Konjugation des Verbs leisetreten ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs leisetreten erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wird leisegetreten?, wurde leisegetreten? und ist leisegetreten worden?. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - e. Als Hilfsverb von leisetreten wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe leise- von leisetreten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb leisetreten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für leisetreten. Man kann nicht nur leisetreten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · sein · trennbar

leise·getreten werden

wird leisegetreten? · wurde leisegetreten? · ist leisegetreten worden?

 Flexiv-Verschmelzung   e-Erweiterung   Wechsel des Stammvokals  e - a - e   e/i-Wechsel im Präsens und Imperativ 

Englisch pussyfoot, act discreetly, tread lightly

jemand, der leise und unauffällig handelt; dulden, in Kauf nehmen, hinnehmen, konnivieren, Nachsicht üben

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von leisetreten

Präsens

werde ich leisegetreten?
wirst du leisegetreten?
wird er leisegetreten?
werden wir leisegetreten?
werdet ihr leisegetreten?
werden sie leisegetreten?

Präteritum

wurde ich leisegetreten?
wurdest du leisegetreten?
wurde er leisegetreten?
wurden wir leisegetreten?
wurdet ihr leisegetreten?
wurden sie leisegetreten?

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

werde ich leisegetreten?
werdest du leisegetreten?
werde er leisegetreten?
werden wir leisegetreten?
werdet ihr leisegetreten?
werden sie leisegetreten?

Konjunktiv II

würde ich leisegetreten?
würdest du leisegetreten?
würde er leisegetreten?
würden wir leisegetreten?
würdet ihr leisegetreten?
würden sie leisegetreten?

Infinitiv

leisegetreten werden
leisegetreten zu werden

Partizip

leisegetreten werdend
leisegetreten worden

Indikativ

Das Verb leisetreten konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

werde ich leisegetreten?
wirst du leisegetreten?
wird er leisegetreten?
werden wir leisegetreten?
werdet ihr leisegetreten?
werden sie leisegetreten?

Präteritum

wurde ich leisegetreten?
wurdest du leisegetreten?
wurde er leisegetreten?
wurden wir leisegetreten?
wurdet ihr leisegetreten?
wurden sie leisegetreten?

Perfekt

bin ich leisegetreten worden?
bist du leisegetreten worden?
ist er leisegetreten worden?
sind wir leisegetreten worden?
seid ihr leisegetreten worden?
sind sie leisegetreten worden?

Plusquam.

war ich leisegetreten worden?
warst du leisegetreten worden?
war er leisegetreten worden?
waren wir leisegetreten worden?
wart ihr leisegetreten worden?
waren sie leisegetreten worden?

Futur I

werde ich leisegetreten werden?
wirst du leisegetreten werden?
wird er leisegetreten werden?
werden wir leisegetreten werden?
werdet ihr leisegetreten werden?
werden sie leisegetreten werden?

Futur II

werde ich leisegetreten worden sein?
wirst du leisegetreten worden sein?
wird er leisegetreten worden sein?
werden wir leisegetreten worden sein?
werdet ihr leisegetreten worden sein?
werden sie leisegetreten worden sein?
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb leisetreten


Konjunktiv I

werde ich leisegetreten?
werdest du leisegetreten?
werde er leisegetreten?
werden wir leisegetreten?
werdet ihr leisegetreten?
werden sie leisegetreten?

Konjunktiv II

würde ich leisegetreten?
würdest du leisegetreten?
würde er leisegetreten?
würden wir leisegetreten?
würdet ihr leisegetreten?
würden sie leisegetreten?

Konj. Perfekt

sei ich leisegetreten worden?
seiest du leisegetreten worden?
sei er leisegetreten worden?
seien wir leisegetreten worden?
seiet ihr leisegetreten worden?
seien sie leisegetreten worden?

Konj. Plusquam.

wäre ich leisegetreten worden?
wärest du leisegetreten worden?
wäre er leisegetreten worden?
wären wir leisegetreten worden?
wäret ihr leisegetreten worden?
wären sie leisegetreten worden?

Konj. Futur I

werde ich leisegetreten werden?
werdest du leisegetreten werden?
werde er leisegetreten werden?
werden wir leisegetreten werden?
werdet ihr leisegetreten werden?
werden sie leisegetreten werden?

