Konjugation des Verbs erzeigen ⟨Vorgangspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs erzeigen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird erzeigt, wurde erzeigt und ist erzeigt worden. Als Hilfsverb von erzeigen wird "haben" verwendet. Das Verb erzeigen kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe er- von erzeigen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb erzeigen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für erzeigen. Man kann nicht nur erzeigen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · untrennbar

erzeigt werden

wird erzeigt · wurde erzeigt · ist erzeigt worden

Englisch express, become visible, convey, emerge

/ˈeːɐ̯t͡sɔɪ̯ɡn̩/ · /ˈeːɐ̯t͡sɔɪ̯kt/ · /ˈeːɐ̯t͡saɪ̯t͡sə/ · /ˈeːɐ̯t͡sɔɪ̯kt/

gegenüber einer Person etwas zum Ausdruck bringen; seiner Einstellung, seinem Gefühl Ausdruck verleihen; erweisen, abnötigen, aufführen, herausstellen

Dat., (sich+A, Akk.)

» Die Diskussion erzeigte sich ohne Ergebnis und ohne Perspektive. Englisch The discussion proved to be without result and without perspective.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von erzeigen

Präsens

ich werde erzeigt
du wirst erzeigt
er wird erzeigt
wir werden erzeigt
ihr werdet erzeigt
sie werden erzeigt

Präteritum

ich wurde erzeigt
du wurdest erzeigt
er wurde erzeigt
wir wurden erzeigt
ihr wurdet erzeigt
sie wurden erzeigt

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

ich werde erzeigt
du werdest erzeigt
er werde erzeigt
wir werden erzeigt
ihr werdet erzeigt
sie werden erzeigt

Konjunktiv II

ich würde erzeigt
du würdest erzeigt
er würde erzeigt
wir würden erzeigt
ihr würdet erzeigt
sie würden erzeigt

Infinitiv

erzeigt werden
erzeigt zu werden

Partizip

erzeigt werdend
erzeigt worden

Indikativ

Das Verb erzeigen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich werde erzeigt
du wirst erzeigt
er wird erzeigt
wir werden erzeigt
ihr werdet erzeigt
sie werden erzeigt

Präteritum

ich wurde erzeigt
du wurdest erzeigt
er wurde erzeigt
wir wurden erzeigt
ihr wurdet erzeigt
sie wurden erzeigt

Perfekt

ich bin erzeigt worden
du bist erzeigt worden
er ist erzeigt worden
wir sind erzeigt worden
ihr seid erzeigt worden
sie sind erzeigt worden

Plusquam.

ich war erzeigt worden
du warst erzeigt worden
er war erzeigt worden
wir waren erzeigt worden
ihr wart erzeigt worden
sie waren erzeigt worden

Futur I

ich werde erzeigt werden
du wirst erzeigt werden
er wird erzeigt werden
wir werden erzeigt werden
ihr werdet erzeigt werden
sie werden erzeigt werden

Futur II

ich werde erzeigt worden sein
du wirst erzeigt worden sein
er wird erzeigt worden sein
wir werden erzeigt worden sein
ihr werdet erzeigt worden sein
sie werden erzeigt worden sein

  • Die Diskussion erzeigte sich ohne Ergebnis und ohne Perspektive. 
  • Er erzeigte sich als ein recht barmherziger Vater, so unser aller Trost ist. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb erzeigen


Konjunktiv I

ich werde erzeigt
du werdest erzeigt
er werde erzeigt
wir werden erzeigt
ihr werdet erzeigt
sie werden erzeigt

Konjunktiv II

ich würde erzeigt
du würdest erzeigt
er würde erzeigt
wir würden erzeigt
ihr würdet erzeigt
sie würden erzeigt

Konj. Perfekt

ich sei erzeigt worden
du seiest erzeigt worden
er sei erzeigt worden
wir seien erzeigt worden
ihr seiet erzeigt worden
sie seien erzeigt worden

Konj. Plusquam.

ich wäre erzeigt worden
du wärest erzeigt worden
er wäre erzeigt worden
wir wären erzeigt worden
ihr wäret erzeigt worden
sie wären erzeigt worden

Konj. Futur I

ich werde erzeigt werden
du werdest erzeigt werden
er werde erzeigt werden
wir werden erzeigt werden
ihr werdet erzeigt werden
sie werden erzeigt werden

Konj. Futur II

ich werde erzeigt worden sein
du werdest erzeigt worden sein
er werde erzeigt worden sein
wir werden erzeigt worden sein
ihr werdet erzeigt worden sein
sie werden erzeigt worden sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde erzeigt werden
du würdest erzeigt werden
er würde erzeigt werden
wir würden erzeigt werden
ihr würdet erzeigt werden
sie würden erzeigt werden

