Konjugation des Verbs bedingen (unr) ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs bedingen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... bedungen wird, ... bedungen wurde und ... bedungen worden ist. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen i - a - u. Daneben gibt es auch noch die regelmäßige Konjugation. Als Hilfsverb von bedingen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe be- von bedingen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb bedingen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für bedingen. Man kann nicht nur bedingen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare

regelmäßig
bedingt werden
unregelmäßig
bedungen werden

C1 · unregelmäßig · haben · untrennbar

bedungen werden

... bedungen wird · ... bedungen wurde · ... bedungen worden ist

 Wechsel des Stammvokals  i - a - u 

Englisch condition, stipulate

/bəˈdɪŋən/ · /bəˈdɪŋt/ · /bəˈdaŋk/ · /bəˈdɛŋə/ · /bəˈdʊŋən/

vereinbaren, das etwas zu einer Bedingung wird; abhängen von; abbedingen, ausbedingen

Akk.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von bedingen (unr)

Präsens

... ich bedungen werde
... du bedungen wirst
... er bedungen wird
... wir bedungen werden
... ihr bedungen werdet
... sie bedungen werden

Präteritum

... ich bedungen wurde
... du bedungen wurdest
... er bedungen wurde
... wir bedungen wurden
... ihr bedungen wurdet
... sie bedungen wurden

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

... ich bedungen werde
... du bedungen werdest
... er bedungen werde
... wir bedungen werden
... ihr bedungen werdet
... sie bedungen werden

Konjunktiv II

... ich bedungen würde
... du bedungen würdest
... er bedungen würde
... wir bedungen würden
... ihr bedungen würdet
... sie bedungen würden

Infinitiv

bedungen werden
bedungen zu werden

Partizip

bedungen werdend
bedungen worden

Indikativ

Das Verb bedingen (unr) konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich bedungen werde
... du bedungen wirst
... er bedungen wird
... wir bedungen werden
... ihr bedungen werdet
... sie bedungen werden

Präteritum

... ich bedungen wurde
... du bedungen wurdest
... er bedungen wurde
... wir bedungen wurden
... ihr bedungen wurdet
... sie bedungen wurden

Perfekt

... ich bedungen worden bin
... du bedungen worden bist
... er bedungen worden ist
... wir bedungen worden sind
... ihr bedungen worden seid
... sie bedungen worden sind

Plusquam.

... ich bedungen worden war
... du bedungen worden warst
... er bedungen worden war
... wir bedungen worden waren
... ihr bedungen worden wart
... sie bedungen worden waren

Futur I

... ich bedungen werden werde
... du bedungen werden wirst
... er bedungen werden wird
... wir bedungen werden werden
... ihr bedungen werden werdet
... sie bedungen werden werden

Futur II

... ich bedungen worden sein werde
... du bedungen worden sein wirst
... er bedungen worden sein wird
... wir bedungen worden sein werden
... ihr bedungen worden sein werdet
... sie bedungen worden sein werden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb bedingen (unr)


Konjunktiv I

... ich bedungen werde
... du bedungen werdest
... er bedungen werde
... wir bedungen werden
... ihr bedungen werdet
... sie bedungen werden

Konjunktiv II

... ich bedungen würde
... du bedungen würdest
... er bedungen würde
... wir bedungen würden
... ihr bedungen würdet
... sie bedungen würden

Konj. Perfekt

... ich bedungen worden sei
... du bedungen worden seiest
... er bedungen worden sei
... wir bedungen worden seien
... ihr bedungen worden seiet
... sie bedungen worden seien

Konj. Plusquam.