Konj. Futur II

werde ich leisegetreten worden sein?
werdest du leisegetreten worden sein?
werde er leisegetreten worden sein?
werden wir leisegetreten worden sein?
werdet ihr leisegetreten worden sein?
werden sie leisegetreten worden sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich leisegetreten werden?
würdest du leisegetreten werden?
würde er leisegetreten werden?
würden wir leisegetreten werden?
würdet ihr leisegetreten werden?
würden sie leisegetreten werden?

Konj. Plusquam.

würde ich leisegetreten worden sein?
würdest du leisegetreten worden sein?
würde er leisegetreten worden sein?
würden wir leisegetreten worden sein?
würdet ihr leisegetreten worden sein?
würden sie leisegetreten worden sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb leisetreten


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für leisetreten


Infinitiv I


leisegetreten werden
leisegetreten zu werden

Infinitiv II


leisegetreten worden sein
leisegetreten worden zu sein

Partizip I


leisegetreten werdend

Partizip II


leisegetreten worden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von leisetreten


Deutsch leisetreten
Englisch pussyfoot, act discreetly, tread lightly
Russisch незаметно действовать, тихо действовать
Spanisch actuar sigilosamente, moverse con cautela
Französisch agir discrètement, se faufiler
Türkisch sessizce hareket etmek
Portugiesisch agir discretamente, agir silenciosamente
Italienisch essere un pusillanime, agire silenziosamente, muoversi furtivamente
Rumänisch acționa discret
Ungarisch csendesen jár, lopakodik
Polnisch cichutko działać, działać niepostrzeżenie
Griechisch διακριτικός, σιωπηλός
Niederländisch onopvallend, stiekem
Tschechisch nenápadně jednat, potichu jednat
Schwedisch smyga, tyst agera
Dänisch snige
Japanisch 静かに行動する
Katalanisch actuar discretament
Finnisch hiljaisesti toimia, huomaamattomasti
Norwegisch handle diskret, trå stille
Baskisch isiltasunez jokatu
Serbisch neprimetno, tiho delovati
Mazedonisch потпишувач
Slowenisch potihoma, prikraditi se
Slowakisch nepozorovane, potichu konať
Bosnisch neprimjetno, tiho postupati
Kroatisch neprimjetno, tiho djelovati
Ukrainisch обережно, потайки
Bulgarisch внимателно, незабележимо
Belorussisch асцярожна дзейнічаць, павольна рухацца
Indonesisch bertindak diam-diam, tidak mencolok
Vietnamesisch giữ kín đáo, hành động lặng lẽ
Usbekisch ko‘zdan yashirinmoq, sekin harakat qilish
Hindi चुपचाप काम करना, नज़रों से दूर रहना
Chinesisch 低调行事, 悄悄行事
Thailändisch ทำตัวเงียบๆ, ไม่เป็นที่สังเกต
Koreanisch 눈에 띄지 않다, 조용히 행동하다
Aserbaidschanisch gözə dəyməmək, sakitcə hərəkət etmək
Georgisch მშვიდად მოქმედება, უხილავად მოქმედება
Bengalisch অদেখায় থাকা, চুপচাপ কাজ করা
Albanisch të mos vërehem, veproj heshtazi
Marathi गुप्तपणे वागणे, शांतपणे वागणे
Nepalesisch चुपचाप काम गर्नु, नजरबाट टाढा रहनु
Telugu గమనించరాదుగా ఉండటం, నిశ్శబ్దంగా పని చేయడం
Lettisch klusībā darboties, rīkoties nemanāmi
Tamil அமைதியாக நடக்க, கவனத்தைத் திருப்தி செய்யாமல் இரு
Estnisch märkamatu olla, vaikselt tegutsema
Armenisch լուռ կերպով գործել, չերևալ
Kurdisch bêdengî kirin, nebinîyar bûn
Hebräischלְהִתְנַהֵג בְּשֶׁקֶט
Arabischيتسلل، يخفى
Persischپنهانی عمل کردن
Urduخاموشی سے چلنا، چپکے سے چلنا

leisetreten in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von leisetreten

  • jemand, der leise und unauffällig handelt
  • dulden, in Kauf nehmen, hinnehmen, konnivieren, Nachsicht üben, erdulden

leisetreten in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb leisetreten konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts leisetreten


