Konjugation des Verbs betrügen 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs betrügen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wird betrogen, wurde betrogen und ist betrogen worden. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ü - o - o. Als Hilfsverb von betrügen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe be- von betrügen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb betrügen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für betrügen. Man kann nicht nur betrügen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. 1Kommentar ☆3.0
B1 · unregelmäßig · haben · untrennbar
wird betrogen · wurde betrogen · ist betrogen worden
Wechsel des Stammvokals ü - o - o
deceive, cheat, betray, defraud, defraud (of), fool, trick, ace, act fraudulently, be a cheat, be a swindler, be unfaithful (to), befool, beguile, belie, cheat (on), cheat out (of), chouse (out) (of), cog, con, con out (of), cuckold, delude, diddle, dupe, finagle out (of), give the runaround, go back (on), hoodwink out (of), jockey, juggle, rook, scam, sham, shark, step out (on), stiff, take in, trepan, twist, two-time, victimize, hocus
jemandem absichtlich und böswillig die Unwahrheit sagen; jemandem falsche Tatsachen vorspiegeln und daraus persönliche (geschäftliche) Vorteile ziehen; lügen, täuschen, ehebrechen, schwindeln
Akk., (sich+A, mit+D, um+A, bei+D)
» Tom betrügt
nie. Tom never cheats.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von betrügen
Präsens
ich | werde | betrogen |
du | wirst | betrogen |
er | wird | betrogen |
wir | werden | betrogen |
ihr | werdet | betrogen |
sie | werden | betrogen |
Präteritum
ich | wurde | betrogen |
du | wurdest | betrogen |
er | wurde | betrogen |
wir | wurden | betrogen |
ihr | wurdet | betrogen |
sie | wurden | betrogen |
Konjunktiv I
ich | werde | betrogen |
du | werdest | betrogen |
er | werde | betrogen |
wir | werden | betrogen |
ihr | werdet | betrogen |
sie | werden | betrogen |
Konjunktiv II
ich | würde | betrogen |
du | würdest | betrogen |
er | würde | betrogen |
wir | würden | betrogen |
ihr | würdet | betrogen |
sie | würden | betrogen |
Indikativ
Das Verb betrügen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | werde | betrogen |
du | wirst | betrogen |
er | wird | betrogen |
wir | werden | betrogen |
ihr | werdet | betrogen |
sie | werden | betrogen |
Präteritum
ich | wurde | betrogen |
du | wurdest | betrogen |
er | wurde | betrogen |
wir | wurden | betrogen |
ihr | wurdet | betrogen |
sie | wurden | betrogen |
Perfekt
ich | bin | betrogen | worden |
du | bist | betrogen | worden |
er | ist | betrogen | worden |
wir | sind | betrogen | worden |
ihr | seid | betrogen | worden |
sie | sind | betrogen | worden |
Plusquam.
ich | war | betrogen | worden |
du | warst | betrogen | worden |
er | war | betrogen | worden |
wir | waren | betrogen | worden |
ihr | wart | betrogen | worden |
sie | waren | betrogen | worden |
Futur I
ich | werde | betrogen | werden |
du | wirst | betrogen | werden |
er | wird | betrogen | werden |
wir | werden | betrogen | werden |
ihr | werdet | betrogen | werden |
sie | werden | betrogen | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb betrügen
Konjunktiv I
ich | werde | betrogen |
du | werdest | betrogen |
er | werde | betrogen |
wir | werden | betrogen |
ihr | werdet | betrogen |
sie | werden | betrogen |
Konjunktiv II
ich | würde | betrogen |
du | würdest | betrogen |
er | würde | betrogen |
wir | würden | betrogen |
ihr | würdet | betrogen |
sie | würden | betrogen |
Konj. Perfekt
ich | sei | betrogen | worden |
du | seiest | betrogen | worden |
er | sei | betrogen | worden |
wir | seien | betrogen | worden |
ihr | seiet | betrogen | worden |
sie | seien | betrogen | worden |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | betrogen | worden |
du | wärest | betrogen | worden |
er | wäre | betrogen | worden |
wir | wären | betrogen | worden |
ihr | wäret | betrogen | worden |
sie | wären | betrogen | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb betrügen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für betrügen
Beispiele
Beispielsätze für betrügen
-
Tom
betrügt
nie.
