Konjugation des Verbs bemängeln 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs bemängeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird bemängelt, wurde bemängelt und ist bemängelt worden. Als Hilfsverb von bemängeln wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe be- von bemängeln ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb bemängeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für bemängeln. Man kann nicht nur bemängeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · untrennbar
wird bemängelt · wurde bemängelt · ist bemängelt worden
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
criticize, find fault with, criticise, fault, find faulty, complain
Mängel an einer Sache konstatieren und kritisieren; monieren; beanstanden, kritisieren, monieren, (jemanden) zusammenfalten
(Akk., an+D, an+A, bei+D)
» Sie bemängelten
meine Bekleidung. They criticized my clothing.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von bemängeln
Präsens
ich | werde | bemängelt |
du | wirst | bemängelt |
er | wird | bemängelt |
wir | werden | bemängelt |
ihr | werdet | bemängelt |
sie | werden | bemängelt |
Präteritum
ich | wurde | bemängelt |
du | wurdest | bemängelt |
er | wurde | bemängelt |
wir | wurden | bemängelt |
ihr | wurdet | bemängelt |
sie | wurden | bemängelt |
Konjunktiv I
ich | werde | bemängelt |
du | werdest | bemängelt |
er | werde | bemängelt |
wir | werden | bemängelt |
ihr | werdet | bemängelt |
sie | werden | bemängelt |
Konjunktiv II
ich | würde | bemängelt |
du | würdest | bemängelt |
er | würde | bemängelt |
wir | würden | bemängelt |
ihr | würdet | bemängelt |
sie | würden | bemängelt |
Indikativ
Das Verb bemängeln konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | werde | bemängelt |
du | wirst | bemängelt |
er | wird | bemängelt |
wir | werden | bemängelt |
ihr | werdet | bemängelt |
sie | werden | bemängelt |
Präteritum
ich | wurde | bemängelt |
du | wurdest | bemängelt |
er | wurde | bemängelt |
wir | wurden | bemängelt |
ihr | wurdet | bemängelt |
sie | wurden | bemängelt |
Perfekt
ich | bin | bemängelt | worden |
du | bist | bemängelt | worden |
er | ist | bemängelt | worden |
wir | sind | bemängelt | worden |
ihr | seid | bemängelt | worden |
sie | sind | bemängelt | worden |
Plusquam.
ich | war | bemängelt | worden |
du | warst | bemängelt | worden |
er | war | bemängelt | worden |
wir | waren | bemängelt | worden |
ihr | wart | bemängelt | worden |
sie | waren | bemängelt | worden |
Futur I
ich | werde | bemängelt | werden |
du | wirst | bemängelt | werden |
er | wird | bemängelt | werden |
wir | werden | bemängelt | werden |
ihr | werdet | bemängelt | werden |
sie | werden | bemängelt | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb bemängeln
Konjunktiv I
ich | werde | bemängelt |
du | werdest | bemängelt |
er | werde | bemängelt |
wir | werden | bemängelt |
ihr | werdet | bemängelt |
sie | werden | bemängelt |
Konjunktiv II
ich | würde | bemängelt |
du | würdest | bemängelt |
er | würde | bemängelt |
wir | würden | bemängelt |
ihr | würdet | bemängelt |
sie | würden | bemängelt |
Konj. Perfekt
ich | sei | bemängelt | worden |
du | seiest | bemängelt | worden |
er | sei | bemängelt | worden |
wir | seien | bemängelt | worden |
ihr | seiet | bemängelt | worden |
sie | seien | bemängelt | worden |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | bemängelt | worden |
du | wärest | bemängelt | worden |
er | wäre | bemängelt | worden |
wir | wären | bemängelt | worden |
ihr | wäret | bemängelt | worden |
sie | wären | bemängelt | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb bemängeln
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für bemängeln
Beispiele
Beispielsätze für bemängeln
-
Sie
bemängelten
meine Bekleidung.
They criticized my clothing.
-
Die Kritiker
bemängeln
viele Übersetzungsfehler im Buch.
The critics point out many translation errors in the book.
-
Die Wirtschaftsprüfer hatten einiges
zu
bemängeln
.
The auditors had some complaints.
-
Internationale Wahlbeobachter
bemängelten
jedoch einen unfairen Wahlkampf.
However, international election observers criticized an unfair electoral campaign.
-
Ich habe nichts
zu
bemängeln
an ihm.
I have no fault to find with him.
-
Maria
bemängelte
die Leistungen des Hotels und verließ es ohne Begleichung der Hotelrechnung.
