Konjugation des Verbs losfahren ⟨Vorgangspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs losfahren erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wird losgefahren, wurde losgefahren und ist losgefahren worden. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen a - u - a. Als Hilfsverb von losfahren wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe los- von losfahren ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb losfahren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für losfahren. Man kann nicht nur losfahren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. Kommentare

Video 

A1 · unregelmäßig · sein · trennbar

los·gefahren werden

wird losgefahren · wurde losgefahren · ist losgefahren worden

 Wechsel des Stammvokals  a - u - a   Umlautung im Präsens 

Englisch set off, drive off, depart, hit the road, pull out, approach, attack, drive, flare up, lay into, leave, pull away, react, respond, set on, set upon, start, take off

/ˈloːsɡəˌfaːʁən/ · /ˈfyːɐ̯t loːs/ · /ˈfuːɐ̯ loːs/ · /ˈfyːʁə loːs/ · /ˈloːsɡəˌfaːʁən/

anfangen, sich fahrend zu bewegen; sich fahrend in Richtung auf etwas, jemanden bewegen; anfahren, abfahren

(Akk., auf+A, von+D)

» Ich fahre los . Englisch I'm taking off.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von losfahren

Präsens

ich werde losgefahren
du wirst losgefahren
er wird losgefahren
wir werden losgefahren
ihr werdet losgefahren
sie werden losgefahren

Präteritum

ich wurde losgefahren
du wurdest losgefahren
er wurde losgefahren
wir wurden losgefahren
ihr wurdet losgefahren
sie wurden losgefahren

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

ich werde losgefahren
du werdest losgefahren
er werde losgefahren
wir werden losgefahren
ihr werdet losgefahren
sie werden losgefahren

Konjunktiv II

ich würde losgefahren
du würdest losgefahren
er würde losgefahren
wir würden losgefahren
ihr würdet losgefahren
sie würden losgefahren

Infinitiv

losgefahren werden
losgefahren zu werden

Partizip

losgefahren werdend
losgefahren worden

Indikativ

Das Verb losfahren konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich werde losgefahren
du wirst losgefahren
er wird losgefahren
wir werden losgefahren
ihr werdet losgefahren
sie werden losgefahren

Präteritum

ich wurde losgefahren
du wurdest losgefahren
er wurde losgefahren
wir wurden losgefahren
ihr wurdet losgefahren
sie wurden losgefahren

Perfekt

ich bin losgefahren worden
du bist losgefahren worden
er ist losgefahren worden
wir sind losgefahren worden
ihr seid losgefahren worden
sie sind losgefahren worden

Plusquam.

ich war losgefahren worden
du warst losgefahren worden
er war losgefahren worden
wir waren losgefahren worden
ihr wart losgefahren worden
sie waren losgefahren worden

Futur I

ich werde losgefahren werden
du wirst losgefahren werden
er wird losgefahren werden
wir werden losgefahren werden
ihr werdet losgefahren werden
sie werden losgefahren werden

Futur II

ich werde losgefahren worden sein
du wirst losgefahren worden sein
er wird losgefahren worden sein
wir werden losgefahren worden sein
ihr werdet losgefahren worden sein
sie werden losgefahren worden sein

  • Ich fahre los . 
  • Fahren wir endlich los ? 
  • Tom fährt in einer halben Stunde los . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb losfahren


Konjunktiv I

ich werde losgefahren
du werdest losgefahren
er werde losgefahren
wir werden losgefahren
ihr werdet losgefahren
sie werden losgefahren

Konjunktiv II

ich würde losgefahren
du würdest losgefahren
er würde losgefahren
wir würden losgefahren
ihr würdet losgefahren
sie würden losgefahren

Konj. Perfekt

ich sei losgefahren worden
du seiest losgefahren worden
er sei losgefahren worden
wir seien losgefahren worden
ihr seiet losgefahren worden
sie seien losgefahren worden

Konj. Plusquam.

ich wäre losgefahren worden
du wärest losgefahren worden
er wäre losgefahren worden
wir wären losgefahren worden
ihr wäret losgefahren worden
sie wären losgefahren worden

