Konjugation des Verbs aufdrehen 〈Vorgangspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs aufdrehen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird aufgedreht?, wurde aufgedreht? und ist aufgedreht worden?. Als Hilfsverb von aufdrehen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe auf- von aufdrehen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb aufdrehen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für aufdrehen. Man kann nicht nur aufdrehen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
C1 · regelmäßig · haben · trennbar
wird aufgedreht? · wurde aufgedreht? · ist aufgedreht worden?
e-Tilgung nach Vokal
open, turn up, increase, turn on, coil, feaze, get going, get in the mood, lighten up, loosen, put in rollers, square, turn open, turn up the heat, unscrew, untwine, untwist
[Verkehr] drehend öffnen; mit einem Regler nach oben schalten, so dass es zu einem Mehr von etwas kommt; aufschrauben, hochregeln, sich steigern, heizen
(sich+A, Akk., Dat.)
» Soll ich das Licht aufdrehen
? Do you want me to turn on the light?
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von aufdrehen
Präsens
werde | ich | aufgedreht? |
wirst | du | aufgedreht? |
wird | er | aufgedreht? |
werden | wir | aufgedreht? |
werdet | ihr | aufgedreht? |
werden | sie | aufgedreht? |
Präteritum
wurde | ich | aufgedreht? |
wurdest | du | aufgedreht? |
wurde | er | aufgedreht? |
wurden | wir | aufgedreht? |
wurdet | ihr | aufgedreht? |
wurden | sie | aufgedreht? |
Konjunktiv I
werde | ich | aufgedreht? |
werdest | du | aufgedreht? |
werde | er | aufgedreht? |
werden | wir | aufgedreht? |
werdet | ihr | aufgedreht? |
werden | sie | aufgedreht? |
Konjunktiv II
würde | ich | aufgedreht? |
würdest | du | aufgedreht? |
würde | er | aufgedreht? |
würden | wir | aufgedreht? |
würdet | ihr | aufgedreht? |
würden | sie | aufgedreht? |
Indikativ
Das Verb aufdrehen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
werde | ich | aufgedreht? |
wirst | du | aufgedreht? |
wird | er | aufgedreht? |
werden | wir | aufgedreht? |
werdet | ihr | aufgedreht? |
werden | sie | aufgedreht? |
Präteritum
wurde | ich | aufgedreht? |
wurdest | du | aufgedreht? |
wurde | er | aufgedreht? |
wurden | wir | aufgedreht? |
wurdet | ihr | aufgedreht? |
wurden | sie | aufgedreht? |
Perfekt
bin | ich | aufgedreht | worden? |
bist | du | aufgedreht | worden? |
ist | er | aufgedreht | worden? |
sind | wir | aufgedreht | worden? |
seid | ihr | aufgedreht | worden? |
sind | sie | aufgedreht | worden? |
Plusquam.
war | ich | aufgedreht | worden? |
warst | du | aufgedreht | worden? |
war | er | aufgedreht | worden? |
waren | wir | aufgedreht | worden? |
wart | ihr | aufgedreht | worden? |
waren | sie | aufgedreht | worden? |
Futur I
werde | ich | aufgedreht | werden? |
wirst | du | aufgedreht | werden? |
wird | er | aufgedreht | werden? |
werden | wir | aufgedreht | werden? |
werdet | ihr | aufgedreht | werden? |
werden | sie | aufgedreht | werden? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb aufdrehen
Konjunktiv I
werde | ich | aufgedreht? |
werdest | du | aufgedreht? |
werde | er | aufgedreht? |
werden | wir | aufgedreht? |
werdet | ihr | aufgedreht? |
werden | sie | aufgedreht? |
Konjunktiv II
würde | ich | aufgedreht? |
würdest | du | aufgedreht? |
würde | er | aufgedreht? |
würden | wir | aufgedreht? |
würdet | ihr | aufgedreht? |
würden | sie | aufgedreht? |
Konj. Perfekt
sei | ich | aufgedreht | worden? |
seiest | du | aufgedreht | worden? |
sei | er | aufgedreht | worden? |
seien | wir | aufgedreht | worden? |
seiet | ihr | aufgedreht | worden? |
seien | sie | aufgedreht | worden? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | aufgedreht | worden? |
wärest | du | aufgedreht | worden? |
wäre | er | aufgedreht | worden? |
wären | wir | aufgedreht | worden? |
wäret | ihr | aufgedreht | worden? |
wären | sie | aufgedreht | worden? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb aufdrehen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für aufdrehen
Beispiele
Beispielsätze für aufdrehen
-
Soll ich das Licht
aufdrehen
?
