Konjugation des Verbs beangaben 〈Vorgangspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs beangaben erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird beangabt?, wurde beangabt? und ist beangabt worden?. Als Hilfsverb von beangaben wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe bean- von beangaben ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb beangaben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für beangaben. Man kann nicht nur beangaben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von beangaben
Präsens
werde | ich | beangabt? |
wirst | du | beangabt? |
wird | er | beangabt? |
werden | wir | beangabt? |
werdet | ihr | beangabt? |
werden | sie | beangabt? |
Präteritum
wurde | ich | beangabt? |
wurdest | du | beangabt? |
wurde | er | beangabt? |
wurden | wir | beangabt? |
wurdet | ihr | beangabt? |
wurden | sie | beangabt? |
Konjunktiv I
werde | ich | beangabt? |
werdest | du | beangabt? |
werde | er | beangabt? |
werden | wir | beangabt? |
werdet | ihr | beangabt? |
werden | sie | beangabt? |
Konjunktiv II
würde | ich | beangabt? |
würdest | du | beangabt? |
würde | er | beangabt? |
würden | wir | beangabt? |
würdet | ihr | beangabt? |
würden | sie | beangabt? |
Indikativ
Das Verb beangaben konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
werde | ich | beangabt? |
wirst | du | beangabt? |
wird | er | beangabt? |
werden | wir | beangabt? |
werdet | ihr | beangabt? |
werden | sie | beangabt? |
Präteritum
wurde | ich | beangabt? |
wurdest | du | beangabt? |
wurde | er | beangabt? |
wurden | wir | beangabt? |
wurdet | ihr | beangabt? |
wurden | sie | beangabt? |
Perfekt
bin | ich | beangabt | worden? |
bist | du | beangabt | worden? |
ist | er | beangabt | worden? |
sind | wir | beangabt | worden? |
seid | ihr | beangabt | worden? |
sind | sie | beangabt | worden? |
Plusquam.
war | ich | beangabt | worden? |
warst | du | beangabt | worden? |
war | er | beangabt | worden? |
waren | wir | beangabt | worden? |
wart | ihr | beangabt | worden? |
waren | sie | beangabt | worden? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb beangaben
Konjunktiv I
werde | ich | beangabt? |
werdest | du | beangabt? |
werde | er | beangabt? |
werden | wir | beangabt? |
werdet | ihr | beangabt? |
werden | sie | beangabt? |
Konjunktiv II
würde | ich | beangabt? |
würdest | du | beangabt? |
würde | er | beangabt? |
würden | wir | beangabt? |
würdet | ihr | beangabt? |
würden | sie | beangabt? |
Konj. Perfekt
sei | ich | beangabt | worden? |
seiest | du | beangabt | worden? |
sei | er | beangabt | worden? |
seien | wir | beangabt | worden? |
seiet | ihr | beangabt | worden? |
seien | sie | beangabt | worden? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | beangabt | worden? |
wärest | du | beangabt | worden? |
wäre | er | beangabt | worden? |
wären | wir | beangabt | worden? |
wäret | ihr | beangabt | worden? |
wären | sie | beangabt | worden? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb beangaben
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für beangaben
Übersetzungen
Übersetzungen von beangaben
-
beangaben
installment, pay
первый взнос
pago inicial, primer pago
acompte, versement
ilk taksit, peşinat
entrada, pagamento inicial
acconto
plata inițială
előleg
pierwsza rata, zaliczka
προκαταβολή
aanbetaling
první splátka, záloha
delbetalning
forudbetaling
頭金
pagament inicial
ennakkomaksu, osamaksu
forskuddsbetaling
lehenengo zatia ordaindu
prva rata
прва рата
prvi obrok
prvá splátka, záloha
prva rata
prva rata
перший платіж
плащане
аплата першай часткі
membayar cicilan pertama
trả khoản đầu tiên
birinchi to'lovni to'lamoq
पहली किश्त चुकाना
支付第一期款
ชำระงวดแรก
첫 할부금 내다
ilk ödənişi ödəmək
პირველი ნაწილი გადაიხადე
প্রথম কিস্তি দেওয়া
pagoj këstin e parë
पहिली किश्त भरणे
पहिलो किस्ता तिर्नु
మొదటి విడి మొత్తాన్ని చెల్లించు
samaksāt pirmo iemaksu
முதல் கட்டணம் செலுத்து
esimese osamaksu maksma
առաջին վճար կատարել
yekemîn parêz kirin
תשלום ראשון
دفعة أولى
پرداخت اولیه
پہلا قسط
beangaben in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
!!!/ANMELDUNG.anmelden!!! |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von beangaben- [Fachsprache] den ersten Teilbetrag eines Kaufpreises zahlen, anzahlen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von beangaben
≡ vergaben
≡ beantragen
≡ beanständen
≡ beanstanden
≡ beanspruchen
≡ begaben
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb beangaben konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts beangaben
Die beangabt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs beangabt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird beangabt? - wurde beangabt? - ist beangabt worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary beangaben und unter beangaben im Duden.
