Konjugation des Verbs herandürfen ⟨Vorgangspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs herandürfen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wird herangedurft, wurde herangedurft und ist herangedurft worden. Als Hilfsverb von herandürfen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe heran- von herandürfen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb herandürfen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für herandürfen. Man kann nicht nur herandürfen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · haben · trennbar

heran·gedurft werden

wird herangedurft · wurde herangedurft · ist herangedurft worden

 Wechsel des Stammvokals  ü - u - u 

Englisch have the right to approach

das Recht haben, sich zu nähern

» An das Geld dürfen sie jetzt nicht mehr heran . Englisch They are not allowed to approach the money anymore.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von herandürfen

Präsens

ich werde herangedurft
du wirst herangedurft
er wird herangedurft
wir werden herangedurft
ihr werdet herangedurft
sie werden herangedurft

Präteritum

ich wurde herangedurft
du wurdest herangedurft
er wurde herangedurft
wir wurden herangedurft
ihr wurdet herangedurft
sie wurden herangedurft

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

ich werde herangedurft
du werdest herangedurft
er werde herangedurft
wir werden herangedurft
ihr werdet herangedurft
sie werden herangedurft

Konjunktiv II

ich würde herangedurft
du würdest herangedurft
er würde herangedurft
wir würden herangedurft
ihr würdet herangedurft
sie würden herangedurft

Infinitiv

herangedurft werden
herangedurft zu werden

Partizip

herangedurft werdend
herangedurft worden

Indikativ

Das Verb herandürfen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich werde herangedurft
du wirst herangedurft
er wird herangedurft
wir werden herangedurft
ihr werdet herangedurft
sie werden herangedurft

Präteritum

ich wurde herangedurft
du wurdest herangedurft
er wurde herangedurft
wir wurden herangedurft
ihr wurdet herangedurft
sie wurden herangedurft

Perfekt

ich bin herangedurft worden
du bist herangedurft worden
er ist herangedurft worden
wir sind herangedurft worden
ihr seid herangedurft worden
sie sind herangedurft worden

Plusquam.

ich war herangedurft worden
du warst herangedurft worden
er war herangedurft worden
wir waren herangedurft worden
ihr wart herangedurft worden
sie waren herangedurft worden

Futur I

ich werde herangedurft werden
du wirst herangedurft werden
er wird herangedurft werden
wir werden herangedurft werden
ihr werdet herangedurft werden
sie werden herangedurft werden

Futur II

ich werde herangedurft worden sein
du wirst herangedurft worden sein
er wird herangedurft worden sein
wir werden herangedurft worden sein
ihr werdet herangedurft worden sein
sie werden herangedurft worden sein

  • An das Geld dürfen sie jetzt nicht mehr heran . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb herandürfen


Konjunktiv I

ich werde herangedurft
du werdest herangedurft
er werde herangedurft
wir werden herangedurft
ihr werdet herangedurft
sie werden herangedurft

Konjunktiv II

ich würde herangedurft
du würdest herangedurft
er würde herangedurft
wir würden herangedurft
ihr würdet herangedurft
sie würden herangedurft

Konj. Perfekt

ich sei herangedurft worden
du seiest herangedurft worden
er sei herangedurft worden
wir seien herangedurft worden
ihr seiet herangedurft worden
sie seien herangedurft worden

Konj. Plusquam.

ich wäre herangedurft worden
du wärest herangedurft worden
er wäre herangedurft worden
wir wären herangedurft worden
ihr wäret herangedurft worden
sie wären herangedurft worden

Konj. Futur I

ich werde herangedurft werden
du werdest herangedurft werden
er werde herangedurft werden
wir werden herangedurft werden
ihr werdet herangedurft werden
sie werden herangedurft werden

Konj. Futur II

ich werde herangedurft worden sein
du werdest herangedurft worden sein
er werde herangedurft worden sein
wir werden herangedurft worden sein
ihr werdet herangedurft worden sein
sie werden herangedurft worden sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde herangedurft werden
du würdest herangedurft werden
er würde herangedurft werden
wir würden herangedurft werden
ihr würdet herangedurft werden
sie würden herangedurft werden

