Konjugation des Verbs betiteln 〈Vorgangspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs betiteln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird betitelt?, wurde betitelt? und ist betitelt worden?. Als Hilfsverb von betiteln wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe be- von betiteln ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb betiteln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für betiteln. Man kann nicht nur betiteln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · untrennbar
wird betitelt? · wurde betitelt? · ist betitelt worden?
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
entitle, title, call, caption, style, name, label
mit einem Titel, einer Überschrift, einem Namen versehen; mit einem Titel anreden; titulieren, überschreiben, beschimpfen
(Akk., als)
» Krankheitsbilder, wie Bluthochdruck, Diabetes und Depressionen, werden oft als Volkskrankheiten betitelt
. Diseases such as high blood pressure, diabetes, and depression are often referred to as common diseases.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von betiteln
Präsens
werde | ich | betitelt? |
wirst | du | betitelt? |
wird | er | betitelt? |
werden | wir | betitelt? |
werdet | ihr | betitelt? |
werden | sie | betitelt? |
Präteritum
wurde | ich | betitelt? |
wurdest | du | betitelt? |
wurde | er | betitelt? |
wurden | wir | betitelt? |
wurdet | ihr | betitelt? |
wurden | sie | betitelt? |
Konjunktiv I
werde | ich | betitelt? |
werdest | du | betitelt? |
werde | er | betitelt? |
werden | wir | betitelt? |
werdet | ihr | betitelt? |
werden | sie | betitelt? |
Konjunktiv II
würde | ich | betitelt? |
würdest | du | betitelt? |
würde | er | betitelt? |
würden | wir | betitelt? |
würdet | ihr | betitelt? |
würden | sie | betitelt? |
Indikativ
Das Verb betiteln konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
werde | ich | betitelt? |
wirst | du | betitelt? |
wird | er | betitelt? |
werden | wir | betitelt? |
werdet | ihr | betitelt? |
werden | sie | betitelt? |
Präteritum
wurde | ich | betitelt? |
wurdest | du | betitelt? |
wurde | er | betitelt? |
wurden | wir | betitelt? |
wurdet | ihr | betitelt? |
wurden | sie | betitelt? |
Perfekt
bin | ich | betitelt | worden? |
bist | du | betitelt | worden? |
ist | er | betitelt | worden? |
sind | wir | betitelt | worden? |
seid | ihr | betitelt | worden? |
sind | sie | betitelt | worden? |
Plusquam.
war | ich | betitelt | worden? |
warst | du | betitelt | worden? |
war | er | betitelt | worden? |
waren | wir | betitelt | worden? |
wart | ihr | betitelt | worden? |
waren | sie | betitelt | worden? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb betiteln
Konjunktiv I
werde | ich | betitelt? |
werdest | du | betitelt? |
werde | er | betitelt? |
werden | wir | betitelt? |
werdet | ihr | betitelt? |
werden | sie | betitelt? |
Konjunktiv II
würde | ich | betitelt? |
würdest | du | betitelt? |
würde | er | betitelt? |
würden | wir | betitelt? |
würdet | ihr | betitelt? |
würden | sie | betitelt? |
Konj. Perfekt
sei | ich | betitelt | worden? |
seiest | du | betitelt | worden? |
sei | er | betitelt | worden? |
seien | wir | betitelt | worden? |
seiet | ihr | betitelt | worden? |
seien | sie | betitelt | worden? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | betitelt | worden? |
wärest | du | betitelt | worden? |
wäre | er | betitelt | worden? |
wären | wir | betitelt | worden? |
wäret | ihr | betitelt | worden? |
wären | sie | betitelt | worden? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb betiteln
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für betiteln
Beispiele
Beispielsätze für betiteln
-
Krankheitsbilder, wie Bluthochdruck, Diabetes und Depressionen, werden oft als Volkskrankheiten
betitelt
.
