Konjugation des Verbs nachhören ⟨Vorgangspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs nachhören erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird nachgehört, wurde nachgehört und ist nachgehört worden. Als Hilfsverb von nachhören wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe nach- von nachhören ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb nachhören zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für nachhören. Man kann nicht nur nachhören konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

nach·gehört werden

wird nachgehört · wurde nachgehört · ist nachgehört worden

Englisch listen later, relisten

/ˈnaːxˌhøːʁən/ · /ˌhøːʁt ˈnaːx/ · /ˌhøːʁtə ˈnaːx/ · /naːxɡəˈhøːʁt/

etwas später anhören

(bei+D)

» Einzelne Reportagen können dann auch im Internet nachgehört werden. Englisch Individual reports can also be listened to on the internet.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von nachhören

Präsens

ich werde nachgehört
du wirst nachgehört
er wird nachgehört
wir werden nachgehört
ihr werdet nachgehört
sie werden nachgehört

Präteritum

ich wurde nachgehört
du wurdest nachgehört
er wurde nachgehört
wir wurden nachgehört
ihr wurdet nachgehört
sie wurden nachgehört

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

ich werde nachgehört
du werdest nachgehört
er werde nachgehört
wir werden nachgehört
ihr werdet nachgehört
sie werden nachgehört

Konjunktiv II

ich würde nachgehört
du würdest nachgehört
er würde nachgehört
wir würden nachgehört
ihr würdet nachgehört
sie würden nachgehört

Infinitiv

nachgehört werden
nachgehört zu werden

Partizip

nachgehört werdend
nachgehört worden

Indikativ

Das Verb nachhören konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich werde nachgehört
du wirst nachgehört
er wird nachgehört
wir werden nachgehört
ihr werdet nachgehört
sie werden nachgehört

Präteritum

ich wurde nachgehört
du wurdest nachgehört
er wurde nachgehört
wir wurden nachgehört
ihr wurdet nachgehört
sie wurden nachgehört

Perfekt

ich bin nachgehört worden
du bist nachgehört worden
er ist nachgehört worden
wir sind nachgehört worden
ihr seid nachgehört worden
sie sind nachgehört worden

Plusquam.

ich war nachgehört worden
du warst nachgehört worden
er war nachgehört worden
wir waren nachgehört worden
ihr wart nachgehört worden
sie waren nachgehört worden

Futur I

ich werde nachgehört werden
du wirst nachgehört werden
er wird nachgehört werden
wir werden nachgehört werden
ihr werdet nachgehört werden
sie werden nachgehört werden

Futur II

ich werde nachgehört worden sein
du wirst nachgehört worden sein
er wird nachgehört worden sein
wir werden nachgehört worden sein
ihr werdet nachgehört worden sein
sie werden nachgehört worden sein
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb nachhören


Konjunktiv I

ich werde nachgehört
du werdest nachgehört
er werde nachgehört
wir werden nachgehört
ihr werdet nachgehört
sie werden nachgehört

Konjunktiv II

ich würde nachgehört
du würdest nachgehört
er würde nachgehört
wir würden nachgehört
ihr würdet nachgehört
sie würden nachgehört

Konj. Perfekt

ich sei nachgehört worden
du seiest nachgehört worden
er sei nachgehört worden
wir seien nachgehört worden
ihr seiet nachgehört worden
sie seien nachgehört worden

Konj. Plusquam.

ich wäre nachgehört worden
du wärest nachgehört worden
er wäre nachgehört worden
wir wären nachgehört worden
ihr wäret nachgehört worden
sie wären nachgehört worden

Konj. Futur I

ich werde nachgehört werden
du werdest nachgehört werden
er werde nachgehört werden
wir werden nachgehört werden
ihr werdet nachgehört werden
sie werden nachgehört werden

Konj. Futur II

ich werde nachgehört worden sein
du werdest nachgehört worden sein
er werde nachgehört worden sein
wir werden nachgehört worden sein
ihr werdet nachgehört worden sein
sie werden nachgehört worden sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde nachgehört werden
du würdest nachgehört werden
er würde nachgehört werden
wir würden nachgehört werden
ihr würdet nachgehört werden
sie würden nachgehört werden

Konj. Plusquam.

ich würde nachgehört worden sein
du würdest nachgehört worden sein
er würde nachgehört worden sein
wir würden nachgehört worden sein
ihr würdet nachgehört worden sein
sie würden nachgehört worden sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb nachhören


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für nachhören


Infinitiv I


nachgehört werden
nachgehört zu werden

Infinitiv II


nachgehört worden sein
nachgehört worden zu sein

Partizip I


nachgehört werdend

Partizip II


nachgehört worden

  • Einzelne Reportagen können dann auch im Internet nachgehört werden. 