Maria criticized the services of the hotel and left without paying the hotel bill.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von bemängeln
-
bemängeln
criticize, find fault with, criticise, fault, find faulty, complain
критиковать, найти недостатки, находить недостатки, найти изъяны, находить, находить изъяны, жаловаться, указывать на недостатки
criticar, censurar, reclamar, señalar defectos
critiquer, blâmer de, blâmer pour, dénoncer, se plaindre, trouver à redire, déplorer, réprocher
ayıplamak, kusurlu bulmak, yermek, şikayet etmek, eleştirmek
criticar, censurar, reclamar
criticare, criticare di, lamentare
critica, reclama, contesta
hiányol, kifogásol, kritizálni, panaszkodni, panaszt tenni
zarzucić, wytykać, krytykować u, krytykować w, mieć pretensje, skrytykować, wytknąć, zarzucać
επικρίνω, διαμαρτύρομαι, καταγγέλλω, καταγγελία, κριτική
aanmerkingen maken op, kritiek hebben op, aanmerken, bekritiseren, klagen
vytýkat, vytýkattknout, vyčítat, kritizovat
kritisera, anmärka på, klandra, anmärka, klaga
kritisere, reklamere over, anføre mangler, klage
非難する, 不満を言う, 批判する, 指摘する
assenyalar, criticar, reclamar
moittia, arvostella, kritisoida
kritisere, klage over, klage, påpeke
kritikatu, mankamentuak, salatu
prigovoriti, ukazati na grešku, ukazati na nedostatke
критизира, критизирање, обвинување
kritizirati, opomniti, pripomniti
vyčítať, kritizovať
kritizirati, prigovoriti, ukazati na grešku
kritizirati, kuditi, prigovarati, prigovoriti, ukazati na grešku
критикувати, вказувати на недоліки, зазначати недоліки
оплакване, критика
выказваць недахопы, крытыкаваць, надаваць увагу
לְבַקֵּר، לְהַעֲלִיב، לְהַעֲלֹות בְּעָיָה
انتقد، عيب، انتقاد، شكاية، نقد
انتقاد کردن، انتقاد، نقد کردن، نقص
شکایت کرنا، تنقید کرنا، نقص نکالنا
bemängeln in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von bemängeln- Mängel an einer Sache konstatieren und kritisieren, monieren, beanstanden, kritisieren, monieren, (jemanden) zusammenfalten
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für bemängeln
jemand/etwas
beibemängelt
jemandem etwas jemand/etwas bemängelt
etwas anetwas jemand/etwas bemängelt
etwas anjemandem jemand/etwas bemängelt
etwas anjemandem/etwas
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von bemängeln
≡ beachten
≡ beatmen
≡ bearbeiten
≡ beampeln
≡ beäugen
≡ bebeten
≡ beäugeln
≡ bedachen
≡ bebrüten
≡ bebändern
≡ becircen
≡ beargwöhnen
≡ beantworten
≡ bebildern
≡ beackern
≡ bebauen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb bemängeln konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts bemängeln
Die bemängelt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs bemängelt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird bemängelt - wurde bemängelt - ist bemängelt worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary bemängeln und unter bemängeln im Duden.
bemängeln Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde bemängelt | wurde bemängelt | werde bemängelt | würde bemängelt | - |
du | wirst bemängelt | wurdest bemängelt | werdest bemängelt | würdest bemängelt | - |
er | wird bemängelt | wurde bemängelt | werde bemängelt | würde bemängelt | - |
wir | werden bemängelt | wurden bemängelt | werden bemängelt | würden bemängelt | - |
ihr | werdet bemängelt | wurdet bemängelt | werdet bemängelt | würdet bemängelt | - |
sie | werden bemängelt | wurden bemängelt | werden bemängelt | würden bemängelt | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde bemängelt, du wirst bemängelt, er wird bemängelt, wir werden bemängelt, ihr werdet bemängelt, sie werden bemängelt
- Präteritum: ich wurde bemängelt, du wurdest bemängelt, er wurde bemängelt, wir wurden bemängelt, ihr wurdet bemängelt, sie wurden bemängelt
- Perfekt: ich bin bemängelt worden, du bist bemängelt worden, er ist bemängelt worden, wir sind bemängelt worden, ihr seid bemängelt worden, sie sind bemängelt worden
- Plusquamperfekt: ich war bemängelt worden, du warst bemängelt worden, er war bemängelt worden, wir waren bemängelt worden, ihr wart bemängelt worden, sie waren bemängelt worden
- Futur I: ich werde bemängelt werden, du wirst bemängelt werden, er wird bemängelt werden, wir werden bemängelt werden, ihr werdet bemängelt werden, sie werden bemängelt werden
- Futur II: ich werde bemängelt worden sein, du wirst bemängelt worden sein, er wird bemängelt worden sein, wir werden bemängelt worden sein, ihr werdet bemängelt worden sein, sie werden bemängelt worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde bemängelt, du werdest bemängelt, er werde bemängelt, wir werden bemängelt, ihr werdet bemängelt, sie werden bemängelt
- Präteritum: ich würde bemängelt, du würdest bemängelt, er würde bemängelt, wir würden bemängelt, ihr würdet bemängelt, sie würden bemängelt
- Perfekt: ich sei bemängelt worden, du seiest bemängelt worden, er sei bemängelt worden, wir seien bemängelt worden, ihr seiet bemängelt worden, sie seien bemängelt worden
- Plusquamperfekt: ich wäre bemängelt worden, du wärest bemängelt worden, er wäre bemängelt worden, wir wären bemängelt worden, ihr wäret bemängelt worden, sie wären bemängelt worden
- Futur I: ich werde bemängelt werden, du werdest bemängelt werden, er werde bemängelt werden, wir werden bemängelt werden, ihr werdet bemängelt werden, sie werden bemängelt werden
- Futur II: ich werde bemängelt worden sein, du werdest bemängelt worden sein, er werde bemängelt worden sein, wir werden bemängelt worden sein, ihr werdet bemängelt worden sein, sie werden bemängelt worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde bemängelt werden, du würdest bemängelt werden, er würde bemängelt werden, wir würden bemängelt werden, ihr würdet bemängelt werden, sie würden bemängelt werden
- Plusquamperfekt: ich würde bemängelt worden sein, du würdest bemängelt worden sein, er würde bemängelt worden sein, wir würden bemängelt worden sein, ihr würdet bemängelt worden sein, sie würden bemängelt worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: bemängelt werden, bemängelt zu werden
- Infinitiv II: bemängelt worden sein, bemängelt worden zu sein
- Partizip I: bemängelt werdend
- Partizip II: bemängelt worden