Konjugation des Verbs belauschen 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs belauschen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird belauscht, wurde belauscht und ist belauscht worden. Als Hilfsverb von belauschen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe be- von belauschen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb belauschen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für belauschen. Man kann nicht nur belauschen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · untrennbar
wird belauscht · wurde belauscht · ist belauscht worden
s-Verschmelzung und e-Erweiterung
overhear, eavesdrop (on), eavesdrop on, listen in (on), lurk, eavesdrop
heimlich ein Gespräch verfolgen; heimlich anhören; abhören, lauschen, ablauschen, aushorchen
(Akk.)
» Tom hat uns belauscht
. Tom overheard us.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von belauschen
Präsens
ich | werde | belauscht |
du | wirst | belauscht |
er | wird | belauscht |
wir | werden | belauscht |
ihr | werdet | belauscht |
sie | werden | belauscht |
Präteritum
ich | wurde | belauscht |
du | wurdest | belauscht |
er | wurde | belauscht |
wir | wurden | belauscht |
ihr | wurdet | belauscht |
sie | wurden | belauscht |
Konjunktiv I
ich | werde | belauscht |
du | werdest | belauscht |
er | werde | belauscht |
wir | werden | belauscht |
ihr | werdet | belauscht |
sie | werden | belauscht |
Konjunktiv II
ich | würde | belauscht |
du | würdest | belauscht |
er | würde | belauscht |
wir | würden | belauscht |
ihr | würdet | belauscht |
sie | würden | belauscht |
Indikativ
Das Verb belauschen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | werde | belauscht |
du | wirst | belauscht |
er | wird | belauscht |
wir | werden | belauscht |
ihr | werdet | belauscht |
sie | werden | belauscht |
Präteritum
ich | wurde | belauscht |
du | wurdest | belauscht |
er | wurde | belauscht |
wir | wurden | belauscht |
ihr | wurdet | belauscht |
sie | wurden | belauscht |
Perfekt
ich | bin | belauscht | worden |
du | bist | belauscht | worden |
er | ist | belauscht | worden |
wir | sind | belauscht | worden |
ihr | seid | belauscht | worden |
sie | sind | belauscht | worden |
Plusquam.
ich | war | belauscht | worden |
du | warst | belauscht | worden |
er | war | belauscht | worden |
wir | waren | belauscht | worden |
ihr | wart | belauscht | worden |
sie | waren | belauscht | worden |
Futur I
ich | werde | belauscht | werden |
du | wirst | belauscht | werden |
er | wird | belauscht | werden |
wir | werden | belauscht | werden |
ihr | werdet | belauscht | werden |
sie | werden | belauscht | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb belauschen
Konjunktiv I
ich | werde | belauscht |
du | werdest | belauscht |
er | werde | belauscht |
wir | werden | belauscht |
ihr | werdet | belauscht |
sie | werden | belauscht |
Konjunktiv II
ich | würde | belauscht |
du | würdest | belauscht |
er | würde | belauscht |
wir | würden | belauscht |
ihr | würdet | belauscht |
sie | würden | belauscht |
Konj. Perfekt
ich | sei | belauscht | worden |
du | seiest | belauscht | worden |
er | sei | belauscht | worden |
wir | seien | belauscht | worden |
ihr | seiet | belauscht | worden |
sie | seien | belauscht | worden |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | belauscht | worden |
du | wärest | belauscht | worden |
er | wäre | belauscht | worden |
wir | wären | belauscht | worden |
ihr | wäret | belauscht | worden |
sie | wären | belauscht | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb belauschen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für belauschen
Beispiele
Beispielsätze für belauschen
-
Tom hat uns
belauscht
.
Tom overheard us.
-
Dort hat die NSA Telefongespräche
belauscht
.
There, the NSA listened in on phone calls.
-
Unter Freunden
belauscht
man sich nicht gegenseitig.
Among friends, one does not eavesdrop on each other.
-
Sie hat in ganz kurzer Zeit Millionen von Gesprächen
belauscht
.
She has eavesdropped on millions of conversations in a very short time.
-
Ich wollte Ihre Unterhaltung nicht
belauschen
.
I didn't mean to eavesdrop on your conversation.
-
Die Unterredung hat der König
belauscht
, der, nachdem der Graf gegangen, hinter dem Vorhang vortritt.
The conversation was overheard by the king, who, after the count had left, steps out from behind the curtain.
-
Tom
belauschte
durch das Belüftungsrohr das Gespräch, das Johannes und Maria im Keller führten und das ihn, Tom, zum Thema hatte.
