Konjugation des Verbs freikaufen 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs freikaufen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird freigekauft, wurde freigekauft und ist freigekauft worden. Als Hilfsverb von freikaufen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe frei- von freikaufen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb freikaufen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für freikaufen. Man kann nicht nur freikaufen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar
wird freigekauft · wurde freigekauft · ist freigekauft worden
buy off, ransom, redeem, bail out, buy freedom, buy one's freedom, pay a ransom (for)
/ˈfʁaɪ̯kaʊ̯fən/ · /kaʊ̯ft ˈfʁaɪ̯/ · /kaʊ̯ftə ˈfʁaɪ̯/ · /ˈfʁaɪ̯ɡəkaʊ̯ft/
eine oder mehrere Personen gegen eine Zahlung aus einer Gefangenschaft befreien; eine Person oder Organisation durch eine Zahlung von einer Verpflichtung, Schuld befreien; herauskaufen, auslösen, loskaufen
(sich+A, Akk., von+D)
» In Saudi-Arabien dürfen sich Prinzen und Geschäftsleute, die der Korruption beschuldigt werden, faktisch aus der Haft freikaufen
. In Saudi Arabia, princes and businessmen accused of corruption can effectively buy their freedom from prison.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von freikaufen
Präsens
ich | werde | freigekauft |
du | wirst | freigekauft |
er | wird | freigekauft |
wir | werden | freigekauft |
ihr | werdet | freigekauft |
sie | werden | freigekauft |
Präteritum
ich | wurde | freigekauft |
du | wurdest | freigekauft |
er | wurde | freigekauft |
wir | wurden | freigekauft |
ihr | wurdet | freigekauft |
sie | wurden | freigekauft |
Konjunktiv I
ich | werde | freigekauft |
du | werdest | freigekauft |
er | werde | freigekauft |
wir | werden | freigekauft |
ihr | werdet | freigekauft |
sie | werden | freigekauft |
Konjunktiv II
ich | würde | freigekauft |
du | würdest | freigekauft |
er | würde | freigekauft |
wir | würden | freigekauft |
ihr | würdet | freigekauft |
sie | würden | freigekauft |
Indikativ
Das Verb freikaufen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | werde | freigekauft |
du | wirst | freigekauft |
er | wird | freigekauft |
wir | werden | freigekauft |
ihr | werdet | freigekauft |
sie | werden | freigekauft |
Präteritum
ich | wurde | freigekauft |
du | wurdest | freigekauft |
er | wurde | freigekauft |
wir | wurden | freigekauft |
ihr | wurdet | freigekauft |
sie | wurden | freigekauft |
Perfekt
ich | bin | freigekauft | worden |
du | bist | freigekauft | worden |
er | ist | freigekauft | worden |
wir | sind | freigekauft | worden |
ihr | seid | freigekauft | worden |
sie | sind | freigekauft | worden |
Plusquam.
ich | war | freigekauft | worden |
du | warst | freigekauft | worden |
er | war | freigekauft | worden |
wir | waren | freigekauft | worden |
ihr | wart | freigekauft | worden |
sie | waren | freigekauft | worden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb freikaufen
Konjunktiv I
ich | werde | freigekauft |
du | werdest | freigekauft |
er | werde | freigekauft |
wir | werden | freigekauft |
ihr | werdet | freigekauft |
sie | werden | freigekauft |
Konjunktiv II
ich | würde | freigekauft |
du | würdest | freigekauft |
er | würde | freigekauft |
wir | würden | freigekauft |
ihr | würdet | freigekauft |
sie | würden | freigekauft |
Konj. Perfekt
ich | sei | freigekauft | worden |
du | seiest | freigekauft | worden |
er | sei | freigekauft | worden |
wir | seien | freigekauft | worden |
ihr | seiet | freigekauft | worden |
sie | seien | freigekauft | worden |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | freigekauft | worden |
du | wärest | freigekauft | worden |
er | wäre | freigekauft | worden |
wir | wären | freigekauft | worden |
ihr | wäret | freigekauft | worden |
sie | wären | freigekauft | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb freikaufen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für freikaufen
Beispiele
Beispielsätze für freikaufen
-
In Saudi-Arabien dürfen sich Prinzen und Geschäftsleute, die der Korruption beschuldigt werden, faktisch aus der Haft
freikaufen
.
