Konjugation des Verbs heimdürfen ⟨Vorgangspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs heimdürfen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wird heimgedurft, wurde heimgedurft und ist heimgedurft worden. Als Hilfsverb von heimdürfen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe heim- von heimdürfen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb heimdürfen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für heimdürfen. Man kann nicht nur heimdürfen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · haben · trennbar

heim·gedurft werden

wird heimgedurft · wurde heimgedurft · ist heimgedurft worden

 Wechsel des Stammvokals  ü - u - u 

Englisch allowed to go home

nach Hause gehen dürfen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von heimdürfen

Präsens

ich werde heimgedurft
du wirst heimgedurft
er wird heimgedurft
wir werden heimgedurft
ihr werdet heimgedurft
sie werden heimgedurft

Präteritum

ich wurde heimgedurft
du wurdest heimgedurft
er wurde heimgedurft
wir wurden heimgedurft
ihr wurdet heimgedurft
sie wurden heimgedurft

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

ich werde heimgedurft
du werdest heimgedurft
er werde heimgedurft
wir werden heimgedurft
ihr werdet heimgedurft
sie werden heimgedurft

Konjunktiv II

ich würde heimgedurft
du würdest heimgedurft
er würde heimgedurft
wir würden heimgedurft
ihr würdet heimgedurft
sie würden heimgedurft

Infinitiv

heimgedurft werden
heimgedurft zu werden

Partizip

heimgedurft werdend
heimgedurft worden

Indikativ

Das Verb heimdürfen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich werde heimgedurft
du wirst heimgedurft
er wird heimgedurft
wir werden heimgedurft
ihr werdet heimgedurft
sie werden heimgedurft

Präteritum

ich wurde heimgedurft
du wurdest heimgedurft
er wurde heimgedurft
wir wurden heimgedurft
ihr wurdet heimgedurft
sie wurden heimgedurft

Perfekt

ich bin heimgedurft worden
du bist heimgedurft worden
er ist heimgedurft worden
wir sind heimgedurft worden
ihr seid heimgedurft worden
sie sind heimgedurft worden

Plusquam.

ich war heimgedurft worden
du warst heimgedurft worden
er war heimgedurft worden
wir waren heimgedurft worden
ihr wart heimgedurft worden
sie waren heimgedurft worden

Futur I

ich werde heimgedurft werden
du wirst heimgedurft werden
er wird heimgedurft werden
wir werden heimgedurft werden
ihr werdet heimgedurft werden
sie werden heimgedurft werden

Futur II

ich werde heimgedurft worden sein
du wirst heimgedurft worden sein
er wird heimgedurft worden sein
wir werden heimgedurft worden sein
ihr werdet heimgedurft worden sein
sie werden heimgedurft worden sein
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb heimdürfen


Konjunktiv I

ich werde heimgedurft
du werdest heimgedurft
er werde heimgedurft
wir werden heimgedurft
ihr werdet heimgedurft
sie werden heimgedurft

Konjunktiv II

ich würde heimgedurft
du würdest heimgedurft
er würde heimgedurft
wir würden heimgedurft
ihr würdet heimgedurft
sie würden heimgedurft

Konj. Perfekt

ich sei heimgedurft worden
du seiest heimgedurft worden
er sei heimgedurft worden
wir seien heimgedurft worden
ihr seiet heimgedurft worden
sie seien heimgedurft worden

Konj. Plusquam.

ich wäre heimgedurft worden
du wärest heimgedurft worden
er wäre heimgedurft worden
wir wären heimgedurft worden
ihr wäret heimgedurft worden
sie wären heimgedurft worden

Konj. Futur I

ich werde heimgedurft werden
du werdest heimgedurft werden
er werde heimgedurft werden
wir werden heimgedurft werden
ihr werdet heimgedurft werden
sie werden heimgedurft werden