beangaben Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde beangabt? | wurde beangabt? | werde beangabt? | würde beangabt? | - |
du | wirst beangabt? | wurdest beangabt? | werdest beangabt? | würdest beangabt? | - |
er | wird beangabt? | wurde beangabt? | werde beangabt? | würde beangabt? | - |
wir | werden beangabt? | wurden beangabt? | werden beangabt? | würden beangabt? | - |
ihr | werdet beangabt? | wurdet beangabt? | werdet beangabt? | würdet beangabt? | - |
sie | werden beangabt? | wurden beangabt? | werden beangabt? | würden beangabt? | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich beangabt?, wirst du beangabt?, wird er beangabt?, werden wir beangabt?, werdet ihr beangabt?, werden sie beangabt?
- Präteritum: wurde ich beangabt?, wurdest du beangabt?, wurde er beangabt?, wurden wir beangabt?, wurdet ihr beangabt?, wurden sie beangabt?
- Perfekt: bin ich beangabt worden?, bist du beangabt worden?, ist er beangabt worden?, sind wir beangabt worden?, seid ihr beangabt worden?, sind sie beangabt worden?
- Plusquamperfekt: war ich beangabt worden?, warst du beangabt worden?, war er beangabt worden?, waren wir beangabt worden?, wart ihr beangabt worden?, waren sie beangabt worden?
- Futur I: werde ich beangabt werden?, wirst du beangabt werden?, wird er beangabt werden?, werden wir beangabt werden?, werdet ihr beangabt werden?, werden sie beangabt werden?
- Futur II: werde ich beangabt worden sein?, wirst du beangabt worden sein?, wird er beangabt worden sein?, werden wir beangabt worden sein?, werdet ihr beangabt worden sein?, werden sie beangabt worden sein?
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich beangabt?, werdest du beangabt?, werde er beangabt?, werden wir beangabt?, werdet ihr beangabt?, werden sie beangabt?
- Präteritum: würde ich beangabt?, würdest du beangabt?, würde er beangabt?, würden wir beangabt?, würdet ihr beangabt?, würden sie beangabt?
- Perfekt: sei ich beangabt worden?, seiest du beangabt worden?, sei er beangabt worden?, seien wir beangabt worden?, seiet ihr beangabt worden?, seien sie beangabt worden?
- Plusquamperfekt: wäre ich beangabt worden?, wärest du beangabt worden?, wäre er beangabt worden?, wären wir beangabt worden?, wäret ihr beangabt worden?, wären sie beangabt worden?
- Futur I: werde ich beangabt werden?, werdest du beangabt werden?, werde er beangabt werden?, werden wir beangabt werden?, werdet ihr beangabt werden?, werden sie beangabt werden?
- Futur II: werde ich beangabt worden sein?, werdest du beangabt worden sein?, werde er beangabt worden sein?, werden wir beangabt worden sein?, werdet ihr beangabt worden sein?, werden sie beangabt worden sein?
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: würde ich beangabt werden?, würdest du beangabt werden?, würde er beangabt werden?, würden wir beangabt werden?, würdet ihr beangabt werden?, würden sie beangabt werden?
- Plusquamperfekt: würde ich beangabt worden sein?, würdest du beangabt worden sein?, würde er beangabt worden sein?, würden wir beangabt worden sein?, würdet ihr beangabt worden sein?, würden sie beangabt worden sein?
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: beangabt werden, beangabt zu werden
- Infinitiv II: beangabt worden sein, beangabt worden zu sein
- Partizip I: beangabt werdend
- Partizip II: beangabt worden