Konj. Plusquam.

ich würde erzeigt worden sein
du würdest erzeigt worden sein
er würde erzeigt worden sein
wir würden erzeigt worden sein
ihr würdet erzeigt worden sein
sie würden erzeigt worden sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb erzeigen


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für erzeigen


Infinitiv I


erzeigt werden
erzeigt zu werden

Infinitiv II


erzeigt worden sein
erzeigt worden zu sein

Partizip I


erzeigt werdend

Partizip II


erzeigt worden

Beispiele

Beispielsätze für erzeigen


  • Die Diskussion erzeigte sich ohne Ergebnis und ohne Perspektive. 
    Englisch The discussion proved to be without result and without perspective.
  • Er erzeigte sich als ein recht barmherziger Vater, so unser aller Trost ist. 
    Englisch He showed himself to be quite a merciful father, so our comfort is.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von erzeigen


Deutsch erzeigen
Englisch express, become visible, convey, emerge
Russisch выражать, выявляться, становиться видимым
Spanisch expresar, aparecer, manifestar, revelarse
Französisch témoigner, se démarquer, exprimer, devenir visible, se révéler
Türkisch ifade etmek, belirlemek, belirtmek, görünmek
Portugiesisch expressar, aparecer, manifestar, tornar-se visível
Italienisch fare, mostrare, mostrare a, mostrarsi, rivelarsi, esprimere, emergere, risultare
Rumänisch exprima, deveni vizibil, se dovedi
Ungarisch kiderül, kifejez, kifejezés, láthatóvá válik
Polnisch wyrażać, stawać się widocznym, ujawniać się
Griechisch εκφράζω, εμφανίζομαι, φαίνεται
Niederländisch betonen, blijken, uitdrukken, uitdrukking geven, zichtbaar worden
Tschechisch vyjádřit, ukázat se, vyniknout
Schwedisch uttrycka, framträda, visa sig
Dänisch udtrykke, blive synlig, vise sig
Japanisch 表現する, 明らかになる, 現れる
Katalanisch expressar, apareixer, fer-se visible
Finnisch ilmaista, ilmaantua, tulla näkyviin
Norwegisch uttrykke, bli synlig, vise seg
Baskisch adierazi, agertu, ikusi
Serbisch izgledati, izraziti, izražavati, pokazati se
Mazedonisch изразување, излегува, покажува
Slowenisch izkazati se, izraziti, izražati, postati viden
Slowakisch vyjadriť, objaviť sa, ukázať sa
Bosnisch izgledati, izraziti, izražavanje, pokazati se
Kroatisch izgledati, izraziti, izražavati, pokazati se
Ukrainisch висловити, висловлювати, виявити, виявляти, виявлятися, ставати видимим
Bulgarisch изразявам, изяснявам се, появявам се
Belorussisch выказваць, выявіцца, станавіцца бачным
Indonesisch mengungkapkan, mengekspresikan, menyatakan, tampak, terungkap
Vietnamesisch bày tỏ, thể hiện, hiện ra, lộ rõ
Usbekisch bildirmoq, ifoda etmoq, ko‘rsatmoq, ma’lum bo‘lmoq, namoyon bo‘lmoq, namoyon etmoq
Hindi प्रकट करना, जताना, प्रकट होना, व्यक्त करना, सामने आना
Chinesisch 表达, 显现, 显露, 流露, 表示
Thailändisch แสดง, แสดงออก, ปรากฏ, เผยออกมา
Koreanisch 나타나다, 나타내다, 드러나다, 드러내다, 표하다, 표현하다
Aserbaidschanisch ifadə etmək, aşkar olmaq, bildirmək, büruzə vermək, görünmək
Georgisch გამოხატვა, აჩვენება, გამოჩნდება, ჩანს
Bengalisch প্রকাশ করা, জানানো, প্রকাশ পাওয়া, প্রকাশিত হওয়া, ব্যক্ত করা
Albanisch shfaq, shpreh, del në pah, shfaqet
Marathi व्यक्त करणे, दाखवणे, प्रकट करणे, प्रकट होणे, समोर येणे
Nepalesisch प्रकट गर्नु, व्यक्त गर्नु, देखिनु, प्रकट हुनु
Telugu వ్యక్తపరచు, తెలియజేయు, ప్రత్యక్షమవడం, బయలుపడటం
Lettisch paust, izrādīt, izrādīties, izteikt, parādīties
Tamil தெரிவிக்க, தெரிவித்தல், தோன்றுதல், வெளிப்படுதல், வெளிப்படுத்து, வெளிப்படுத்துதல்
Estnisch väljendama, ilmnema, osutama, selguma
Armenisch արտահայտել, ցույց տալ, երևալ, պարզվել
Kurdisch nîşandan, îfade kirin, derketin, xuya bûn
Hebräischלהביע، להיות ברור، להתברר
Arabischإظهار، يتضح، يظهر
Persischبیان کردن، اظهار کردن، ظاهر شدن، پدیدار شدن
Urduاظہار، اظہار کرنا، سامنے آنا، ظاہر ہونا