Konj. Futur I

ich werde losgefahren werden
du werdest losgefahren werden
er werde losgefahren werden
wir werden losgefahren werden
ihr werdet losgefahren werden
sie werden losgefahren werden

Konj. Futur II

ich werde losgefahren worden sein
du werdest losgefahren worden sein
er werde losgefahren worden sein
wir werden losgefahren worden sein
ihr werdet losgefahren worden sein
sie werden losgefahren worden sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde losgefahren werden
du würdest losgefahren werden
er würde losgefahren werden
wir würden losgefahren werden
ihr würdet losgefahren werden
sie würden losgefahren werden

Konj. Plusquam.

ich würde losgefahren worden sein
du würdest losgefahren worden sein
er würde losgefahren worden sein
wir würden losgefahren worden sein
ihr würdet losgefahren worden sein
sie würden losgefahren worden sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb losfahren


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für losfahren


Infinitiv I


losgefahren werden
losgefahren zu werden

Infinitiv II


losgefahren worden sein
losgefahren worden zu sein

Partizip I


losgefahren werdend

Partizip II


losgefahren worden

  • Wir sind gerade losgefahren . 
  • Der Bus ist gerade losgefahren . 
  • Können wir jetzt losfahren ? 

Beispiele

Beispielsätze für losfahren


  • Ich fahre los . 
    Englisch I'm taking off.
  • Fahren wir endlich los ? 
    Englisch Are we finally leaving?
  • Wir sind gerade losgefahren . 
    Englisch We've just left.
  • Der Bus ist gerade losgefahren . 
    Englisch The bus has just left.
  • Tom fährt in einer halben Stunde los . 
    Englisch Tom is going to be leaving in thirty minutes.
  • Ich fuhr los . 
    Englisch I set off.
  • Können wir jetzt losfahren ? 
    Englisch Can we leave now?

