Konjugation des Verbs bezwecken ⟨Vorgangspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs bezwecken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird bezweckt, wurde bezweckt und ist bezweckt worden. Als Hilfsverb von bezwecken wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe be- von bezwecken ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb bezwecken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für bezwecken. Man kann nicht nur bezwecken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · untrennbar

bezweckt werden

wird bezweckt · wurde bezweckt · ist bezweckt worden

Englisch intend, purpose, aim (at), aim to achieve, aim, goal

ein Ziel, einen Sinn (Zweck) verfolgen; beabsichtigen; anpeilen, streben nach, beabsichtigen, ringen um

Akk., (mit+D)

» Was bezweckst du damit? Englisch What do you intend with that?

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von bezwecken

Präsens

ich werde bezweckt
du wirst bezweckt
er wird bezweckt
wir werden bezweckt
ihr werdet bezweckt
sie werden bezweckt

Präteritum

ich wurde bezweckt
du wurdest bezweckt
er wurde bezweckt
wir wurden bezweckt
ihr wurdet bezweckt
sie wurden bezweckt

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

ich werde bezweckt
du werdest bezweckt
er werde bezweckt
wir werden bezweckt
ihr werdet bezweckt
sie werden bezweckt

Konjunktiv II

ich würde bezweckt
du würdest bezweckt
er würde bezweckt
wir würden bezweckt
ihr würdet bezweckt
sie würden bezweckt

Infinitiv

bezweckt werden
bezweckt zu werden

Partizip

bezweckt werdend
bezweckt worden

Indikativ

Das Verb bezwecken konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich werde bezweckt
du wirst bezweckt
er wird bezweckt
wir werden bezweckt
ihr werdet bezweckt
sie werden bezweckt

Präteritum

ich wurde bezweckt
du wurdest bezweckt
er wurde bezweckt
wir wurden bezweckt
ihr wurdet bezweckt
sie wurden bezweckt

Perfekt

ich bin bezweckt worden
du bist bezweckt worden
er ist bezweckt worden
wir sind bezweckt worden
ihr seid bezweckt worden
sie sind bezweckt worden

Plusquam.

ich war bezweckt worden
du warst bezweckt worden
er war bezweckt worden
wir waren bezweckt worden
ihr wart bezweckt worden
sie waren bezweckt worden

Futur I

ich werde bezweckt werden
du wirst bezweckt werden
er wird bezweckt werden
wir werden bezweckt werden
ihr werdet bezweckt werden
sie werden bezweckt werden

Futur II

ich werde bezweckt worden sein
du wirst bezweckt worden sein
er wird bezweckt worden sein
wir werden bezweckt worden sein
ihr werdet bezweckt worden sein
sie werden bezweckt worden sein

  • Was bezweckst du damit? 
  • Und weiter, und was bezweckst du damit? 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb bezwecken


Konjunktiv I

ich werde bezweckt
du werdest bezweckt
er werde bezweckt
wir werden bezweckt
ihr werdet bezweckt
sie werden bezweckt

Konjunktiv II

ich würde bezweckt
du würdest bezweckt
er würde bezweckt
wir würden bezweckt
ihr würdet bezweckt
sie würden bezweckt

Konj. Perfekt

ich sei bezweckt worden
du seiest bezweckt worden
er sei bezweckt worden
wir seien bezweckt worden
ihr seiet bezweckt worden
sie seien bezweckt worden

Konj. Plusquam.

ich wäre bezweckt worden
du wärest bezweckt worden
er wäre bezweckt worden
wir wären bezweckt worden
ihr wäret bezweckt worden
sie wären bezweckt worden

Konj. Futur I

ich werde bezweckt werden
du werdest bezweckt werden
er werde bezweckt werden
wir werden bezweckt werden
ihr werdet bezweckt werden
sie werden bezweckt werden

