Konjugation des Verbs aufspritzen (hat) ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs aufspritzen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... aufgespritzt wird, ... aufgespritzt wurde und ... aufgespritzt worden ist. Als Hilfsverb von aufspritzen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe auf- von aufspritzen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb aufspritzen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für aufspritzen. Man kann nicht nur aufspritzen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

haben
auf·gespritzt werden
sein
auf·gespritzt werden

C2 · regelmäßig · haben · trennbar

auf·gespritzt werden

... aufgespritzt wird · ... aufgespritzt wurde · ... aufgespritzt worden ist

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch inject, fill, spray on, squirt

/ˈaʊ̯fˌʃpʁɪt͡sən/ · /ˈʃpʁɪt͡st aʊ̯f/ · /ˈʃpʁɪt͡stə aʊ̯f/ · /ˈaʊ̯fɡəˈʃpʁɪt͡st/

[…, Kochen] einen Bereich am Körper sichtbar mit Botox füllen; dickflüssige Flüssigkeit mittels eines Spritzbeutels aufbringen

(Akk., auf+A)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von aufspritzen (hat)

Präsens

... ich aufgespritzt werde
... du aufgespritzt wirst
... er aufgespritzt wird
... wir aufgespritzt werden
... ihr aufgespritzt werdet
... sie aufgespritzt werden

Präteritum

... ich aufgespritzt wurde
... du aufgespritzt wurdest
... er aufgespritzt wurde
... wir aufgespritzt wurden
... ihr aufgespritzt wurdet
... sie aufgespritzt wurden

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

... ich aufgespritzt werde
... du aufgespritzt werdest
... er aufgespritzt werde
... wir aufgespritzt werden
... ihr aufgespritzt werdet
... sie aufgespritzt werden

Konjunktiv II

... ich aufgespritzt würde
... du aufgespritzt würdest
... er aufgespritzt würde
... wir aufgespritzt würden
... ihr aufgespritzt würdet
... sie aufgespritzt würden

Infinitiv

aufgespritzt werden
aufgespritzt zu werden

Partizip

aufgespritzt werdend
aufgespritzt worden

Indikativ

Das Verb aufspritzen (hat) konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich aufgespritzt werde
... du aufgespritzt wirst
... er aufgespritzt wird
... wir aufgespritzt werden
... ihr aufgespritzt werdet
... sie aufgespritzt werden

Präteritum

... ich aufgespritzt wurde
... du aufgespritzt wurdest
... er aufgespritzt wurde
... wir aufgespritzt wurden
... ihr aufgespritzt wurdet
... sie aufgespritzt wurden

Perfekt

... ich aufgespritzt worden bin
... du aufgespritzt worden bist
... er aufgespritzt worden ist
... wir aufgespritzt worden sind
... ihr aufgespritzt worden seid
... sie aufgespritzt worden sind

Plusquam.

... ich aufgespritzt worden war
... du aufgespritzt worden warst
... er aufgespritzt worden war
... wir aufgespritzt worden waren
... ihr aufgespritzt worden wart
... sie aufgespritzt worden waren

Futur I

... ich aufgespritzt werden werde
... du aufgespritzt werden wirst
... er aufgespritzt werden wird
... wir aufgespritzt werden werden
... ihr aufgespritzt werden werdet
... sie aufgespritzt werden werden

Futur II

... ich aufgespritzt worden sein werde
... du aufgespritzt worden sein wirst
... er aufgespritzt worden sein wird
... wir aufgespritzt worden sein werden
... ihr aufgespritzt worden sein werdet
... sie aufgespritzt worden sein werden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb aufspritzen (hat)


Konjunktiv I

... ich aufgespritzt werde
... du aufgespritzt werdest
... er aufgespritzt werde
... wir aufgespritzt werden
... ihr aufgespritzt werdet
... sie aufgespritzt werden

Konjunktiv II

... ich aufgespritzt würde
... du aufgespritzt würdest
... er aufgespritzt würde
... wir aufgespritzt würden
... ihr aufgespritzt würdet
... sie aufgespritzt würden

Konj. Perfekt

... ich aufgespritzt worden sei
... du aufgespritzt worden seiest
... er aufgespritzt worden sei
... wir aufgespritzt worden seien
... ihr aufgespritzt worden seiet
... sie aufgespritzt worden seien

Konj. Plusquam.