erzeigen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von erzeigen

  • gegenüber einer Person etwas zum Ausdruck bringen, erweisen, abnötigen, entgegenbringen, demonstrieren, zollen
  • seiner Einstellung, seinem Gefühl Ausdruck verleihen, erweisen, aufführen, ausweisen, darstellen
  • sich herausstellen, sichtbar werden, erweisen, herausstellen

erzeigen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb erzeigen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts erzeigen


Die erzeigt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs erzeigt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird erzeigt - wurde erzeigt - ist erzeigt worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary erzeigen und unter erzeigen im Duden.

erzeigen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde erzeigtwurde erzeigtwerde erzeigtwürde erzeigt-
du wirst erzeigtwurdest erzeigtwerdest erzeigtwürdest erzeigt-
er wird erzeigtwurde erzeigtwerde erzeigtwürde erzeigt-
wir werden erzeigtwurden erzeigtwerden erzeigtwürden erzeigt-
ihr werdet erzeigtwurdet erzeigtwerdet erzeigtwürdet erzeigt-
sie werden erzeigtwurden erzeigtwerden erzeigtwürden erzeigt-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde erzeigt, du wirst erzeigt, er wird erzeigt, wir werden erzeigt, ihr werdet erzeigt, sie werden erzeigt
  • Präteritum: ich wurde erzeigt, du wurdest erzeigt, er wurde erzeigt, wir wurden erzeigt, ihr wurdet erzeigt, sie wurden erzeigt
  • Perfekt: ich bin erzeigt worden, du bist erzeigt worden, er ist erzeigt worden, wir sind erzeigt worden, ihr seid erzeigt worden, sie sind erzeigt worden
  • Plusquamperfekt: ich war erzeigt worden, du warst erzeigt worden, er war erzeigt worden, wir waren erzeigt worden, ihr wart erzeigt worden, sie waren erzeigt worden
  • Futur I: ich werde erzeigt werden, du wirst erzeigt werden, er wird erzeigt werden, wir werden erzeigt werden, ihr werdet erzeigt werden, sie werden erzeigt werden
  • Futur II: ich werde erzeigt worden sein, du wirst erzeigt worden sein, er wird erzeigt worden sein, wir werden erzeigt worden sein, ihr werdet erzeigt worden sein, sie werden erzeigt worden sein

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde erzeigt, du werdest erzeigt, er werde erzeigt, wir werden erzeigt, ihr werdet erzeigt, sie werden erzeigt
  • Präteritum: ich würde erzeigt, du würdest erzeigt, er würde erzeigt, wir würden erzeigt, ihr würdet erzeigt, sie würden erzeigt
  • Perfekt: ich sei erzeigt worden, du seiest erzeigt worden, er sei erzeigt worden, wir seien erzeigt worden, ihr seiet erzeigt worden, sie seien erzeigt worden
  • Plusquamperfekt: ich wäre erzeigt worden, du wärest erzeigt worden, er wäre erzeigt worden, wir wären erzeigt worden, ihr wäret erzeigt worden, sie wären erzeigt worden
  • Futur I: ich werde erzeigt werden, du werdest erzeigt werden, er werde erzeigt werden, wir werden erzeigt werden, ihr werdet erzeigt werden, sie werden erzeigt werden
  • Futur II: ich werde erzeigt worden sein, du werdest erzeigt worden sein, er werde erzeigt worden sein, wir werden erzeigt worden sein, ihr werdet erzeigt worden sein, sie werden erzeigt worden sein

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ich würde erzeigt werden, du würdest erzeigt werden, er würde erzeigt werden, wir würden erzeigt werden, ihr würdet erzeigt werden, sie würden erzeigt werden
  • Plusquamperfekt: ich würde erzeigt worden sein, du würdest erzeigt worden sein, er würde erzeigt worden sein, wir würden erzeigt worden sein, ihr würdet erzeigt worden sein, sie würden erzeigt worden sein

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: erzeigt werden, erzeigt zu werden
  • Infinitiv II: erzeigt worden sein, erzeigt worden zu sein
  • Partizip I: erzeigt werdend
  • Partizip II: erzeigt worden

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 767873, 767873, 767873

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 767873

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1304580

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9