklebt | - |
sie | werden beklebt | wurden beklebt | werden beklebt | würden beklebt | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde beklebt, du wirst beklebt, er wird beklebt, wir werden beklebt, ihr werdet beklebt, sie werden beklebt
- Präteritum: ich wurde beklebt, du wurdest beklebt, er wurde beklebt, wir wurden beklebt, ihr wurdet beklebt, sie wurden beklebt
- Perfekt: ich bin beklebt worden, du bist beklebt worden, er ist beklebt worden, wir sind beklebt worden, ihr seid beklebt worden, sie sind beklebt worden
- Plusquamperfekt: ich war beklebt worden, du warst beklebt worden, er war beklebt worden, wir waren beklebt worden, ihr wart beklebt worden, sie waren beklebt worden
- Futur I: ich werde beklebt werden, du wirst beklebt werden, er wird beklebt werden, wir werden beklebt werden, ihr werdet beklebt werden, sie werden beklebt werden
- Futur II: ich werde beklebt worden sein, du wirst beklebt worden sein, er wird beklebt worden sein, wir werden beklebt worden sein, ihr werdet beklebt worden sein, sie werden beklebt worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde beklebt, du werdest beklebt, er werde beklebt, wir werden beklebt, ihr werdet beklebt, sie werden beklebt
- Präteritum: ich würde beklebt, du würdest beklebt, er würde beklebt, wir würden beklebt, ihr würdet beklebt, sie würden beklebt
- Perfekt: ich sei beklebt worden, du seiest beklebt worden, er sei beklebt worden, wir seien beklebt worden, ihr seiet beklebt worden, sie seien beklebt worden
- Plusquamperfekt: ich wäre beklebt worden, du wärest beklebt worden, er wäre beklebt worden, wir wären beklebt worden, ihr wäret beklebt worden, sie wären beklebt worden
- Futur I: ich werde beklebt werden, du werdest beklebt werden, er werde beklebt werden, wir werden beklebt werden, ihr werdet beklebt werden, sie werden beklebt werden
- Futur II: ich werde beklebt worden sein, du werdest beklebt worden sein, er werde beklebt worden sein, wir werden beklebt worden sein, ihr werdet beklebt worden sein, sie werden beklebt worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde beklebt werden, du würdest beklebt werden, er würde beklebt werden, wir würden beklebt werden, ihr würdet beklebt werden, sie würden beklebt werden
- Plusquamperfekt: ich würde beklebt worden sein, du würdest beklebt worden sein, er würde beklebt worden sein, wir würden beklebt worden sein, ihr würdet beklebt worden sein, sie würden beklebt worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: beklebt werden, beklebt zu werden
- Infinitiv II: beklebt worden sein, beklebt worden zu sein
- Partizip I: beklebt werdend
- Partizip II: beklebt worden