Tom never cheats.
-
Tom
betrog
Mary.
Tom fooled Mary.
-
Tom hat
betrogen
.
Tom cheated.
-
Du
betrügst
dich selbst.
You're deluding yourself.
-
Er
betrügt
seine Frau.
He is cheating on his wife.
-
Der Auktionator hatte sie
betrogen
.
The auctioneer had deceived her.
-
Der Händler hat mich
betrogen
.
The merchant deceived me.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von betrügen
-
betrügen
deceive, cheat, betray, defraud, defraud (of), fool, trick, ace
обманывать, изменять, лгать, мошенничать, изменить, обмануть, жульничать, предать
engañar, defraudar, traicionar, estafar, timar, engañarse, embaucar, embelecar
tromper, duper, tricher, berner, escroquer, escroquer à, frauder, frustrer de
aldatmak, kandırmak, dolandırmak, hile yapmak, ihanet etmek, yalan söylemek
enganar, trair, burlar, defraudar, enganar-se, fazer batota, ludibriar, ser infiel a
ingannare, truffare, tradire, barare, abbindolare, burlare, defraudare di, frodare
înșela, păcăli, escroca
becsap, csal, megcsal, fölszarvaz, megtéveszt, csalás, megcsalás, megtévesztés
oszukiwać, zdradzać, oszukać, oszukiwać się, zdradzić, zwodzić, oszukac, zdradzac
απατώ, αυταπατώμαι, κοροϊδεύω, παραπλανώ, απάτη, απιστία, παραπλάνηση
bedriegen, bedotten, besjoemelen, frauderen, vals spelen, misleiden, verraden
podvádět, klamat, podvádětvést
bedra, lura, bedra sig, fuska, lura sig
bedrage, snyde
欺く, だます, 裏切る, 寝返る, 不貞, 騙す
enganyar, decebre, enganar, mentir
huijata, petkuttaa, pettää
bedra, lure
engainatu, iruzur egin, atzera joan
prevariti, obmanuti
заведе, измами, измамува, измамување, изневерување
prevarati, zavajati, prevarati se
podvádzať, klamať
prevariti, obmanuti
prevariti, varati, obmanuti
зраджувати, брехати, говорити неправду, обманювати, дурити, підводити, шахраювати
измамя, лъжа, изневерявам
абманваць, зманіць, заблуждаць, зраджваць
לרמות، בגידה، הונאה، לשקר، רמאות
غش، خيانة، احتال، خدع، غشَّ، خداع
فریب دادن، دروغ گفتن، خیانت کردن، کلاه سرکسی گذاشتن، گول زدن، اغفال کردن، خیانت جنسی، شیّادی کردن
دھوکہ دینا، فریب دینا
betrügen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von betrügen- jemandem absichtlich und böswillig die Unwahrheit sagen, jemandem falsche Tatsachen vorspiegeln und daraus persönliche (geschäftliche) Vorteile ziehen, lügen, täuschen, ehebrechen, schwindeln
- jemandem absichtlich und böswillig die Unwahrheit sagen, jemandem falsche Tatsachen vorspiegeln und daraus persönliche (geschäftliche) Vorteile ziehen, lügen, täuschen, ehebrechen, schwindeln
- jemandem absichtlich und böswillig die Unwahrheit sagen, jemandem falsche Tatsachen vorspiegeln und daraus persönliche (geschäftliche) Vorteile ziehen, lügen, täuschen, ehebrechen, schwindeln
- jemandem absichtlich und böswillig die Unwahrheit sagen, jemandem falsche Tatsachen vorspiegeln und daraus persönliche (geschäftliche) Vorteile ziehen, lügen, täuschen, ehebrechen, schwindeln
- jemandem absichtlich und böswillig die Unwahrheit sagen, jemandem falsche Tatsachen vorspiegeln und daraus persönliche (geschäftliche) Vorteile ziehen, lügen, täuschen, ehebrechen, schwindeln
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für betrügen
jemand betrügt
jemanden mitjemandem jemand betrügt
jemanden umetwas jemand/etwas
beibetrügt
etwas jemand/etwas betrügt
jemanden mitjemandem jemand/etwas betrügt
jemanden umetwas jemand/etwas
umbetrügt
etwas
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von betrügen
≡ bebrüten
≡ beantworten
≡ bebildern
≡ beargwöhnen
≡ beampeln
≡ beäugen
≡ beackern
≡ beachten
≡ beäugeln
≡ bearbeiten
≡ beatmen
≡ trügen
≡ bedachen
≡ bebauen
≡ bebändern
≡ beängstigen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb betrügen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts betrügen
Die betrogen werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs betrogen werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird betrogen - wurde betrogen - ist betrogen worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary betrügen und unter betrügen im Duden.