Diseases such as high blood pressure, diabetes, and depression are often referred to as common diseases.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von betiteln
-
betiteln
entitle, title, call, caption, style, name, label
озаглавить, озаглавливать, называть, именовать, назвать, обзывать
titular, tratar de, denominación, denominar, nombrar, titulación, titulizar
intituler, titrer, insulter, agonir, injurier, outrager, nommer, qualifier
başlık koymak, adlandırmak, isimlendirmek, hakaret etmek, küçümsemek
intitular, denominar, chamar, título
intitolare, titolare, denominare
denumi, intitula, insulta, jigni
címez, megnevez, címezni, megszólni, nevezni
tytułować, zatytułować, zelżyć, nazywać, przyzywać
προσφωνώ, τιτλοφορώ, τίτλος, βρίζω, επικεφαλίδα, καταριέμαι
benoemen, betitelen, titelen, beledigen, uitschelden
titulovat, nadepsat, označit, nadávat, pojmenovat, urážet
titulera, benämna, titla, förolämpa, skälla
betitle, kalde, titulerer, bande, betegne, betegner
タイトルを付ける, 名付ける, 侮辱する, 罵る
titular, anomenar, insultar, ofendre
nimittää, otsikoida, nimeä
titulerer, betegne, betegner, kalle, navngi
izendatu, deitoratu, iraindu, titulatu
imenovati, nazvati, nazivati
насловува, именува, навредува, псувам
imenovati, nasloviti, poimenovati
označiť, nadávať, názov, názvať, urážať
imenovati, nazvati, titlovati
imenovati, nazvati, nazivati, titlovati
називати, обзивати, означати, принижувати
наименувам, озаглавявам, кълна, обиждам
называць, назваць, абразіць
לכנות، לְהַכְעִיס، לתייג
تسمية، عنوان، شتم
عنوان دادن، نامگذاری، نامگذاری کردن
عنوان دینا، نام دینا، بدعنوانی کرنا، گالی دینا
betiteln in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von betiteln- mit einem Titel, einer Überschrift, einem Namen versehen, mit einem Titel anreden, titulieren, überschreiben, beschimpfen
- mit einem Titel, einer Überschrift, einem Namen versehen, mit einem Titel anreden, titulieren, überschreiben, beschimpfen
- mit einem Titel, einer Überschrift, einem Namen versehen, mit einem Titel anreden, titulieren, überschreiben, beschimpfen
- mit einem Titel, einer Überschrift, einem Namen versehen, mit einem Titel anreden, titulieren, überschreiben, beschimpfen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für betiteln
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von betiteln
≡ bedachen
≡ beampeln
≡ beachten
≡ titeln
≡ bebändern
≡ beäugen
≡ bearbeiten
≡ beatmen
≡ bebauen
≡ übertiteln
≡ beackern
≡ untertiteln
≡ bebrüten
≡ beäugeln
≡ beargwöhnen
≡ beantworten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb betiteln konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts betiteln
Die betitelt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs betitelt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird betitelt? - wurde betitelt? - ist betitelt worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary betiteln und unter betiteln im Duden.
betiteln Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde betitelt? | wurde betitelt? | werde betitelt? | würde betitelt? | - |
du | wirst betitelt? | wurdest betitelt? | werdest betitelt? | würdest betitelt? | - |
er | wird betitelt? | wurde betitelt? | werde betitelt? | würde betitelt? | - |
wir | werden betitelt? | wurden betitelt? | werden betitelt? | würden betitelt? | - |
ihr | werdet betitelt? | wurdet betitelt? | werdet betitelt? | würdet betitelt? | - |
sie | werden betitelt? | wurden betitelt? | werden betitelt? | würden betitelt? | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich betitelt?, wirst du betitelt?, wird er betitelt?, werden wir betitelt?, werdet ihr betitelt?, werden sie betitelt?
- Präteritum: wurde ich betitelt?, wurdest du betitelt?, wurde er betitelt?, wurden wir betitelt?, wurdet ihr betitelt?, wurden sie betitelt?
- Perfekt: bin ich betitelt worden?, bist du betitelt worden?, ist er betitelt worden?, sind wir betitelt worden?, seid ihr betitelt worden?, sind sie betitelt worden?
- Plusquamperfekt: war ich betitelt worden?, warst du betitelt worden?, war er betitelt worden?, waren wir betitelt worden?, wart ihr betitelt worden?, waren sie betitelt worden?
- Futur I: werde ich betitelt werden?, wirst du betitelt werden?, wird er betitelt werden?, werden wir betitelt werden?, werdet ihr betitelt werden?, werden sie betitelt werden?
- Futur II: werde ich betitelt worden sein?, wirst du betitelt worden sein?, wird er betitelt worden sein?, werden wir betitelt worden sein?, werdet ihr betitelt worden sein?, werden sie betitelt worden sein?
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich betitelt?, werdest du betitelt?, werde er betitelt?, werden wir betitelt?, werdet ihr betitelt?, werden sie betitelt?
- Präteritum: würde ich betitelt?, würdest du betitelt?, würde er betitelt?, würden wir betitelt?, würdet ihr betitelt?, würden sie betitelt?
- Perfekt: sei ich betitelt worden?, seiest du betitelt worden?, sei er betitelt worden?, seien wir betitelt worden?, seiet ihr betitelt worden?, seien sie betitelt worden?
- Plusquamperfekt: wäre ich betitelt worden?, wärest du betitelt worden?, wäre er betitelt worden?, wären wir betitelt worden?, wäret ihr betitelt worden?, wären sie betitelt worden?
- Futur I: werde ich betitelt werden?, werdest du betitelt werden?, werde er betitelt werden?, werden wir betitelt werden?, werdet ihr betitelt werden?, werden sie betitelt werden?
- Futur II: werde ich betitelt worden sein?, werdest du betitelt worden sein?, werde er betitelt worden sein?, werden wir betitelt worden sein?, werdet ihr betitelt worden sein?, werden sie betitelt worden sein?
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: würde ich betitelt werden?, würdest du betitelt werden?, würde er betitelt werden?, würden wir betitelt werden?, würdet ihr betitelt werden?, würden sie betitelt werden?
- Plusquamperfekt: würde ich betitelt worden sein?, würdest du betitelt worden sein?, würde er betitelt worden sein?, würden wir betitelt worden sein?, würdet ihr betitelt worden sein?, würden sie betitelt worden sein?
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: betitelt werden, betitelt zu werden
- Infinitiv II: betitelt worden sein, betitelt worden zu sein
- Partizip I: betitelt werdend
- Partizip II: betitelt worden