Konj. Futur II

ich werde bezweckt worden sein
du werdest bezweckt worden sein
er werde bezweckt worden sein
wir werden bezweckt worden sein
ihr werdet bezweckt worden sein
sie werden bezweckt worden sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde bezweckt werden
du würdest bezweckt werden
er würde bezweckt werden
wir würden bezweckt werden
ihr würdet bezweckt werden
sie würden bezweckt werden

Konj. Plusquam.

ich würde bezweckt worden sein
du würdest bezweckt worden sein
er würde bezweckt worden sein
wir würden bezweckt worden sein
ihr würdet bezweckt worden sein
sie würden bezweckt worden sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb bezwecken


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für bezwecken


Infinitiv I


bezweckt werden
bezweckt zu werden

Infinitiv II


bezweckt worden sein
bezweckt worden zu sein

Partizip I


bezweckt werdend

Partizip II


bezweckt worden

  • Besonders Propagandasprache und Werbesprache werden verdächtigt, Sprachmanipulation zu bezwecken . 

Beispiele

Beispielsätze für bezwecken


  • Was bezweckst du damit? 
    Englisch What do you intend with that?
  • Und weiter, und was bezweckst du damit? 
    Englisch And further, what do you aim to achieve with that?
  • Ich bin mir nicht sicher, was Tom mit seinem Verhalten bezweckt . 
    Englisch I am not sure what Tom intends with his behavior.
  • Besonders Propagandasprache und Werbesprache werden verdächtigt, Sprachmanipulation zu bezwecken . 
    Englisch Particularly, propaganda language and advertising language are suspected of aiming to manipulate language.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von bezwecken


Deutsch bezwecken
Englisch intend, purpose, aim (at), aim to achieve, aim, goal
Russisch добиваться, добиться, иметь целью, поставить себе целью, ставить, ставить себе целью, достигать, намереваться
Spanisch aspirar a, perseguir, tener por objeto, propósito, intención, objetivo
Französisch viser à, objectif, avoir l'intention, viser
Türkisch amaçlamak, hedeflemek, niyet etmek
Portugiesisch pretender, ter em vista, objetivar, almejar, finalidade, intencionar, intenção, objetivo
Italienisch intendere, obiettivo, scopo
Rumänisch intenționa, urmări, viza, intenție, scop
Ungarisch szándékozik, cél, célt követni, célul tűz, szándék
Polnisch zmierzać do, dążyć, dążyć do celu, mieć na celu, osiągnąć, zamierzać
Griechisch σκοπεύω, αποβλέπω σε, αποσκοπώ σε, σκοπός, στόχος
Niederländisch bedoelen, beogen, bedoeling, doel, doel hebben, doelstelling
Tschechisch zamýšlet, směřovat, cíl, cílit, dosáhnout, účel
Schwedisch avse, åsyfta, avsikt, mål, syfta, syfte
Dänisch gå ud på, sigte mod, formål, have til hensigt, mål, tilstræbe
Japanisch 目的とする, 意図, 意図する, 目的
Katalanisch aconseguir, finalitat, intenció, objectiu
Finnisch tarkoittaa, tavoitella, aikoa, pyrkiä, tarkoitus, tavoite
Norwegisch ha som mål, hensikt, mål, oppnå, tiltenke
Baskisch helburua, xedea
Serbisch namera, cilj, ciljati, imati svrhu
Mazedonisch намена, намерува, цел
Slowenisch ciljati, nameniti, doseči, namenjati
Slowakisch dosiahnuť, mieriť, mieriť na cieľ, sledovať cieľ, zamýšľať
Bosnisch namjeravati, ciljati
Kroatisch namjeravati, ciljati
Ukrainisch досягати, мета, намір, планувати, ціль
Bulgarisch намерение, предназначавам, цел
Belorussisch дасягнуць, мэта, намервацца, смысл
Hebräischלהשיג، להתכוון، לכוון، מטרה، תכלית
Arabischاستهدف، قصد، غرض، هدف، يهدف
Persischهدف داشتن، قصد داشتن، مقصد، مقصد داشتن، هدف
Urduہدف، مقصد، منصوبہ

bezwecken in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von bezwecken

  • ein Ziel, einen Sinn (Zweck) verfolgen, beabsichtigen, anpeilen, streben nach, beabsichtigen, ringen um

bezwecken in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für bezwecken


  • jemand/etwas bezweckt etwas mit etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb bezwecken konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts bezwecken