In Saudi Arabia, princes and businessmen accused of corruption can effectively buy their freedom from prison.
-
Eine Migrantin berichtete, dass sie in einem Bordell arbeiten musste, verkauft wurde und sich dann wieder
freikaufen
musste.
A migrant woman reported that she had to work in a brothel, was sold, and then had to buy herself back.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von freikaufen
-
freikaufen
buy off, ransom, redeem, bail out, buy freedom, buy one's freedom, pay a ransom (for)
выкупать, выкупить, освобождать, откупаться
liberar, rescatar, eximir, pagar el rescate
racheter, libérer, racheter sa liberté, s'affranchir
kurtarmak, serbest bırakmak
libertar, resgatar, comprar a liberdade, isentar, remir
riscattare, liberare, risarcire, riscattarsi
eliberare, răscumpăra, răscumpărare
kiváltás
wykupić, wykupić się, wykupywać, wykupywać się
απελευθέρωση, απελευθερώνω, εξαγορά, εξαγοράζω
vrijkopen, afkopen, loskopen, uitkopen
vykoupit, vykupovat se, vykupovatkoupit se
befria, friköpa, frigöra
løse, frigive, frikøbe, udløse
解放する, 免除する, 釈放する
alliberar, eximir, redimir, rescatar
vapauttaa, lunastaa, ostaa vapaaksi
frigjøre, løse
askatzea, ordainketa bidez askatzea, ordainpeko askatzea
otkupiti
откупување
odkupiti
vykúpiť, oslobodiť
otkupiti
otkupiti
викупити
изкупувам, освобождавам
выкупіць
menebus, menebus utang
chuộc, chuộc nợ bằng tiền
pul evaziga ozod qilish, qarzni to'lab ozod qilish
उद्धार करना, उधार चुकाकर मुक्त करना
付钱赎身, 赎出
ไถ่ตัว, ไถ่ตัวด้วยเงิน
몸값으로 구출하다, 빚을 갚아 면제하다
pul ilə azad etmək, pul ödəyərək azad olmaq
ფულით გათავისუფლება, ფულის სანაცვლოდ გათავისუფლება
উদ্ধার করা, দায় মেটিয়ে মুক্ত করা
shlyej borxhin me pagesë, shpëtoj me pagesë
कर्ज फेडून मुक्त करणे, पैशाने मुक्त करणे
धन तिरेर मुक्त गर्नु, पैसाले उद्धार गर्नु
ధనం చెల్లించి విడుదల చేయడం, బకాయి చెల్లించి విముక్తి ఇవ్వడం
izpirkt, parādu izpirkt
கடன் செலுத்தி விடுதல், பணம் கொடுத்து விடுவிக்கவும்
koormusest väljaostma, lunastama
ազատել, պարտքը վճարելով ազատել
azad kirin, para xilas kirin
שחרור، פדיון، שחרור ממאסר
تحرير، فك
آزاد کردن
آزاد کرنا، خریداری، رہائی دینا
freikaufen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von freikaufen- eine oder mehrere Personen gegen eine Zahlung aus einer Gefangenschaft befreien, herauskaufen, auslösen, loskaufen
- eine Person oder Organisation durch eine Zahlung von einer Verpflichtung, Schuld befreien, loskaufen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für freikaufen
jemand/etwas
sich vonkauft
etwas frei
jemand/etwas
sich vonkauft
jemandem frei
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von freikaufen
≡ freilaufen
≡ freimachen
≡ freiboxen
≡ freilassen
≡ freiflottieren
≡ freikämpfen
≡ freikommen
≡ ankaufen
≡ freibomben
≡ rauskaufen
≡ nachkaufen
≡ abverkaufen
≡ kaufen
≡ leerkaufen
≡ loskaufen
≡ hinzukaufen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb freikaufen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts freikaufen
Die frei·gekauft werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs frei·gekauft werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird freigekauft - wurde freigekauft - ist freigekauft worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary freikaufen und unter freikaufen im Duden.