Do you want me to turn on the light?
-
Er
drehte
die Musik vollauf
.
He turned the music all the way up.
-
Heute Abend bin ich ganz
aufgedreht
.
I am really excited this evening.
-
Kannst du mir bitte die Flasche
aufdrehen
?
Can you please open the bottle for me?
-
Er
drehte
die Lautstärke des Fernsehersauf
.
He turned up the volume on the television.
-
Tom hat den Wasserhahn
aufgedreht
.
Tom turned the faucet on.
-
Du bist
aufgedreht
wie eine Wanduhr.
You are wound up like a wall clock.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von aufdrehen
-
aufdrehen
open, turn up, increase, turn on, coil, feaze, get going, get in the mood
открывать, отвернуть, развеселиться, веселиться, включать, включить, войти в настроение, завести
abrir, aumentar, acelerar, aflojar, animar, desenroscar, destapar, esforzarse
ouvrir, augmenter, desserrer, détordre, détortiller, dévisser, remonter, s'échauffer
açmak, artırmak, coşturmak, gevşetmek, yükseltmek, çevirerek açmak
abrir, aumentar, animar, aumentar o volume, desaparafusar, desatarraxar, desenroscar, entusiasmar
aprire, aumentare, svitare, abbondonarsi, accelerare, allentare, entrare in sintonia, migliorare le prestazioni
crește, deschide, mări, se anima, se dezvălui, întoarce
felcsavar, felpörög, feltekerni, fokozni, kinyit, kinyitni, növelni
odkręcać, rozkręcać się, dodać gazu, nakręcać, nakręcić, odkręcić, otwierać, podkręcić
ανοίγω, αυξάνω, αυξάνω την δύναμη, ενθουσιάζω, κάνω το σπουδαίο, ξεβιδώνω, ξεσηκώνω, πατάω γκάζι
opendraaien, verhogen, dwars gaan liggen, gas geven, het tempo opvoeren, in de stemming komen, losdraaien, losmaken
otevřít, pootvřít, rozproudit, zvýšit, zvýšit sílu
öka, öppna, skruva av, skruva upp, släppa loss, vrida, vrida på, vrida upp
få stemning, give gas, opvarme, skru op, skrue op, åbne, øge
ひねって開ける, ひねる, 上げる, 力を増す, 増やす, 強める, 盛り上がる, 開ける
augmentar, obrir, animar-se, augmentar el ritme, entusiasmar-se, girant, incrementar
avata, kääntää, kääntää ylös, virittäytyä, vääntää auki
skru opp, slå på, åpenbare, åpne, øke, øke kraften
handitu, handitzeko, hartu, indartu, ireki, irekitzeko, itzuli, zabaldu
otvoriti, okrenuti, povećati, povećati napor, raspoložiti se
вклучување, зголемување, зголемување на сила, отворање, развеселувам, развеселување
odpreti, povečati, povečati moč, razpoloženje, zaviti
otvoriť, zvýšiť, rozprúdiť atmosféru
okrenuti, otvoriti, povećati, povećati napor, raspoložiti se, uzbuditi se
otvoriti, okrenuti, povećati, povećati napor, raspoložiti se, uzbuditi se
відкривати, закручувати, збільшити, збільшити силу, налаштуватися, підвищити
отварям, включвам, влизам в настроение, развеселявам се, развивам, увеличавам усилието
адкрываць, адчыняць, завяртаць, круціць, павялічыць сілу, разагрэцца
