Konjugation des Verbs heimfinden 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs heimfinden erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wird heimgefunden, wurde heimgefunden und ist heimgefunden worden. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen i - a - u. Als Hilfsverb von heimfinden wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe heim- von heimfinden ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb heimfinden zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für heimfinden. Man kann nicht nur heimfinden konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
unregelmäßig · haben · trennbar
wird heimgefunden · wurde heimgefunden · ist heimgefunden worden
e-Erweiterung Wechsel des Stammvokals i - a - u
find one's way home, return home
/ˈhaɪ̯mˌfɪndən/ · /ˈfɪndət haɪ̯m/ · /fant haɪ̯m/ · /ˈfɛndə haɪ̯m/ · /haɪ̯mɡəˈfʊndən/
den Weg erinnern oder herauskriegen können, der an den eigenen Wohnort führt
(sich+A)
» Kannst du denn schon alleine heimfinden
? Can you already find your way home by yourself?
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von heimfinden
Präsens
ich | werde | heimgefunden |
du | wirst | heimgefunden |
er | wird | heimgefunden |
wir | werden | heimgefunden |
ihr | werdet | heimgefunden |
sie | werden | heimgefunden |
Präteritum
ich | wurde | heimgefunden |
du | wurdest | heimgefunden |
er | wurde | heimgefunden |
wir | wurden | heimgefunden |
ihr | wurdet | heimgefunden |
sie | wurden | heimgefunden |
Konjunktiv I
ich | werde | heimgefunden |
du | werdest | heimgefunden |
er | werde | heimgefunden |
wir | werden | heimgefunden |
ihr | werdet | heimgefunden |
sie | werden | heimgefunden |
Konjunktiv II
ich | würde | heimgefunden |
du | würdest | heimgefunden |
er | würde | heimgefunden |
wir | würden | heimgefunden |
ihr | würdet | heimgefunden |
sie | würden | heimgefunden |
Indikativ
Das Verb heimfinden konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | werde | heimgefunden |
du | wirst | heimgefunden |
er | wird | heimgefunden |
wir | werden | heimgefunden |
ihr | werdet | heimgefunden |
sie | werden | heimgefunden |
Präteritum
ich | wurde | heimgefunden |
du | wurdest | heimgefunden |
er | wurde | heimgefunden |
wir | wurden | heimgefunden |
ihr | wurdet | heimgefunden |
sie | wurden | heimgefunden |
Perfekt
ich | bin | heimgefunden | worden |
du | bist | heimgefunden | worden |
er | ist | heimgefunden | worden |
wir | sind | heimgefunden | worden |
ihr | seid | heimgefunden | worden |
sie | sind | heimgefunden | worden |
Plusquam.
ich | war | heimgefunden | worden |
du | warst | heimgefunden | worden |
er | war | heimgefunden | worden |
wir | waren | heimgefunden | worden |
ihr | wart | heimgefunden | worden |
sie | waren | heimgefunden | worden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb heimfinden
Konjunktiv I
ich | werde | heimgefunden |
du | werdest | heimgefunden |
er | werde | heimgefunden |
wir | werden | heimgefunden |
ihr | werdet | heimgefunden |
sie | werden | heimgefunden |
Konjunktiv II
ich | würde | heimgefunden |
du | würdest | heimgefunden |
er | würde | heimgefunden |
wir | würden | heimgefunden |
ihr | würdet | heimgefunden |
sie | würden | heimgefunden |
Konj. Perfekt
ich | sei | heimgefunden | worden |
du | seiest | heimgefunden | worden |
er | sei | heimgefunden | worden |
wir | seien | heimgefunden | worden |
ihr | seiet | heimgefunden | worden |
sie | seien | heimgefunden | worden |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | heimgefunden | worden |
du | wärest | heimgefunden | worden |
er | wäre | heimgefunden | worden |
wir | wären | heimgefunden | worden |
ihr | wäret | heimgefunden | worden |
sie | wären | heimgefunden | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb heimfinden
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für heimfinden
Beispiele
Beispielsätze für heimfinden
Übersetzungen
Übersetzungen von heimfinden
-
heimfinden
find one's way home, return home
вернуться домой, найти дорогу домой
encontrar el camino
rentrer, retourner
eve dönmek, yolunu bulmak
encontrar o caminho para casa
ritrovare, tornare a casa
găsi drumul spre casă
hazatalál
wrócić do domu, znaleźć drogę do domu
επιστροφή, επιστροφή στο σπίτι
de weg naar huis vinden, thuisvinden
najít cestu domů, vrátit se domů
hitta hem
finde hjem
帰る道を見つける
tornar a casa, trobar el camí a casa
löytää kotiin, palata kotiin
finne hjem
etxera iristea, etxera itzultzea
naći put kući, vratiti se
наоѓање дома
najti pot domov, priti domov
nájsť cestu, nájsť cestu domov
naći put kući, vratiti se
naći put kući, vratiti se
знайти шлях додому, повертатися додому
намирам пътя вкъщи
знайсці шлях дадому
menemukan jalan pulang
tìm đường về nhà
uyga yo‘lni topish
घर का रास्ता ढूंढ़ना, घर तक पहुँच जाना
找到回家的路
หาทางกลับบ้าน
집으로 가는 길을 찾다
evə yol tapmaq
სახლამდე გზას პოვნა
বাড়ির পথ খুঁজে পাওয়া
gjej rrugën për në shtëpi
घराचा मार्ग शोधणे
घर फर्कने बाटो पत्ता लगाउने
ఇల్లు చేరే మార్గం కనుగొనడం
atrast ceļu uz mājām
வீட்டுக்குச் செல்ல வழியை கண்டுபிடிக்க
leida tee koju
գտնել տան ճանապարհը
malê rêyê dîtin
לחזור הביתה، למצוא את הדרך הביתה
العثور على الطريق، العودة إلى المنزل
بازگشت به خانه، یافتن راه به خانه
راستہ یاد کرنا، گھر پہنچنا
heimfinden in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von heimfinden- den Weg erinnern oder herauskriegen können, der an den eigenen Wohnort führt
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von heimfinden
≡ rausfinden
≡ heimholen
≡ heimkehren
≡ heimgeigen
≡ heimkommen
≡ hinfinden
≡ befinden
≡ dreinfinden
≡ heimleuchten
≡ heimführen
≡ heimlaufen
≡ heimdürfen
≡ vorfinden
≡ heimfliegen
≡ heimfahren
≡ heimfallen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb heimfinden konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts heimfinden
Die heim·gefunden werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs heim·gefunden werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird heimgefunden - wurde heimgefunden - ist heimgefunden worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary heimfinden und unter heimfinden im Duden.