Konj. Plusquam.

ich würde herangedurft worden sein
du würdest herangedurft worden sein
er würde herangedurft worden sein
wir würden herangedurft worden sein
ihr würdet herangedurft worden sein
sie würden herangedurft worden sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb herandürfen


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für herandürfen


Infinitiv I


herangedurft werden
herangedurft zu werden

Infinitiv II


herangedurft worden sein
herangedurft worden zu sein

Partizip I


herangedurft werdend

Partizip II


herangedurft worden

Beispiele

Beispielsätze für herandürfen


  • An das Geld dürfen sie jetzt nicht mehr heran . 
    Englisch They are not allowed to approach the money anymore.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von herandürfen


Deutsch herandürfen
Englisch have the right to approach
Russisch иметь право приблизиться
Spanisch tener derecho a acercarse
Französisch avoir le droit de s'approcher
Türkisch yaklaşma hakkı
Portugiesisch ter o direito de se aproximar
Italienisch avere il diritto di avvicinarsi
Rumänisch avea dreptul să se apropie
Ungarisch megközelíteni
Polnisch mieć prawo zbliżyć się
Griechisch δικαίωμα να πλησιάσεις
Niederländisch het recht hebben om zich te benaderen
Tschechisch mít právo přiblížit se
Schwedisch ha rätt att närma sig
Dänisch have ret til at nærme sig
Japanisch 近づく権利
Katalanisch tenir dret a apropar-se
Finnisch oikeus lähestyä
Norwegisch ha rett til å nærme seg
Baskisch hurbiltzeko eskubidea
Serbisch imati pravo da se približi
Mazedonisch имати право да се приближите
Slowenisch imeti pravico, da se približaš
Slowakisch mať právo priblížiť sa
Bosnisch imati pravo prići
Kroatisch imati pravo prići
Ukrainisch мати право наближатися
Bulgarisch имам право да се приближа
Belorussisch мець права набліжацца
Indonesisch berhak mendekat, diizinkan mendekat
Vietnamesisch có quyền tiếp cận, được phép lại gần
Usbekisch yaqinlashishga haqli bo‘lmoq, yaqinlashishga ruxsatli bo‘lmoq
Hindi नज़दीक आने का अधिकार होना, नज़दीक आने की अनुमति होना
Chinesisch 有靠近的权利, 被允许接近
Thailändisch มีสิทธิ์เข้าใกล้, ได้รับอนุญาตให้เข้าใกล้
Koreanisch 다가가도 된다, 다가갈 권리가 있다
Aserbaidschanisch yaxınlaşmaq hüququna malik olmaq, yaxınlaşmağa icazə olmaq
Georgisch ახლოს მოსვლა დასაშვებია, ახლოს მოსვლის უფლება ქონა
Bengalisch নিকটে আসার অধিকার থাকা, নিকটে আসার অনুমতি থাকা
Albanisch ka të drejtë të afrohet, lejohet të afrohet
Marathi जवळ येण्याचा अधिकार असणे, जवळ येण्याची परवानगी असणे
Nepalesisch नजिक आउन अनुमति हुनु, नजिक आउन पाउने अधिकार हुनु
Telugu సన్నిహితమవడానికి అనుమతి కలిగి ఉండడం, సన్నిహితమవడానికి హక్కు కలిగి ఉండడం
Lettisch drīkst pietuvoties, ir tiesības pietuvoties
Tamil நெருங்க அனுமதி இருக்குதல், நெருங்க உரிமை இருக்குதல்
Estnisch läheneda tohib, on õigus läheneda
Armenisch մոտենալու թույլտվություն ունենալ, մոտենալու իրավունք ունենալ
Kurdisch destûr hebûn bo nêzîk bûn, nêzîk bûnê destûr hebûn
Hebräischזכות להתקרב
Arabischحق الاقتراب
Persischحق نزدیک شدن
Urduقریب آنے کا حق

herandürfen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von herandürfen

  • das Recht haben, sich zu nähern

herandürfen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb herandürfen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts herandürfen