betrügen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde betrogen | wurde betrogen | werde betrogen | würde betrogen | - |
du | wirst betrogen | wurdest betrogen | werdest betrogen | würdest betrogen | - |
er | wird betrogen | wurde betrogen | werde betrogen | würde betrogen | - |
wir | werden betrogen | wurden betrogen | werden betrogen | würden betrogen | - |
ihr | werdet betrogen | wurdet betrogen | werdet betrogen | würdet betrogen | - |
sie | werden betrogen | wurden betrogen | werden betrogen | würden betrogen | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde betrogen, du wirst betrogen, er wird betrogen, wir werden betrogen, ihr werdet betrogen, sie werden betrogen
- Präteritum: ich wurde betrogen, du wurdest betrogen, er wurde betrogen, wir wurden betrogen, ihr wurdet betrogen, sie wurden betrogen
- Perfekt: ich bin betrogen worden, du bist betrogen worden, er ist betrogen worden, wir sind betrogen worden, ihr seid betrogen worden, sie sind betrogen worden
- Plusquamperfekt: ich war betrogen worden, du warst betrogen worden, er war betrogen worden, wir waren betrogen worden, ihr wart betrogen worden, sie waren betrogen worden
- Futur I: ich werde betrogen werden, du wirst betrogen werden, er wird betrogen werden, wir werden betrogen werden, ihr werdet betrogen werden, sie werden betrogen werden
- Futur II: ich werde betrogen worden sein, du wirst betrogen worden sein, er wird betrogen worden sein, wir werden betrogen worden sein, ihr werdet betrogen worden sein, sie werden betrogen worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde betrogen, du werdest betrogen, er werde betrogen, wir werden betrogen, ihr werdet betrogen, sie werden betrogen
- Präteritum: ich würde betrogen, du würdest betrogen, er würde betrogen, wir würden betrogen, ihr würdet betrogen, sie würden betrogen
- Perfekt: ich sei betrogen worden, du seiest betrogen worden, er sei betrogen worden, wir seien betrogen worden, ihr seiet betrogen worden, sie seien betrogen worden
- Plusquamperfekt: ich wäre betrogen worden, du wärest betrogen worden, er wäre betrogen worden, wir wären betrogen worden, ihr wäret betrogen worden, sie wären betrogen worden
- Futur I: ich werde betrogen werden, du werdest betrogen werden, er werde betrogen werden, wir werden betrogen werden, ihr werdet betrogen werden, sie werden betrogen werden
- Futur II: ich werde betrogen worden sein, du werdest betrogen worden sein, er werde betrogen worden sein, wir werden betrogen worden sein, ihr werdet betrogen worden sein, sie werden betrogen worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde betrogen werden, du würdest betrogen werden, er würde betrogen werden, wir würden betrogen werden, ihr würdet betrogen werden, sie würden betrogen werden
- Plusquamperfekt: ich würde betrogen worden sein, du würdest betrogen worden sein, er würde betrogen worden sein, wir würden betrogen worden sein, ihr würdet betrogen worden sein, sie würden betrogen worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: betrogen werden, betrogen zu werden
- Infinitiv II: betrogen worden sein, betrogen worden zu sein
- Partizip I: betrogen werdend
- Partizip II: betrogen worden
Kommentare
2021/03 ·
Antworten
★★★★★
Lara meint: das website ist cool und hilft sehr,aber bitte,machen Sie bitte sätze in "perfekt".