... ich aufgespritzt worden wäre
... du aufgespritzt worden wärest
... er aufgespritzt worden wäre
... wir aufgespritzt worden wären
... ihr aufgespritzt worden wäret
... sie aufgespritzt worden wären

Konj. Futur I

... ich aufgespritzt werden werde
... du aufgespritzt werden werdest
... er aufgespritzt werden werde
... wir aufgespritzt werden werden
... ihr aufgespritzt werden werdet
... sie aufgespritzt werden werden

Konj. Futur II

... ich aufgespritzt worden sein werde
... du aufgespritzt worden sein werdest
... er aufgespritzt worden sein werde
... wir aufgespritzt worden sein werden
... ihr aufgespritzt worden sein werdet
... sie aufgespritzt worden sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich aufgespritzt werden würde
... du aufgespritzt werden würdest
... er aufgespritzt werden würde
... wir aufgespritzt werden würden
... ihr aufgespritzt werden würdet
... sie aufgespritzt werden würden

Konj. Plusquam.

... ich aufgespritzt worden sein würde
... du aufgespritzt worden sein würdest
... er aufgespritzt worden sein würde
... wir aufgespritzt worden sein würden
... ihr aufgespritzt worden sein würdet
... sie aufgespritzt worden sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb aufspritzen (hat)


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für aufspritzen (hat)


Infinitiv I


aufgespritzt werden
aufgespritzt zu werden

Infinitiv II


aufgespritzt worden sein
aufgespritzt worden zu sein

Partizip I


aufgespritzt werdend

Partizip II


aufgespritzt worden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von aufspritzen (hat)


Deutsch aufspritzen (hat)
Englisch inject, fill, spray on, squirt
Russisch бить ключом, брызгать, брызнуть, впрыскивать, выдавливать, забить ключом, напылить, напылять
Spanisch inyectar, aplicar, aplicar por proyección, rellenar
Französisch injecter, appliquer, regonfler, remplir
Türkisch botoksla doldurmak, sıkı sıvı sıkıştırmak
Portugiesisch injetar, aplicar, preencher
Italienisch spruzzare, riempire
Rumänisch aplica, injecta, umple
Ungarisch botoxozás, felvinni, spriccelni
Polnisch wstrzykiwać, wyciskać
Griechisch έγχυση, εκχύω
Niederländisch opbrengen, opspuiten, spuiten
Tschechisch nanášet, vyplnit
Schwedisch fyllning, spruta
Dänisch indsprøjtning, sprøjte
Japanisch ボトックス注入, 絞り出す
Katalanisch esprémer, injectar, omplir
Finnisch botoxilla täyttää, ruiskuttaa
Norwegisch fylle, sprøyte
Baskisch bota, botoxarekin betetzea, sartu
Serbisch botoks, injekcija, naneti
Mazedonisch изгребување, исполнување
Slowenisch injekcija, nan
Slowakisch nanášanie, vyplniť
Bosnisch botoks, injekcija, nanijeti
Kroatisch botoks, injekcija, nanijeti
Ukrainisch використання кондитерського мішка, вколоти, ін'єкція
Bulgarisch изпразвам, инжектиране, попълване
Belorussisch выціскаць, падцягванне, ін'екцыя
Indonesisch disuntik botoks, menyemprot
Vietnamesisch bắt bông, bắt kem, tiêm botox
Usbekisch botoksni injeksiyalash, siqib chiqarmoq
Hindi पाइप करना, बोटॉक्स लगवाना
Chinesisch 挤花, 注射肉毒素, 裱花
Thailändisch ฉีดโบท็อกซ์, บีบครีม, บีบลาย
Koreanisch 보톡스 주사를 맞다, 짜다, 파이핑하다
Aserbaidschanisch botoks vurulması, sıxmaq
Georgisch ბოტოქსის ინექცია, გამოწურვა
Bengalisch পাইপ করা, পাইপিং করা, বোটক্স ইনজেকশন করান
Albanisch injektoj botoksin, shtrydh
Marathi पाइप करणे, बोटॉक्स लावणे
Nepalesisch निचोड्नु, पाइपिङ गर्नु
Telugu పైపింగ్ చేయు, బోటాక్స్ ఇంజెక్షన్ చేయడం
Lettisch injicēt botoksu, izspiest, špricēt
Tamil பிழி, பைப்பிங் செய்ய, போட்டாக்ஸை ஊசி போடுதல்
Estnisch botoks süstida, pritsima
Armenisch բոտոքս ներարկել, շպրիցել
Kurdisch botoks injeksiyonê danîn, fîşkandin
Hebräischהזרקה، לְהַשְׁפִּיךְ
Arabischحقن
Persischپاشیدن، پر کردن
Urduبوتوکس بھرنا، پھینکنا، چھڑکنا

aufspritzen (hat) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von aufspritzen (hat)

  • [Grundlagen] schnell, aus einer Fläche heraus in vielen Tropfen nach oben fliegen, emporspritzen
  • einen Bereich am Körper sichtbar mit Botox füllen
  • [Kochen] dickflüssige Flüssigkeit mittels eines Spritzbeutels aufbringen

aufspritzen (hat) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für aufspritzen (hat)


  • jemand/etwas spritzt etwas auf etwas auf

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb aufspritzen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts aufspritzen (hat)