... ich bedungen worden wäre
... du bedungen worden wärest
... er bedungen worden wäre
... wir bedungen worden wären
... ihr bedungen worden wäret
... sie bedungen worden wären

Konj. Futur I

... ich bedungen werden werde
... du bedungen werden werdest
... er bedungen werden werde
... wir bedungen werden werden
... ihr bedungen werden werdet
... sie bedungen werden werden

Konj. Futur II

... ich bedungen worden sein werde
... du bedungen worden sein werdest
... er bedungen worden sein werde
... wir bedungen worden sein werden
... ihr bedungen worden sein werdet
... sie bedungen worden sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich bedungen werden würde
... du bedungen werden würdest
... er bedungen werden würde
... wir bedungen werden würden
... ihr bedungen werden würdet
... sie bedungen werden würden

Konj. Plusquam.

... ich bedungen worden sein würde
... du bedungen worden sein würdest
... er bedungen worden sein würde
... wir bedungen worden sein würden
... ihr bedungen worden sein würdet
... sie bedungen worden sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb bedingen (unr)


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für bedingen (unr)


Infinitiv I


bedungen werden
bedungen zu werden

Infinitiv II


bedungen worden sein
bedungen worden zu sein

Partizip I


bedungen werdend

Partizip II


bedungen worden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von bedingen (unr)


Deutsch bedingen (unr)
Englisch condition, stipulate
Russisch обусловливать, вызвать, вызывать, предусматривать, требовать
Spanisch condicionar, establecer condiciones
Französisch conditionner, nécessiter, provoquer, stipuler
Türkisch belirlemek, gerektirmek, koşul belirlemek, yol açmak, şart koşmak
Portugiesisch condicionar, estipular, exigir, pressupor, requerer
Italienisch causare, condizionare, presupporre, richiedere, stabilire condizioni, stipulare
Rumänisch condiționa, stipula
Ungarisch feltétel
Polnisch pociągnąć za sobą, uzgadniać, warunkować, wymagać
Griechisch προϋποθέτω, καθορίζω, προκαλώ, προξενώ
Niederländisch bedingen, eisen, teweegbrengen, veronderstellen, veroorzaken, voorwaarden stellen
Tschechisch podmiňovat, podmiňovatmínit, podmínit
Schwedisch ha till följd, medföra, orsaka, villkor
Dänisch betinge, bevirke, forudsætte
Japanisch 条件付ける, 規定する
Katalanisch condicionar, establir condicions
Finnisch edellyttää, sopia
Norwegisch betinge, vilkårsette
Baskisch baldintzatu
Serbisch dogovoriti, usloviti
Mazedonisch условие
Slowenisch dogovoriti, pogojiti
Slowakisch podmieniť, určiť podmienku
Bosnisch dogovoriti, usloviti
Kroatisch dogovoriti, uvjetovati
Ukrainisch зумовлювати, умовляти
Bulgarisch условие
Belorussisch умова
Indonesisch menetapkan syarat
Vietnamesisch đặt làm điều kiện
Usbekisch shart qo'yish
Hindi शर्त लगाना
Chinesisch 设定条件
Thailändisch กำหนดเงื่อนไข
Koreanisch 조건으로 삼다
Aserbaidschanisch şərt qoymaq
Georgisch პირობა დადება
Bengalisch শর্ত আরোপ করা
Albanisch kushtëzoj
Marathi अट लावणे
Nepalesisch शर्त लगाउनु
Telugu షరతు పెట్టడం
Lettisch uzlikt nosacījumu
Tamil நிபந்தனை விதிக்க
Estnisch tingimuseks seada
Armenisch պայման դնել
Kurdisch şart kirin
Hebräischלהתנות
Arabischشرط
Persischتوافق کردن، شرط گذاشتن
Urduشرط

bedingen (unr) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von bedingen (unr)

  • etwas zur Folge haben, verursachen, auslösen, hervorrufen
  • etwas als Voraussetzung haben, verlangen, voraussetzen
  • etwas als Ursache haben, bedingt sein durch, sich auf etwas gründen
  • voneinander abhängen und sich wechselseitig beeinflussen, sich gegenseitig ~
  • vereinbaren, das etwas zu einer Bedingung wird, abbedingen, ausbedingen
  • ...

bedingen (unr) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb bedingen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts bedingen (unr)