heimfinden Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde heimgefunden | wurde heimgefunden | werde heimgefunden | würde heimgefunden | - |
du | wirst heimgefunden | wurdest heimgefunden | werdest heimgefunden | würdest heimgefunden | - |
er | wird heimgefunden | wurde heimgefunden | werde heimgefunden | würde heimgefunden | - |
wir | werden heimgefunden | wurden heimgefunden | werden heimgefunden | würden heimgefunden | - |
ihr | werdet heimgefunden | wurdet heimgefunden | werdet heimgefunden | würdet heimgefunden | - |
sie | werden heimgefunden | wurden heimgefunden | werden heimgefunden | würden heimgefunden | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde heimgefunden, du wirst heimgefunden, er wird heimgefunden, wir werden heimgefunden, ihr werdet heimgefunden, sie werden heimgefunden
- Präteritum: ich wurde heimgefunden, du wurdest heimgefunden, er wurde heimgefunden, wir wurden heimgefunden, ihr wurdet heimgefunden, sie wurden heimgefunden
- Perfekt: ich bin heimgefunden worden, du bist heimgefunden worden, er ist heimgefunden worden, wir sind heimgefunden worden, ihr seid heimgefunden worden, sie sind heimgefunden worden
- Plusquamperfekt: ich war heimgefunden worden, du warst heimgefunden worden, er war heimgefunden worden, wir waren heimgefunden worden, ihr wart heimgefunden worden, sie waren heimgefunden worden
- Futur I: ich werde heimgefunden werden, du wirst heimgefunden werden, er wird heimgefunden werden, wir werden heimgefunden werden, ihr werdet heimgefunden werden, sie werden heimgefunden werden
- Futur II: ich werde heimgefunden worden sein, du wirst heimgefunden worden sein, er wird heimgefunden worden sein, wir werden heimgefunden worden sein, ihr werdet heimgefunden worden sein, sie werden heimgefunden worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde heimgefunden, du werdest heimgefunden, er werde heimgefunden, wir werden heimgefunden, ihr werdet heimgefunden, sie werden heimgefunden
- Präteritum: ich würde heimgefunden, du würdest heimgefunden, er würde heimgefunden, wir würden heimgefunden, ihr würdet heimgefunden, sie würden heimgefunden
- Perfekt: ich sei heimgefunden worden, du seiest heimgefunden worden, er sei heimgefunden worden, wir seien heimgefunden worden, ihr seiet heimgefunden worden, sie seien heimgefunden worden
- Plusquamperfekt: ich wäre heimgefunden worden, du wärest heimgefunden worden, er wäre heimgefunden worden, wir wären heimgefunden worden, ihr wäret heimgefunden worden, sie wären heimgefunden worden
- Futur I: ich werde heimgefunden werden, du werdest heimgefunden werden, er werde heimgefunden werden, wir werden heimgefunden werden, ihr werdet heimgefunden werden, sie werden heimgefunden werden
- Futur II: ich werde heimgefunden worden sein, du werdest heimgefunden worden sein, er werde heimgefunden worden sein, wir werden heimgefunden worden sein, ihr werdet heimgefunden worden sein, sie werden heimgefunden worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde heimgefunden werden, du würdest heimgefunden werden, er würde heimgefunden werden, wir würden heimgefunden werden, ihr würdet heimgefunden werden, sie würden heimgefunden werden
- Plusquamperfekt: ich würde heimgefunden worden sein, du würdest heimgefunden worden sein, er würde heimgefunden worden sein, wir würden heimgefunden worden sein, ihr würdet heimgefunden worden sein, sie würden heimgefunden worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: heimgefunden werden, heimgefunden zu werden
- Infinitiv II: heimgefunden worden sein, heimgefunden worden zu sein
- Partizip I: heimgefunden werdend
- Partizip II: heimgefunden worden