Die auf·gespritzt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs auf·gespritzt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... aufgespritzt wird - ... aufgespritzt wurde - ... aufgespritzt worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary aufspritzen und unter aufspritzen im Duden.

aufspritzen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... aufgespritzt werde... aufgespritzt wurde... aufgespritzt werde... aufgespritzt würde-
du ... aufgespritzt wirst... aufgespritzt wurdest... aufgespritzt werdest... aufgespritzt würdest-
er ... aufgespritzt wird... aufgespritzt wurde... aufgespritzt werde... aufgespritzt würde-
wir ... aufgespritzt werden... aufgespritzt wurden... aufgespritzt werden... aufgespritzt würden-
ihr ... aufgespritzt werdet... aufgespritzt wurdet... aufgespritzt werdet... aufgespritzt würdet-
sie ... aufgespritzt werden... aufgespritzt wurden... aufgespritzt werden... aufgespritzt würden-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich aufgespritzt werde, ... du aufgespritzt wirst, ... er aufgespritzt wird, ... wir aufgespritzt werden, ... ihr aufgespritzt werdet, ... sie aufgespritzt werden
  • Präteritum: ... ich aufgespritzt wurde, ... du aufgespritzt wurdest, ... er aufgespritzt wurde, ... wir aufgespritzt wurden, ... ihr aufgespritzt wurdet, ... sie aufgespritzt wurden
  • Perfekt: ... ich aufgespritzt worden bin, ... du aufgespritzt worden bist, ... er aufgespritzt worden ist, ... wir aufgespritzt worden sind, ... ihr aufgespritzt worden seid, ... sie aufgespritzt worden sind
  • Plusquamperfekt: ... ich aufgespritzt worden war, ... du aufgespritzt worden warst, ... er aufgespritzt worden war, ... wir aufgespritzt worden waren, ... ihr aufgespritzt worden wart, ... sie aufgespritzt worden waren
  • Futur I: ... ich aufgespritzt werden werde, ... du aufgespritzt werden wirst, ... er aufgespritzt werden wird, ... wir aufgespritzt werden werden, ... ihr aufgespritzt werden werdet, ... sie aufgespritzt werden werden
  • Futur II: ... ich aufgespritzt worden sein werde, ... du aufgespritzt worden sein wirst, ... er aufgespritzt worden sein wird, ... wir aufgespritzt worden sein werden, ... ihr aufgespritzt worden sein werdet, ... sie aufgespritzt worden sein werden

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich aufgespritzt werde, ... du aufgespritzt werdest, ... er aufgespritzt werde, ... wir aufgespritzt werden, ... ihr aufgespritzt werdet, ... sie aufgespritzt werden
  • Präteritum: ... ich aufgespritzt würde, ... du aufgespritzt würdest, ... er aufgespritzt würde, ... wir aufgespritzt würden, ... ihr aufgespritzt würdet, ... sie aufgespritzt würden
  • Perfekt: ... ich aufgespritzt worden sei, ... du aufgespritzt worden seiest, ... er aufgespritzt worden sei, ... wir aufgespritzt worden seien, ... ihr aufgespritzt worden seiet, ... sie aufgespritzt worden seien
  • Plusquamperfekt: ... ich aufgespritzt worden wäre, ... du aufgespritzt worden wärest, ... er aufgespritzt worden wäre, ... wir aufgespritzt worden wären, ... ihr aufgespritzt worden wäret, ... sie aufgespritzt worden wären
  • Futur I: ... ich aufgespritzt werden werde, ... du aufgespritzt werden werdest, ... er aufgespritzt werden werde, ... wir aufgespritzt werden werden, ... ihr aufgespritzt werden werdet, ... sie aufgespritzt werden werden
  • Futur II: ... ich aufgespritzt worden sein werde, ... du aufgespritzt worden sein werdest, ... er aufgespritzt worden sein werde, ... wir aufgespritzt worden sein werden, ... ihr aufgespritzt worden sein werdet, ... sie aufgespritzt worden sein werden

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ... ich aufgespritzt werden würde, ... du aufgespritzt werden würdest, ... er aufgespritzt werden würde, ... wir aufgespritzt werden würden, ... ihr aufgespritzt werden würdet, ... sie aufgespritzt werden würden
  • Plusquamperfekt: ... ich aufgespritzt worden sein würde, ... du aufgespritzt worden sein würdest, ... er aufgespritzt worden sein würde, ... wir aufgespritzt worden sein würden, ... ihr aufgespritzt worden sein würdet, ... sie aufgespritzt worden sein würden

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: aufgespritzt werden, aufgespritzt zu werden
  • Infinitiv II: aufgespritzt worden sein, aufgespritzt worden zu sein
  • Partizip I: aufgespritzt werdend
  • Partizip II: aufgespritzt worden

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 527385, 527385, 527385

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9