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von losfahren


Deutsch losfahren
Englisch set off, drive off, depart, hit the road, pull out, approach, attack, drive
Russisch выезжать, отправляться, выехать, отъезжать, трогаться, агрессивно подходить, наброситься, наезжать
Spanisch salir, partir, agredir, arrancar, atacar, partir de viaje, ponerse en marcha, reaccionar
Französisch partir, démarrer, s'en aller, agresser, partir en train, réagir, s'attaquer, s’emporter
Türkisch yola çıkmak, hareket etmek, harekete geçmek, harekete gecmek, kızmak, saldırmak, tepki vermek, üstüne gitmek
Portugiesisch partir, sair, agredir, arrancar, avançar, sair da estação
Italienisch partire, iniziare a viaggiare, aggredire, aggressivamente, andare, assalire, avanzare, lanciarsi
Rumänisch pleca, porni, agresa, ataca, reacționa
Ungarisch elindulni, útra kelni, elindul, rátámadni, támadni
Polnisch wyjeżdżać, odjeżdżać, atakować, napaść, odjechać, ruszać, ruszyć, wyjechać
Griechisch αναχωρώ, ξεκινώ, αναχώρηση, αντιδρώ, επιτίθεμαι, προχωρώ απειλητικά, φεύγω
Niederländisch vertrekken, afrijden, weggaan, aanranden, aanvallen, wegrijden, wegvaren
Tschechisch odjet, vyrazit, napadnout, vyjíždět, vyjíždětjet, útočit
Schwedisch åka iväg, avresa, angripa, attackera, köra iväg, reagera, starta
Dänisch afsted, afrejse, afstedkomme, angribe, fare løs, køre afsted, overfalde, reagere
Japanisch 出発する, 走り出す, 向かう, 攻撃する, 発進する, 襲う
Katalanisch partir, començar a viatjar, atacar, enfrontar, enrere, marxar, reaccionar
Finnisch matkustaminen, aloittaa matka, hyökätä, lähestyä uhkaavasti, lähteminen, lähteä, lähteä liikkeelle, reagoida
Norwegisch dra, angripe, begynne å kjøre, overfalle, reagere, reise, sette i gang, starte
Baskisch abiatu, eraso, erreakzionatu, joan
Serbisch odlazak, krenuti, napadati, napasti, odgovoriti
Mazedonisch заминување, напад, отплови, отпловување, поаѓање, реагирање
Slowenisch odpraviti se, napadati, napasti, odhod, odpotovati
Slowakisch vyraziť, odísť, napadnúť, zaútočiť
Bosnisch odlazak, krenuti, napadati, napasti, putovanje
Kroatisch krenuti, odlazak, napadati, napasti, odgovoriti, polaziti
Ukrainisch відправлятися, вирушати, вирушити, відправитися, агресивно наближатися, виїзджати, наступати
Bulgarisch заминавам, отправям се, отпътувам, атакувам, нападение
Belorussisch адправіцца, адказваць з раздражненнем, выязджаць, нападаць, наступаць
Indonesisch berangkat, memarahi, membentak, serang
Vietnamesisch khởi hành, xuất phát, mắng, quát, tấn công
Usbekisch yo‘lga chiqmoq, doʻq urmoq, hujum qilmoq, ustiga tashlanmoq, yo'lga chiqmoq
Hindi गाड़ी से निकलना, गाड़ी चलना, चलना शुरू करना, झिड़कना, निकलना, बरस पड़ना, हमला करना
Chinesisch 出发, 发火, 启程, 呵斥, 开走, 攻击
Thailändisch ออกเดินทาง, ด่า, ตวาด, โจมตี
Koreanisch 출발하다, 공격하다, 쏘아붙이다, 호통치다
Aserbaidschanisch yola çıxmaq, danlamaq, hücum etmek, çəmkirmək
Georgisch გასვლა, გამოსვლა, თავდასხამება, ლანძღვა, შეყვირება
Bengalisch আক্রমণ করা, গাড়ি চালু করা, গাড়ি থেকে বের হওয়া, চালিয়ে বের হওয়া, ঝাঁঝিয়ে ওঠা, ধমকানো, বাহির হওয়া
Albanisch nis, bërtas, ngasësh makinën, niset, qortoj, sulmoj
Marathi आक्रमण करणे, खडसावणे, गाडी चालू करणे, गाडीने निघणे, झापणे, निघणे
Nepalesisch बाहिर निस्कनु, आक्रमण गर्नु, गाली गर्नु, झर्किनु, निकल्नु, निस्कनु
Telugu అరవడం, గద్దించడం, డ్రైవ్ చేసి వెళ్లడం, దాడి చేయడం, నడపడం ప్రారంభించు, ప్రయాణం ప్రారంభించడం, బయలుదేరు
Lettisch izbraukt, uzbraukt, uzbrukt, uzkliegt
Tamil புறப்படுதல், இயக்கி செல்லுதல், கத்திவிடு, தாக்குவது, திட்டு
Estnisch välja sõitma, pragama, ründama, sõimama
Armenisch հեռանալ, գոռալ, հարձակվել, շարժվել, սաստել, վարել
Kurdisch derketin, deng bilind kirin, dest pê kirin, destpê kirin, êrîş kirin
Hebräischלצאת، לנסוע، להתחיל לנסוע، להתקרב באיומים، לתקוף
Arabischالانطلاق، انطلق، البدء في السير، التحرك، الرحيل، تهديد، غادر، مواجهة
Persischحرکت کردن، راه افتادن، عازم شدن، حمله کردن، شروع به حرکت، عصبانیت، نزدیک شدن تهدیدآمیز
Urduروانہ ہونا، چلنا، حملہ کرنا، دھمکی دینا، غصے سے جواب دینا، غصے میں آنا

losfahren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von losfahren

  • anfangen, sich fahrend zu bewegen, anfangen zu fahren
  • sich fahrend in Richtung auf etwas, jemanden bewegen, etwas zum Richtpunkt, Ziel nehmen und sich fahrend darauf zubewegen
  • auf jemanden drohend zugehen oder gegen jemanden handgreiflich werden
  • auf etwas mit Ärger, Unwillen, Zorn reagieren
  • anfahren, abfahren

losfahren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für losfahren


  • jemand fährt auf jemanden los
  • jemand/etwas fährt auf jemanden los
  • jemand/etwas fährt auf jemanden/etwas los
  • jemand/etwas fährt von etwas los