Beispiele

Beispielsätze für nachhören


  • Einzelne Reportagen können dann auch im Internet nachgehört werden. 
    Englisch Individual reports can also be listened to on the internet.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von nachhören


Deutsch nachhören
Englisch listen later, relisten
Russisch спрашивать, переслушать
Spanisch escuchar después
Französisch écouter plus tard
Türkisch dinlemek, sonradan dinlemek
Portugiesisch ouvir depois
Italienisch ascoltare
Rumänisch asculta ulterior
Ungarisch visszahallgat
Polnisch odsłuchać
Griechisch ακούω αργότερα
Niederländisch naluisteren
Tschechisch poslechnout
Schwedisch lyssna senare
Dänisch efterhøre
Japanisch 後で聞く
Katalanisch escoltar més tard
Finnisch kuunnella myöhemmin
Norwegisch lytte senere
Baskisch entzun
Serbisch preslušati
Mazedonisch преслушување
Slowenisch prisluhniti
Slowakisch vypočuť neskôr
Bosnisch preslušati
Kroatisch preslušati
Ukrainisch переслухати
Bulgarisch изслушвам отново
Belorussisch пачуць пазней
Indonesisch dengar nanti
Vietnamesisch nghe lại sau này
Usbekisch keyinroq eshitmoq
Hindi बाद में सुनना
Chinesisch 稍后再听
Thailändisch ฟังทีหลัง
Koreanisch 나중에 듣다
Aserbaidschanisch sonra dinləmək
Bengalisch পরে শুনতে
Albanisch të dëgjoj më vonë
Marathi नंतर ऐकणे
Nepalesisch पछि सुन्नु
Telugu తృవక తర్వాత వినడం
Lettisch klausīties vēlāk
Tamil பிறகு கேட்கவும்
Estnisch hiljem kuulata
Armenisch հետո լսել
Kurdisch paşê guhdan
Hebräischלהקשיב מאוחר יותר
Arabischاستماع متأخر
Persischگوش دادن بعدی
Urduدوبارہ سننا

nachhören in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von nachhören

  • etwas später anhören

nachhören in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für nachhören


  • jemand/etwas hört bei jemandem nach

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb nachhören konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts nachhören


Die nach·gehört werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs nach·gehört werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird nachgehört - wurde nachgehört - ist nachgehört worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary nachhören und unter nachhören im Duden.

nachhören Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde nachgehörtwurde nachgehörtwerde nachgehörtwürde nachgehört-
du wirst nachgehörtwurdest nachgehörtwerdest nachgehörtwürdest nachgehört-
er wird nachgehörtwurde nachgehörtwerde nachgehörtwürde nachgehört-
wir werden nachgehörtwurden nachgehörtwerden nachgehörtwürden nachgehört-
ihr werdet nachgehörtwurdet nachgehörtwerdet nachgehörtwürdet nachgehört-
sie werden nachgehörtwurden nachgehörtwerden nachgehörtwürden nachgehört-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde nachgehört, du wirst nachgehört, er wird nachgehört, wir werden nachgehört, ihr werdet nachgehört, sie werden nachgehört
  • Präteritum: ich wurde nachgehört, du wurdest nachgehört, er wurde nachgehört, wir wurden nachgehört, ihr wurdet nachgehört, sie wurden nachgehört
  • Perfekt: ich bin nachgehört worden, du bist nachgehört worden, er ist nachgehört worden, wir sind nachgehört worden, ihr seid nachgehört worden, sie sind nachgehört worden
  • Plusquamperfekt: ich war nachgehört worden, du warst nachgehört worden, er war nachgehört worden, wir waren nachgehört worden, ihr wart nachgehört worden, sie waren nachgehört worden
  • Futur I: ich werde nachgehört werden, du wirst nachgehört werden, er wird nachgehört werden, wir werden nachgehört werden, ihr werdet nachgehört werden, sie werden nachgehört werden
  • Futur II: ich werde nachgehört worden sein, du wirst nachgehört worden sein, er wird nachgehört worden sein, wir werden nachgehört worden sein, ihr werdet nachgehört worden sein, sie werden nachgehört worden sein

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde nachgehört, du werdest nachgehört, er werde nachgehört, wir werden nachgehört, ihr werdet nachgehört, sie werden nachgehört
  • Präteritum: ich würde nachgehört, du würdest nachgehört, er würde nachgehört, wir würden nachgehört, ihr würdet nachgehört, sie würden nachgehört
  • Perfekt: ich sei nachgehört worden, du seiest nachgehört worden, er sei nachgehört worden, wir seien nachgehört worden, ihr seiet nachgehört worden, sie seien nachgehört worden
  • Plusquamperfekt: ich wäre nachgehört worden, du wärest nachgehört worden, er wäre nachgehört worden, wir wären nachgehört worden, ihr wäret nachgehört worden, sie wären nachgehört worden
  • Futur I: ich werde nachgehört werden, du werdest nachgehört werden, er werde nachgehört werden, wir werden nachgehört werden, ihr werdet nachgehört werden, sie werden nachgehört werden
  • Futur II: ich werde nachgehört worden sein, du werdest nachgehört worden sein, er werde nachgehört worden sein, wir werden nachgehört worden sein, ihr werdet nachgehört worden sein, sie werden nachgehört worden sein

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ich würde nachgehört werden, du würdest nachgehört werden, er würde nachgehört werden, wir würden nachgehört werden, ihr würdet nachgehört werden, sie würden nachgehört werden
  • Plusquamperfekt: ich würde nachgehört worden sein, du würdest nachgehört worden sein, er würde nachgehört worden sein, wir würden nachgehört worden sein, ihr würdet nachgehört worden sein, sie würden nachgehört worden sein

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: nachgehört werden, nachgehört zu werden
  • Infinitiv II: nachgehört worden sein, nachgehört worden zu sein
  • Partizip I: nachgehört werdend
  • Partizip II: nachgehört worden

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Schule für Blinden-Reporter

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9