bersemangat, membuka dengan memutar, mempercepat, menaikkan volume, meningkatkan, terbawa suasana
phấn khích, tăng cường, tăng âm lượng, vào hứng, vặn mở, vặn ra, đẩy mạnh
Ovozini oshirish, burib ochmoq, joʻshqinlashmoq, kayfiyatga kirish, kuchaytirmoq, tezlashtirmoq
आवाज़ बढ़ाना, गति बढ़ाना, घुमाकर खोलना, जोश में आना, तेज़ करना, मूड में आना
兴奋起来, 加劲, 加大力度, 嗨起来, 拧开, 旋开, 调大音量
คึกขึ้น, หมุนเปิด, เข้าอารมณ์, เพิ่มกำลัง, เพิ่มเสียง, เร่ง, ไข
강도를 높이다, 볼륨 올리다, 비틀어 열다, 세게 하다, 신나다, 틀다, 흥이 오르다
artırmaq, burub açmaq, coşmaq, gücləndirmək, səsi artırmaq, əhval-ruhiyyəyə girmək
აჩქარება, გაძლიერება, დატრიალებით გახსნა, ხალისზე მოსვლა, ხმის გაზრდა
ঘুরিয়ে খোলা, জোশে ওঠা, তীব্র করা, পেঁচিয়ে খোলা, বাড়ানো, ভলিউম বাড়ান, মুডে আসা
forcoj, hap, me hyrë në qejf, rris, rris volumin, zhvidhos
आवाज वाढवा, उत्साहित होणे, तीव्र करणे, मूडमध्ये येणे, वळवून उघडणे, वेग वाढवणे
आवाज बढ़ाउन, उत्साहित हुनु, गति बढाउनु, घुमाएर खोल्नु, तीव्र पार्नु, मूडमा आउनु
ఉత్సాహపడటం, తిప్పి తీయు, తిప్పి తెరవు, తీవ్రం చేయు, ధ్వని పెంచు, పెంచు, మూడ్లోకి రావడం
atgriezt, atskrūvēt, iekarst, pastiprināt, paātrināt, sajūsmināties, skaļumu palielināt
உற்சாகமடைதல், ஒலியை அதிகரிக்க, ஜோஷ் ஏறுதல், திருப்பி திற, தீவிரப்படுத்து, முறுக்கி திற, வேகப்படுத்து
erutuma, hoogu sisse saama, lahti keerama, suurendama, tõsta helitugevust, võimendama
արագացնել, ձայն բարձրացնել, ուժեղացնել, ուրախանալ, պտտելով բացել
keyfxweş bûn, vekirin, volûmu zêde kirin, zêdekirin
להגביר، לפתוח، להסיר، להתלהב
فتح، استرخاء، تفاعل، دوران، زيادة، زيادة القوة
افزایش دادن، افزایش قدرت، باز کردن، بالا بردن، شور و شوق پیدا کردن
بڑھانا، کھولنا، جوش میں آنا، موڑنا
aufdrehen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von aufdrehen- drehend öffnen, aufschrauben
- mit einem Regler nach oben schalten, so dass es zu einem Mehr von etwas kommt, hochregeln, einschalten, andrehen
- die aufzuwendende Kraft erhöhen, sich steigern, Gas geben, zulegen
- in Stimmung kommen
- [Verkehr] heizen, toben, Gas geben, tollen, herumtollen, herumtoben
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von aufdrehen
≡ aufblähen
≡ aufbauen
≡ durchdrehen
≡ aufbieten
≡ hochdrehen
≡ aufbessern
≡ aufbetten
≡ rumdrehen
≡ aufblättern
≡ aufbäumen
≡ andrehen
≡ nachdrehen
≡ losdrehen
≡ aufbauschen
≡ aufbiegen
≡ drehen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb aufdrehen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts aufdrehen
Die auf·gedreht werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs auf·gedreht werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird aufgedreht? - wurde aufgedreht? - ist aufgedreht worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary aufdrehen und unter aufdrehen im Duden.