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb losfahren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts losfahren


Die los·gefahren werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs los·gefahren werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird losgefahren - wurde losgefahren - ist losgefahren worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary losfahren und unter losfahren im Duden.

losfahren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde losgefahrenwurde losgefahrenwerde losgefahrenwürde losgefahren-
du wirst losgefahrenwurdest losgefahrenwerdest losgefahrenwürdest losgefahren-
er wird losgefahrenwurde losgefahrenwerde losgefahrenwürde losgefahren-
wir werden losgefahrenwurden losgefahrenwerden losgefahrenwürden losgefahren-
ihr werdet losgefahrenwurdet losgefahrenwerdet losgefahrenwürdet losgefahren-
sie werden losgefahrenwurden losgefahrenwerden losgefahrenwürden losgefahren-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde losgefahren, du wirst losgefahren, er wird losgefahren, wir werden losgefahren, ihr werdet losgefahren, sie werden losgefahren
  • Präteritum: ich wurde losgefahren, du wurdest losgefahren, er wurde losgefahren, wir wurden losgefahren, ihr wurdet losgefahren, sie wurden losgefahren
  • Perfekt: ich bin losgefahren worden, du bist losgefahren worden, er ist losgefahren worden, wir sind losgefahren worden, ihr seid losgefahren worden, sie sind losgefahren worden
  • Plusquamperfekt: ich war losgefahren worden, du warst losgefahren worden, er war losgefahren worden, wir waren losgefahren worden, ihr wart losgefahren worden, sie waren losgefahren worden
  • Futur I: ich werde losgefahren werden, du wirst losgefahren werden, er wird losgefahren werden, wir werden losgefahren werden, ihr werdet losgefahren werden, sie werden losgefahren werden
  • Futur II: ich werde losgefahren worden sein, du wirst losgefahren worden sein, er wird losgefahren worden sein, wir werden losgefahren worden sein, ihr werdet losgefahren worden sein, sie werden losgefahren worden sein

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde losgefahren, du werdest losgefahren, er werde losgefahren, wir werden losgefahren, ihr werdet losgefahren, sie werden losgefahren
  • Präteritum: ich würde losgefahren, du würdest losgefahren, er würde losgefahren, wir würden losgefahren, ihr würdet losgefahren, sie würden losgefahren
  • Perfekt: ich sei losgefahren worden, du seiest losgefahren worden, er sei losgefahren worden, wir seien losgefahren worden, ihr seiet losgefahren worden, sie seien losgefahren worden
  • Plusquamperfekt: ich wäre losgefahren worden, du wärest losgefahren worden, er wäre losgefahren worden, wir wären losgefahren worden, ihr wäret losgefahren worden, sie wären losgefahren worden
  • Futur I: ich werde losgefahren werden, du werdest losgefahren werden, er werde losgefahren werden, wir werden losgefahren werden, ihr werdet losgefahren werden, sie werden losgefahren werden
  • Futur II: ich werde losgefahren worden sein, du werdest losgefahren worden sein, er werde losgefahren worden sein, wir werden losgefahren worden sein, ihr werdet losgefahren worden sein, sie werden losgefahren worden sein

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ich würde losgefahren werden, du würdest losgefahren werden, er würde losgefahren werden, wir würden losgefahren werden, ihr würdet losgefahren werden, sie würden losgefahren werden
  • Plusquamperfekt: ich würde losgefahren worden sein, du würdest losgefahren worden sein, er würde losgefahren worden sein, wir würden losgefahren worden sein, ihr würdet losgefahren worden sein, sie würden losgefahren worden sein

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: losgefahren werden, losgefahren zu werden
  • Infinitiv II: losgefahren worden sein, losgefahren worden zu sein
  • Partizip I: losgefahren werdend
  • Partizip II: losgefahren worden

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1026468, 1026468, 1026468, 1026468

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: losfahren

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 6644490, 8996876, 7532739, 7196425, 1881414, 7810219, 8244556

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9