freikaufen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde freigekauft | wurde freigekauft | werde freigekauft | würde freigekauft | - |
du | wirst freigekauft | wurdest freigekauft | werdest freigekauft | würdest freigekauft | - |
er | wird freigekauft | wurde freigekauft | werde freigekauft | würde freigekauft | - |
wir | werden freigekauft | wurden freigekauft | werden freigekauft | würden freigekauft | - |
ihr | werdet freigekauft | wurdet freigekauft | werdet freigekauft | würdet freigekauft | - |
sie | werden freigekauft | wurden freigekauft | werden freigekauft | würden freigekauft | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde freigekauft, du wirst freigekauft, er wird freigekauft, wir werden freigekauft, ihr werdet freigekauft, sie werden freigekauft
- Präteritum: ich wurde freigekauft, du wurdest freigekauft, er wurde freigekauft, wir wurden freigekauft, ihr wurdet freigekauft, sie wurden freigekauft
- Perfekt: ich bin freigekauft worden, du bist freigekauft worden, er ist freigekauft worden, wir sind freigekauft worden, ihr seid freigekauft worden, sie sind freigekauft worden
- Plusquamperfekt: ich war freigekauft worden, du warst freigekauft worden, er war freigekauft worden, wir waren freigekauft worden, ihr wart freigekauft worden, sie waren freigekauft worden
- Futur I: ich werde freigekauft werden, du wirst freigekauft werden, er wird freigekauft werden, wir werden freigekauft werden, ihr werdet freigekauft werden, sie werden freigekauft werden
- Futur II: ich werde freigekauft worden sein, du wirst freigekauft worden sein, er wird freigekauft worden sein, wir werden freigekauft worden sein, ihr werdet freigekauft worden sein, sie werden freigekauft worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde freigekauft, du werdest freigekauft, er werde freigekauft, wir werden freigekauft, ihr werdet freigekauft, sie werden freigekauft
- Präteritum: ich würde freigekauft, du würdest freigekauft, er würde freigekauft, wir würden freigekauft, ihr würdet freigekauft, sie würden freigekauft
- Perfekt: ich sei freigekauft worden, du seiest freigekauft worden, er sei freigekauft worden, wir seien freigekauft worden, ihr seiet freigekauft worden, sie seien freigekauft worden
- Plusquamperfekt: ich wäre freigekauft worden, du wärest freigekauft worden, er wäre freigekauft worden, wir wären freigekauft worden, ihr wäret freigekauft worden, sie wären freigekauft worden
- Futur I: ich werde freigekauft werden, du werdest freigekauft werden, er werde freigekauft werden, wir werden freigekauft werden, ihr werdet freigekauft werden, sie werden freigekauft werden
- Futur II: ich werde freigekauft worden sein, du werdest freigekauft worden sein, er werde freigekauft worden sein, wir werden freigekauft worden sein, ihr werdet freigekauft worden sein, sie werden freigekauft worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde freigekauft werden, du würdest freigekauft werden, er würde freigekauft werden, wir würden freigekauft werden, ihr würdet freigekauft werden, sie würden freigekauft werden
- Plusquamperfekt: ich würde freigekauft worden sein, du würdest freigekauft worden sein, er würde freigekauft worden sein, wir würden freigekauft worden sein, ihr würdet freigekauft worden sein, sie würden freigekauft worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: freigekauft werden, freigekauft zu werden
- Infinitiv II: freigekauft worden sein, freigekauft worden zu sein
- Partizip I: freigekauft werdend
- Partizip II: freigekauft worden