Die heran·gedurft werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs heran·gedurft werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird herangedurft - wurde herangedurft - ist herangedurft worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary herandürfen und unter herandürfen im Duden.

herandürfen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde herangedurftwurde herangedurftwerde herangedurftwürde herangedurft-
du wirst herangedurftwurdest herangedurftwerdest herangedurftwürdest herangedurft-
er wird herangedurftwurde herangedurftwerde herangedurftwürde herangedurft-
wir werden herangedurftwurden herangedurftwerden herangedurftwürden herangedurft-
ihr werdet herangedurftwurdet herangedurftwerdet herangedurftwürdet herangedurft-
sie werden herangedurftwurden herangedurftwerden herangedurftwürden herangedurft-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde herangedurft, du wirst herangedurft, er wird herangedurft, wir werden herangedurft, ihr werdet herangedurft, sie werden herangedurft
  • Präteritum: ich wurde herangedurft, du wurdest herangedurft, er wurde herangedurft, wir wurden herangedurft, ihr wurdet herangedurft, sie wurden herangedurft
  • Perfekt: ich bin herangedurft worden, du bist herangedurft worden, er ist herangedurft worden, wir sind herangedurft worden, ihr seid herangedurft worden, sie sind herangedurft worden
  • Plusquamperfekt: ich war herangedurft worden, du warst herangedurft worden, er war herangedurft worden, wir waren herangedurft worden, ihr wart herangedurft worden, sie waren herangedurft worden
  • Futur I: ich werde herangedurft werden, du wirst herangedurft werden, er wird herangedurft werden, wir werden herangedurft werden, ihr werdet herangedurft werden, sie werden herangedurft werden
  • Futur II: ich werde herangedurft worden sein, du wirst herangedurft worden sein, er wird herangedurft worden sein, wir werden herangedurft worden sein, ihr werdet herangedurft worden sein, sie werden herangedurft worden sein

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde herangedurft, du werdest herangedurft, er werde herangedurft, wir werden herangedurft, ihr werdet herangedurft, sie werden herangedurft
  • Präteritum: ich würde herangedurft, du würdest herangedurft, er würde herangedurft, wir würden herangedurft, ihr würdet herangedurft, sie würden herangedurft
  • Perfekt: ich sei herangedurft worden, du seiest herangedurft worden, er sei herangedurft worden, wir seien herangedurft worden, ihr seiet herangedurft worden, sie seien herangedurft worden
  • Plusquamperfekt: ich wäre herangedurft worden, du wärest herangedurft worden, er wäre herangedurft worden, wir wären herangedurft worden, ihr wäret herangedurft worden, sie wären herangedurft worden
  • Futur I: ich werde herangedurft werden, du werdest herangedurft werden, er werde herangedurft werden, wir werden herangedurft werden, ihr werdet herangedurft werden, sie werden herangedurft werden
  • Futur II: ich werde herangedurft worden sein, du werdest herangedurft worden sein, er werde herangedurft worden sein, wir werden herangedurft worden sein, ihr werdet herangedurft worden sein, sie werden herangedurft worden sein

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ich würde herangedurft werden, du würdest herangedurft werden, er würde herangedurft werden, wir würden herangedurft werden, ihr würdet herangedurft werden, sie würden herangedurft werden
  • Plusquamperfekt: ich würde herangedurft worden sein, du würdest herangedurft worden sein, er würde herangedurft worden sein, wir würden herangedurft worden sein, ihr würdet herangedurft worden sein, sie würden herangedurft worden sein

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: herangedurft werden, herangedurft zu werden
  • Infinitiv II: herangedurft worden sein, herangedurft worden zu sein
  • Partizip I: herangedurft werdend
  • Partizip II: herangedurft worden

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: USA bestrafen Türkei

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9