Die bezweckt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs bezweckt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird bezweckt - wurde bezweckt - ist bezweckt worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary bezwecken und unter bezwecken im Duden.

bezwecken Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde bezwecktwurde bezwecktwerde bezwecktwürde bezweckt-
du wirst bezwecktwurdest bezwecktwerdest bezwecktwürdest bezweckt-
er wird bezwecktwurde bezwecktwerde bezwecktwürde bezweckt-
wir werden bezwecktwurden bezwecktwerden bezwecktwürden bezweckt-
ihr werdet bezwecktwurdet bezwecktwerdet bezwecktwürdet bezweckt-
sie werden bezwecktwurden bezwecktwerden bezwecktwürden bezweckt-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde bezweckt, du wirst bezweckt, er wird bezweckt, wir werden bezweckt, ihr werdet bezweckt, sie werden bezweckt
  • Präteritum: ich wurde bezweckt, du wurdest bezweckt, er wurde bezweckt, wir wurden bezweckt, ihr wurdet bezweckt, sie wurden bezweckt
  • Perfekt: ich bin bezweckt worden, du bist bezweckt worden, er ist bezweckt worden, wir sind bezweckt worden, ihr seid bezweckt worden, sie sind bezweckt worden
  • Plusquamperfekt: ich war bezweckt worden, du warst bezweckt worden, er war bezweckt worden, wir waren bezweckt worden, ihr wart bezweckt worden, sie waren bezweckt worden
  • Futur I: ich werde bezweckt werden, du wirst bezweckt werden, er wird bezweckt werden, wir werden bezweckt werden, ihr werdet bezweckt werden, sie werden bezweckt werden
  • Futur II: ich werde bezweckt worden sein, du wirst bezweckt worden sein, er wird bezweckt worden sein, wir werden bezweckt worden sein, ihr werdet bezweckt worden sein, sie werden bezweckt worden sein

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde bezweckt, du werdest bezweckt, er werde bezweckt, wir werden bezweckt, ihr werdet bezweckt, sie werden bezweckt
  • Präteritum: ich würde bezweckt, du würdest bezweckt, er würde bezweckt, wir würden bezweckt, ihr würdet bezweckt, sie würden bezweckt
  • Perfekt: ich sei bezweckt worden, du seiest bezweckt worden, er sei bezweckt worden, wir seien bezweckt worden, ihr seiet bezweckt worden, sie seien bezweckt worden
  • Plusquamperfekt: ich wäre bezweckt worden, du wärest bezweckt worden, er wäre bezweckt worden, wir wären bezweckt worden, ihr wäret bezweckt worden, sie wären bezweckt worden
  • Futur I: ich werde bezweckt werden, du werdest bezweckt werden, er werde bezweckt werden, wir werden bezweckt werden, ihr werdet bezweckt werden, sie werden bezweckt werden
  • Futur II: ich werde bezweckt worden sein, du werdest bezweckt worden sein, er werde bezweckt worden sein, wir werden bezweckt worden sein, ihr werdet bezweckt worden sein, sie werden bezweckt worden sein

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ich würde bezweckt werden, du würdest bezweckt werden, er würde bezweckt werden, wir würden bezweckt werden, ihr würdet bezweckt werden, sie würden bezweckt werden
  • Plusquamperfekt: ich würde bezweckt worden sein, du würdest bezweckt worden sein, er würde bezweckt worden sein, wir würden bezweckt worden sein, ihr würdet bezweckt worden sein, sie würden bezweckt worden sein

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: bezweckt werden, bezweckt zu werden
  • Infinitiv II: bezweckt worden sein, bezweckt worden zu sein
  • Partizip I: bezweckt werdend
  • Partizip II: bezweckt worden

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 739306, 111102

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2168449, 2246347

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 739306

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: bezwecken

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9