Konj. Futur II

ich werde heimgedurft worden sein
du werdest heimgedurft worden sein
er werde heimgedurft worden sein
wir werden heimgedurft worden sein
ihr werdet heimgedurft worden sein
sie werden heimgedurft worden sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde heimgedurft werden
du würdest heimgedurft werden
er würde heimgedurft werden
wir würden heimgedurft werden
ihr würdet heimgedurft werden
sie würden heimgedurft werden

Konj. Plusquam.

ich würde heimgedurft worden sein
du würdest heimgedurft worden sein
er würde heimgedurft worden sein
wir würden heimgedurft worden sein
ihr würdet heimgedurft worden sein
sie würden heimgedurft worden sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb heimdürfen


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für heimdürfen


Infinitiv I


heimgedurft werden
heimgedurft zu werden

Infinitiv II


heimgedurft worden sein
heimgedurft worden zu sein

Partizip I


heimgedurft werdend

Partizip II


heimgedurft worden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von heimdürfen


Deutsch heimdürfen
Englisch allowed to go home
Russisch иметь право идти домой
Spanisch poder ir a casa
Französisch pouvoir rentrer, avoir le droit de rentrer
Türkisch eve gitmek izni
Portugiesisch poder ir para casa
Italienisch tornare a casa
Rumänisch avea voie să me întorc acasă
Ungarisch hazamenni
Polnisch mieć prawo wrócić do domu
Griechisch έχω το δικαίωμα να πάω σπίτι
Niederländisch naar huis mogen
Tschechisch mít povoleno jít domů
Schwedisch få gå hem
Dänisch må hjem
Japanisch 帰ることができる
Katalanisch poder anar a casa
Finnisch kotiin meneminen
Norwegisch ha lov til å gå hjem
Baskisch etxera joateko baimena
Serbisch smeti ići kući
Mazedonisch да се вратиш дома
Slowenisch smeti iti domov
Slowakisch môcť ísť domov
Bosnisch smjeti ići kući
Kroatisch smjeti ići kući
Ukrainisch мати право йти додому
Bulgarisch да се прибера
Belorussisch мець права вяртацца дадому
Indonesisch boleh pulang, boleh pulang ke rumah
Vietnamesisch được phép về nhà, được về nhà
Usbekisch uyga borishga ruxsat bo'lmoq, uyga ketishga ruxsat bo'lmoq
Hindi घर जाने की अनुमति होना, घर जाने की इज़ाज़त होना
Chinesisch 可以回家, 被允许回家
Thailändisch กลับบ้านได้, ได้รับอนุญาตกลับบ้าน
Koreanisch 집에 가도 괜찮다, 집에 가도 되다
Aserbaidschanisch evə getmək olar, evə getməyə icazə olmaq
Georgisch სახლში წასვლა ნებადართულია, სახლში წასვლა შეიძლება
Bengalisch বাড়ি যাওয়ার অনুমতি থাকা, বাড়ি যেতে পারা
Albanisch lejohet të kthehet në shtëpi, lejohet të shkojë në shtëpi
Marathi घरी जाण्याची परवानगी असणे, घरी जाण्याची परवानगी मिळणे
Nepalesisch घर जान अनुमति हुनु, घर जान पाइने
Telugu ఇల్లు వెళ్లడం అనుమతించబడటం, ఇల్లు/ఇల్లు వద్దకు వెళ్లడానికి అనుమతి కలగడం
Lettisch drīkst doties mājās, drīkst iet mājās
Tamil வீட்டுக்கு செல்ல அனுமதி இருக்குதல், வீட்டுக்கு செல்ல அனுமதி கிடைத்தல்
Estnisch koju minema lubatud olema, koju minna tohtima
Armenisch տուն գնալ թույլատրվել, տուն գնալ թույլտվություն ունենալ
Kurdisch malê vegerîn destûr hebûn, malê çûn destûr hebûn
Hebräischללכת הביתה
Arabischالعودة إلى المنزل
Persischاجازه رفتن به خانه
Urduگھر جانے کی اجازت

heimdürfen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von heimdürfen

  • nach Hause gehen dürfen

heimdürfen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb heimdürfen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts heimdürfen