Tom eavesdropped through the ventilation pipe on the conversation that Johannes and Maria were having in the basement, which was about him, Tom.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von belauschen
-
belauschen
overhear, eavesdrop (on), eavesdrop on, listen in (on), lurk, eavesdrop
подслушивать, подслушать, тайно наблюдать
espiar, escuchar, escuchar a escondidas
épier, espionner, écouter en cachette
gizlice dinlemek, kulak misafiri olmak
escutar, espreitar, espiar
origliare, ascoltare di nascosto, spiare
spiona, asculta în secret
megles, kémkedni
podsłuchiwać, podsłuchać
κρυφακούω, κατασκοπεύω
afluisteren, afluisterend
naslouchat, odposlouchávat
avlyssna, spionera, öronlyssna
aflytte, belure, overhøre
盗み聞き
espiar, interceptar
kuunnella salaa
lytte på, utspionere, lytte, overhøre
entzun, espioi
прислушкивати, prisluškivati
слушање, шпионство
prisluškovati
odpočúvať
prisluškivati
prisluškivati
підслуховувати
подслушвам
падслухваць
לרגל
تجسس
گوش دادن پنهانی
چھپ کر سننا
belauschen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von belauschen- heimlich ein Gespräch verfolgen, heimlich anhören, abhören, lauschen, ablauschen, aushorchen
- heimlich ein Gespräch verfolgen, heimlich anhören, abhören, lauschen, ablauschen, aushorchen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von belauschen
≡ becircen
≡ beantworten
≡ beäugeln
≡ ablauschen
≡ bebändern
≡ bebeten
≡ bedachen
≡ bebrüten
≡ beatmen
≡ beampeln
≡ bebildern
≡ nachlauschen
≡ bearbeiten
≡ lauschen
≡ erlauschen
≡ beachten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb belauschen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts belauschen
Die belauscht werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs belauscht werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird belauscht - wurde belauscht - ist belauscht worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary belauschen und unter belauschen im Duden.
belauschen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde belauscht | wurde belauscht | werde belauscht | würde belauscht | - |
du | wirst belauscht | wurdest belauscht | werdest belauscht | würdest belauscht | - |
er | wird belauscht | wurde belauscht | werde belauscht | würde belauscht | - |
wir | werden belauscht | wurden belauscht | werden belauscht | würden belauscht | - |
ihr | werdet belauscht | wurdet belauscht | werdet belauscht | würdet belauscht | - |
sie | werden belauscht | wurden belauscht | werden belauscht | würden belauscht | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde belauscht, du wirst belauscht, er wird belauscht, wir werden belauscht, ihr werdet belauscht, sie werden belauscht
- Präteritum: ich wurde belauscht, du wurdest belauscht, er wurde belauscht, wir wurden belauscht, ihr wurdet belauscht, sie wurden belauscht
- Perfekt: ich bin belauscht worden, du bist belauscht worden, er ist belauscht worden, wir sind belauscht worden, ihr seid belauscht worden, sie sind belauscht worden
- Plusquamperfekt: ich war belauscht worden, du warst belauscht worden, er war belauscht worden, wir waren belauscht worden, ihr wart belauscht worden, sie waren belauscht worden
- Futur I: ich werde belauscht werden, du wirst belauscht werden, er wird belauscht werden, wir werden belauscht werden, ihr werdet belauscht werden, sie werden belauscht werden
- Futur II: ich werde belauscht worden sein, du wirst belauscht worden sein, er wird belauscht worden sein, wir werden belauscht worden sein, ihr werdet belauscht worden sein, sie werden belauscht worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde belauscht, du werdest belauscht, er werde belauscht, wir werden belauscht, ihr werdet belauscht, sie werden belauscht
- Präteritum: ich würde belauscht, du würdest belauscht, er würde belauscht, wir würden belauscht, ihr würdet belauscht, sie würden belauscht
- Perfekt: ich sei belauscht worden, du seiest belauscht worden, er sei belauscht worden, wir seien belauscht worden, ihr seiet belauscht worden, sie seien belauscht worden
- Plusquamperfekt: ich wäre belauscht worden, du wärest belauscht worden, er wäre belauscht worden, wir wären belauscht worden, ihr wäret belauscht worden, sie wären belauscht worden
- Futur I: ich werde belauscht werden, du werdest belauscht werden, er werde belauscht werden, wir werden belauscht werden, ihr werdet belauscht werden, sie werden belauscht werden
- Futur II: ich werde belauscht worden sein, du werdest belauscht worden sein, er werde belauscht worden sein, wir werden belauscht worden sein, ihr werdet belauscht worden sein, sie werden belauscht worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde belauscht werden, du würdest belauscht werden, er würde belauscht werden, wir würden belauscht werden, ihr würdet belauscht werden, sie würden belauscht werden
- Plusquamperfekt: ich würde belauscht worden sein, du würdest belauscht worden sein, er würde belauscht worden sein, wir würden belauscht worden sein, ihr würdet belauscht worden sein, sie würden belauscht worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: belauscht werden, belauscht zu werden
- Infinitiv II: belauscht worden sein, belauscht worden zu sein
- Partizip I: belauscht werdend
- Partizip II: belauscht worden