Die bedungen werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs bedungen werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... bedungen wird - ... bedungen wurde - ... bedungen worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary bedingen und unter bedingen im Duden.

bedingen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... bedungen werde... bedungen wurde... bedungen werde... bedungen würde-
du ... bedungen wirst... bedungen wurdest... bedungen werdest... bedungen würdest-
er ... bedungen wird... bedungen wurde... bedungen werde... bedungen würde-
wir ... bedungen werden... bedungen wurden... bedungen werden... bedungen würden-
ihr ... bedungen werdet... bedungen wurdet... bedungen werdet... bedungen würdet-
sie ... bedungen werden... bedungen wurden... bedungen werden... bedungen würden-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich bedungen werde, ... du bedungen wirst, ... er bedungen wird, ... wir bedungen werden, ... ihr bedungen werdet, ... sie bedungen werden
  • Präteritum: ... ich bedungen wurde, ... du bedungen wurdest, ... er bedungen wurde, ... wir bedungen wurden, ... ihr bedungen wurdet, ... sie bedungen wurden
  • Perfekt: ... ich bedungen worden bin, ... du bedungen worden bist, ... er bedungen worden ist, ... wir bedungen worden sind, ... ihr bedungen worden seid, ... sie bedungen worden sind
  • Plusquamperfekt: ... ich bedungen worden war, ... du bedungen worden warst, ... er bedungen worden war, ... wir bedungen worden waren, ... ihr bedungen worden wart, ... sie bedungen worden waren
  • Futur I: ... ich bedungen werden werde, ... du bedungen werden wirst, ... er bedungen werden wird, ... wir bedungen werden werden, ... ihr bedungen werden werdet, ... sie bedungen werden werden
  • Futur II: ... ich bedungen worden sein werde, ... du bedungen worden sein wirst, ... er bedungen worden sein wird, ... wir bedungen worden sein werden, ... ihr bedungen worden sein werdet, ... sie bedungen worden sein werden

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich bedungen werde, ... du bedungen werdest, ... er bedungen werde, ... wir bedungen werden, ... ihr bedungen werdet, ... sie bedungen werden
  • Präteritum: ... ich bedungen würde, ... du bedungen würdest, ... er bedungen würde, ... wir bedungen würden, ... ihr bedungen würdet, ... sie bedungen würden
  • Perfekt: ... ich bedungen worden sei, ... du bedungen worden seiest, ... er bedungen worden sei, ... wir bedungen worden seien, ... ihr bedungen worden seiet, ... sie bedungen worden seien
  • Plusquamperfekt: ... ich bedungen worden wäre, ... du bedungen worden wärest, ... er bedungen worden wäre, ... wir bedungen worden wären, ... ihr bedungen worden wäret, ... sie bedungen worden wären
  • Futur I: ... ich bedungen werden werde, ... du bedungen werden werdest, ... er bedungen werden werde, ... wir bedungen werden werden, ... ihr bedungen werden werdet, ... sie bedungen werden werden
  • Futur II: ... ich bedungen worden sein werde, ... du bedungen worden sein werdest, ... er bedungen worden sein werde, ... wir bedungen worden sein werden, ... ihr bedungen worden sein werdet, ... sie bedungen worden sein werden

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ... ich bedungen werden würde, ... du bedungen werden würdest, ... er bedungen werden würde, ... wir bedungen werden würden, ... ihr bedungen werden würdet, ... sie bedungen werden würden
  • Plusquamperfekt: ... ich bedungen worden sein würde, ... du bedungen worden sein würdest, ... er bedungen worden sein würde, ... wir bedungen worden sein würden, ... ihr bedungen worden sein würdet, ... sie bedungen worden sein würden

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: bedungen werden, bedungen zu werden
  • Infinitiv II: bedungen worden sein, bedungen worden zu sein
  • Partizip I: bedungen werdend
  • Partizip II: bedungen worden

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 74160, 74160, 74160, 74160, 74160

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: bedingen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9