Die heim·gedurft werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs heim·gedurft werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird heimgedurft - wurde heimgedurft - ist heimgedurft worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary heimdürfen und unter heimdürfen im Duden.

heimdürfen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde heimgedurftwurde heimgedurftwerde heimgedurftwürde heimgedurft-
du wirst heimgedurftwurdest heimgedurftwerdest heimgedurftwürdest heimgedurft-
er wird heimgedurftwurde heimgedurftwerde heimgedurftwürde heimgedurft-
wir werden heimgedurftwurden heimgedurftwerden heimgedurftwürden heimgedurft-
ihr werdet heimgedurftwurdet heimgedurftwerdet heimgedurftwürdet heimgedurft-
sie werden heimgedurftwurden heimgedurftwerden heimgedurftwürden heimgedurft-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde heimgedurft, du wirst heimgedurft, er wird heimgedurft, wir werden heimgedurft, ihr werdet heimgedurft, sie werden heimgedurft
  • Präteritum: ich wurde heimgedurft, du wurdest heimgedurft, er wurde heimgedurft, wir wurden heimgedurft, ihr wurdet heimgedurft, sie wurden heimgedurft
  • Perfekt: ich bin heimgedurft worden, du bist heimgedurft worden, er ist heimgedurft worden, wir sind heimgedurft worden, ihr seid heimgedurft worden, sie sind heimgedurft worden
  • Plusquamperfekt: ich war heimgedurft worden, du warst heimgedurft worden, er war heimgedurft worden, wir waren heimgedurft worden, ihr wart heimgedurft worden, sie waren heimgedurft worden
  • Futur I: ich werde heimgedurft werden, du wirst heimgedurft werden, er wird heimgedurft werden, wir werden heimgedurft werden, ihr werdet heimgedurft werden, sie werden heimgedurft werden
  • Futur II: ich werde heimgedurft worden sein, du wirst heimgedurft worden sein, er wird heimgedurft worden sein, wir werden heimgedurft worden sein, ihr werdet heimgedurft worden sein, sie werden heimgedurft worden sein

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde heimgedurft, du werdest heimgedurft, er werde heimgedurft, wir werden heimgedurft, ihr werdet heimgedurft, sie werden heimgedurft
  • Präteritum: ich würde heimgedurft, du würdest heimgedurft, er würde heimgedurft, wir würden heimgedurft, ihr würdet heimgedurft, sie würden heimgedurft
  • Perfekt: ich sei heimgedurft worden, du seiest heimgedurft worden, er sei heimgedurft worden, wir seien heimgedurft worden, ihr seiet heimgedurft worden, sie seien heimgedurft worden
  • Plusquamperfekt: ich wäre heimgedurft worden, du wärest heimgedurft worden, er wäre heimgedurft worden, wir wären heimgedurft worden, ihr wäret heimgedurft worden, sie wären heimgedurft worden
  • Futur I: ich werde heimgedurft werden, du werdest heimgedurft werden, er werde heimgedurft werden, wir werden heimgedurft werden, ihr werdet heimgedurft werden, sie werden heimgedurft werden
  • Futur II: ich werde heimgedurft worden sein, du werdest heimgedurft worden sein, er werde heimgedurft worden sein, wir werden heimgedurft worden sein, ihr werdet heimgedurft worden sein, sie werden heimgedurft worden sein

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ich würde heimgedurft werden, du würdest heimgedurft werden, er würde heimgedurft werden, wir würden heimgedurft werden, ihr würdet heimgedurft werden, sie würden heimgedurft werden
  • Plusquamperfekt: ich würde heimgedurft worden sein, du würdest heimgedurft worden sein, er würde heimgedurft worden sein, wir würden heimgedurft worden sein, ihr würdet heimgedurft worden sein, sie würden heimgedurft worden sein

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: heimgedurft werden, heimgedurft zu werden
  • Infinitiv II: heimgedurft worden sein, heimgedurft worden zu sein
  • Partizip I: heimgedurft werdend
  • Partizip II: heimgedurft worden

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9