aufdrehen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde aufgedreht? | wurde aufgedreht? | werde aufgedreht? | würde aufgedreht? | - |
du | wirst aufgedreht? | wurdest aufgedreht? | werdest aufgedreht? | würdest aufgedreht? | - |
er | wird aufgedreht? | wurde aufgedreht? | werde aufgedreht? | würde aufgedreht? | - |
wir | werden aufgedreht? | wurden aufgedreht? | werden aufgedreht? | würden aufgedreht? | - |
ihr | werdet aufgedreht? | wurdet aufgedreht? | werdet aufgedreht? | würdet aufgedreht? | - |
sie | werden aufgedreht? | wurden aufgedreht? | werden aufgedreht? | würden aufgedreht? | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich aufgedreht?, wirst du aufgedreht?, wird er aufgedreht?, werden wir aufgedreht?, werdet ihr aufgedreht?, werden sie aufgedreht?
- Präteritum: wurde ich aufgedreht?, wurdest du aufgedreht?, wurde er aufgedreht?, wurden wir aufgedreht?, wurdet ihr aufgedreht?, wurden sie aufgedreht?
- Perfekt: bin ich aufgedreht worden?, bist du aufgedreht worden?, ist er aufgedreht worden?, sind wir aufgedreht worden?, seid ihr aufgedreht worden?, sind sie aufgedreht worden?
- Plusquamperfekt: war ich aufgedreht worden?, warst du aufgedreht worden?, war er aufgedreht worden?, waren wir aufgedreht worden?, wart ihr aufgedreht worden?, waren sie aufgedreht worden?
- Futur I: werde ich aufgedreht werden?, wirst du aufgedreht werden?, wird er aufgedreht werden?, werden wir aufgedreht werden?, werdet ihr aufgedreht werden?, werden sie aufgedreht werden?
- Futur II: werde ich aufgedreht worden sein?, wirst du aufgedreht worden sein?, wird er aufgedreht worden sein?, werden wir aufgedreht worden sein?, werdet ihr aufgedreht worden sein?, werden sie aufgedreht worden sein?
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich aufgedreht?, werdest du aufgedreht?, werde er aufgedreht?, werden wir aufgedreht?, werdet ihr aufgedreht?, werden sie aufgedreht?
- Präteritum: würde ich aufgedreht?, würdest du aufgedreht?, würde er aufgedreht?, würden wir aufgedreht?, würdet ihr aufgedreht?, würden sie aufgedreht?
- Perfekt: sei ich aufgedreht worden?, seiest du aufgedreht worden?, sei er aufgedreht worden?, seien wir aufgedreht worden?, seiet ihr aufgedreht worden?, seien sie aufgedreht worden?
- Plusquamperfekt: wäre ich aufgedreht worden?, wärest du aufgedreht worden?, wäre er aufgedreht worden?, wären wir aufgedreht worden?, wäret ihr aufgedreht worden?, wären sie aufgedreht worden?
- Futur I: werde ich aufgedreht werden?, werdest du aufgedreht werden?, werde er aufgedreht werden?, werden wir aufgedreht werden?, werdet ihr aufgedreht werden?, werden sie aufgedreht werden?
- Futur II: werde ich aufgedreht worden sein?, werdest du aufgedreht worden sein?, werde er aufgedreht worden sein?, werden wir aufgedreht worden sein?, werdet ihr aufgedreht worden sein?, werden sie aufgedreht worden sein?
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: würde ich aufgedreht werden?, würdest du aufgedreht werden?, würde er aufgedreht werden?, würden wir aufgedreht werden?, würdet ihr aufgedreht werden?, würden sie aufgedreht werden?
- Plusquamperfekt: würde ich aufgedreht worden sein?, würdest du aufgedreht worden sein?, würde er aufgedreht worden sein?, würden wir aufgedreht worden sein?, würdet ihr aufgedreht worden sein?, würden sie aufgedreht worden sein?
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: aufgedreht werden, aufgedreht zu werden
- Infinitiv II: aufgedreht worden sein, aufgedreht worden zu sein
- Partizip I: aufgedreht werdend
- Partizip II: aufgedreht worden