Die leise·getreten werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs leise·getreten werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird leisegetreten? - wurde leisegetreten? - ist leisegetreten worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary leisetreten und unter leisetreten im Duden.

leisetreten Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde leisegetreten?wurde leisegetreten?werde leisegetreten?würde leisegetreten?-
du wirst leisegetreten?wurdest leisegetreten?werdest leisegetreten?würdest leisegetreten?-
er wird leisegetreten?wurde leisegetreten?werde leisegetreten?würde leisegetreten?-
wir werden leisegetreten?wurden leisegetreten?werden leisegetreten?würden leisegetreten?-
ihr werdet leisegetreten?wurdet leisegetreten?werdet leisegetreten?würdet leisegetreten?-
sie werden leisegetreten?wurden leisegetreten?werden leisegetreten?würden leisegetreten?-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: werde ich leisegetreten?, wirst du leisegetreten?, wird er leisegetreten?, werden wir leisegetreten?, werdet ihr leisegetreten?, werden sie leisegetreten?
  • Präteritum: wurde ich leisegetreten?, wurdest du leisegetreten?, wurde er leisegetreten?, wurden wir leisegetreten?, wurdet ihr leisegetreten?, wurden sie leisegetreten?
  • Perfekt: bin ich leisegetreten worden?, bist du leisegetreten worden?, ist er leisegetreten worden?, sind wir leisegetreten worden?, seid ihr leisegetreten worden?, sind sie leisegetreten worden?
  • Plusquamperfekt: war ich leisegetreten worden?, warst du leisegetreten worden?, war er leisegetreten worden?, waren wir leisegetreten worden?, wart ihr leisegetreten worden?, waren sie leisegetreten worden?
  • Futur I: werde ich leisegetreten werden?, wirst du leisegetreten werden?, wird er leisegetreten werden?, werden wir leisegetreten werden?, werdet ihr leisegetreten werden?, werden sie leisegetreten werden?
  • Futur II: werde ich leisegetreten worden sein?, wirst du leisegetreten worden sein?, wird er leisegetreten worden sein?, werden wir leisegetreten worden sein?, werdet ihr leisegetreten worden sein?, werden sie leisegetreten worden sein?

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: werde ich leisegetreten?, werdest du leisegetreten?, werde er leisegetreten?, werden wir leisegetreten?, werdet ihr leisegetreten?, werden sie leisegetreten?
  • Präteritum: würde ich leisegetreten?, würdest du leisegetreten?, würde er leisegetreten?, würden wir leisegetreten?, würdet ihr leisegetreten?, würden sie leisegetreten?
  • Perfekt: sei ich leisegetreten worden?, seiest du leisegetreten worden?, sei er leisegetreten worden?, seien wir leisegetreten worden?, seiet ihr leisegetreten worden?, seien sie leisegetreten worden?
  • Plusquamperfekt: wäre ich leisegetreten worden?, wärest du leisegetreten worden?, wäre er leisegetreten worden?, wären wir leisegetreten worden?, wäret ihr leisegetreten worden?, wären sie leisegetreten worden?
  • Futur I: werde ich leisegetreten werden?, werdest du leisegetreten werden?, werde er leisegetreten werden?, werden wir leisegetreten werden?, werdet ihr leisegetreten werden?, werden sie leisegetreten werden?
  • Futur II: werde ich leisegetreten worden sein?, werdest du leisegetreten worden sein?, werde er leisegetreten worden sein?, werden wir leisegetreten worden sein?, werdet ihr leisegetreten worden sein?, werden sie leisegetreten worden sein?

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: würde ich leisegetreten werden?, würdest du leisegetreten werden?, würde er leisegetreten werden?, würden wir leisegetreten werden?, würdet ihr leisegetreten werden?, würden sie leisegetreten werden?
  • Plusquamperfekt: würde ich leisegetreten worden sein?, würdest du leisegetreten worden sein?, würde er leisegetreten worden sein?, würden wir leisegetreten worden sein?, würdet ihr leisegetreten worden sein?, würden sie leisegetreten worden sein?

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: leisegetreten werden, leisegetreten zu werden
  • Infinitiv II: leisegetreten worden sein, leisegetreten worden zu sein
  • Partizip I: leisegetreten werdend
  • Partizip II: leisegetreten worden

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: leisetreten

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9